- Registriert
- 17. November 2007
- Beiträge
- 5.653
Wird ja ein interessanter Urlaub. Was liest du von Nietzsche, Schnitzler, Trakl, Kafka ?
Finde ich eigentlich überhaupt nicht. Mich beeindrucken zwar besonders Werke, wie jetzt oben erwähnt, die Faust - Bearbeitungen von Goethe, aber Identifikation.... nur sehr begrenzt - da gefällt mir eher, dass der Autor seine Lebenserfahrung so schön als Weisheiten ins Werk einfließen lässt. Wobei ich der Meinung bin, dass fast in der gesamten Literatur so viel Autobiographie drinnen ist, und gerade dadurch wirds interessant - kommt dann auf den Schriftsteller drauf an. 
mfg
fehlerhaft schrieb:eder kennt seine Last - identifiziert sich mit Heinrich Faust, Gustl, Georg Bendemann, Harry Haller, Beckmann oder wem auch immer - kennt seine Krankheit oder sieht die Krankheit in der Zeit, sucht nach der Deus ex Machina und findet meistens nur Düsterheit und Selbst-Zweifel. Ist doch so, oder?
mfg