• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Blockperiodisierung vs. Conjugated/Undulating Periodization

G

Gast

Guest
AW: Blockperiodisierung vs. Conjugated/Undulating Periodization

die pauschale kritik, dass "gurus aus den USA" die konjugierte methode um geld zu verdienen verkaufen - nunja.

ich finde es großartig, daß überhaupt mal die grundschematas im mittelpunkt stehen.
die vielgepriesenen trainingsprogramme, die einigen gurus viel geld bringen, sind ja nichts anderes als ableitungen davon. der gemeine trainierende weiß das bloß nicht...


@ b3rnhard

falls du auf meinen beitrag anspielst:
ich bezog mich nicht auf eine bestimmte methode sondern einzig auf die tatsache, daß bestimmte systeme kursieren die den nutzer darüber im unklaren lassen von welchem grundschema sie abgeleitet wurden.
weiß man über die verschiedenen grundzüge von zb block- oder wellentraining bescheid kann man seinen plan selbst basteln und der 'guru' wird überflüssig.
was natürlich nicht heißen soll das die pläne schlecht sind oder nicht funktionieren!
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Blockperiodisierung vs. Conjugated/Undulating Periodization

falls du auf meinen beitrag anspielst

nein, das war wirklich einfach ein allgemeines posting, ich kann mich dir nur anschliessen, es sind sicher auch nicht alle pläne aus den staaten schlecht!

den nutzer darüber im unklaren lassen

sehr guter punkt. so kann niemand entscheiden welchen weg er eigentlich beschreitet - wenn man allerdings einen trainer vor ort hat, kann das auch OK sein.

block- oder wellentraining

für mich ist blocktraining das training in verschiedenen wellen. die konjugierte methode implementiert alle methoden gleichzeitig, so hab zm ich das verstanden!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Blockperiodisierung vs. Conjugated/Undulating Periodization

sorry b3rnhard! dachte du spielst auf meinen beitrag an.:)

undulating = wellenförmig. hast du die pdf vom ersten post nicht gelesen?
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Blockperiodisierung vs. Conjugated/Undulating Periodization

undulating = wellenförmig. hast du die pdf vom ersten post nicht gelesen?

doch doch, darum auch mein verwunderter beitrag, hab das so noch nie gehört. die studie ist ohnehin schwer zu bewerten, wie hier schon erwähnt wurde. ich denke der optimale zeitraum wäre 6 monate, aber das ist in diesem bereich leider wunschdenken, wenn man die nötige fallzahl und qualität erreichen will - blöd, dass man mäuse nicht beugen lernen kann ^^

die mindestzeit war ja nur 5 wochen, ist iwie klar, dass da blocktraining nur unzureichend beurteilt werden kann.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Blockperiodisierung vs. Conjugated/Undulating Periodization

Ich finde deinen Beitrag sehr gut bernhard. trifft vieles sehr genau. Und vielleicht liegt auch ein Missverständniss der ganzen Debatte darin, dass ich persönlich auch später genau mit solchen Dingen mein Geld verdienen will/werde. Und ich will mich nicht in diese aufreibende und träge Vereinstrainer Mühle schmeißen, in der es sowieso zum Großteil um Connections geht. Außerdem steckt in "meinem Sport" nicht das Geld, wie zum Beispiel im Fußball. Und deshalb bin ich wahrscheinlich auch sehr fokussiert auf diese Trainingsmethoden, welche erfolgsversprechend sind und auch gut vermaktet werden. Das hat dann natürlich nurnoch sehr begrenzt mit Spitzenleistungen und langfristiger Trainingsplanung zu tun. Aber das überlasse ich dann gerne der handvoll Vereinstrainer, die auf diese Weise ihr dasein fristen. Das ist nicht mein Ziel! Ich nehme dann die Leute in der Off-Season und lasse sie den leistungssprung innerhalb von 6 Wochen machen und fahre mir so den Ruf als Guru ein :p

Da gebe ich zu, dass ich selbst nicht eindeutig auf das Thema langfristige Leistungsentwicklung geschaut habe, sondern auf die Methode an sich. Das war sicherlich mit Auslöser für das Ausmaß der Debatte. Trotzdem bleiben die Gedanken und Argumente genauso bestehen.
 
Oben