• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Matten kann mir das mit den exzentrischen Beugen an den Schlinge nicht ganz erklären ?
Kann ja nur funkt wenn die Hände ,anstatt der Füße in den Schlingen sind , korrekt ?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Matten kann mir das mit den exzentrischen Beugen an den Schlinge nicht ganz erklären ?
Kann ja nur funkt wenn die Hände ,anstatt der Füße in den Schlingen sind , korrekt ?

jep, die hände sind in den schlingen, ich gehe in rücklage und mache dann eine kniebeuge. wenn sie einbeinig ist, dann ist es eine pistol mit festhalten. wichtig dabei: die arme fungieren nur als haken und arbeiten selbst nicht.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Werde ich ausprobieren matten !
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

20:45 uhr in meinem sportzimmer:

1. tabata aus:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
2. tabata aus:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
3. tabata aus:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 1
kommentar:

zwischen den einzelnen tabata runden mache ich mittlerweile nur so lange pause, wie das piepen des gymbox am ende der jeweiligen runde dauert.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
wie das piepen des gymbox am ende der jeweiligen runde dauert.
Dann bist du auch in Form.

Zudem die 12 * 30 kg Ringdips:eek: von Donnerstag . Beide Faktoren sprechen für sich. Scheint mir hier der zweite Frühling ausgebrochen zu sein.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Bin auch schon paar Jahre auf Mc. Eure Machenschaften sind mir ziemlich bekannt ;-) Finde an sich die freundschaftlichen Neckereien fast schon Leistungsfördernd. Also was ich sagen wollte " Ich bin nicht blöd ich weiss Bescheid wat hier läuft" ha ha der musste jetzt sein
 
G

Gast

Guest
Bin auch schon paar Jahre auf Mc. Eure Machenschaften sind mir ziemlich bekannt ;-) Finde an sich die freundschaftlichen Neckereien fast schon Leistungsfördernd. Also was ich sagen wollte " Ich bin nicht blöd ich weiss Bescheid wat hier läuft" ha ha der musste jetzt sein
ok, aber mattens tabatas können trotzdem nicht hart sein:p:D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Dann bist du auch in Form.

oh danke. :)

aber du weißt ja, es geht immer auch noch ein bisschen besser, wenn nicht hier, dann halt dort...

oder er geht nicht an die grenze:D

[img13]

du weißt doch gar nicht was tabata ist. :p

[arrow]

heute:

10:00 uhr in meinem sportzimmer:


hängen in unterschiedlichen griffpositionen:
  • obergriff
  • neutralgriff weit
  • neutralgriff eng
  • untergriff
  • parallelgriff eng mit pronierten händen
  • parallelgriff weit mit beiden handflächen in eine richtung
kommentar:

hatte gestern abend schon damit angefangen. ich hänge in jeder position nicht lange, ca. 10 atemzüge. werde mal schauen ob ich das beibehalten werde und wie weit ich so mit der progression gehe. hinzu kommt wahrscheinlich noch hängen mit höhen versetzten händen am griffboard.

fühlte sich jedenfalls gut und förderlich an. :D

ich muß es auf jeden fall im log aufführen, sonst schläft das wieder ein.

16:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • klimmzüge (obergriff): 6* körper, 6* + 10kg, 6* + 10kg, 6* + 10kg, 6* körper
  • schulterdrücken: 6* 16er, 6* 20er, 6* 24er, 6* 24er, 6* 24er
3. im verbund:
  • klimmen mit stark betonter exzentrischer phase: 1* + 10kg, 1* +10kg
  • schulterdrücken mit stark betonter exzentrischer phase: 1* 24er, 1* 24er
4. im verbund:
  • beidarmiges hohes rudern am kabel
  • umsetzen und drücken: 5* 52kg, 3* 52kg
5. im verbund:
  • schulterheben mit langhantel
  • barrenstütz mit gestreckten armen
kommentar:

beim umsetzen und drücken war im zweiten satz einfach die luft raus.

barrenstütz mit gestreckten armen habe ich das erste mal gemacht. ist die perfekte gegenbewegung zum schulterheben. ich habe den eindruck das mir das konsequente ausführen von übungen mit gestreckten armen (zug vertikal und horizontal, druck horizontal und vertikal), in hinsicht auf schultergesundheit/-stabilität sehr gut tut.
 
G

Gast

Guest
barrenstütz mit gestreckten armen
werde ich gleich mal testen :)


bin ja schulterrehabeweglichkeitstrainingstechnisch sehr von halos angetan. habe die seit heute fest im plan. habe mir auch schon was gebastet, womit ich zwei scheiben verbinden kann, ohne das mir die aufnahme im weg ist. theoretisch könnte ich bis zu 40kg verwenden.
hast du die schon mal getestet?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
hast du die schon mal getestet?

nö, werde ich aber die tage mal machen. momentan geht es meinen schultern dank den ganzen schulter-reha-kram so gut wie schon lange nicht mehr, aber abwechslung kann auch da sichelich gut tun.

[arrow]

heute:

18:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 10 min.
  2. kniebeugen an schlingen, konzentrisch beidbeinig und exzentrisch einbeinig: 15/15, 10/10, 7/7, 5/5, 5/5
  3. steifbeiges kreuzheben: bis 7* 72kg, 7* 92kg, 7* 102kg, 7* 112kg, 7* 122kg, 7* 112kg
  4. rumpfbeugen in rückenlage mit kugel auf der stirn (reduktionsatz): 24er, 20er, 26er, 10er, ohne kugel
  5. anristen

kommentar:

ok, ohne die verbundsätze nach dem exzentrischen kram ist das ganze besser durzuziehen.

21:45 uhr in meinem sportzimmer:

1. hängen in unterschiedlichen griffpositionen:
  • obergriff weit
  • obergriff eng
  • neutralgriff weit
  • neutralgriff eng
  • parallelgriff eng mit pronierten händen
  • parallelgriff weit mit beiden handflächen in eine richtung
2. schaumrollen
 
G

Gast

Guest
nö, werde ich aber die tage mal machen. momentan geht es meinen schultern dank den ganzen schulter-reha-kram so gut wie schon lange nicht mehr, aber abwechslung kann auch da sichelich gut tun.
du wirst begeistert sein!! ist auch gut für die rumpfkraft. weiters denke ich mal, daß die muskuläre synergie im gesamten schultergürtel geschult wird.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
du wirst begeistert sein!! ist auch gut für die rumpfkraft. weiters denke ich mal, daß die muskuläre synergie im gesamten schultergürtel geschult wird.

ah mist, habe es heute vergessen.

habe ich doch richtig verstanden? du machst die halos mit einer scheibe? im netz finden sich zu 90% videos mit einer kettlebell, aber mir gefallen die mit scheibe besser, weil die bewegung so schön rund aussieht.

ich probiere es auf jeden fall morgen mal aus.

[arrow]

heute:

15:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:

  1. einarmige sitz-klimmzüge an schlingen
  2. einarmiges hängendes rudern (+10kg)
  3. einarmige liegestütz in schlingen (+10kg)
  4. reverse fliegende an schlingen
  5. fliegende an schlingen
  6. alternierendes arme senken und heben an schlingen (einmal in vorlage und einmal in rücklage)
  7. ausrollbewegung an schlingen (+10kg)
  8. armbeugen an schlingen
  9. armstrecken an schlingen
 
G

Gast

Guest
ja, mit scheibe. habe doch neulich ein video verlinkt, wo ein typ 100 kniebeugen mit der lh macht. da steht ein typ im hintergrund und macht welche mit einer scheibe. der hat mich auf die idee gebracht :)
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Warum nicht mit der KB? Da hast du doch sicherlich eine große Auswahl an gewichten...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
habe gestern beides ausprobiert und finde die scheibe auch deutlich besser, weil die bewegung wesentlich runder ist. beim rundgewicht hast du immer eine unwucht drin.

gestern:

16:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • schwingen 24er: 7, 7, 7, 7, 7
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
3. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 5, 5, 5, 5, 5
4. halos (^^heiligenschein übung) antesten
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben