• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ein etwas anderer TP

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
Der trapezius ist beim Seitheben als Synergist zuständig und übernimmt die Hauptarbeit beim heben über Schulterhöhe zusammen mit dem Serratus, deshalb nur bis knapp zur Schulter heben um den seitlichen und vorderen deltoideus bestmöglich zu isolieren.


de-fortis
sag ich ja. ;)
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
das gewicht muss hoch, wenn der trapez mit arbeitet ist MIR recht, weil ich den eh am schultertag trainiere ;D

de-fortis hat aber eigentlich schon alles gesagt, musste nur meinen senf nochmal dazu geben ::)
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
Nicht wirklich, von Schultern anheben war nie die Rede.
Es geht um die Höhe in die du das Gewicht hebst.



de-fortis
meinte ich aber, da, wenn man über schulterhöhe hebt, sich die schulter-nackenpartie automatisch mit anhebt. ätsch. :p ;D
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
hehe ich nenne das eben immer so.
da gibts ja noch andere muskeln als den trapez, terres major z.b. da musste schon rudern. außerem ist rudern für den mittleren trapez wesentlich effektiver als seitheben etc.


Habe Rudern jetzt mit reingenommen :D.
Hätte sonst vermutlich ein schlechtes Gewissen.
 

Reaper

New Member
Registriert
14. August 2005
Beiträge
196
weites oder enges Rudern, was isn da besser ?

Mfg Reaper
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
eine gute entscheidung ;D

reaper:

kommt drauf an,enges rudern-- lat, breites-- mehr oberer rücken
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
@Master

Wenn du die nachstehenden Übungen sieht, würdest du Ruder dennoch empfehlen?



-KH auf der 30°-Bank
-Schrägbankdrücken auf 45° (Den Tipp bekam ich von einem ziemlich trainierten... ;) )
-normales BD
-Kreuzzug


Daneben mache ich noch:

-Legcurls
-2 spezielle Aufbauübungen für die Kniemuskulatur
-eine Übung auf dem Ball zur Stärkung meines Rückens entlang der Wirbelsäule
-Latmaschine breit und schmal
-Hundestellung mit KH für den oberen Rücken/Schulter
-KH-Übung für den Nacken
-KH-Seitheben
-Schulterdrücken
-KZ-Bizeps
-Bizepscurls
-KZ-Trizeps
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
wenn du damit:

Hundestellung mit KH für den oberen Rücken/Schulter

reverse flies meinst!?

dann ja, ich würde noch ein breites rudern einbauen. also breiter griff und in richtung brust ziehen.
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Es ist ein Gerät das ich bis jetzt ausgelassen habe, wie lange rudert man da?
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
ok dann lass es auch in zukunft aus ;D

wie lange? sätze oder wat meinste?

4-5 sätze steigendes gewicht, sinkende reps:

30
20
15
10
6-8
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
ok dann lass es auch in zukunft aus ;D

wie lange? sätze oder wat meinste?

4-5 sätze steigendes gewicht, sinkende reps:

30
20
15
10
6-8

Wenn du das so sagst... ;D

Genau das meinte ich, danke!
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
ah ok. du musst natürlich nicht alles 100% übernhemen, nur das ist das, was ich mache.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
weites oder enges Rudern, was isn da besser ?

Enges Rudern, die Arme werden stark beteiligt und die Bewegungsfreiheit des Lat. kann voll genutzt werden, eng mit alternierendem Unter- und Kreuzgriff wäre optimal, doch bringt wie immer eine Abwechslung den Erfolg.



de-fortis
 
Oben