• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

vor ein paar stunden:

  1. fünf minuten radfahren
  2. kniebeugen: 20* 40kg, 15* 60kg, 10* 70kg, 7* 80kg, 24* 105kg, 20* 90kg
  3. kreuzheben (semisumo): 10* 60kg, 10* 60kg

fazit:

nach mehreren staus auf dem heimweg von der arbeit war ich sehr spät dran, aber doch sehr zufrieden mit der einheit.
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

  • swings: 5/5,10/10,15/15,10/10,5/5 (16er kugel)

Hey matten, wie sehen eigentlich Deine Pausenzeiten zwischen den Swings aus?

edit: Ich habe es früher mit den Swings so gehalten, dass ich mich auf 200 Swings mit einer 16er eingespielt habe, ohne Pause, nur nach etwa 10 WH einen Handwechsel gemacht habe. Vielleicht weißt Du es ja noch (hach, waren das noch Zeiten... :-D)...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DanHan

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

vor ein paar stunden:

  1. fünf minuten radfahren
  2. kniebeugen: 20* 40kg, 15* 60kg, 10* 70kg, 7* 80kg, 24* 105kg, 20* 90kg
  3. kreuzheben (semisumo): 10* 60kg, 10* 60kg

fazit:

nach mehreren staus auf dem heimweg von der arbeit war ich sehr spät dran, aber doch sehr zufrieden mit der einheit.

Verrückte Type...!!! 24x105kg??;D Laktatjäger.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

@ tommy:

keine pause:
5 wiederholungen rechts, handwechsel 5wiederholungen links, handwechsel, 10 wiederholungen rechsts, handwechsel, 10 wiederholungen links, handwechsel uswusf.

@ DanHan:

danke für das kompliment. Laktatjäger grfällt mir gut. :sbiggrin:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

eben gerade:

radfahren: 20km

notiz:

irgendetwas zum wärmen der ohren besorgen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.149
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

@matten

Du bist echt ein verrückter, durchgeknallter Typ!!!:sdrool:
...kranke Sau trifft es warscheinlich eher...;D

Hut ab, ich würde sterben, wenn ich das so sehe, weiß ich was ich an meinen 3-ern, max. 5-er habe...:sdrool:





Gruß Eisi
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Laktat ist wirklich ein wunderbarer Stoff. Damit kann man ein 10-minütiges Training sich so anfühlen lassen, als hätte man stundenlang hart gearbeitet.

Ich hätte nach zwei Grundübungen im derart hohen Wiederholungsbereich keine Lust mehr auf ein Training welcher Art auch immer.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

@ Eisi

danke, danke. das höre ich gerne, obwohl ich mich selbst nur als mäßig durchgeknallt empfinde. ;D

@ ishina

mit zirkeltraining oder rundgewichtreißen bis zum geht nicht mehr läßt sich aber durchaus ähnlich, wenn nicht gar stärkere laktatübelkeit erzeugen.

[arrow]

heute:

  1. umsetzen und drücken: 10* 20kg, 7* 40kg, 5* 50kg, 5* 65kg, 5* 55kg
  2. klimmziehen
  3. einseitig beladenen langhantel ausstoßen
  4. hohes rudern an der maschine
  5. einseitig beladene langhantel rotieren
  6. diverse crunches

fazit:

bis auf die gruppe trainierender, die meinte mit nur 60cm abstand hinter mir rumzulaufen, während ich umsetzen und drücken trainierte, lief alles wie am schnürchen.

aber egal, ich habe sie dann darauf hingewiesen, daß es uns allen nicht gefallen würde, wenn wir ungewollt zusammenstoßen. ich frage mich nur wie man so blind bzw. doof sein kann.
 
D

DanHan

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

aber egal, ich habe sie dann darauf hingewiesen, daß es uns allen nicht gefallen würde, wenn wir ungewollt zusammenstoßen. ich frage mich nur wie man so blind bzw. doof sein kann.

Oh da gibt es so einige.
Vielleicht strahlst Du auch Vertrauen aus;D?
---
Das Squat-Rack in unserem Studio steht in der Nähe des Rehatürmchens....unglaublich wie sich da manchen Leute wirklich wohlfühlen fast unter der Langhantel zu sitzen und ihr Rotatorentraining zu machen.[img5]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Vielleicht strahlst Du auch Vertrauen aus;D?

das wird es wohl seien. das ist immerhin bestandteil meines beruflichen erfolges. ;)

[arrow]

Durchgehend? Ohne Absetzen?

ja, ich halte nichts davon sich während eines satzes auszuruhen. ;D

Wie lange hast du dafür gebraucht?

keine ahnung, ich habe nicht auf die uhr geschaut. die bewegungsgeschwindigkeit würde ich als eher schnell bezeichnen.

[arrow]

heute ein hängendes training:

  1. liegestütz in hängenden griffen
  2. hängendes rudern
  3. hängende ausrollbewegung
  4. hängendes hüftstrecken
  5. versuch die wirbelsäule im horizontalem hängen (gesicht nach oben) in eine wellenbewegung nach vorn und hinten zu versetzen

zwischen den sätze ein kleines bisschen schattenboxen mit dem hauptaugenmerk auf die technik.

fazit:

mal wieder ein hängendes training auszuführen hat spaß gemacht. im november ist die anschaffung von ringen geplant.
übung 5 klappte zumindest ansatzweise - ich denke da kann man noch so einiges ausprobieren wie z.b auch seitliches schlängeln oder rotationsbewegungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute ein hängendes training:

  1. liegestütz in hängenden griffen
  2. hängendes rudern
  3. hängende ausrollbewegung
  4. hängendes hüftstrecken
  5. versuch die wirbelsäule im horizontalem hängen (gesicht nach oben) in eine wellenbewegung nach vorn und hinten zu versetzen

.........
übung 5 klappte zumindest ansatzweise - ich denke da kann man noch so einiges ausprobieren wie z.b auch seitliches schlängeln oder rotationsbewegungen.

Um ehrlich zu sein, bei deiner Übung Nr. 5 hab ich eine ganze Weile gebraucht, bis ich mir die vorstellen konnte. Inzwischen hab ich wohl das richtige Bild davon im Kopf (würde ich trotzdem aber mal gerne zusehen, vor allem dann beim Schlängeln).

Und Ringe werden erst im November angeschafft? Ich dachte, du hättest schon lange welche!

Liebe Grüßle und nen schönen Tag noch
bd
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Um ehrlich zu sein, bei deiner Übung Nr. 5 hab ich eine ganze Weile gebraucht, bis ich mir die vorstellen konnte.

ja, ich habe mir auch der beschreibung einen abgebrochen. ich wüßte nicht, daß es für die übung schon einen kurzen, prägnanten namen gibt. vielleicht sollte ich mir etwas ausdenken, wie z.b. "hängendes mattenwellen" ;D

ich glaube zwar nicht, daß das dann so bekannt wird wie der "scottcurl" oder die "hackenschmidtkniebeuge", aber es wäre schon lustig irgendwann mal in irgendwelchen trainingsplänen zu lesen, daß jemand "hängedes mattenwellen" á zwei sätzen in seinem plan stehen hat. [img1]

Inzwischen hab ich wohl das richtige Bild davon im Kopf (würde ich trotzdem aber mal gerne zusehen, vor allem dann beim Schlängeln).

ja, ich muß mich jetzt echt mal um videomöglichkeiten bemühen.

Und Ringe werden erst im November angeschafft? Ich dachte, du hättest schon lange welche!

im jugendzentrumskraftraum habe ich schon welche, zuhause arbeite ich noch mit dem folgenden bastelkram:
 

Anhänge

  • alles 100.jpg
    alles 100.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 21

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

hängendes Mattenwellen [img3]
und dann vielleicht auch noch Mattenschlängeln?
Wenns mich jetzt den ganzen Abend lächert, bist du schuld!

Und die Griffe auf den Fotos meine ich schon mal gesehen zu haben. Heb die bloß auf, wenn die Ringe kommen. Kann man zum Gewichtweitwurf brauchen.
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Da erkenn ich doch alte Bekannte :scool:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

jup, mattenschlängeln und mattenwinden (rotation) kommen dann wohl auch noch. ;D

[arrow]

heute:

radfahren: 20km

fazit:

das war heute saft- und kraftlos. keine ahnung woran es lag.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute:

  1. umsetzen und drücken: 10* 20kg, 5* 20kg, 5* 40kg, 5* 55kg, 5* 67,5 kg, 5* 60kg
  2. klimmziehen
  3. einseitig beladene langhantel ausstoßen
  4. hohes rudern an der maschine
  5. einseitig beladene langhantel rotieren
  6. diverse crunches

fazit:

dat löppt!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining


nicht mehr so wie früher. man hat sich wohl an den spinner mit den komischen übungen gewöhnt und ich habe mich an die hin und wieder noch auftauchenden gaffer gewöhnt.

bei uns im studio gibt es aber auch generell ein paar spezis, z.b. einen der an der klimmzugstange turnübungen macht und einen seniorenweltmeister (knapp unter 70 jahre) im gewichtheben, dem es völlig egal ist, daß der studiobesitzer über den ruinierten boden schimpft. ;D
leider trainiert der gewichtheber zu ganz anderen zeiten und ich sehe ihn nur alle paar monate mal, sonst hätte ich ihn schonmal um den einen oder anderen tipp gebeten.

Wärmst Du Dich mit Deinen beiden ersten Sätzen auf, oder gehört das zum Training?

sowohl als auch - sprich die ersten beiden sätze dienen zum aufwärmen und gehören zum training, die nächsten beiden dienen zum aufwärmen und zum herantasten und die letzten beiden sind die arbeitssätze.

[arrow]

eben gerade:

30 min. standfahrrad
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute und morgen mal wieder umzugshilfe. außerdem bin ich erkältet.
 
Oben