Hallo veehrte Community!
Ich bin ganz neu in diesem Forum und möchte sehr gerne Mal Bewertungen zu meinem Trainingsplan abholen, da ich mir noch nie Feedback eingeholt habe und ich langsam an meine planerischen Grenzen komme. Vorab Infos zu mir und meinen Zielen, damit man das ganze besser einordnen kann.
Ich bin 30 Jahre alt, wiege zur Zeit bei einer Größe von 171 cm 75 kg. Im Krafttraining würde ich mich als Anfänger einordnen, da ich gerade Mal 2 Jahre dabei bin und mich ziemlich langsam gesteigert habe ( ich war anfangs sehr zimperlich, was Gewichtsteigerung anging, aber auch so reagiert mein Körper schnell mit Muskelkater und braucht glaube ich länger als der Durchschnitt, sich zu erholen). Zum Krafttraining kam ich über's Laufen und Radfahren (zu schnell zu exzessiv betrieben), was zu Dysbalancen und schmerzen führte. Aber seitdem hat es mich gepackt und ist mein Lieblingssport. Ich laufe immer noch sehr gerne und bin im Sommer auch häufig auf dem Rad unterwegs. Zudem gehe ich noch Klettern und seit neuestem auch schwimmen. Es ist also nicht ganz einfach, alles unter einen Hut zu bekommen und dem Körper noch genügend Zeit zum Erholen zu geben. Bis auf Laufen und Krafttraining strebe ich aber auch keine größere Leistungssteigerung an. Spaß macht mir alles, aber nur im Laufen und Krafttraining will ich besser werden (Don't know why, reizt mich einfach enorm).
Ich liebe GK-Workouts, bin aber irgendwann Mal einem Push-Pull-Split nicht abgeneigt, einfach weil ich dann mehr Übungen mit reinnehmen kann.
So....nachdem ich euch quasi meine ganze Lebensgeschichte erzählt habe zum eigentlichen Thema:
Mein Ziel ist eigentlich erstmal alle Grundübungen mit dem 1-fachen des Körpergewichts zu schaffen (also 75 kg) und einbisschen Körperfett zu verlieren. Sprich, ich muss nicht mega effizient super viel Masse aufbauen und definiert werden, in erster Linie will ich Kraft aufbauen, in zweiter Linie bisschen überschüssiges Fett loswerden.
Hier nun mein Trainingsplan:
Tag 1+3:
Klimmzüge - 4x bis zur Erschöpfung (bisher kam ich damit nur auf insgesamt 17 Reps)
Liegestütze - 4x bis zur Erschöpfung (bisher nur 27 Reps)
Deadlifts - 3x 8-12 Wdh
Squats - 3x 8-12 Wdh
Face-Pulls - 3x 8-12 Wdh
Vorgebeugtes LH rudern - 3 x 8-12 Wdh
Leg Raises - 3x 12 Wdh
Y-T-W - 3x bis zur Erschöpfung
Bicycle Crunches - 3x 25-30 Wdh
Tag 2:
Rumanian Deadlifts - 3x 15-20 Wdh
BW Squats - 3x 20 Wdh
Latzug - 4x 12 Wdh
Face-Pulls - 3x 12 Wdh
Liegestütze - 4 x bis zur Erschöpfung
Vorgebeugtes LH rudern - 4x 8-12 Wdh
Klappmesser - 3x 12-15 Wdh
Russian Twists - 3x 15-20 Wdh
Y-T-W - 3x bis zur Erschöpfung
Anmerkungen:
An Tag 2 gehe ich morgens laufen und nachmittags 1-2 h vor dem workout bouldern, deshalb liegt hier der Fokus auf Kraftausdauer und Technik, außer bei Brust und hintere Schulter, da habe ich einfach gemerkt, das ich da noch volle Power bringen kann, bei Deadlifts und Squats eher weniger.
Warum kommen vordere Schulter und Brust bei mir so kurz? Hatte in meiner Rechten Schulter Probleme und konnte 1 Jahr lang keine Drückenden Übungen und auch keine Klimmzüge machen. Mache den Trainingsplan nun seit 5 Wochen (deshalb Leistung auch so mau). Schulterdrücken und Bankdrücken habe ich schon ausprobiert, geht aber leider wieder zu sehr auf die Schulter. Werde vorerst weiter an meiner Schulter-Mobilität und meinen Außenrotatoren arbeiten, Military-Press und Bankdrücken sind aber auf jeden Fall das Ziel (Habe diese Übungen geliebt!).
Nun zu meinem Problem:
Das GK-Workout dauert bei mir i.d.R. (inkl WarmUp Sätzen) 75-90 min. Ich würde ganz gerne aber noch Übungen für die Waden und mehr für die hintere Oberschenkel-Muskulatur mit reinnehmen. Außerdem ist ja iwann auch wieder Military Press drin, und Seitheben soll auch noch rein.
Was meint ihr? Kann man ein GK-Plan durchziehen, wo nix zu kurz kommt und man nicht 2 h im Gym ist, kann ich was kürzen? Oder führt kein Weg an einem Split vorbei?
Ich bin beeindruckt, wenn jemand tatsächlich bis hier her gelesen hat!
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen und wäre wirklich dankbar für konstruktive Kritik!
PS: Bin kein Fan von Maschinen und zu vielen Iso-Übungen
Beste Grüße
TDissl
Ich bin ganz neu in diesem Forum und möchte sehr gerne Mal Bewertungen zu meinem Trainingsplan abholen, da ich mir noch nie Feedback eingeholt habe und ich langsam an meine planerischen Grenzen komme. Vorab Infos zu mir und meinen Zielen, damit man das ganze besser einordnen kann.
Ich bin 30 Jahre alt, wiege zur Zeit bei einer Größe von 171 cm 75 kg. Im Krafttraining würde ich mich als Anfänger einordnen, da ich gerade Mal 2 Jahre dabei bin und mich ziemlich langsam gesteigert habe ( ich war anfangs sehr zimperlich, was Gewichtsteigerung anging, aber auch so reagiert mein Körper schnell mit Muskelkater und braucht glaube ich länger als der Durchschnitt, sich zu erholen). Zum Krafttraining kam ich über's Laufen und Radfahren (zu schnell zu exzessiv betrieben), was zu Dysbalancen und schmerzen führte. Aber seitdem hat es mich gepackt und ist mein Lieblingssport. Ich laufe immer noch sehr gerne und bin im Sommer auch häufig auf dem Rad unterwegs. Zudem gehe ich noch Klettern und seit neuestem auch schwimmen. Es ist also nicht ganz einfach, alles unter einen Hut zu bekommen und dem Körper noch genügend Zeit zum Erholen zu geben. Bis auf Laufen und Krafttraining strebe ich aber auch keine größere Leistungssteigerung an. Spaß macht mir alles, aber nur im Laufen und Krafttraining will ich besser werden (Don't know why, reizt mich einfach enorm).
Ich liebe GK-Workouts, bin aber irgendwann Mal einem Push-Pull-Split nicht abgeneigt, einfach weil ich dann mehr Übungen mit reinnehmen kann.
So....nachdem ich euch quasi meine ganze Lebensgeschichte erzählt habe zum eigentlichen Thema:
Mein Ziel ist eigentlich erstmal alle Grundübungen mit dem 1-fachen des Körpergewichts zu schaffen (also 75 kg) und einbisschen Körperfett zu verlieren. Sprich, ich muss nicht mega effizient super viel Masse aufbauen und definiert werden, in erster Linie will ich Kraft aufbauen, in zweiter Linie bisschen überschüssiges Fett loswerden.
Hier nun mein Trainingsplan:
Tag 1+3:
Klimmzüge - 4x bis zur Erschöpfung (bisher kam ich damit nur auf insgesamt 17 Reps)
Liegestütze - 4x bis zur Erschöpfung (bisher nur 27 Reps)
Deadlifts - 3x 8-12 Wdh
Squats - 3x 8-12 Wdh
Face-Pulls - 3x 8-12 Wdh
Vorgebeugtes LH rudern - 3 x 8-12 Wdh
Leg Raises - 3x 12 Wdh
Y-T-W - 3x bis zur Erschöpfung
Bicycle Crunches - 3x 25-30 Wdh
Tag 2:
Rumanian Deadlifts - 3x 15-20 Wdh
BW Squats - 3x 20 Wdh
Latzug - 4x 12 Wdh
Face-Pulls - 3x 12 Wdh
Liegestütze - 4 x bis zur Erschöpfung
Vorgebeugtes LH rudern - 4x 8-12 Wdh
Klappmesser - 3x 12-15 Wdh
Russian Twists - 3x 15-20 Wdh
Y-T-W - 3x bis zur Erschöpfung
Anmerkungen:
An Tag 2 gehe ich morgens laufen und nachmittags 1-2 h vor dem workout bouldern, deshalb liegt hier der Fokus auf Kraftausdauer und Technik, außer bei Brust und hintere Schulter, da habe ich einfach gemerkt, das ich da noch volle Power bringen kann, bei Deadlifts und Squats eher weniger.
Warum kommen vordere Schulter und Brust bei mir so kurz? Hatte in meiner Rechten Schulter Probleme und konnte 1 Jahr lang keine Drückenden Übungen und auch keine Klimmzüge machen. Mache den Trainingsplan nun seit 5 Wochen (deshalb Leistung auch so mau). Schulterdrücken und Bankdrücken habe ich schon ausprobiert, geht aber leider wieder zu sehr auf die Schulter. Werde vorerst weiter an meiner Schulter-Mobilität und meinen Außenrotatoren arbeiten, Military-Press und Bankdrücken sind aber auf jeden Fall das Ziel (Habe diese Übungen geliebt!).
Nun zu meinem Problem:
Das GK-Workout dauert bei mir i.d.R. (inkl WarmUp Sätzen) 75-90 min. Ich würde ganz gerne aber noch Übungen für die Waden und mehr für die hintere Oberschenkel-Muskulatur mit reinnehmen. Außerdem ist ja iwann auch wieder Military Press drin, und Seitheben soll auch noch rein.
Was meint ihr? Kann man ein GK-Plan durchziehen, wo nix zu kurz kommt und man nicht 2 h im Gym ist, kann ich was kürzen? Oder führt kein Weg an einem Split vorbei?
Ich bin beeindruckt, wenn jemand tatsächlich bis hier her gelesen hat!
PS: Bin kein Fan von Maschinen und zu vielen Iso-Übungen
Beste Grüße
TDissl