• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Die Trainingsmöglichkeiten von matten.

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Da ich mir gerade eine Digitalkamera angeschafft habe, wollte ich euch mal meine Trainingsmöglichkeiten zeigen.

Derzeit habe ich vier Trainingsmöglichkeiten und natürlich mein Fahrrad.

1. Mein Homegym
2. Der Kraftraum in meinem Jugendzentrum
3. Der Kraftsportverein - http://www.ksv-leopoldshoehe.de/
4. Das Sportstudio

Ich bin nicht nur ein begeisterter Anhänger von einem variantenreichen Training, sondern ich mag es auch an unterschiedlichen Orten zu trainieren. Die damit einhergehende Abwechslung trägt nicht nur zu Abwechslung im Training bei, welche ja bekanntlich von Vorteil ist, sondern sorgt auch für Motivation.

Doch genug der Vorrede - im nächsten Beitarg folgen die Bilder. Als erstes kommt mein Homegym dran.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Re: Die Trainingsmöglichkeiten von matten. (Das Homegym)

Auf dem ersten Bild seht ihr meine Hanteln:


  • 2 * 16kg Kugelhanteln
  • 1 * ca. 18,5kg Kugelhantel (von einem Schlosser angefertigt - das war mein erstes Rundgewicht)
  • 1 * 20kg Kugelhantel
  • 2 Kurzhanteln mit
  • 4 * 5kg Scheiben
  • 4 * 2,5kg Scheiben
  • eine echte antike 5kg Kurzhantel

Außerdem seht ihr auf dem Bild einen Therapiekreisel und meine Wadenmaschine (das Kantholz ;D )
 

Anhänge

  • homegym_004.jpg
    homegym_004.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 12

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Re: Die Trainingsmöglichkeiten von matten. (Das Homegym)

Auf den nächsten Bildern seht ihr alles, was an der Decke hängt.

ein Paralellgriff für Klimmzüge
 

Anhänge

  • homegym_a.jpg
    homegym_a.jpg
    296 KB · Aufrufe: 9

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Re: Die Trainingsmöglichkeiten von matten. (Das Homegym)

ein Doppelendball und ein Boxsack (beides wurde in letzter Zeit viel zu wenig benutzt - ich habe mir jedoch Besserung vorgenommen)
 

Anhänge

  • homegym_e.jpg
    homegym_e.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 6
  • homegym_b.jpg
    homegym_b.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 7

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Re: Die Trainingsmöglichkeiten von matten. (Das Homegym)

Auf den nächsten Bildern seht ihr meine Trimmräder.

Das erste kommt bald weg - immerhin habe ich laut Tacho jedoch über 900 km darauf angestrampelt. Eigentlich ein echt kultiges Gerät. Ein Deuserband hängt auch noch über dem Lenker.
Das zweite ist jedoch wegen des Magnetbremssystems freundlicher zu meinen Knien.

Die anderen Trainingsmöglichkeiten kommen in den nächsten Tagen.
 

Anhänge

  • homegym_c.jpg
    homegym_c.jpg
    290,2 KB · Aufrufe: 8
  • homegym_d.jpg
    homegym_d.jpg
    293,4 KB · Aufrufe: 10

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Sehr interessant, womit du so trainierst, besonders deine Hanteln sind geil, mit denen bist du wahrscheinlich groß geworden ;) Du hast einen Parallelgriff für "Klimmzüge", hast du auch eine richtige Klimmzugstange?
 

Eisenbieger55

New Member
Registriert
31. März 2007
Beiträge
122
Das mit dem Boxsack finde ich gut. Ich wollte mir auch schon immer einen zulegen , aber bin bisher noch nicht
dazu gekommen. ::)

Gruß !

Eisenbieger
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Re: Die Trainingsmöglichkeiten von matten. (Der Jugendzentrumskraftraum)

@ Bodycounter: zuhause nicht, aber...

@ KSVtommy: ja, wir können bald loslegen

@ Eisenbieger55: so ein doppelendball ist auch eine feine sache, kostet weniger und nimmt kaum platz weg bzw. kann ohne probleme abgehängt werden.

[arrow]

Weiter geht es mit dem Kraftraum des von mir betriebenen Jugendzentrums.

Erstes Bild: Boxsack

Zweites Bild: Rundgewichte 2* 16kg (die dürfen dort natürlich auch nicht fehlen ;) )
 

Anhänge

  • jugendzentrum_008.jpg
    jugendzentrum_008.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 12
  • jugendzentrum_001.jpg
    jugendzentrum_001.jpg
    288,7 KB · Aufrufe: 10

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Re: Die Trainingsmöglichkeiten von matten. (Der Jugendzentrumskraftraum)

Powerrack und Langhantelbank
 

Anhänge

  • jugendzentrum_002.jpg
    jugendzentrum_002.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 5
  • bank.jpg
    bank.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 6

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Re: Die Trainingsmöglichkeiten von matten. (Der Jugendzentrumskraftraum)

Klimmzugstange und Dipholme
 

Anhänge

  • jugendzentrum_006.jpg
    jugendzentrum_006.jpg
    336 KB · Aufrufe: 4
  • klimmstange jz.JPG
    klimmstange jz.JPG
    97,5 KB · Aufrufe: 7

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Re: Die Trainingsmöglichkeiten von matten. (Der Jugendzentrumskraftraum)

Latzugturm
 

Anhänge

  • latzug.JPG
    latzug.JPG
    52,8 KB · Aufrufe: 7

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Re: Die Trainingsmöglichkeiten von matten. (Der Jugendzentrumskraftraum)

Kabelzug über Kreuz mit Kurzhantelbank
 

Anhänge

  • Jz2.jpg
    Jz2.jpg
    95 KB · Aufrufe: 6

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Re: Die Trainingsmöglichkeiten von matten. (Der Jugendzentrumskraftraum)

Zum Schluß noch mal das Graffiti "NO PAIN, NO GAIN"
 

Anhänge

  • jugendzentrum_009.jpg
    jugendzentrum_009.jpg
    285,5 KB · Aufrufe: 9

bima

Member
Registriert
14. August 2007
Beiträge
285
nicht schlecht. ihr habt ja eine ziemlich gute auswahl. hast du die einrichtung des raumes mit den jugendlichen zusammen als projekt gestartet?
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
So viele gute Trainingsmöglichkeiten hätte ich auch gerne, kannst dich glücklich schätzen [img9]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ja - das war vor 6 jahren, als ich dort anfing zu arbeiten, mein erstes projekt. wir haben den raum neu gestrichen (gut - davon sieht man nicht mehr viel) und die ersten geräte aufgestellt. seit dem hat sich noch viel geändert; alte sachen sind rausgeflogen und neue sind dazugekommen. es gibt dort nicht ein gerät, bei dessen zusammenbau nicht jugendliche geholfen haben.

das sind dann auch momente in denen die arbeit richtig spaß macht, auch wenn es dabei manchmal sehr chaotisch zugeht.

die tage kommt eine neue kurzhantelbank und ein weiterer scheibenständer dazu. ich werde versuchen vom zusammenbau ein paar bilder zu machen.
 

bima

Member
Registriert
14. August 2007
Beiträge
285
ich finde das projekt wirklich gut und sinnvoll.

wird das ganze gut als trainingsmöglichkeit angenommen?

glaube ich dir sofort das das den spaß an der arbeit fördert. ich habe sowieso riesen respekt an die leute die in den bereich gehen. das war das erste was ich für mich ausgeschlossen habe. meinen respekt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
der trainingsraum wird sehr gut angenommen - irgendwie passt das natürlich auch sehr gut zu den teils verschrobenen männlichkeitsvorstellungen der jugendlichen und bietet gerade deswegen auch einen guten ausgangspunkt, um mittels beziehungsarbeit daran zu arbeiten.

danke für die respektsbekundungen aber so schlimm ist der arbeitsbereich ja auch nicht. das, was ich wirklich schlimm finde sind die arbeitszeiten. bis 20.00 uhr war ich eben noch dabei. ???

ich habe in erinnerung, daß du auch im sozialen bereich tätig bist - was war das nochmal genau?
 

bima

Member
Registriert
14. August 2007
Beiträge
285
ich war bis vor kurzen heillerzieherin also im behinderten bereich tätig und studiere jetzt sozialwesen.

ich wollte damit auch nciht sagen das der bereich völlig grausam ist sondern das ich anderen respekt zeige weil ich weiss das ich es überhaupt nciht könnte. war also mehr eine persönliche einschätzung
 
Oben