• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

effektivste liegestützvarainten

Mitleser

Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
150
AW: effektivste liegestützvarainten

Habe ich weiter vorne erwähnt, siehe hier:

Die zweite Variante. Die Gründe dafür: Du schaltest etwas Momentum aus, die Technik wird besser, die Bewegungsamplitude (ROM) kann ausführlicher (bewusster) gestaltet werden.

Hat mit dem Hypertrophiebereich fast nix zu tun. Je mehr Wiederholungen man in einem Satz schrubbt, desto eher leidet erfahrungsgemäß die Technik.

Zusätzlich sind dann auch nochmal drei Pausen mehr drin, die mehr motorische Einheiten ansprechen (die Sätze, nicht die Pausen). Ich geh' da nach Chad ("Muskeln sofort").
 
G

Gast

Guest
AW: effektivste liegestützvarainten

Je mehr Wiederholungen man in einem Satz schrubbt, desto eher leidet erfahrungsgemäß die Technik.

naja, die technik von liegestützen sollte jeder halbwegs trainierte mensch auch im 20+ bereich halten können. liegestütze sind eine sehr simple bwe. wenn man da auch noch die wh-zahl limitiert bleibt jeglicher trainingsreiz aus. zumindest bei gewöhnlicher ausführung.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.522
AW: effektivste liegestützvarainten

taurus, jup, das mit der technik ist eine unterstellung.
bezüglich "gewöhnliche ausführung": genau das ist hier der knackpunkt, chad waterbury zielt auf explosives training ab. ohne "momentum" macht das mit den motorischen einheiten keinen sinn.

ein pauschales urteil wie "besser" oder "schlechter" muss in so einem fall eh falsch sein. erst recht über einen isolierten parameter wie das satzschema, ohne beachtung der restlichen.
 

Mitleser

Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
150
AW: effektivste liegestützvarainten

Ja, bzgl. Chad und dem Weglassen des Momentums habe ich zwei Paar verschiedene Schuhe angesprochen, passt so nicht.

Bezüglich der übrigen Angaben (Sätze, Wiederholungen, Übungen) habe ich nur den Pool der angegebenen Möglichkeiten benutzt. Wenn 20 Liegestütze das Maximum von "BWE-Checker" sind, gehe ich stark davon aus, daß die letzten Wiederholungen nicht mehr korrekt sind. Deshalb sind 6 x 10 aus meiner Sicht die bessere Wahl.
 

BWE-checker

New Member
Registriert
8. April 2012
Beiträge
70
AW: effektivste liegestützvarainten

20 sind nicht mein maximum bei normalen liegstützen. war nur als beispiel. auf liegestützgriffen schaff ich um die 30. und ohne, 50.
danke leute, was ihr geschriebrn habt, hat mir sehr geholfen.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.522
AW: effektivste liegestützvarainten

dann sind standardliegestütz zu leicht für dich.

machs dir doch schwerer, z.b. mit ringen, füßen hoch oder zusatzgewicht. oder allem zusammen:
[YOUTUBE]M3jXeKOhfVQ[/YOUTUBE]

die alternative wäre, von reinem hypertrophietraining wegzukommen und richtung "skills" zu trainieren. klatschen, einbeinig, einarmig... und als ferner traum vielleicht irgendwann sogar ne planche schaffen. die meisten leute, die sich für BWE begeistern, orientieren sich über lang oder kurz lang in diese richtung.

[YOUTUBE]vVJcZv6zHV8[/YOUTUBE]
 
Zuletzt bearbeitet:

BWE-checker

New Member
Registriert
8. April 2012
Beiträge
70
AW: effektivste liegestützvarainten

das wäre natürlich geil, den zu schaffen.
ringe wünschich mir vielleicht zu weihnachten. ich hatte vor, das seil davon im boxsackhaken aufzuhängen, aber das ist ja ziehmlich eng dann. ist das dann in ordnung, die ringe einfach weiter auseinander zu halten?
was sind skills und warum von hypertrophie wegkommen?
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.522
AW: effektivste liegestützvarainten

schraub einen zweiten haken rein, sonst kannst du übungen wie dips vergessen. zumindest bei ner normalen deckenhöhe.

"erschwerte liegestütze" sind simpel und darum gut zum muskelaufbau.
kompliziertere übungen hingegen brauchen nicht nur viel kraft, sondern sehr viel koordination, geschicklichkeit, körperspannung... das training dafür ist ab einem gewissen punkt komplett unterschiedlich. vergleich einfach einen bodybuilder und einen turner und du weisst, was ich meine.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.522
AW: effektivste liegestützvarainten

fähigkeit, fertigkeit, geschicklichkeit, können.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.522

Mitleser

Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
150
AW: effektivste liegestützvarainten

aufziehvogel schrieb:
jup, deswegen habe ich dir ja zugestimmt: dass 20 wdh automatisch unsauber würden, war ne unterstellung von mitleser.

Es war eine Annahme unter der Bedingung, dass 20 Wiederholungen das (momentane) Maximum darstellen. Da die Bedingung ja nicht zutrifft, geht auch die Annahme flöten.
 

BWE-checker

New Member
Registriert
8. April 2012
Beiträge
70
AW: effektivste liegestützvarainten

schöne diskussion hier. also als fazit könnte ich sagen, weniger sätze und WH's bis zum maximum sind besser !?
 

Mitleser

Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
150
AW: effektivste liegestützvarainten

Ich würde als Fazit mitnehmen: Skills möglichst smart trainieren. Weiterhin würde ich mich nicht auf feste Schemata (Sätze, Wiederholungen...) festlegen.

Das beste an der Sache ist aber, daß du dein Vorhaben (z.B. 3 x Maximum an Liegestütz etc.) auch einfach mal für ein paar Wochen TUN kannst. Du wirst dann feststellen, ob das für dich passt. Den Ansatz mit den Skills finde ich cool, weil alleine schon durch das Erlernen ein abwechslungsreiches Bewegungs- und Trainingspensum stattfindet.
 

BWE-checker

New Member
Registriert
8. April 2012
Beiträge
70
AW: effektivste liegestützvarainten

ok, danke!
skills bei liegestützen können also LS mit klatschen, spiderman LS und atlas LS sein. was noch?
 

Mitleser

Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
150
AW: effektivste liegestützvarainten

;-) ;D

Skills bei Liegestützen könnten Handstandliegestütze sein. Skill Handstand, gegen die Wand, frei, Kopfstand.

Verschiedene Progressionsstufen zum Rantasten kreieren, z.B. Pike Push Press vom Boden, von einem Stuhl etc.

Vorbilder für Skills könnten z.B. Turner sein (es gibt auch diverse Webseiten, die entsprechend Anleitungen und Herangehensweisen beschreiben).

(Vielleicht ist sogar die Mitgliedschaft in einem Verein von Interesse.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben