• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Cardio( Laufen) übertrieben - Schienbeinkantensyndrom. Was jetzt ?

mqmusswirke

New Member
Registriert
26. Mai 2023
Beiträge
2
Hey Leute.

Seit nicht mal 2 Monaten habe ich neben dem Kraftsport semi intensiv mit Cardio angefangen. Nur mit dem Ziel ein bisschen Fett loszuwerden. Einen extra Cardio Tag habe ich in der Vergangenheit immer schleifen lassen, deshalb bin ich nach meiner Trainingseinheit einfach immer aufs Laufband gegangen und hab geschaut dass ich mindestens 500 kcal verbrenne.

Bin dann im Schnitt meistens 30 min gelaufen auf 10 kmh. Hat super funktioniert mit dem abnehmen. Nur leider hab ich meine Schienbeine relativ schnell gemerkt aber leider nicht beachtet und bin trotzdem gelaufen. Mache so 3- 4 Krafteinheiten pro Woche und nach jeder Einheit habe ich diese Laufeinheiten durchgezogen.

Heute dann nach 10 Minuten schon abgekackt wegen den Schienbeinen. Auch jetzt noch ohne Bewegung Schmerzen. Muss also Pause machen. Hätte ich schon viel früher machen müssen aber reden wir nicht weiter drüber.

Was könnte ich stattdessen an Cardio machen was man an die Krafteinheiten anhängen kann und wo man möglichst schnell viel verbrennt außer vielleicht Fahrradfahren ?
Mache Push, Pull, Beine zur Zeit.

Ich Danke euch schonmal im Vorhinein.
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.393
Spinning und Crosstrainer empfehle
ich dir, Stepper geht auch.
Alles besser 40 Minutem statt
30 min.

Gruß

Rainer
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.925
@mqmusswirke würde aber auch versuchen, das Problem mit entsprechenden Übungen in den Griff zu kriegen, sodass du früher oder später wieder laufen kannst. Glaube, hier im Portal gab's einen guten Artikel mit Übungen zum Schienbeinkantensyndrom.
 

matthiasss

New Member
Registriert
31. Juli 2023
Beiträge
3
Hey!

Es ist wichtig, dass du auf deine körperlichen Signale achtest und Verletzungen ernst nimmst. Schienbeinschmerzen können ein Zeichen von Überlastung oder einer Verletzung sein, und es ist ratsam, dem Körper die benötigte Zeit zur Erholung zu geben.

Anstatt das Laufen fortzusetzen und deine Schienbeine weiter zu belasten, könntest du andere Cardio-Optionen in Betracht ziehen, die weniger belastend für deine Schienbeine sind. Schwimmen, Treppensteoen oder der Ellipsentrainer wären vielleicht gute Optionen. Denke daran, dass du, um effektiv Fett zu verbrennen, auch auf deine Ernährung achten solltest. Eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit deinem Training kann dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Eventuell könnte ein professioneller Personal Trainer hilfreich sein.

Wenn deine Schienbeine sich erholt haben, kannst du versuchen, das Laufen allmählich wieder in dein Training einzuführen. Aber höre immer auf deinen Körper und gehe nicht zu früh an deine Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.375
@matthiasss bitte keine Links, die man als Werbung/Linkbuilding interpretieren könnte. Ist gegen die Forenregeln. Danke fürs zukünftige Beachten. :)
 

ruffylli

New Member
Registriert
3. September 2023
Beiträge
3
Rudern, Radfahren und Stepper sind Alternativen fürs Laufen. Hast du im Fitnessstudio diese Stairmaster, wo man Treppen steigt. Könnte auch sinnvoll sein.
 

lanos

Active Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
134
Ich hatte zu Beginn auch Schienbeinschmerzen, dachte schon an eine Schienbeinkantensyndrom. Bin dann kurzzeitig auf andere Laufschuhe gewechselt und trotzdem jeden Tag moderat weitergelaufen. Nach zwei Wochen waren die Schmerzen weg und ist seither nie mehr aufgetreten.
Wenn etwas beidseitig auftritt mach ich mir mittlerweile weniger Gedanken, sobald etwas einseitig ist, hat man erfahrungsgemäß ein ernsthafteres Problem.

Joggen mit dem Ziel abzunehmen ist wie eine Diät, bringt halt nur was, wenn man es auch dauerhaft durchzieht. Hohes Körpergewicht und Speed macht auch verletzungsanfälliger.

Als Cardioeinheit könnte man auch Seilspringen ausprobieren. Der Untergrund sollte weich sein und das Seil für Anfänger etwas langsamer und schwerer um Feedback zu erhalten. PVC-Seile oder Beaded Ropes sind dazu bestens geeignet. Ist man geübt kann man auf kugelgelagerte Speeded Ropes umsteigen.
 
Oben