AW: bodybuilder goes powerlifting
Ich persönlich würde dir zu folgendem Plan raten...
Tag A
Kniebeugen
Bankdrücken
Langhantelrudern vorg.
Tag B
Kreuzheben
Military Press
Klimmziehen
Das ist ein guter Plan. Was fehlt sind Preha-Übungen wie etwa für Rotatoren oder hintere Schulter. Bauch wird auch vernachlässigt. Separates Bauchtraining ist auch sinnvoll, wie du weißt.
Nachdem der Plan allerdings ohnehin sehr kompakt ist, kann man ihn locker um die von mir erwähnten Punkte noch erweitern, ohne den Rahmen einer Einheit zu sprengen. Ich wollte es nur erwähnt haben, weil besonders die Preha-Punkte wichtig sind und man den Plan ohne diese nicht einfach 1:1 übernehmen sollte.
ich hab bisher meistens im 15-20 wh-bereich trainiert, nur kreuzheben um die 8 wh
Das ist aber auch kein BB, das ist Kraftausdauer.
Wenn Eisi mit seiner Vermutung recht hat und du wegen Stagnation zu KDK wechseln willst, versuchs mal mit Wiederholungen um 8-12 und anderen Trainingskonzepten (HST, HIT, GVT, ...)
meine wadln kann ich ja noch irgendwie mit reinnehmen. die sind halt bei mir so dünn
Jo drauf gschissn oida

(deiner Wortwahl nach zu urteilen bist du aus AT?

)
Ich komme auch aus dem BB-Bereich und bin jetzt bei KDK gelandet und glaubs mir: Wenn du mit KDKlern trainierst, dann ist das Aussehen relativ wurscht, die Waden sind aber wirklich absolut scheissegal.
Wenn du ernsthaft auf KDK umsteigen willst, rate ich dir, den mentalen Schnitt auch zu machen und in einen Kraftclub deiner Wahl zu gehen. Im Studio bist du von Pumpern umgeben, die keine Ahnung von gar nix haben...
bin 177 cm, 83 kg und 21 jahre alt
bankdrücken ging 130 kg, kreuzheben 190 kg
Das sind ehrlich gesagt für einen BB nach 1,5 Jahren schon sehr imposante Anfangswerte.
Die Umstellung von den hohen Wiederholungsbereichen auf die niedrigen wird einige Zeit dauern, aber mit den Ausgangswerten steht dir glaub ich eine rosige Kraftkarrerie offen.
hab hier mit der suchfunktion rausgefunden, dass man bei 5x5 5 minuten pause dazwischen lassen sollte, vor allem als anfänger
Das ist bullshit. Man macht so lange Pause, wies der Körper verlangt. Wenn er 10 Minuten braucht, braucht er 10 Minuten, wenn er nach 2 Minuten wieder fit ist, dann ran ans Eisen.
Man muss nur lernen, auf den Körper zu hören. Das ist das einzige, was man nach 1,5 Jahren (auch wenn mans glaubt) sicher noch nicht kann...
die powerlifter trainiern ihre waden nicht extra. wozu denn auhc? gleiches gilt für die bauchmuskeln
Das ist nicht wahr. Jedes Core-Training ist im Endeffekt Bauchtraining und separates (auch als solches benanntes Bauchtraining) hat einen direkt übertragbaren Effekt auf die Stabilität bei KB und KH, ist also unerlässlich.
Standumsetzen ist keine Übung, die "beim Kreuzheben hilft" und schon gar keine Übung, die irgendwas mit "vorgebeugtem Rudern" zu tun hat. Standumsetzen ist eine Schnellkraftübung, die für Leute ohne gutes Techniktraining (lies: alle außer Gewichtheber) am besten aus dem Hang absolviert wird, da so die Fehlerquelle Wegheben vom Boden vermieden wird (Zug vom Boden ist nicht dasselbe wie Kreuzheben, sondern deutlich anders).
Sinn und Zweck der Übung für einen KDKler kann sein, dass die Schnellkraft- und Explosivkraft mal angesprochen wird, was a) athletisch gesehen (Stichwort 'allgemeine Grundlagen' und Hüftstreckung, die zentrale athletische Bewegung schlechthin, für fast alle Sportarten außer vielleicht Hallenhalma) nie verkehrt ist und b) oft einen guten Übertrag zum Maxkraftbereich mit sich bringt.
Dem kann ich nichts anderes als nur voll und ganz zustimmen.
Heißt aber nicht, dass sie fürs KDK unerlässlich ist. In unserem Verein trainiert keiner die Olympischen Lifts und wir produzieren Landesmeister, Staatsmeister und WM-Teilnehmer am laufenden Band
Also zusammengefasst: Nimm den Plan von Eisi, schmeiss ein paar Preha-Übungen rein, zieh das Ding mal 3 Monate durch und protokolliere deine Fortschritte, die du sicher machen wirst.
Auch ich bin Perfektionist und kann dich verstehen. In meinem Log wirst du speziell auf den letzten paar Seiten meine Suche nach dem perfekt abgestimmten Trainingsplan nachlesen können und erkennen, dass wir beide uns was Perfektionismus angeht, vermutlich ähnlich sind.
Mein Fazit nach langer Suche und viel Theorie-Input: Ich werd als nächstes einen einfachen Dreiersplit machen, der so simpel klingt wie der Plan hier von Eisi und den Anschein "irgend eines" Plans hat, vor dem du dich so sträubst, aber er hats in sich, funktioniert in Abwandlungen für etliche Athleten und wird auch für mich funktionieren.
Der Plan von Eisi stößt ungefähr in die selbe Kerbe. Die Tatsache, dass wir uns hier die elends langen Posts durchlesen und schreiben zeugt nur von unserem guten Willen dir zu helfen. Wir geben dir also nicht "irgend einen" Plan, sondern einen, mit dem du garantiert Fortschritte machen wirst.
Tu es, dann siehst du es
