Aber mal was anderes, außer immer nur Trübsal zu blasen.
Wie unschwer zu erkennen ist verwende ich seit ein paar Tagen wieder den Myo-Reps-Ansatz, erst mit einem Ganzkörperplan, da mir da aber das Volumen für die einzelnen Muskelgruppen zu gering war, ging es dann auf einen 2er, die letzten beidne TE`s waren klassisch Push/Pull (o.k. Seitheben und Bauch am Push-Tag hat nicht so gepasst) und es macht macht jetzt langsam wieder Spaß, zumal ich ohne Druck an die Sache rangehe, freie Übungswahl bzw. -reihenfolge und wechselnde Wdh.-Bereiche.
Die 100er habe ich jetzt erstmal wieder rausgenommen, evtl. führe ich hier und da (wo es passt) mal wieder einen 100er aus, aber grundsätzlich geht es jetzt erstmal wieder im mittleren Wdh.-Bereich weiter, wobei es sicher auch mal 15-20 (bis 25-30) im Intialsatz werden, hängt ja auch von der Übung ab.
Das Coole, eine Freundin von uns hat eine neuen Freund, ein extrem lässiger Typ, ursprünglich aus dem MMA kommend, jetzt aber Vollzeit-Kraftsportler, hat jetzt sogar ein Studio gekauft/übernommen. Ich habe ihm von den Myo-Reps erzählt und einen Link zugesandt und da er vorher schon von dem HST-System begeistert war, hat er sich sofort in den Myo-Rep-Ansatz verliebt, wobei er klassisch HST-like mit einem Ganzkörper und ausschließlich freie Grundübungen arbeitet. Wir schreiben seit einiger Zeit immer viel und motivieren/inspierien uns gegenseitig, man findet ja immer schwerer Gleichgesinnte, je älter man wird, da ist sowas echt erfrischend.
Er sieht brachial aus und ist auch recht stark, z.B. 200 Kg+ in der Beuge.
