• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

effektivste liegestützvarainten

G

Gast

Guest
AW: effektivste liegestützvarainten

edit: kenne übrigens etliche ernsthafte trainierende (mich eingeschlossen) mit sehr guten kraftleistungsvermögen, die keine 5 einbeinigen kniebeugen (wenn pistols gemeint sein sollten) hinbekommen...

naja, da fehlt's meist an geschicklichkeit und nicht an kraft. kann man imho nicht vergleichen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: effektivste liegestützvarainten

naja, da fehlt's meist an geschicklichkeit und nicht an kraft. kann man imho nicht vergleichen.

jep, oder die individuellen hebelverhältnisse sind ungünstig, die knie vertragen die spezifische belastungsform nicht oder was auch immer...

ist jedenfalls eher im bereich skills einzuordnen und somit auch sicherlich kein kriterium anhand dessen man den sinn oder nichtsinn eines trainings mit zusatzgewichten festmachen könnte.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.521
AW: effektivste liegestützvarainten

das thema erinnert mich an die kinder im schulsport, die nicht auf einem bein stehen können. das sind eigentlich minimalanforderungen für durchschnittliche junge männer, egal ob oder welchen sport die machen, sonst liegt da was im argen.
matten, für solche ausnahmen stand da doch ein "oder", die leute mit individuellen vorschäden machen dann halt die 25 kniebeugen, allen anderen würde der skill nur guttun :)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: effektivste liegestützvarainten

^^ja, das oder habe ich wohl übersehen.

25 kniebeugen nur mit körpergewicht oder die restlichen genannten "anforderungen" erscheinen mir hingegen erschreckend wenig. allerdings bekommt man ja auch mit wie viele junge männer an denen scheitern, wo also etwas im argen liegt.

aber letztlich ist die obig getroffene aussage einfach unsinnig, weil das körpergewicht und damit die einhergehende belastung für den bewegungsapparat durchaus wesentlich höher liegen kann als die möglichen verwendeten gewichte. beispielsweise gibt es leute, die keine liegestütz können, aber durchaus in der lage sind eine hantel bankzudrücken. ok, ein anderes besseres beispiel; für jemanden der keinen klimmzug schafft kann es durchaus sehr sinnvoll sein zumindest auch mit gewichten am latzug zu trainieren und dort eine progression aufzubauen. uswusf.

keine frage, skills sind nie verkehrt und tun meistens gut.
 

BWE-checker

New Member
Registriert
8. April 2012
Beiträge
70
AW: effektivste liegestützvarainten

andere möglichkeit wie der latzug können aber auch kleinere progressionsstufen sein. bodyrows, negativer klimmzug mit stuhl, negativer klimmzug ohne stuhl und teilwiederholungen können einen ebenfalls auf den klimmzug vorbereiten. und wenn man den erstmal kann, kann man latzug eigentlich vergessen...vielelicht zum aufwärmen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: effektivste liegestützvarainten

andere möglichkeit wie der latzug können aber auch kleinere progressionsstufen sein. bodyrows, negativer klimmzug mit stuhl, negativer klimmzug ohne stuhl und teilwiederholungen können einen ebenfalls auf den klimmzug vorbereiten. und wenn man den erstmal kann, kann man latzug eigentlich vergessen...vielelicht zum aufwärmen.

alles bekannte und gute möglichkeiten, dahingehend hast du natürlich recht und genau deswegen verwendete ich ja auch das wort auch.

ab einem bestimmten körpergewicht wird man den von dir genannten methoden jedoch nie bis zum klimmzug kommen und es gibt keinerlei grund warum leute mit einem derartigen körpergewicht nicht schon eine vertikale zugübung über den vollen bewegungsradius mit positiver und negativer phase machen sollten. ganz im gegenteil; alles spricht dafür, daß sie dieses auch tun.

desweiteren ändert das auch nichts daran, daß der bewegungsapparat durch das körpergewicht bei einem großteil der trainingsbeginner wesentlich belastender, teils zu belastend, sein kann, als ein training mit gewichten.
 
S

Stef

Guest
AW: effektivste liegestützvarainten

Da es hier zum Thema passt:

ich finde grade den Thread nicht, in dem die Armposition bei Liegestützen neulich besprochen wurde. Wisst ihr welchen ich mein bzw. kann mich jemand verlinken? ;D

Gruß
Stef
 

BWE-checker

New Member
Registriert
8. April 2012
Beiträge
70
AW: effektivste liegestützvarainten

nicht bös gemeint, aber dein post war irgendwie umsonst ;)
 

BWE-checker

New Member
Registriert
8. April 2012
Beiträge
70
AW: effektivste liegestützvarainten

achso.
wenn ich es jetzt mit irgendeiner methode schaffe, nur wenige wiederholungen zu schaffen (und unter 90 sekunden zu bleiben), und die übung brustlastig ist, würde es was für den aufbau was bringen? oder gibts da nochmal unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben