• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:00 uhr im jz:

  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:45 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • barrenstütz: 5* körper, 5* + 20kg, 5* + 40kg, 6* + 60kg, 6* + 40kg, 16* + 20kg, 23* körper
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel
4. im verbund:
  • hängendes rudern mit gestreckten armen
  • liegestütz mit gestreckten armen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:00 uhr im jz-kraftraum:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

19:00 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 10 min
  2. einbeiniges kreuzheben auf dem therapiekreisel, gewicht mal auf der einen, mal auf der anderen seite: 5/5 * 16er, 5/5* 16er, 5/5 * 20er, 5/5* 20er, 5/5* 24er, 5/5* 24er
  3. bulgarische kniebeugen: 5* 32kg, 5* 40kg, 5* 48kg
  4. einbeinige kasten kniebeugen: 5/5* körper, 5/5 * + 10kg
kommentar:

wenig zeit und mein linkes sprunggelenk ist derzeit echt nicht richtig fit.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
einbeiniges kreuzheben auf dem therapiekreisel, gewicht mal auf der einen, mal auf der anderen seite: 5/5 * 16er, 5/5* 16er, 5/5 * 20er, 5/5* 20er, 5/5* 24er, 5/5* 24er

hui. klingt wackelig. es brauch sicher einige ansätze, bis man das halbwegs stabil hinbekommt?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
hui. klingt wackelig. es brauch sicher einige ansätze, bis man das halbwegs stabil hinbekommt?

ja ein paar versuche braucht man wohl schon, aber ich habe mit solchen späßen ja im anschluß an meine erste kniegeschichte angefangen, also direkt nach der physio, bei der man ja schon einige zeit auf labilen untergründen zubringt. deswegegen bin ich wahrscheinlich auch gut reingekommen. wenn ich jedoch längere zeit damit aussätze, wie jetzt gerade, dann merke ich beim wiedereinstieg schon, daß die technik leidet.

lohnen tut es sich auf jeden fall... davon bin ich überzeugt. :)

[arrow]

heute:

16:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen

kommentar:

wenig zeit und deswegen kein dehnen.

18:30 uhr im jz-kraftraum:


1. mobilisation
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • wandhochgehen: 1, 1, 1, 1, 1
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
3. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) seitlich auf den boden brettern: 10, 10, 10, 10, 10
4. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 5, 5, 5, 5, 5

kommentar:

das war der erste zirkel nach der erkältung. dafür ging es ganz gut.

das wandhochgehen, also das aus der liegestützposition sich rückwärts an die wand schieben und dann mit den füßen daran hochgehen, bis man in der handstandposition ist, hatte ich das erste mal im zirkel drin. ich hatte erst sorge, ob das mit den boxhandschuhen geht, aber diese mma-handschuhe sind echt klasse für sowas. damit geht echt verdammt viel.
die übung an sich fühlte sich noch nicht so ganz gut im zirkel an, aber ich denke das wird sich schon entwickeln. das schöne ist, das sie anstrengend ist und trotzdem noch einen ruhepol in den zirkel reinbringt. :)

22:00 uhr in meinem sportzimmer:

jetzt kommt noch ein bisschen hängen beim kochen dazu:

1. hängen in unterschiedlichen griffpositionen (15 atemzüge):
  • obergriff weit
  • obergriff eng
  • neutralgriff weit
  • neutralgriff eng
edit:

wandhochgehen
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Yeah! Hammer Training.

medizinball (5kg) seitlich auf den boden brettern: 10, 10, 10, 10, 10

- hattest du nicht unter dir welche wohnen? :D :confused:


Was hast du für einen Medizinball. Habe letztens mal im Internet gesucht und mich über die Preise gewundert und die Auswahl: Leder, Gummi, mit Griffen usw.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
hattest du nicht unter dir welche wohnen?

^^ ne, war im jz-kraftraum. da kann ich die sau rauslassen. gegen den lärm der dabei entsteht, ist das training am boxsack daheim, über das sich die nachbarn über mir immer beim vermiter beschweren, rein gar nichts. :D

Was hast du für einen Medizinball.

ich habe diesen hier. vorher hatte ich einen von karstadt, der ungefähr 1,5 jahre gehalten hat. ich kann allerdings auch nicht sagen wobei der kaputt gegangen ist. kann sein, das in meiner abwesenheit damit schindluder getrieben wurde. mal schauen wie lange dieser hält... letztlich ist das aber eine gute investition, wenn man das ding regelmäßig nutzt und das geld auf die nutzungsdauer umrechnet. ist auch super für die expolosivität beim schlagen. :)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

19:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • bogenschützen klimmzüge
  • bogenschützen liegestütz
3. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
4. im verbund:
  • klimmzüge mit extrem betonter exzentrischer phase: 1* +40kg, 1* + 20kg, 1* körper
  • liegestütz mit durchtauchen
5. im verbund:
  • schulterheben mit langhantel
  • barrenstütz mit gestreckten armen
6. heiligenscheinübung: 10/10* 10kg, 10/10* 20kg, 10/10* 10kg
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
hast du dir dafür schon eine progression überlegt? ich nutze momentan eine art sehr kurzen loading pin. so kann ich mehrere scheiben nutzen. (bei bedarf mache ich ein foto)

sehe gerade ich habe gar nicht hintergeschrieben... hole ich gleich nach.

progression: nach den 20er scheiben hätte ich nur noch eine 24er kugel, mag das mit scheiben eigentlich lieber, weil die bewegung runder ist. umso größer der umfang der scheibe, umso besser finde ich es. mehr wiederholungen wäre noch möglich oder eine langsamere ausführung... bin da noch recht fix mit unterwegs. scheiben verbinden ist halt blöd im jz, wegen der sicherheitsvorschriften. wenn dann müßte ich mir das ding als privatequipment in die tasche stecken. foto wäre also gar nicht schlecht.

im studio hätte ich noch 25er scheiben oder eben auch 50er scheiben, aber das halte ich eh für ein wenig to much. ;)
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Deine Definition von Fitnesstraining ist echt einmalig.Grossartig. Schoss mir gerade durch den Kopf nach 2 oder 3 Jahren treuer Leserschaft. Musste es nur kurz loswerden.Was mag hier noch kommen *kopfkratz*
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

18:30 uhr in meinem sportzimmer:
  1. ausgiebiges schaumrollen
20:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. hängen in unterschiedlichen griffpositionen (15 atemzüge):
  • obergriff weit
  • obergriff eng
  • neutralgriff weit
  • neutralgriff eng
2. hängen in unterschiedlichen griffpositionen (15 atemzüge):
  • obergriff weit + rumpfrotation mit gespreizten beinen
  • obergriff eng + rumpfrotation mit gespreizten beinen
  • neutralgriff weit + rumpfrotation mit gespreizten beinen
  • neutralgriff eng + rumpfrotation mit gespreizten beinen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:00 uhr im jz-kraftraum:

  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
18:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. einarmiges hängendes rudern an schlingen (+10kg)
  2. einarmige liegestütz in schlingen (+10kg)
  3. reverse fliegende an schlingen
  4. fliegende an schlingen
  5. alternierendes arme senken und heben an schlingen (einmal in vorlage und einmal in rücklage)
  6. armbeugen an schlingen
  7. armstrecken an schlingen
  8. ausrollbewegung an schlingen (+ 10kg)
  9. hängendes hüftstrecken an schlingen (+ 20kg)

kommentar:

so langsam wird das thema schwerere gewichtsweste wieder interessant. das zusatzgewicht bei übung 9 ist einfach eine 20er scheibe. die auf dem bauch liegt, aber bei den anderen übungen geht das nicht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

20:00 uhr in meinem sportzimmer:


1. standrad: 35 min. extensive intervalle
2. ausgibieges schaumrollen
3. hängen in unterschiedlichen griffpositionen (15 atemzüge):
  • obergriff weit
  • obergriff eng
  • neutralgriff weit
  • neutralgriff eng
4. hängen in unterschiedlichen griffpositionen (15 atemzüge):
  • obergriff weit + rumpfrotation mit gespreizten beinen
  • obergriff eng + rumpfrotation mit gespreizten beinen
  • neutralgriff weit + rumpfrotation mit gespreizten beinen
  • neutralgriff eng + rumpfrotation mit gespreizten beinen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
hats dir schon was gebracht?

ja, die schultern fühlen sich definitiv "freier" an. insbesondere nach dem schaumrollen fühlt es sich gut an.

für objektive aussagen fehlt es mir allerdings an einem manuellen goniometer. ;)
 
Oben