K
Kilghard
Guest
Ich schätze Pavels Bücher aufgrund seines Stils, ich fühle mich gut unterhalten. Comrade. Der Inhalt ist ohnehin bekannt.
Ah, leicht Belletristik zum Entspannen
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Ich schätze Pavels Bücher aufgrund seines Stils, ich fühle mich gut unterhalten. Comrade. Der Inhalt ist ohnehin bekannt.
Wenn du damit meinst, dass es für Mitleser langweilig sein muss: nein. Bin schon gespannt auf deine Entwicklungen. Zum Training an sich habe ich aber kaum was zu sagen, weil ich mir sicher bin, dass du überzeugt von dem Ding bist, dass du durchziehst!fehlerhaft schrieb:Scheint langweilig zu sein.
Scheint langweilig zu sein.
Was ist das für ein krasser Zirkel? Warum so wenig Wiederholungen? Holst du soviel bei den PP aus den Beinen raus? Wenn nein, warum keine Beinübung?Zirkel 8 Minuten
3 Klimmzüge, 3 Dips, 3 Pushpress 18kg
sportsfreund schrieb:Wenn du damit meinst, dass es für Mitleser langweilig sein muss: nein. Bin schon gespannt auf deine Entwicklungen. Zum Training an sich habe ich aber kaum was zu sagen, weil ich mir sicher bin, dass du überzeugt von dem Ding bist, dass du durchziehst!![]()
Kilghard schrieb:Falls Du damit Deine Log-Einträge meinst. Etwas mehr Prosa täte gut. Bezüglich der ausgeführten Übungen ist Dein Log natürlich immer lesenswert. Mich würde z.B. interessieren, ob Du die Übungen immer locker leicht durchziehst oder vielleicht auch mal schwächelst?
Wursti schrieb:Du loggst zu klar. Das wirft keine Verwirrungen auf.
Aber, was ich mich gefragt habe:
Was ist das für ein krasser Zirkel? Warum so wenig Wiederholungen? Holst du soviel bei den PP aus den Beinen raus? Wenn nein, warum keine Beinübung?
Was bedeutet für dich allgemein überhaupt Ausdauertraining? Schon "Cardiovaskulär"? Oder packst du den ganzen lokalen Kram auch mit rein?
Keine Lyrik? Prosa aus welcher Epoche? Grimmelshausen oder Trakl oder doch Jelinek?
Das geht natürlich auch. (Bist du Germanist?)Soll ich Rätsel einbauen, wie Kleist in den Briefen an seine Freundin?
Ja, der sieht irgendwie Banane aus, wie so manches WOD.Krass? Das angegebene Gewicht gilt nur für die Pushpresses (18 Kilogramm je Kurzhantel). Ich kann nicht effektiv in hohen Wiederholungsbereichen trainieren, zur Verbesserung dient das abendliche Zirkeltraining, das ich meist nicht aufführe (einige Sätze Klimmzüge, Liegestütz und Burpees).
Lol...Ausdauertraining ist alles das, was leichter ist als 70% meines 1RM und länger dauert als 30 Sekunden Lokale Ausdauer trainiere ich im Sinne der Definition nicht.
Wursti schrieb:Das geht natürlich auch. (Bist du Germanist?)
Ja, der sieht irgendwie Banane aus, wie so manches WOD.
Was ist denn der Zweck des Zirkels?
Also trainierst doch zwei Mal am Tag? Warum trainierst du deine Ausdauer Abends? Hast du es schon andersherum ausprobiert und kommst mit der Variante besser klar? Wieviel Zeit hast du zwischen den TEs?
Fast so wie die Powerlifter die sagen, dass die sich schon ab sechs Wiederholungen wie im Kraftausdauerbereich fühlen.![]()
Mein erster Gedanke zu diesem deinem Statement war: Ja schön, sag das mal einem der schon seit ewig und drei Tagen versucht, sein Fett loszuwerden. Das hilft demjenigen ja voll viel!fehlerhaft schrieb:Nichts ist einfacher als Abnehmen. Du musst einfach besser essen.
Du musst lediglich zwei Ziele verfolgen: jeden Tag besser und gesünder zu essen und stetig Deine Arbeitskapazität erhöhen.
Könntest du das für mich als Kontrollfreak noch mal genauer erläutern? Für die Lauferei hab ich mit den Greif-Punkten ja schon ein System gefunden, wie ich die Intensität (Arbeitskapazität?) von langen, langsameren Läufen mit z.B. nem kürzeren Intervalltraining vergleichen kann. Dass das möglicherweise nicht 100 % stimmmt, ist mir schon klar.Arbeitskapazität erhöhen
bedee schrieb:Im Prinzip wäre das auch was für meine Freundin, die schon seit ewigen Zeiten " nur gesunde Sachen isst" und trotzdem von ihren 90 Kilo plus nicht runterkommt.
Könntest du das für mich als Kontrollfreak noch mal genauer erläutern?
Meiner Meinung nach (lieber MarmorStein []) müssen Frequenz, Volumen und Intensität maximiert werden. Natürlich nicht progressiv, sondern zyklisch. Limitierende Faktoren sind der passive Bewegungsapparat und das Zentrale Nervensystem.
Errechnen würde ich nichts. Wieso auch? Wenn ein bestimmtes (progressives) Ziel, in einem darauf konstruierten Zyklus, erreicht ist, dann war der Zyklus positiv
Hmmm, eigentlich traue ich mir jetzt schon zu, zu erspüren, wann der passive Bewegungsapparat zu sehr belastet wird. (Hoffe ich jetzt einfach mal, obwohl so ein Bänderriss oder Gelenkprobleme scheinbar auch wie der Blitz aus heiterem Himmel auftauchen können). Aber wie merke ich das mit dem ZNS? Gereiztheit, übermäßige Nervosität oder sowas?Limitierende Faktoren sind der passive Bewegungsapparat und das Zentrale Nervensystem.
Darüber brüte ich gerade. Was hältst du von der Aussage, dass ältere Sportler eher weniger Frequenz/Volumen (da mehr Regeneration nötig) aber mehr Intensität trainieren sollten?müssen Frequenz, Volumen und Intensität maximiert werden.
Das ist einfacher als das mim passiven Bewegungsapparat: Wie du sagst Gereiztheit, Schlafstörungen, Müdigkeit (bei mir persönlich is Müdigkeit DER Indikator), Appetitsprobleme.... und wenns dann soweit ist wirst du (leicht) krank. Ach ja Leistungsabfall kommt natürlich dazu.bedee schrieb:Aber wie merke ich das mit dem ZNS?
bedee schrieb:Hmmm, eigentlich traue ich mir jetzt schon zu, zu erspüren, wann der passive Bewegungsapparat zu sehr belastet wird. (Hoffe ich jetzt einfach mal, obwohl so ein Bänderriss oder Gelenkprobleme scheinbar auch wie der Blitz aus heiterem Himmel auftauchen können). Aber wie merke ich das mit dem ZNS? Gereiztheit, übermäßige Nervosität oder sowas?
Darüber brüte ich gerade. Was hältst du von der Aussage, dass ältere Sportler eher weniger Frequenz/Volumen (da mehr Regeneration nötig) aber mehr Intensität trainieren sollten?
Ansonsten wünsche ich dir einen schönen Urlaub. 5 Wochen ist doch eine tolle Zeit um aus dem Alltagstrott rauszukommen. Bin auch schon gespannt, was du von deinem Urlaubstraining berichten wirst (hattest ja was entsprechendes angekündigt)