• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

^^sag ich doch... immer diese seltsamen bezeichnungen im englischen sprachraum.

[arrow]

heute:

15:00 uhr:
  1. radfahren: 18 km
kommentar:

recht cooles wetter mit viel sonnenschein, aber kalt. ich denke über neue handschuhe nach, weil ich immer mal wieder mit dem Raynaud-Syndrom zu tun habe. vielleicht sollte ich mal 3 finger handschuhe oder so probieren.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

15:30 uhr:
  1. radfahren: 21 km
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Ha! Das hab ich auch!

ja nervig, nicht wahr?

so wie auf dem foto?:eek:

nein, meine fingernägel sind besser manikürt. [img32] ;)

hält meistens nicht lange an und ist auch eher harmlos, aber man muß halt seine hände warm halten. bei mir liegt es wahrscheinlich an der blutdruckmedikation.

[arrow]

heute:

16:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • ringstütz: 7* körper, 7* + 10kg, 7* + 20kg, 13* + 30kg, 9* + 20kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • bankdrücken: 18* 77kg, 9* 77kg
  • einarmiges, vorgebeugtes rudern: 18* 32,5kg, 11* 32,5kg
4. im verbund:
  • hängendes rudern mit gestreckten armen
  • liegestütz mit gestreckten armen
5. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation

20:45 uhr im studio:


  1. standrad: 10 min.
  2. ellipsentrainer: 10 min.
  3. rudergerät: 10 min.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
hut ab! das ist echt stark![img17]

Das sag ich schon seit Wochen . Würde mich echt interessieren wieviel er bei Barrenstütz( wie der Matten es so nennt oder Dips am Ständer wie wir es beziffern ) packt ? Der Übertrag könnte fast schon in die 3 stellige Region reichen.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
ja nervig, nicht wahr?
Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden und wunder mich immer wieder über die gute verbleibende Sensorik und Motorik.
Heute bin ich mal bei niedrigen Temperaturen Laufen gewesen und hatte keine Handschuhe an. Anfänglich war mir in den Fingern sehr kalt, aber das hat sich sehr schnell gelegt und schon bald waren sie vollständig warm durchblutet. Jetzt, zuhause, in einem Zeitraum, wo ich sonst Raynaud beobachten könnte, sind sie gut durchblutet, vollständig warm und ohne Schweiß. Ich denke, das Laufen bei kalten Temperaturen ohne Handschuhe könnte ein gutes Durchblutungstraining für die betroffenen Extremitäten sein.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
hut ab! das ist echt stark![img17]

Das sag ich schon seit Wochen . Würde mich echt interessieren wieviel er bei Barrenstütz( wie der Matten es so nennt oder Dips am Ständer wie wir es beziffern ) packt ? Der Übertrag könnte fast schon in die 3 stellige Region reichen.

danke jungs. :)

bei normalen dips waren bisher 3* 5* 60kg die bestleistung. einzelwiederholungen mache ich ja nicht, insofern glaube ich nicht an den dreistelligen bereich. ;)

Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden... Ich denke, das Laufen bei kalten Temperaturen ohne Handschuhe könnte ein gutes Durchblutungstraining für die betroffenen Extremitäten sein.

kommt und geht bei mir auch immer... momnetan sind es nur oft nur kalte hände und ich hatte schon lange nicht mehr die blassen finger...

daß, das laufen ohne handschuhe helfen könnte kann ich mir wohl vorstellen, aber auf dem rad hat man durch den fahrtwind dann gar keine chance mehr...

[arrow]

heute:

15:45 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
18:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 10 min.
  2. kniebeugen an schlingen, konzentrisch beidbeinig und exzentrisch einbeinig: 20/20, 10/10, 7/7, 5/5
  3. gluteus brücke: 7* 70kg, 12* 90kg, 7* 70kg
  4. steifbeiniges kreuzheben: 9* 70kg, 6* 70kg
  5. rumpfbeugen in rückenlage mit kugel auf der stirn (reduktionsatz): 24er, 20er, 26er, 10er, ohne kugel
  6. diagonales rumpfbeugen in rückenlage
  7. rumpfbeugen mit fixiertem oberkörper
21:30 uhr in meinem sportzimmer:

1. hängen in unterschiedlichen griffpositionen:
  • obergriff weit
  • obergriff eng
  • neutralgriff weit
  • neutralgriff eng
  • parallelgriff eng mit pronierten händen
  • parallelgriff weit mit beiden handflächen in eine richtung
kommentar:

habe endlich mal wieder an das hängen gedacht. abends gefällt mir das zwar auch ganz gut, aber eigentlich wäre das geradezu ideal als morgenroutine, weil es nicht allzu viel zeit in anspruch nimmt und körperlich auch nicht sonderlich erschöpfend ist. ich bin morgens ja nicht so wirklich leistungsbereit. naja, mal schauen.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
einzelwiederholungen mache ich ja nicht, insofern glaube ich nicht an den dreistelligen bereich.

Ich will ja nicht kleinlich wirken aber es hat ja keiner von Einzelwiederholungen geschrieben ;):)
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
kommentar:

habe endlich mal wieder an das hängen gedacht. abends gefällt mir das zwar auch ganz gut, aber eigentlich wäre das geradezu ideal als morgenroutine, weil es nicht allzu viel zeit in anspruch nimmt und körperlich auch nicht sonderlich erschöpfend ist. ich bin morgens ja nicht so wirklich leistungsbereit. naja, mal schauen.
Ich hab mir angewöhnt, dass immer mal zwischendurch zu machen, bzw. wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, dann eben morgens und abends jeweils etwas länger. Ich find's grade spielerisch recht cool, also ohne Zeitnehmen, Progression usw. Hat so zumindest auch mal Effekte.
Aja, und falls du das nicht gelesen haben solltest: Der Vorschlag in der hanging challenge von Ido Portal waren akkumulierte 7mins pro Tag, egal wie zusammengesetzt. Ist finde ich auch eine nette Idee, mit der Zeitakkumulation. Die genaue Dauer ist imho nicht so wichtig.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
@taurus wir verstehen uns immer besser
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Ich hab mir angewöhnt, dass immer mal zwischendurch zu machen

wenn ich daheim bin würde das gut gehen. brauche ja nur in das andere zimmer zu gehen.

Ist finde ich auch eine nette Idee, mit der Zeitakkumulation. Die genaue Dauer ist imho nicht so wichtig.

ja, ist eine gute idee. ob es nun 5, 7 oder 9 minuten sind halte ich auch nicht für so wichtig. momentan komme ich vielleicht auf 3 min. und merke schon jetzt, daß es gut tut. :)

[arrow]

Ich will ja nicht kleinlich wirken aber es hat ja keiner von Einzelwiederholungen geschrieben ;):)

genau! soll er ruhig nen 5er mit 100kg machen:D

haha, ihr seid gut. :D

[arrow]

heute:

17:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
3. im verbund:
  • klimmen mit extrem betonter exzentrischer phase (+ 10kg)
  • liegestütz mit durchtauchen
4. heiligenschein übung, 10/10* 10kg, 10/10* 20kg, 10/10* 10kg (je 10 in die eine und in die andere richtung)
5. im verbund:
  • schulterheben mit langhantel
  • barrenstütz mit gestreckten armen
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
3. im verbund:
  • klimmen mit extrem betonter exzentrischer phase
  • liegestütz mit durchtauchen
4. heiligenschein übung
5. im verbund:
  • schulterheben mit langhantel
  • barrenstütz mit gestreckten armen
Wie viele Sätze und Wiederholungen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Wie viele Sätze und Wiederholungen

je übung zwei sätze... die wiederholungen habe ich nicht gezählt. nur bei den exzentrischen klimmzügen kann ich es sagen: 1 wh. habe allerdings vergessen aufzuführen, daß ich mir noch 10 kg umgeschnallt hatte. editiere ich gleich mal rein. bei den halos weiß ich es auch, wird ebenfalls editiert. schulterheben mit langhantel waren 92kg, aber ich habe auch dort die wiederholungen nicht gezählt.

war nur ein kurzes training vor der weihnachtsfeier der abteilung, also nichts anstrengendes aber mit guten stabieffekten. ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
sorry, aber ich schreibe nie alle gewichte und wiederholungen auf, weil das für mich keinen sinn macht.

aufführen tue ich es immer bei marker-übungen, aber mit wieviel gewicht ich z.b. facepulls mache ist ja nun mal völlig unerheblich und wenn eine einseitig beladenen langhantel ins spiel kommt, dann nutz die angabe auch niemanden, der nicht eine genau gleich lange langhantel hat, die auch genau die gleichen längen bei der scheibenaufnahme hat.

wie gesagt, sorry, aber damit müßt ihr wohl leben. ;)
 
Oben