- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
Das Dual-Factor Training als Feldversuch:
Guide zum DFT-Training = > http://www.muscle-corps.de/forum/f48/dual-factor-trainingsanleitung-1811/http://www.muscle-corps.de/index.php/topic,1829.0.html
Fragen zu DFT und Trainingsplänen = > http://www.muscle-corps.de/forum/f48/fragen-dft-trainingsplaenen-2140/
Diskussionsthread, Ziele und Erfolge = > http://www.muscle-corps.de/forum/f48/diskussionen-ziele-erfahrungsberichte-erfolge-2141/
Eine zeitlich festgelegte Teilnahme gibt es nicht, der Feldversuch läuft dauerhaft und neben den eigenen Tagebuchthreads kann jeder User zusätzlich Fragen zum Training stellen und mit anderen DFT`lern darüber diskutieren. Viel Spaß beim Training![wink [img24] [img24]](/styles/smilies/2a.gif)
Beispielpläne
Volumenbezogen:
Belastung:
TE 1:
5x Bankdrücken
4x Fliegende
5x Pullover
5x Dips
5x Trizepsdrücken
5x Seitheben
TE 2:
4x Kreuzheben
4x Klimmzüge
5x Rudern
4x Bankziehen
5x Kniebeuge
5x Beinpresse
5x Curls
Entlastung
TE 1
2x Bankdrücken
2x Fliegende
2x Dips
1x Kickbacks
TE 2
2x Klimmzüge
2x Rudern
2x Lh-Curls
TE 3
2x Kniebeuge
2x Beinpresse
2x Frontdrücken
_________________________________________________
Trainingshäufigkeit:
Belastung
GK: 3-4 TEs pro Woche, direktes Mv., Nachdrücken
3S. Kniebeugen
3S. Beinpresse
3S. Klimmzüge
3S. Lh-rudern
3S. Bankdrücken
3S. Dips
3S. Seitheben
3S. Langhantelcurls
Entlastung
3er Split: 2-3 TEs pro Woche, kein Mv.
TE 1:
3S. Kreuzheben
2S. Latzug
3S. T-Bar Rudern
3S. Arnoldpress
2S. Seitheben
TE 2:
3S. Kniebeugen
3S. Beinstrecker
2S. Beincurls
3S. Scotts
2S. Hammercurls
TE 3:
3S. Bankdrücken
3S. Cablecross
2S. Schrägbankdrücken
3S. Dips
Guide zum DFT-Training = > http://www.muscle-corps.de/forum/f48/dual-factor-trainingsanleitung-1811/http://www.muscle-corps.de/index.php/topic,1829.0.html
Fragen zu DFT und Trainingsplänen = > http://www.muscle-corps.de/forum/f48/fragen-dft-trainingsplaenen-2140/
Diskussionsthread, Ziele und Erfolge = > http://www.muscle-corps.de/forum/f48/diskussionen-ziele-erfahrungsberichte-erfolge-2141/
Eine zeitlich festgelegte Teilnahme gibt es nicht, der Feldversuch läuft dauerhaft und neben den eigenen Tagebuchthreads kann jeder User zusätzlich Fragen zum Training stellen und mit anderen DFT`lern darüber diskutieren. Viel Spaß beim Training
![wink [img24] [img24]](/styles/smilies/2a.gif)
Beispielpläne
Volumenbezogen:
Belastung:
TE 1:
5x Bankdrücken
4x Fliegende
5x Pullover
5x Dips
5x Trizepsdrücken
5x Seitheben
TE 2:
4x Kreuzheben
4x Klimmzüge
5x Rudern
4x Bankziehen
5x Kniebeuge
5x Beinpresse
5x Curls
Entlastung
TE 1
2x Bankdrücken
2x Fliegende
2x Dips
1x Kickbacks
TE 2
2x Klimmzüge
2x Rudern
2x Lh-Curls
TE 3
2x Kniebeuge
2x Beinpresse
2x Frontdrücken
_________________________________________________
Trainingshäufigkeit:
Belastung
GK: 3-4 TEs pro Woche, direktes Mv., Nachdrücken
3S. Kniebeugen
3S. Beinpresse
3S. Klimmzüge
3S. Lh-rudern
3S. Bankdrücken
3S. Dips
3S. Seitheben
3S. Langhantelcurls
Entlastung
3er Split: 2-3 TEs pro Woche, kein Mv.
TE 1:
3S. Kreuzheben
2S. Latzug
3S. T-Bar Rudern
3S. Arnoldpress
2S. Seitheben
TE 2:
3S. Kniebeugen
3S. Beinstrecker
2S. Beincurls
3S. Scotts
2S. Hammercurls
TE 3:
3S. Bankdrücken
3S. Cablecross
2S. Schrägbankdrücken
3S. Dips