- Registriert
- 15. März 2006
- Beiträge
- 13.726
fährst du kaloriendefizit?
darauf soll es zumindest hinauslaufen, ob es klappt zeigt sich dann wohl in nächster zeit...ich rechne ja nichts aus. bin da aber recht zuversichtlich.
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
fährst du kaloriendefizit?
fahre schon seit montag ein hartes defizit! freue ich schon auf morgen. da wird hausmannskost gegessen![]()
haha...keine panik. bin an große gemüsemengen gewöhnt. da tut sich nicht so vielOh dann sollte man dich besser in einem Umkreis von 20m meiden![]()
Ringstütz ist identisch mit "Support Hold" also dem "Halten in Ringen" (Füße Richtung Boden, Kopf...na ja...Richtung Decke) oder ist das halten in der Liegestützposition in den Ringen?
Anyhow =>starkes Ding!
Matten ist quasi der Bewahrer vor Anglizismen, Retter des deutschsprachigen Übungsfundus!![]()
darauf einenNicht falsch verstehen, ich finde das sogar sehr gut! Mit vielen englischen Bezeichnungen kann ich auch nichts anfangen, weil ich auch einfach zu bequem bin, diese Begriffe nachzulesen. Ehrlich gesagt finde ich es sogar schade, dass englische Begrifflichkeiten hier Einzug halten- auch wenn ich mir manche Videos anschaue, in denen vermeintliche Koryphäen so tun, als würden sie die deutschen Hauptwörter oder Verben vergessen und einfach pseudo-intellektuell auf englisch weiter plappern.
als würden sie die deutschen Hauptwörter oder Verben vergessen und einfach pseudo-intellektuell auf englisch weiter plappern.
was mir an der sache aufstößt: deutsch ist wesentlich präziser und blumiger. englisch ist eher einsilbig-einfältig. deswegen bevorzuge ich im allgemeinen die deutsche spracheDer Mensch hat wohl einen begrenzten Wortschatz und wenn von jedem erwartet wird perfekt Englisch zu sprechen,[...] so wird zwangsläufig ein Teil der Muttersprache verdrängt
Naja, das ist jetzt schon etwas voreingenommen von einem Deutsch-Muttersprachler hingestelltwas mir an der sache aufstößt: deutsch ist wesentlich präziser und blumiger. englisch ist eher einsilbig-einfältig. deswegen bevorzuge ich im allgemeinen die deutsche sprache![]()
ok....dann höre ich mal auf den österreicherNaja, das ist jetzt schon etwas voreingenommen von einem Deutsch-Muttersprachler hingestelltich finde, das kommt stark auf Einzelfälle und Thematiken an.