Da war aus allen Kategorien (BBQ, Tiere aus dem Meer, Schoki, deftig) was dabei, was ich besser finde als dünn sein, also Ruhe auf den billigen Plätzen!
Na sieh mal an, der kulturelle Einfluss macht sich schon bemerkbar
@Eisi: Ich wollte es bisher nicht kommentieren, weil Wicker dich damit ja schon genug aufgezogen hat, aber jetzt gebe ich doch mal meinen Senf ab, weil es mich interessiert. Ich möchte bewusst nicht werten oder urteilen. Mir ist lediglich aufgefallen, dass der überwiegende Teil des Logs den Eindruck vermittelt, dass Ernährung für dich mehr ist als gesunde Nahrungsaufnahme (um es an der Stelle mal abzukürzen), sondern dass du dich darüber auch definierst (Doppeldeutigkeit nicht beabsichtigt *g*).
Die meiste Zeit kam es mir so vor, als verfolgtest du deine Ernährungsgrundsätze mit höchster Disziplin (ich will nicht das Wort "Selbstkasteiung" verwenden, weil es wertend ist), dabei waren die Grundsätze als solches oft radikal, insbesondere in Bezug auf den Kohlenhydratkonsum. Ich kann mich an Phasen erinnern, in denen du Verfechter des Kohlenhydratverzichts warst. Du hast dann mit IF und Carbcycling experimentiert und so weit ich mich erinnere, gute Erfahrungen damit gemacht. Die Ernährung hätte man zu diesem Zeitpunkt gemeinhin als "auf ganzer Linie gesund" bezeichnet.
In den letzten Wochen habe ich den Eindruck, dass ein zweites Extrem hinzugekommen ist und dass deine Ernährung zweidimensional geworden ist, schwankend zwischen eisenharter Disziplin ("gesund", "Sportlernahrung", "BB-Ernährung" etc.) und einem von außen betrachtetem "Sich-gehen-lassen" (aka "Zucker-Fett-Fast-Food-Exzess").
Ich betrachte nicht das "Gute" oder das "Schlechte" daran, sondern einzig die scheinbare Wandlung von dir und wollte mal wissen, ob mein Eindruck ein völlig falscher ist oder wie es zu der Änderung kommt. Ich würde das bei keinem anderen fragen, weil es sich ja um harmlose Belanglosigkeiten handelt, die mich erst recht nichts angehen, nur gehen einige der letzten Beiträge so stark gegen meine Lesegewohnheiten und gegen das, was ich von dir zu wissen glaube, dass ich sehr neugierig geworden bin, was du dazu zu sagen hast
