• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Ein Knochenbruch sollte am besten bereits vom Ersthelfer wieder eingerenkt und fixiert werden, da diese Massnahme den Genesungsverlauf nachhaltig beeinflusst.
 

MaketoM

Member
Registriert
25. März 2008
Beiträge
416
sollte ich tatsächlich hier mal etwas wissen ??

Wenn ich beim Ersthelfer-Lehrgang richtig aufgepaßt habe: Fixieren (für evtl. Eigentransport) ja, aber ansonsten die Finger weg und dem Fachmann überlassen... woll... :)
 
K

Kilghard

Guest
Wenn ich es jetzt so lese: Einen Knochenbruch kann man nicht einrenken.
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
MaketoM schrieb:
sollte ich tatsächlich hier mal etwas wissen ??

Wenn ich beim Ersthelfer-Lehrgang richtig aufgepaßt habe: Fixieren (für evtl. Eigentransport) ja, aber ansonsten die Finger weg und dem Fachmann überlassen... woll... :)

woll! ;D
 

MaketoM

Member
Registriert
25. März 2008
Beiträge
416
[img3]
ich muß auch hier mehr auf die Feinheiten achten... und mein Büchlein nochmal studieren ;D
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
^^ neue Frage?!?
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Dann übernehme ich das... ;D

Destilliertes Wasser verursacht bereits nach wenigen Dezilitern gesundheitliche Schäden.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Tox schrieb:
Destilliertes Wasser verursacht bereits nach wenigen Dezilitern gesundheitliche Schäden.
Diese Aussage ist falsch ... ich kann mich beispielsweise sogar mit mehreren Litern destilliertes Wasser waschen, ohne gesundheitliche Schäden davonzutragen.
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Ich habe die Aussage von Tox eher aufs Trinken bezogen als aufs Waschen. Naja wie dem auch sei: Die Behauptung ist auch in meinen Augen falsch. Es ist purer Aberglaube, dass destiliertes Wasser so schlimm für unseren Körper ist.
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Natürlich ging es um das Trinken... ;D So oder so ist die Aussage aber sowieso falsch.


Prof. Dr. med. Michael Fromm von der Charité Campus Benjamin Franklin in Berlin:

Die Niere kann den Harn maximal bis auf 50 mosmol/l verdünnen, Ausscheidung also weniger als 25 mmol NaCl pro Liter Harn. Die Na+-Konzentration im Plasma darf bis etwa 120 mmol/l sinken, ehe Symptome auftreten, also eine Verringerung um 25 mmol/l. Cl- ist vergleichsweise unwichtig. Das Verteilungsvolumen für NaCl im Plasma plus Interstitium ist 25% des Körpergewichts, also 17 Liter bei 70 kg. Ein Nieren-gesunder Mensch könnte also theoretisch insgesamt 17 Liter Wasser ohne Zufuhr von Elektrolyten trinken.

Trinkt destilliertes Wasser, Millionen von Bügeleisen können sich nicht irren...! ;D
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Natürlich ging es um das Trinken... ;D
Klar ... stand aber nicht da 8)

Neue Feststellung:
"Bei der gängigen manuellen Blutdruckmessmethode (nach Riva-Rocci) liest man am Manometer diejenigen Werte ab, bei welchen man durch das Stethoskop die Korotkov-Geräusche zu hören beginnt (systolischer Blutdruckwert) und wann sie wieder verschwinden (diastolischer Blutdruckwert)."

Edit: jay! 400ster Post!
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Ich hasse Marmorsteins Fragen, ich versteh nicht mal was er damit sagen will. Geschweige denn, ob es falsch oder richtig ist :'( ;)
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
de-fortis schrieb:
Das ist zur Abwechslung mal korrekt, die Korotkov-Geräusche(erstes und letztes schlagen/pochen) entsprechen dem syst. und diast. RR.
Jawoll. Nächstes Knobelstück bitte.

Bodycounter schrieb:
Ich hasse Marmorsteins Fragen, ich versteh nicht mal was er damit sagen will. Geschweige denn, ob es falsch oder richtig ist :'( ;)
Sorry ... werd mich bemühen in Zukunft (falls ich mal wieder dran sein sollte) allgemein verständlichere Fragen/Feststellungen zu posten ;)
 
K

Kilghard

Guest
Ich hasse Marmorsteins Fragen, ich versteh nicht mal was er damit sagen will. Geschweige denn, ob es falsch oder richtig ist

Hassen ist nicht ganz die richtige Wortwahl, aber ansonsten spricht mir Bodycounter aus der Seele. Scheint mehr ein Heimspiel zwischen marmorstein und fortis zu sein ;D. Nicht daß ich so mordmäßig viel über Sport, Anatomie und Physiologie weiß. Aber die ganzen medizin-spezifischen Begrifflichkeiten sind für mich wie böhmische Dörfer (vor allem ohne Nachschauen).

Und wenn der Level so hoch ist, daß man selbst so gut wie nichts reißt, macht es (leider) auch keinen Spaß. Aber das nur nebenbei ;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Ihr habt schon irgendwie Recht, bis auf ein paar Antworten waren es nur rein medizinische Fragen. Aber die nächste sollte eh wieder im Sport ihren Ursprung finden:

Dropsätze sind nahezu das gleiche wie Supersätze nur mit dem Unterschied das hierbei 2 verschiedene Übungen für ein und dieselbe Muskelgruppe verwendet werden.
 

aRa

New Member
Registriert
6. September 2007
Beiträge
21
de-fortis schrieb:
Dropsätze sind nahezu das gleiche wie Supersätze nur mit dem Unterschied das hierbei 2 verschiedene Übungen für ein und dieselbe Muskelgruppe verwendet werden.

Falsch!

Dropsätze macht man nur mit einer Übung. Man nimmt ein Gewicht macht damit eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen und legt dann für einige Sek. ab dann nimmt man noch mal das SELBE Gewicht und versucht soviele Wdh. wie möglich zu machen.
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Das selbe was Ara geschrieben hat, nur dass das Gewicht beim Dropsatz verringert wird und nicht gleich bleibt. Darüber hinaus ist deine Definition für einen Dropsatz eigentlich die richtige Definition eines Verbundsatzes.

Hoffe das ist richtig Drop-, Verbund- und Supersatz kann man schnell durcheinander schmeißen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben