• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Die Aufzeichnungen des fehlerhaft

K

Kilghard

Guest
Ich schätze Pavels Bücher aufgrund seines Stils, ich fühle mich gut unterhalten. Comrade. Der Inhalt ist ohnehin bekannt.

Ah, leicht Belletristik zum Entspannen :). Könnte ich auch mal wieder lesen.
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
23.05.08

Ausdauertraining 170 Minuten
10km Radfahren
2000m Laufen
Dehnen
Lauf-ABC
3 Steigerungsläufe: 75m
5 Antritte: 30m
5 Schlittenziehen (15kg): 50m
Sprünge: 5x10
800m Laufen

Krafttraining 30 Minuten
bench: 3x3x115
rows: 3x3x80
dips: 3x3x30
chins: 3x3x30

Reißen (Kurzhantel, unilateral): 3x1x40

Bizeps, Trizpes, Bauch

Ganz leicht, eventuell werde ich doch noch stark.

24.05.08
maximal-effort, 3x3, 80-85% 1RM

squats: 3x3x135
romanian deadlift: 3x3x115

Im Keller eines Freundes trainiert, suboptimal.



25.05.08
Ausdauertraining 20 Minuten
pushpress: 5x10x14
chins: 2x10



26.05.08
maximal-effort, 5x1, 90-95% 1RM

Krafttraining 30 Minuten
bench: 5x1x135
rows (t-bar): 5x1x90
dips: 5x1x40
chins: 5x1x40

Meine Lust in Urlaub zu fahren ist begrenzt.
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
27.05.08
maximal-effort, 5x1, 90-95% 1RM

Krafttraining 30 Minuten
squat: 2x130, 2x140, 2x145, 2x150
pushpress: 5x1x95
deadlift (romanian): 3x120, 3x130, 1x140, 2x140, 3x140, 1x140

Widerliches Wetter.
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
28.05.08

Krafttraining 40 Minuten

dynamic effort
Bankdrücken (flach): 8x3x100
Rudern (T-Bar, eng): 8x3x75
Dips: 8x3x15 //im Verbundsatz mit
Klimmzüge (Parallelgriff, weit): 8x3x15

Pushpress (Kurzhanteln): 5x5x24
Frontkniebeugen: 3x3x90

Curls: 3x3x62,5

Scheint langweilig zu sein.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
fehlerhaft schrieb:
Scheint langweilig zu sein.
Wenn du damit meinst, dass es für Mitleser langweilig sein muss: nein. Bin schon gespannt auf deine Entwicklungen. Zum Training an sich habe ich aber kaum was zu sagen, weil ich mir sicher bin, dass du überzeugt von dem Ding bist, dass du durchziehst! ;)
 
K

Kilghard

Guest
Scheint langweilig zu sein.

Falls Du damit Deine Log-Einträge meinst. Etwas mehr Prosa täte gut ;D. Bezüglich der ausgeführten Übungen ist Dein Log natürlich immer lesenswert. Mich würde z.B. interessieren, ob Du die Übungen immer locker leicht durchziehst oder vielleicht auch mal schwächelst?
 
W

Wursti

Guest
Du loggst zu klar. Das wirft keine Verwirrungen auf.

Aber, was ich mich gefragt habe:

Zirkel 8 Minuten
3 Klimmzüge, 3 Dips, 3 Pushpress 18kg
Was ist das für ein krasser Zirkel? Warum so wenig Wiederholungen? Holst du soviel bei den PP aus den Beinen raus? Wenn nein, warum keine Beinübung?

Was bedeutet für dich allgemein überhaupt Ausdauertraining? Schon "Cardiovaskulär"? Oder packst du den ganzen lokalen Kram auch mit rein?
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
sportsfreund schrieb:
Wenn du damit meinst, dass es für Mitleser langweilig sein muss: nein. Bin schon gespannt auf deine Entwicklungen. Zum Training an sich habe ich aber kaum was zu sagen, weil ich mir sicher bin, dass du überzeugt von dem Ding bist, dass du durchziehst! ;)

Wenn mein Urlaub vorbei ist, ich weiß wohin mich das Leben katapultiert und alles in ordentlichen Bahnen läuft, dann werde ich konkrete Ziele formulieren. Übermenschliche Kraft, adäquate Muskelmasse und Ausdauer.

Kommentare sind immer erwünscht, jede Idee ist es Wert bedacht zu werden.

Kilghard schrieb:
Falls Du damit Deine Log-Einträge meinst. Etwas mehr Prosa täte gut ;D. Bezüglich der ausgeführten Übungen ist Dein Log natürlich immer lesenswert. Mich würde z.B. interessieren, ob Du die Übungen immer locker leicht durchziehst oder vielleicht auch mal schwächelst?

Keine Lyrik? Prosa aus welcher Epoche? ;D Grimmelshausen oder Trakl oder doch Jelinek?

Zur Zeit steht noch Rehabilitation im Vordergrund, gestern hatte ich mir mehr erhofft, aber das Raumklima war zerstörerisch. Ansonsten komme ich locker durch, die Differenz zur alten Leistung ist noch groß, im Herbst ändert sich das.

Wursti schrieb:
Du loggst zu klar. Das wirft keine Verwirrungen auf.

Soll ich Rätsel einbauen, wie Kleist in den Briefen an seine Freundin? (Zählt das als Prosa? ;D)

Aber, was ich mich gefragt habe:
Was ist das für ein krasser Zirkel? Warum so wenig Wiederholungen? Holst du soviel bei den PP aus den Beinen raus? Wenn nein, warum keine Beinübung?

Krass? Das angegebene Gewicht gilt nur für die Pushpresses (18 Kilogramm je Kurzhantel). Ich kann nicht effektiv in hohen Wiederholungsbereichen trainieren, zur Verbesserung dient das abendliche Zirkeltraining, das ich meist nicht aufführe (einige Sätze Klimmzüge, Liegestütz und Burpees). Die Pushpresses werden im Verlauf mit zunehmendem Beineinsatz ausgeführt, in den ersten Sätzen verzichte ich darauf. Meine Beine sind zu dick, richtige Sauerstofffresser. Ich schiebe dann lieber eine Tabata- oder eine Sprinteinheit ein, so sollte Angleichung erfolgen.

Was bedeutet für dich allgemein überhaupt Ausdauertraining? Schon "Cardiovaskulär"? Oder packst du den ganzen lokalen Kram auch mit rein?

Ausdauertraining ist alles das, was leichter ist als 70% meines 1RM und länger dauert als 30 Sekunden ;D Lokale Ausdauer trainiere ich im Sinne der Definition nicht.
 
K

Kilghard

Guest
Keine Lyrik? Prosa aus welcher Epoche? Grimmelshausen oder Trakl oder doch Jelinek?

Soso, jetzt bin ich in Dein Lieblingsfeld getappt ;D. Lyrik? Schaffst Du das überhaupt überzeugend rüberzubringen? Denke mal ja, Du kannst sicher aus dem Vollen schöpfen. Die Epoche ist eher nebensächlich, hauptsache fesselnd, gefühlvoll, lustig, aber nicht zu lustig, heldenhaft, biografisch.

Von den drei Genannten würde mir wohl eher Grimmelshausen zusagen, Trakl finde ich zu düster und Jelinek zu konträr.

Ich finde, für 5mal googeln doch kein schlechter Anfang, oder? :)
 
W

Wursti

Guest
Soll ich Rätsel einbauen, wie Kleist in den Briefen an seine Freundin?
Das geht natürlich auch. (Bist du Germanist?)

Krass? Das angegebene Gewicht gilt nur für die Pushpresses (18 Kilogramm je Kurzhantel). Ich kann nicht effektiv in hohen Wiederholungsbereichen trainieren, zur Verbesserung dient das abendliche Zirkeltraining, das ich meist nicht aufführe (einige Sätze Klimmzüge, Liegestütz und Burpees).
Ja, der sieht irgendwie Banane aus, wie so manches WOD.
Was ist denn der Zweck des Zirkels?
Also trainierst doch zwei Mal am Tag? Warum trainierst du deine Ausdauer Abends? Hast du es schon andersherum ausprobiert und kommst mit der Variante besser klar? Wieviel Zeit hast du zwischen den TEs?

Ausdauertraining ist alles das, was leichter ist als 70% meines 1RM und länger dauert als 30 Sekunden Lokale Ausdauer trainiere ich im Sinne der Definition nicht.
Lol...
Fast so wie die Powerlifter die sagen, dass die sich schon ab sechs Wiederholungen wie im Kraftausdauerbereich fühlen. ;D
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
Wursti schrieb:
Das geht natürlich auch. (Bist du Germanist?)

Jein. Ich habe bis jetzt nur ein Semester studiert, das war vor zwei Jahren. Im Wintersemester werde ich das Studium fortsetzen und einen Abschluss realisieren.

Ja, der sieht irgendwie Banane aus, wie so manches WOD.
Was ist denn der Zweck des Zirkels?
Also trainierst doch zwei Mal am Tag? Warum trainierst du deine Ausdauer Abends? Hast du es schon andersherum ausprobiert und kommst mit der Variante besser klar? Wieviel Zeit hast du zwischen den TEs?

An den WODs habe ich mich öfter orientiert. Wenn ich mich verkalkuliere und mehr Zeit habe, dann schließe ich so meine Einheit ab. Meine Ausdauereinheiten variiere ich intuitiv, einen Zweck habe ich für mich nicht formuliert. Ausbildung multipler funktioneller Kapazität ;D Das Fundament bilden Gewichte um 50% des 1RM und funktionelle Übungen. Je nach Gewicht wird dann die Anzahl der Reps bestimmt. Der Zirkel soll solange wie möglich durchgeführt werden.
Ich trainiere meistens zweimal am Tag. Im Studio meist Vormittags, da ich vorher bequem Frühstücken kann und meine Kalorienaufnahme relativ präzise nach der Erschöpfung steuere. Je nach Gefühl tausche ich die Einheiten auch aus. Die erste wird in der Regel gegen 10.00 Uhr und die zweite nach 18.00 Uhr verrichtet, wobei ich dazwischen auch hin und wieder eine leichte Ausdauereinheit einschiebe.

Fast so wie die Powerlifter die sagen, dass die sich schon ab sechs Wiederholungen wie im Kraftausdauerbereich fühlen. ;D

Genau. Seit letztem Sommer habe ich mit maximal fünf Reps trainiert, das ist nicht praktikabel. In sechs Monaten über 30 Kilogramm, da hat mir schon eine kurze Treppe Mühe bereitet. ;D


29.05.08

Krafttraining 30 Minuten
dynamic-effort, 8x3, 70-75% 1RM

squats: 8x3x110
pushpress: 8x3x75
romanian deadlift: 5x3x125



Gruß.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Hallo,
dann schreib ich hier auch mal was rein, greife aber mal ganz weit zurück:

fehlerhaft schrieb:
Nichts ist einfacher als Abnehmen. Du musst einfach besser essen.
Mein erster Gedanke zu diesem deinem Statement war: Ja schön, sag das mal einem der schon seit ewig und drei Tagen versucht, sein Fett loszuwerden. Das hilft demjenigen ja voll viel!

Nach einigen Tagen Überlegung kam ich dann auf die Genialität dieser einfachen Aussage:
- Du musst wissen, was du jeden Tag isst (denn wie will man sich verbessern, wenn man den Status quo nicht kennt)
- Du musst dich mit Ernährung beschäftigen (denn woher will man denn sonst wissen, was verbessern bedeutet)
- Du musst deine Ernährung jeden Tag hinterfragen (was kann ich morgen noch verbessern. Damit bekommt man auch die sich immer wieder einschleichenden schlechten Ernährungsgewohnheiten in den Griff)

Du musst lediglich zwei Ziele verfolgen: jeden Tag besser und gesünder zu essen und stetig Deine Arbeitskapazität erhöhen.

Im Prinzip wäre das auch was für meine Freundin, die schon seit ewigen Zeiten " nur gesunde Sachen isst" und trotzdem von ihren 90 Kilo plus nicht runterkommt. Sie sollte vom Status "gesund" ihrer derzeitigen Ernährung mal nicht ganz so felsenfest überzeugt sein und ihre Arbeitskapazität vom untersten Level wegholen.

Arbeitskapazität erhöhen
Könntest du das für mich als Kontrollfreak noch mal genauer erläutern? Für die Lauferei hab ich mit den Greif-Punkten ja schon ein System gefunden, wie ich die Intensität (Arbeitskapazität?) von langen, langsameren Läufen mit z.B. nem kürzeren Intervalltraining vergleichen kann. Dass das möglicherweise nicht 100 % stimmmt, ist mir schon klar.
Wie könnte ich die "Arbeitskapazität" von verschiedenen KT-Einheiten oder von KT zu BWEs vergleichen? Kommt man da mit dem Errechnen der bewegten Kilos nicht nur zu einem unzureichenden Vergleich? Vielleicht eher bewegte Kilos in soundsoviel Minuten?
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
Hallo,

bedee schrieb:
Im Prinzip wäre das auch was für meine Freundin, die schon seit ewigen Zeiten " nur gesunde Sachen isst" und trotzdem von ihren 90 Kilo plus nicht runterkommt.

Zu viel Gesundes ist auch zu viel :)

Könntest du das für mich als Kontrollfreak noch mal genauer erläutern?

Meiner Meinung nach (lieber MarmorStein ;D [:)]) müssen Frequenz, Volumen und Intensität maximiert werden. Natürlich nicht progressiv, sondern zyklisch. Limitierende Faktoren sind der passive Bewegungsapparat und das Zentrale Nervensystem.
Errechnen würde ich nichts. Wieso auch? Wenn ein bestimmtes (progressives) Ziel, in einem darauf konstruierten Zyklus, erreicht ist, dann war der Zyklus positiv.

Gruß.
 
K

Kilghard

Guest
Meiner Meinung nach (lieber MarmorStein []) müssen Frequenz, Volumen und Intensität maximiert werden. Natürlich nicht progressiv, sondern zyklisch. Limitierende Faktoren sind der passive Bewegungsapparat und das Zentrale Nervensystem.
Errechnen würde ich nichts. Wieso auch? Wenn ein bestimmtes (progressives) Ziel, in einem darauf konstruierten Zyklus, erreicht ist, dann war der Zyklus positiv

Meiner Meinung nach teile ich die Meinung von fehlerhaft ;D. Bei meiner Leistungsdiagnose steht die Reihenfolge (Frequenz, Volumen, Pausenreduktion, Intensität) auch so drin. Momentan habe ich persönlich aber anscheinend zu viel Volumen (in jeder Hinsicht ;D).
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
30.05.08
maximal-effort , 3x3, 80-85% 1RM

bench: 3x3x120, 3x1x120
rows: 5x3x80
dips: 3x3x35
chins: 3x3x35

pushpress (Kurzhanteln): 3x3x26

bench (eng): 6x100, 3x100
curls: 6x52,5, 3x57,5

Körpergewicht sinkt, Kraft steigt. Prima.
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
In zehn tagen fliege ich für fünf Wochen in Urlaub, bis dahin trainiere ich klassisch. Den Arnold Schwarzenegger Wettkampfvorbereitungsplan, was sonst?

Protokollieren werde ich das nicht, zu aufwendig - nach dem Urlaub geht es allerdings weiter.

Gruß.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Limitierende Faktoren sind der passive Bewegungsapparat und das Zentrale Nervensystem.
Hmmm, eigentlich traue ich mir jetzt schon zu, zu erspüren, wann der passive Bewegungsapparat zu sehr belastet wird. (Hoffe ich jetzt einfach mal, obwohl so ein Bänderriss oder Gelenkprobleme scheinbar auch wie der Blitz aus heiterem Himmel auftauchen können). Aber wie merke ich das mit dem ZNS? Gereiztheit, übermäßige Nervosität oder sowas?

müssen Frequenz, Volumen und Intensität maximiert werden.
Darüber brüte ich gerade. Was hältst du von der Aussage, dass ältere Sportler eher weniger Frequenz/Volumen (da mehr Regeneration nötig) aber mehr Intensität trainieren sollten?

Ansonsten wünsche ich dir einen schönen Urlaub. 5 Wochen ist doch eine tolle Zeit um aus dem Alltagstrott rauszukommen. Bin auch schon gespannt, was du von deinem Urlaubstraining berichten wirst (hattest ja was entsprechendes angekündigt)
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
bedee schrieb:
Aber wie merke ich das mit dem ZNS?
Das ist einfacher als das mim passiven Bewegungsapparat: Wie du sagst Gereiztheit, Schlafstörungen, Müdigkeit (bei mir persönlich is Müdigkeit DER Indikator), Appetitsprobleme.... und wenns dann soweit ist wirst du (leicht) krank. Ach ja Leistungsabfall kommt natürlich dazu.

Schönen Urlaub Herr fehlerhaft! ;)
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
bedee schrieb:
Hmmm, eigentlich traue ich mir jetzt schon zu, zu erspüren, wann der passive Bewegungsapparat zu sehr belastet wird. (Hoffe ich jetzt einfach mal, obwohl so ein Bänderriss oder Gelenkprobleme scheinbar auch wie der Blitz aus heiterem Himmel auftauchen können). Aber wie merke ich das mit dem ZNS? Gereiztheit, übermäßige Nervosität oder sowas?

Das ist sehr individuell. Mein persönliches Kryptonit sind Entzündungen, ZNS Burnout erkenne ich an fehlender Motivation zu trainieren. Seit Yoga ist mir dergleichen nicht mehr passiert.

Darüber brüte ich gerade. Was hältst du von der Aussage, dass ältere Sportler eher weniger Frequenz/Volumen (da mehr Regeneration nötig) aber mehr Intensität trainieren sollten?

Das ist sehr individuell :) Wenn man trainieren kann (und ein zufriedenstellendes Niveau erreicht hat), kann man auch mit knappen und seltenen Einheiten den Status quo bewahren. Sich fortentwickeln wollen bedeutet Aufwand betreiben. Tendenziell kannst Du problemlos das Volumen senken, wenn Du mit einem Bewegungsablauf hinreichend bekannt bist. Frequenz und Intensität werden durch Deine Ziele bestimmt. Kraft? Muskeln? Ausdauer? Intellektualität?

Ansonsten wünsche ich dir einen schönen Urlaub. 5 Wochen ist doch eine tolle Zeit um aus dem Alltagstrott rauszukommen. Bin auch schon gespannt, was du von deinem Urlaubstraining berichten wirst (hattest ja was entsprechendes angekündigt)

Ich komme sowas von aus meiner Tretmühle heraus. Fünf Wochen durch Kroatien wandern: no shirt, no shoes, no problems.

Zehn Kilogramm Gepäck. Kein technisches Gerät. Exzellente Lektüre (Buddha, Konfuzius, Nietzsche, Conrad, Schnitzler, Trakl, Kafka - tiefste Finsternis der menschlichen Innenwelt versus Nirwana) und persönliche Prosa. Das Sich-selbst-Erfahren und Lösen von Fesseln steht im Mittelpunkt. Was heißt Denken? Man muss sich lösen, anders kann man manche Problematiken nicht lösen. Jeder kennt seine Last - identifiziert sich mit Heinrich Faust, Gustl, Georg Bendemann, Harry Haller, Beckmann oder wem auch immer - kennt seine Krankheit oder sieht die Krankheit in der Zeit, sucht nach der Deus ex Machina und findet meistens nur Düsterheit und Selbst-Zweifel. Ist doch so, oder? ;D
 
Oben