- Registriert
- 29. Januar 2009
- Beiträge
- 48.049
AW: broz ansichten...
![daumen [img17] [img17]](/styles/smilies/8.gif)
"The best way to live your life is to do something you love."
"You know you're alive when you have expectations, goals, and dreams. I can't understand somebody who doesn't have any passion?something to get them working harder or achieving something. Life is too short not to have any passion. It's passion that keeps you alive, keeps you dreaming, keep you wondering, keeps you trying."
-Hugo Girard
...damit spricht er mir aus der Seele, zu großen Teilen das tun zu können was man liebt, ist einfach Glück, Erfüllung,
wenn man so will der Sinn des Lebens (jedenfalls für mich)!!!
...allerdings bedeutet das für mich auch Ziele zu haben, zu versuchen diese zu erreichen und im optimalen Fall dies auch zu schaffen und sich wieder neue Ziele zu suchen...
...aber um beim Thema zu bleiben, letzendlich zählt eben auch die Effizienz, also das Aufwand- und Ertrag-Verhältnis,
denn immer nur mehr funktioniert nur bedingt und kehrt sich irgendwann evtl. auch mal um,
außerdem gehört auch immer eine Prise gesunde Selbstkritik bzw. -einschätzung dazu,
denn neben der chem. Unterstützung ist auch die Veranlagung kritisch zu betrachten und auschlaggebend wie weit man kommt...
Ich denke das vieles, so auch das Training, eine sehr individuelle Sache ist, Pläne von der Stange funktonieren da nur zu Anfang,
so wird es immer extrem unterschiedliche Sportler geben, was sicher auch davon abhängt,
welche athlethische Grundlage vorhanden ist, aber nicht alles funktioniert für jeden...
Bsp. gibt es zu Hauf...
Gruß Eisi
Ob absolute Einseitigkeit ein erstrebenswertes Ziel ist sei dahingestellt, aber genau darum geht es im Leistungssport.
Für alle anderen, und das sind 99%, gilt es abzuwägen in wie weit Aufwand und Ertrag noch in für sie vertretbarer Relation stehen.
Ausserdem lehn ich mich da gerne an matten an, was ist die beste Version seiner selbst?
Ein Kommilitone für mir ist jetzt Prof in Princeton, war aber schon immer sehr einseitig in beruflicher Hinsicht orientiert.
Hat der jetzt mehr aus sich gemacht?
Wer ist sportlicher, der Athlet der einen Marathon unter 2:30h rennt der Bankdrücker mit 250 Bestleistung oder ein Crossfitler der alles ein bißchen und nichts richtig gut kann.
Und zuguterletzt: Wen interessierts?
![daumen [img17] [img17]](/styles/smilies/8.gif)
"The best way to live your life is to do something you love."
"You know you're alive when you have expectations, goals, and dreams. I can't understand somebody who doesn't have any passion?something to get them working harder or achieving something. Life is too short not to have any passion. It's passion that keeps you alive, keeps you dreaming, keep you wondering, keeps you trying."
-Hugo Girard
...damit spricht er mir aus der Seele, zu großen Teilen das tun zu können was man liebt, ist einfach Glück, Erfüllung,
wenn man so will der Sinn des Lebens (jedenfalls für mich)!!!
...allerdings bedeutet das für mich auch Ziele zu haben, zu versuchen diese zu erreichen und im optimalen Fall dies auch zu schaffen und sich wieder neue Ziele zu suchen...
...aber um beim Thema zu bleiben, letzendlich zählt eben auch die Effizienz, also das Aufwand- und Ertrag-Verhältnis,
denn immer nur mehr funktioniert nur bedingt und kehrt sich irgendwann evtl. auch mal um,
außerdem gehört auch immer eine Prise gesunde Selbstkritik bzw. -einschätzung dazu,
denn neben der chem. Unterstützung ist auch die Veranlagung kritisch zu betrachten und auschlaggebend wie weit man kommt...
Ich denke das vieles, so auch das Training, eine sehr individuelle Sache ist, Pläne von der Stange funktonieren da nur zu Anfang,
so wird es immer extrem unterschiedliche Sportler geben, was sicher auch davon abhängt,
welche athlethische Grundlage vorhanden ist, aber nicht alles funktioniert für jeden...
Bsp. gibt es zu Hauf...
Gruß Eisi