• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bench Press | Kettlebells | Bodyweight | Cardio

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Klimmziehen (schm. OG)
KG/15+3+2+1(*7)

Dips
KG/20+5+5+4

T-Hantelrudern aufgelegt (V-Griff)
30 Kg/15+4+4+4+4

rev. Flys
12 Kg/15+5+5+5

KH-Seitheben stehend
10 Kg/20+5+5+5

Trizepstrecken am Seil
45 Kg/15+4+4+4

KH-Hammercurls
14 Kg/20+5+5+4

Crunches a.d. Maschine
50 Kg/20+5+5+5

Standrad
15 Min. (Intervalltraining)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Latziehen a.d. dualen Latmaschine
30 Kg/20
60 Kg/20+5+5+5+5

Rudern sitzend a.d. dualen Rudermaschine (PG)
80 Kg/15+5+5+5

Latziehen (schm. PG)
50 Kg/15+5+5+5

T-Hantelrudern aufgekegt (gerader Griff)
25 Kg/15+5+5+5

rev. Flys
12 Kg/15+3+3+3+3

rev. Butterfly
55 Kg/20+5+5+5

Scottcurls a.d. Maschine
17,5 Kg/20
22,5 Kg/20+5+5+5+5

KH-Hammercurls stehend
12 Kg/15+5+5+5+5

Standrad
9 Min.
(Intervalltraining; 1,5 Min.-Intervalle)

 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Bankdrücken
20 Kg/20
40 Kg/20
60 Kg/15+3+3+2

Dips a.d. Maschine
70 Kg/15+3+3+3+3

KH-Seitheben stehend
9 Kg/20+5+5+5+5

Seitheben a.d. Maschine
25 Kg/20+5+5+5+5+5

Trizepstrecken am Seil
45 Kg/15+3+3+3+3

Trizepdrücken am Kabel h.d. Kopf (V-Griff)
40 Kg/15+5+5+5+5

Crunches a.d. Maschine
60 Kg/20+5+5+5

Standrad
9 Min.
(Intervalltraining; 1,5 Min.-Intervalle)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Klimmziehen (schm. PG)
KG/12+1(*15)

Rudern sitzend a.d. dualen Rudermaschine (PG)
80 Kg/15+4(*5)


----------

Dips
5 Kg/15+3(*4)
KG/10


----------

Seitheben a.d. Maschine
22,5 Kg/20+5(*6)

rev. Butterfly
60 Kg/15+5(*4)


----------

SZ-Trizepdrücken am Kabel h.d. Kopf
40 Kg/15+5(*3)

Scottcurls a.d. Maschine
25 Kg/15+5(*4)


----------

Standrad
9 Min.
(Intervalltraining, 1,5 Min.-Intervalle)


----------

Seitheben am Kabel (einarmig)
20 Kg/30
25 Kg/20
30 Kg/12
25 Kg/15
 
S

Solos

Guest
Die Beine trainierst du jetzt wohl gar nicht mehr? Wie sieht es aus mit Rumpftraining?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Die Beine trainierst du jetzt wohl gar nicht mehr?
Ich trainiere die Beine nur noch indirekt durch das Intervalltraining, direktes Beintraining habe ich erstmal rausgenommen, aber nur 3-4 Wochen, nach einer Woche waren meine Knieprobleme schon deutlich besser, jetzt bin ich quasi schmerzfrei, ich zieh das jetzt noch ein paar Wochen durch und nehme dann direktes Beintraining wieder vorsichtig rein.

Wie sieht es aus mit Rumpftraining?
Ich mache extrem viel, logge das aber alles nicht...ich mache Rumpf, Reha, Foamrolling, Rotatorenkram, soviel Reha- und Präv-Kram habe ich noch nie in meinem Leben gemacht!

Allein vor JEDEM Kraftraining gibt es ~20 Min. Rotatoren und Schulter Reha-/Präv-Kram, Rumpf- bzw. Rücken-/Hüft-Reha-Präv-Sachen mache ich JEDEN Tag 1-2x
 
S

Solos

Guest
Das dachte ich mir. Hätte mir auch nicht vorstellen, dass du gar nichts mehr in die Richtung machst. Daher die Nachfrage. :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Das dachte ich mir. Hätte mir auch nicht vorstellen, dass du gar nichts mehr in die Richtung machst. Daher die Nachfrage. :)
Das mit dem Beintraining war eine logische Konsequenz, nach dem durch das Weglassen der Kniebeuge keine Besserung eintrat, führte das Weglassen der Beinpresse zu einer leichten Besserung, hatte da aber immer noch Strecker/Beuger am Gerät drin und die Knieprobleme blieben unverändert, vor allem (komischerweise) beim Hängen an der Kimmzugstange traten die Knieprobleme auf:eek:[img28]...und beim Treppensteigen (nur beim Hochgehen), komischerweise spürte ich das Knie auch beim Beinbeugen am Gerät und manchmal beim Wadentraining, als ich dann das direkte Beintrainig komplett wegließ, war bereits nach wenigen Tagen eine deutliche Besserung spürbar.

...nebenbei habe ich aber auch das Stretching und Rollen für die Beine stark zurückgefahren, denn da traten auch manchmal leichte Probleme auf...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Wo tritt der Schmerz genau auf und wie fühlt der sich an?
rechts außen (rechtes Knie) und ich würde es als Ziehen bezeichnen, evtl. könnte man auch leichtes Brennen sagen...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Zumindest habe ich in den letzte Wochen mein Training wieder etwas strukturiert, ich wechsel jetzt immer zw. Ganzkörper und 2er Split (Pull/Push), je nach dem wie oft ich trainiere bzw. wieviele Pausentage zw. den einzelnen Trainingstagen liegen.

Im Bereich Satz-/Wdh.-Format bin ich bei den Myoreps geblieben, habe allerdings vor 1,5 Wochen den 15-20 Wdh.-Bereich festgelegt, den ich diese Woche noch beibehalte und dann auf 10-15 Wdh. runter gehe und nach wiederum 2 Wochen auf 5-10 Wdh., danach gibt es 1 Woche 20-30 Wdh. - ALLES im Myo-Style.


Nach diesem Zyklus überlege ich mir das weitere Vorgehen...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
@pp
Grundsätzlich muss ich aber sagen, alles hat seine Vor- und Nachteile, so auch das Ganzkörpertraining bzw. 2er Split-Training, ich muss den Umfang der einzelnen TE`s gering halten, um einerseits nicht stundenlang im Gym zu verbringen und andererseits den enormen Muskelkater zu vermeiden. Aus diesem Grund kommt mir das Gefühl für den einzelnen Muskel manchmal etwas zu kurz, ist halt ein Unterschied ob ich, im Ganzkörpertraining, nur 1-2 Sätze pro Muskelgruppe habe oder, im BB-Split-Volumentraining, 20-30 Sätze.
 
G

Gast

Guest
ist halt ein Unterschied ob ich, im Ganzkörpertraining, nur 1-2 Sätze pro Muskelgruppe habe oder, im BB-Split-Volumentraining, 20-30 Sätze.
womit wir bei der bekannten problematik (oder eher trainingsphilosophiefrage) währen: drei bis viermal die woche jeden muskel mit einem gk anreizen v.s. einmal die woche den muskel vernichten und danach massig zeit zum wachsen geben. (überspitzt gesagt).
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
womit wir bei der bekannten problematik (oder eher trainingsphilosophiefrage) währen: drei bis viermal die woche jeden muskel mit einem gk anreizen v.s. einmal die woche den muskel vernichten und danach massig zeit zum wachsen geben. (überspitzt gesagt).
Ich glaube diese Diskussion wird es auch in 1000 Jahren auf einer Menschenkolonie 5 Lichtjahre rechts hinter der Milchstrasse geben
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Mal was ernsthaftes Kalle :) Wird dein Trainingsplan eh schon nicht durch die Wehwehchen eigentlich von selbst vorbestimmt . Ich würde an deiner Stelle überhaupt nicht planen sondern einfach mal den Fluss des Trainings instinktiv mitnehmen . Nach dem Motto was sich gut anfühlt kann doch nicht schlecht sein . Du hast so viel Trainingsjahre und bewegte Gewichte auf den Buckel es reicht für 5 Leben. Für ein Korsett sind wir nun mal nicht mehr passend zu schustern .
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Solos

Guest
Da halte ich gar nix von. Es wird nur dazu führen, dass eisi noch mehr drumherum trainiert, ohne dem problem an der ursache zu begegnen. Linderung wird nur temporär eintreten. Und erzählt mir nicht, im alter ist das so und da lässt sich nichts mehr dran ändern. Um das behaupten zu können sollten schon alle register gezogen sein. Das ist hier sicher nicht der fall.

Eisi, bin ja kein freund von ferndiagnose, aber wenn sich deine schmerzen auch etwas wie ein "reiben" anfühlen und vielleicht richtung fibula oder tractus ausstrahlen, dann klingt das ein wenig nach läuferknie. Das würde man mit therapeutische hilfr recht schnell in den griff kriegen.
 
S

Solos

Guest
Da halte ich gar nix von. Es wird nur dazu führen, dass eisi noch mehr drumherum trainiert, ohne dem problem an der ursache zu begegnen. Linderung wird nur temporär eintreten. Und erzählt mir nicht, im alter ist das so und da lässt sich nichts mehr dran ändern. Um das behaupten zu können sollten schon alle register gezogen sein. Das ist hier sicher nicht der fall.

Eisi, bin ja kein freund von ferndiagnose, aber wenn sich deine schmerzen auch etwas wie ein "reiben" anfühlen und vielleicht richtung fibula oder tractus ausstrahlen, dann klingt das ein wenig nach läuferknie. Das würde man mit therapeutische hilfr recht schnell in den griff kriegen.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Nicht dass wir uns missverstehen. Ein aktives Vorgehen gegen die Verletzungen ist unabdingbar das steht ausser Frage aber man muss auch entsprechend der Lage vielleicht auch die Sache doch entsprechend anpassen .Technik , Belastung und Übungsauswahl.Vielleicht auch die Sportart an sich ?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Danke Jungs:)

@Solos
Ich laß das eh demnächst abklären, Läuferknie hört sich logisch an, vor allem da es nach einem exsessiven Lauf das 1. Mal auftrat.




Heute bin ich spontan zu Ed ins Gym gefahren und habe seit Langem mal wieder mit Ed trainiert, deswegen einfach außerplanmäßig Volumen gepumpt, eine Labsal.:)

Bankdrücken (Füße a.d. Bank)
20 Kg/20*3
50 Kg/20/15/12/12/12

Dips
KG/10/10/8/8/6

KH-Schrägbankdrücken
17,5 Kg/15/12/12/12/8

Schrägbankdrücken a.d. Multipresse (Startpunkt unten)
30 Kg/15*5

Liegestütze (stehend)
20*4

Trizepdrücken am Seil h.d. Kopf
34 Kg/10/6
27 Kg/8/7/6

Trizepstrecken am Seil
20/15*5

Standrad
6 Min. (Intervalltraining)



...danach ging es zu KFC, denn keine Masse ohne Masse:rolleyes::D
 
Oben