• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bench Press | Kettlebells | Bodyweight | Cardio

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Eisi`s Trainingslog

Ich hab 5 Jahre lange gepumpt. :) Klar mag ich das auch, aber was soll ich groß zu 25 Sätzen Schultern schreiben? ;) Beim KDK kann man halt besser fortschritte kommentieren usw. (außer es gäbe regelmäßig Bilder im BB-Bereich)
 

Eisenfresser`in

Well-Known Member
Registriert
9. Oktober 2011
Beiträge
1.429
AW: Eisi`s Trainingslog

Ich würde sagen Eisi ist ein Powerbuilder. Er liebt es zu pumpen aber liebt es auch immer stärker zu werden. Beides ist ihm sehr wichtig

Ja genau Du hast es erfast...Eisi wird immer ein "Pumper" bleiben ,auch wenn er jetzt einen KDK Plan macht...er liebt es eben die Muskeln auf zu pumpen ,das spiel im Spiegel zwischen den Muskeln usw.:scool: aber auch mit der Kraft zu spielen ,stärker zu werden...;D
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.059
AW: Eisi`s Trainingslog

Japp, so siehts auch bei mir aus.
...wobei für mich Bodybuilding dazu gehört, nur das da eben das Training Mittel zum Zweck ist...:ssmile:

[img17]!!!

(hatte gestern fast den selben post verfasst, aber nicht abgeschickt. wollte mich nicht einmischen)
:ssmile:

Ich würde sagen Eisi ist ein Powerbuilder. Er liebt es zu pumpen aber liebt es auch immer stärker zu werden. Beides ist ihm sehr wichtig
Ja, so könnte man das ausdrücken...:ssmile:

Ich hab 5 Jahre lange gepumpt. Klar mag ich das auch, aber was soll ich groß zu 25 Sätzen Schultern schreiben? Beim KDK kann man halt besser fortschritte kommentieren usw. (außer es gäbe regelmäßig Bilder im BB-Bereich)
o.k., da hast du recht, vor allem weil du dich ja mit den Übungen identifizieren kannst bzw. die Leistung besser nachvollziehen kannst,
ich meine Kniebeugen sind Kniebeugen und Bankdrücken bleibt Bankdrücken, wohingegen sich Maschinen von Studio zu Studio unterscheiden können...

Ja genau Du hast es erfast...Eisi wird immer ein "Pumper" bleiben ,auch wenn er jetzt einen KDK Plan macht...er liebt es eben die Muskeln auf zu pumpen ,das spiel im Spiegel zwischen den Muskeln usw.:scool: aber auch mit der Kraft zu spielen ,stärker zu werden...;D
:smad::sdrool:;D
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.059
AW: Eisi`s Trainingslog

...hier ein Post aus dem Futter-Thread, passt ja irgendwie auch hier rein bzw. gehört für mich Training und Ernährung eh zusammen...:ssmile:

...kleines Resümee, nach 8 Tagen ketogener Ernährungsweise...

...es läuft diesmal alles deutlich leichter von der Hand, vor allem weil ich mir wegen den Kalorien nicht so einen großen Kopf mache,
ich versuche nur unter ~2300 kcal. zu bleiben...

...die restlichen Parameter sind ja wie gehabt...unter 30g Carbs (wobei ich versuche sogar unter 20g Carbs zu bleiben, was mir bisher gut gelang),
2-3g Eiweiß pro Kg Körpergewicht (auch das konnte ich bisher sehr gut realisieren),
die restlichen Kalorien bringt das Fett rein, wobei ich versuche ca. 50-60%, besser 60-70% Fett zu essen...

...die letzten 8 Tage sah es so aus...

Tag 1
1200 kcal., 10g Carbs, 195g Eiweiß - 2,6g Eiweiß pro Kg KG, 40g Fett - ~30%,
...das war aber bewusst so, habe mich da nach den Vorgaben aus der pdf gerichtet, die für den 1. Tag wenig Kalorien und wenig Fett empfiehlt...

Tag 2
2500 kcal., 7g Carbs, 225g Eiweiß - 3g Eiweiß pro Kg KG, 170g Fett - ~60%

Tag 3
1600 kcal., 17g Carbs, 206g Eiweiß - 2,7g Eiweiß pro Kg KG, 75g Fett - ~40%

Tag 4
2200 kcal., 16g Carbs, 245g Eiweiß - 3,2g Eiweiß pro Kg KG, 130g Fett - ~55%

Tag 5
1700 kcal., 10g Carbs, 200g Eiweiß -2,6g Eiweiß pro Kg KG, 100g Fett - ~55%

Tag 6
2000 kcal., 10g Carbs, 216g Eiweiß -2,9g Eiweiß pro Kg KG, 120g Fett - ~55%

Tag 7
1900 kcal., 14g Carbs, 260g Eiweiß -2,5g Eiweiß pro Kg KG, 126g Fett - ~60%

Tag 8
1900 kcal., 16g Carbs, 185g Eiweiß -3,5g Eiweiß pro Kg KG, 90g Fett - ~45%

...ergibt im Durschnitt ~1700 kcal., etwas wenig, um die 1900-2000 kcal. könnten es schon sein,
aber da haben mich die beiden sehr schmalen Tage runtergerissen, waren ja Ausnahmen...

...jetzt folgen auf jeden Fall noch 2 ketogene Tage, Donnerstag und Freitag, theorethisch noch 4, bis einschließlich Sonntag, Montag dann laden,
ich bin aber am Überlegen, nur 10 Tage strikt zu machen, letzendlich ändern die letzten beide Tage auch nichts mehr
und dann am Samstag zu laden, da ich dann im Rhytmus bin, will ja immer Sa o. So laden...

...naja, das entscheide ich dann spontan...



Fakt ist...meine Form wird jeden Tag besser, deutlich!!! ...mein Bauch sieht von Tag zu Tag immer besser aus, vor allem natürlich morgens!!!

Ich fühle mich gut, hatte nur an ein oder zwei Tagen etwas Kopfschmerzen, jetzt bin ich voll drin, denke auch 100% im Fettstoffwechsel,
was die sich ständig verbessernde Form erklärt, denn das Glycogenwasser war nach 2-3 Tagen raus, vor allem bei meinem Sportpensum...

...ich habe 0,0 Heißhunger, mir fehlt NICHTS, irgendwie beängstigend, ich kaufe ständig Süßkram für Sohni, mache ihm Pudding oder Eis,
gehe auch mit in´die Eisdiele...ohne irgendwelche Probleme, sogar ganz im Gegenteil, ich habe immer ein mildes Lächeln auf den Lippen...:ssmile:

...bin voll ausgeglichen, ruhig und glücklich...das Leben ist schön!!!:ssmile:

...dieses elitäre Feeling kommt wieder auf, man fühlt sich als was ganz Besonderes,
so das das Darben keine Qual, sondern eine Freude wird, ich kann es nicht erklären, man muss dies erlebt haben...:ssmile:

...natürlich freue ich mich auf meinen High Carb Tag, der aber recht sauber ausfallen wird, denn ich vermisse eigentlich nur mein Porridge und mein Hefeweizen!!!:scool:


Heute: 73,4 Kg!!! ...neuer Tiefstand seit Beginn der Diät!!!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.059
AW: Eisi`s Trainingslog

...heute früh, gegen 06.15 Uhr nach Hause geradelt, 14 Km - 40 Min., gemächlich...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.059
AW: Eisi`s Trainingslog

...ich wollte eigentlich zu McFit fahren, aber auf dem Weg brannte plötzlich die Warnleuchte des Bremssystems,
immer wenn ich den Motor neu startete war es wieder ein paar Minuten o.k., dann brannte sie wieder...ich also ab in die Werkstatt,
Bremsflüssigkeit o.k., Bremsscheiben bzw. -beläge o.k.,
...keine Ahnung was das wieder für eine Scheiße ist, in der Bedienungsanleitung steht, Bremsflüssigkeit, Bremsanlage oder Ausfall eines Bremskreises...

Kacke...also heute einen Pausentag...notgedrungen...:scry:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.059
AW: Eisi`s Trainingslog

Montag bringe ich mein Auto in die Werkstatt...dann wird "durchgeprüft"...:smad:

...der Meister sagt, ich kann die Anzeige getrost ignorieren...also kann ich morgen wenigstens zu McFit fahren...:ssmile:


...aber grundsätzlich war das heute schon wieder ein Wink des Schicksals:sdrool:, ich wollte heute schon Tag 3 absolvieren, der eigentlich erst morgen dran ist,
ich soll ja nur 3xwöchtl. trainieren, was für mich echt hart ist, da ich immer unter Strom stehe, vor allem seit ich so abgenommen habe...naja, wat mut dat mut...:ssmile:

(...natürlich werde ich mich nicht 100% an diese Vorgabe halten können, dafür trainiere ich einfach zu gerne...:sdrool:,
aber solange ich mich bremsen kann (oder gebremst werde, so wie heute (wat fürn geilet Wortspiel[img3]), versuche ich das zumindestens erstmal)
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Eisi`s Trainingslog

@ eisensportarten:

im grunde genommen haben die mehr gemeinsamkeiten als dem einen oder anderen lieb sein mag. gewichtheben und bodybuilding haben die gleichen historischen ursprünge und k3k ist sowohl vom gewichtheben als auch vom bodybuilding (z.b. ist bankdrücken eine von bodybuildern entwickelte übung) beeinflusst worden. kein wunder, weil die leute ursprünglich auch in den gleichen gyms trainierten.
meiner ansicht nach kann jede der gruppen auch von den jeweils anderen das eine oder andere lernen und abschauen.

diesbezügliche abgrenzungstendenzen sind wohl eher dem geschuldet, daß alle diese gruppen randsportarten und/oder subkulturen bilden und sich dementsprechend der wunsch des selbstschutzes äußert.

außerhalb der wettkampforientierung sind die übergänge eh meist fließend.

solange herzblut, spaß und selbstverwirklichung dahinter steckt finde ich es gut. :ssmile:
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

@ eisensportarten:

im grunde genommen haben die mehr gemeinsamkeiten als dem einen oder anderen lieb sein mag. gewichtheben und bodybuilding haben die gleichen historischen ursprünge und k3k ist sowohl vom gewichtheben als auch vom bodybuilding (z.b. ist bankdrücken eine von bodybuildern entwickelte übung) beeinflusst worden. kein wunder, weil die leute ursprünglich auch in den gleichen gyms trainierten.
meiner ansicht nach kann jede der gruppen auch von den jeweils anderen das eine oder andere lernen und abschauen.

diesbezügliche abgrenzungstendenzen sind wohl eher dem geschuldet, daß alle diese gruppen randsportarten und/oder subkulturen bilden und sich dementsprechend der wunsch des selbstschutzes äußert.

außerhalb der wettkampforientierung sind die übergänge eh meist fließend.

solange herzblut, spaß und selbstverwirklichung dahinter steckt finde ich es gut. :ssmile:

schön auf den punkt gebracht!![img17]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.059
AW: Eisi`s Trainingslog

@ eisensportarten:

im grunde genommen haben die mehr gemeinsamkeiten als dem einen oder anderen lieb sein mag. gewichtheben und bodybuilding haben die gleichen historischen ursprünge und k3k ist sowohl vom gewichtheben als auch vom bodybuilding (z.b. ist bankdrücken eine von bodybuildern entwickelte übung) beeinflusst worden. kein wunder, weil die leute ursprünglich auch in den gleichen gyms trainierten.
meiner ansicht nach kann jede der gruppen auch von den jeweils anderen das eine oder andere lernen und abschauen.

diesbezügliche abgrenzungstendenzen sind wohl eher dem geschuldet, daß alle diese gruppen randsportarten und/oder subkulturen bilden und sich dementsprechend der wunsch des selbstschutzes äußert.

außerhalb der wettkampforientierung sind die übergänge eh meist fließend.

solange herzblut, spaß und selbstverwirklichung dahinter steckt finde ich es gut. :ssmile:
[img17][img17][img17]

...die alten Geschichten, was man so liest, von Marvin Eder & Co...das wäre was nach meinem Geschmack gewesen!!!:scool:
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Eisi`s Trainingslog

Schönes Statement, ich mag diese "Lagerbildung" in manchen Dingen auch nicht besonders.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.059
AW: Eisi`s Trainingslog

yeahh!!..sowas hätte mir auch gefallen!! bin schon immer ein fan vom dip-meister gewesen!!:scool:
...vor allem haben die ALLE gemeinsam trainiert, Gewichtheber, Strongman, allgemeine Kraftsportler, reine Bodybuilder gab es ja nursehr selten,
die Meißten sind zwei- bzw. mehrgleisig gefahren, zumal oft Kraft- und Bodybuildingwettkämpfe kombiniert waren,
sowas gab es ja auch in der ehem. DDR, ich fands sehr cool!!!




Gruß Eisi
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Eisi`s Trainingslog

...vor allem haben die ALLE gemeinsam trainiert, Gewichtheber, Strongman, allgemeine Kraftsportler, reine Bodybuilder gab es ja nursehr selten,
die Meißten sind zwei- bzw. mehrgleisig gefahren, zumal oft Kraft- und Bodybuildingwettkämpfe kombiniert waren,
sowas gab es ja auch in der ehem. DDR, ich fands sehr cool!!!




Gruß Eisi

jep, das war meiner meinung nach recht cool. :scool:

ein typisches merkmal von sport ist der versuch leistungsmessungen durch ein immer ausgeprägteres regelwerk weiter zu objektivieren und leider ist es auch keine seltenheit, daß dadurch der sport immer unaktraktiver wird und fehlentwicklungen von statten gehen. bodybuilding und der verzicht darauf kraftleistungen abzurufen ist dafür ein gutes beispiel, denn was da heutzutage noch in den wettbewerben passiert ist einfach meilenweit von ursprung weg und auch nur noch für wenige nachvollziehbar. abseits der wettkämpfe findet man in den studios dieser welt hingegen wohl selten "freizeitbodybuilder", die nicht auch in verschiedenen übungen um gewichte und wiederholungen wetteifern.
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

bodybuilding und der verzicht darauf kraftleistungen abzurufen ist dafür ein gutes beispiel, denn was da heutzutage noch in den wettbewerben passiert ist einfach meilenweit von ursprung weg und auch nur noch für wenige nachvollziehbar.

ich fänd's zwar gut, aber sowas dürfte heutzutage schwierig werden. ein trockener, ausgezehrter bb der nur 200ml wasser im körper hat sollte unter scheinwerferhitze keine kraftleistungen vollbringen. der kollaps ist da nicht weit...

andererseits könnte man zwischen posing und kraftdarbietung ein zeitfenster einbauen, das die athleten zum laden nutzen könnten.

da brauchts dann aber wieder ein fettes regelwerk:smad:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Eisi`s Trainingslog

ja, das problem ist, daß man eine sportart nicht einfach resetten kann.
 

Onkel Ed

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
41
AW: Eisi`s Trainingslog

(...natürlich werde ich mich nicht 100% an diese Vorgabe halten können, dafür trainiere ich einfach zu gerne...:sdrool:,
aber solange ich mich bremsen kann (oder gebremst werde, so wie heute (wat fürn geilet Wortspiel[img3]), versuche ich das zumindestens erstmal)

...was wird wohl Dein Trainer/Mentor dazu sagen?!;D
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.523
AW: Eisi`s Trainingslog

ich fänd's zwar gut, aber sowas dürfte heutzutage schwierig werden. ein trockener, ausgezehrter bb der nur 200ml wasser im körper hat sollte unter scheinwerferhitze keine kraftleistungen vollbringen. der kollaps ist da nicht weit...

andererseits könnte man zwischen posing und kraftdarbietung ein zeitfenster einbauen, das die athleten zum laden nutzen könnten.

da brauchts dann aber wieder ein fettes regelwerk:smad:
diese phänomene sehe ich gerade als einen der extremen auswüchse an, die matten oben angesprochen hat und die diesen "zweig" der familie" mMn ins abseits gestellt hat. beinahe alle negativen assoziationen, die heutzutage mit eisensport allgemein in verbindung gebracht werden, stammen ja aus dem bodybuilding ("nur aufgepumpt", narzisstisch, freak, so will ich nicht aussehen, eklig etc.). nur aus diesem grund versuchen sich ja alle eisensportler so von diesem wort zu distanzieren, selbst die, die es selbst betreiben.
man kann jetzt aber spekulieren: wenn es diese krasse separierung nicht gebeben hätte, wären die eisensportarten allgemein besser angesehen? oder gäbe es wenigstens weniger konflikte in der gemeinschaft? drauf wetten würde ich nicht:stongue:
ich denke, die abgrenzung ist in gewisser weise nur natürlich und hätte kaum verhindert werden können. kraft und aussehen, um nur zwei extreme zu nennen, sind einfach völlig verschiedene ziele, auch wenn sie mit einem (nur auf den ersten blick) ähnlichen werkzeug erreicht werden. dabeben gibt es noch x andere. und so wie es leute wie eisi und viele andere gibt, die sich da garnicht entscheiden könnnen und wollen (verständlicherweise), gibt es eben auch leute, die nur an einem ziel interesse haben und dem anderen mit unverständnis begegnen. die wollen dann nicht mit denen in einen topf geworfen werden und etwa an dämlichen kraftwettbewerben teilnehmen müssen, obwohl sie nur auf der bühne "einfach gut aussehen" wollen. oder auf symmetrie trainieren und dabei kraftpotenzial verschwenden.

am ende läuft es darauf hinaus, dass es neben fitness, bb, kdk, gh usw. auch noch die sparte "oldschooler, die alles davon gut finden" gibt;D
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.059
AW: Eisi`s Trainingslog

jep, das war meiner meinung nach recht cool. :scool:

ein typisches merkmal von sport ist der versuch leistungsmessungen durch ein immer ausgeprägteres regelwerk weiter zu objektivieren und leider ist es auch keine seltenheit, daß dadurch der sport immer unaktraktiver wird und fehlentwicklungen von statten gehen. bodybuilding und der verzicht darauf kraftleistungen abzurufen ist dafür ein gutes beispiel, denn was da heutzutage noch in den wettbewerben passiert ist einfach meilenweit von ursprung weg und auch nur noch für wenige nachvollziehbar. abseits der wettkämpfe findet man in den studios dieser welt hingegen wohl selten "freizeitbodybuilder", die nicht auch in verschiedenen übungen um gewichte und wiederholungen wetteifern.

ich fänd's zwar gut, aber sowas dürfte heutzutage schwierig werden. ein trockener, ausgezehrter bb der nur 200ml wasser im körper hat sollte unter scheinwerferhitze keine kraftleistungen vollbringen. der kollaps ist da nicht weit...
[img17]

...ich glaube deswegen hat man damals irgendwann weggelassen,
die damaligen Athleten waren ja nicht annähernd so definiert/dehydriert wie es heute der Fall ist...

...ich persönlich fand den früher Look besser, alttagstauglicher!!!

ja, das problem ist, daß man eine sportart nicht einfach resetten kann.
Ja, ein zurück wird es nicht mehr geben, wobei es ja auch Tendenzen gibt, siehe meinen Post von vor ein paar Wochen, mit der neuen Athletikklasse...

...was wird wohl Dein Trainer/Mentor dazu sagen?!;D
:stongue:;D

diese phänomene sehe ich gerade als einen der extremen auswüchse an, die matten oben angesprochen hat und die diesen "zweig" der familie" mMn ins abseits gestellt hat. beinahe alle negativen assoziationen, die heutzutage mit eisensport allgemein in verbindung gebracht werden, stammen ja aus dem bodybuilding ("nur aufgepumpt", narzisstisch, freak, so will ich nicht aussehen, eklig etc.). nur aus diesem grund versuchen sich ja alle eisensportler so von diesem wort zu distanzieren, selbst die, die es selbst betreiben.
man kann jetzt aber spekulieren: wenn es diese krasse separierung nicht gebeben hätte, wären die eisensportarten allgemein besser angesehen? oder gäbe es wenigstens weniger konflikte in der gemeinschaft? drauf wetten würde ich nicht:stongue:
ich denke, die abgrenzung ist in gewisser weise nur natürlich und hätte kaum verhindert werden können. kraft und aussehen, um nur zwei extreme zu nennen, sind einfach völlig verschiedene ziele, auch wenn sie mit einem (nur auf den ersten blick) ähnlichen werkzeug erreicht werden. dabeben gibt es noch x andere. und so wie es leute wie eisi und viele andere gibt, die sich da garnicht entscheiden könnnen und wollen (verständlicherweise), gibt es eben auch leute, die nur an einem ziel interesse haben und dem anderen mit unverständnis begegnen. die wollen dann nicht mit denen in einen topf geworfen werden und etwa an dämlichen kraftwettbewerben teilnehmen müssen, obwohl sie nur auf der bühne "einfach gut aussehen" wollen. oder auf symmetrie trainieren und dabei kraftpotenzial verschwenden.

am ende läuft es darauf hinaus, dass es neben fitness, bb, kdk, gh usw. auch noch die sparte "oldschooler, die alles davon gut finden" gibt;D
:ssmile:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.059
AW: Eisi`s Trainingslog

Körpergewicht: 73,7 Kg

09.40-10.40 Uhr



Crunches a.d. Masch.

45 Kg/3x30

Kniebeugen

20 Kg/20; 60 Kg/10; 70 Kg/10; 80 Kg/3x10

Bankdrücken (schmaler Griff)

20 Kg/20; 40 Kg/10; 50 Kg/10; 60 Kg/3x10

Dips a.d. Masch.

50 Kg/10; 60 Kg/10; 70 Kg/3x10

Klimmziehen

8/8

T-Hantelrudern aufgelegt

15 Kg/10; 25 Kg/3x10

Beinbeugen liegend

45 Kg/3x10

 
Oben