- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
Nomenklatur: (xx/yy) wobei xx die Anzahl der Wiederholungen mit dem yyRM ist.
2er-Split:
Teil A: Beine – Rumpf
- 2x Ausfallschritte (10/12) alternativ bulgarian squat
- 2x Beinpresse oder Kreuzheben (8/10)
- 2x Wadenheben (8/10)
- 2x Bauch schräg (z.B. Twisted Crunches) (8/10)
- 1x Bauch gerade (8/10)
- 2x Rückenstrecker (8/10)
- optional zusätzlich: 1x L-Sit (so lange man sauber halten kann) als Finisher
Teil B: Brust – Arme – oberer Rücken - Schultern
- 2x schräge Brustpresse oder Schrägbankdrücken (8/10) im Supersatz mit
- 2x Ruderübung
- 2x Dipmaschine oder Dips am Block (6-10/8-12) im Supersatz mit
- 2x Latzug oder Klimmzüge (6-10/8-12)
- 2x leicht vorgeneigtes reverse cable-cross (8/10) alternativ Schulterseitheben
- 1x Armbeugeübung (8/10)
- 1x Armstreckübung (8/10)
- 2x SchulterARO
3er-Split:
Teil A: Beine – Bauch
- 2x Ausfallschritte (10/12) alternativ bulgarian squat
- 2x Beinpresse oder Kreuzheben (8/10)
- 2x Wadenheben (8/10)
- 2x Bauch schräg (z.B. Twisted Crunches) (8/10)
- 1x Bauch gerade (8/10)
Teil B: Rücken – Armbeuger
- 2x Ruderübung (vorzugsweise vorgebeugt Rudern oder LongPully) (8/10)
- 2x Latzug zur Brust oder Klimmzüge (6-10/8-12)
- 2x Armbeugeübung (8/10)
- 2x Rückenstreckübung (10-15/12-17)
Teil C: Brust – Armstrecker - Schultern
- 2x Brustpresse oder Bankdrücken (8/10)
- 2x Fly-Maschine oder KH-Flys (10/12)
- 2x Armstreckübung (8/10)
- 2x Schulterseitheben (8/10)
- 2x SchulterARO
________________________________________________
2er-Split:
Oberkörper/Unterkörper Splitplan
Trainingseinheit 1 - Unterkörper
Trainingseinheit 2 - Oberkörper
An erster Stelle steht ein gründliches, allgemeines Aufwärmen. Bei den ersten beiden Übungen der jeweiligen Trainingseinheit werden je 2 Aufwärmsätze trainiert. Darauf folgen 3 Arbeitssätze im Bereich von 8 bis 15 Wiederholungen.
3er-Split:
Trainingseinheit 1 - Oberkörper horizontal
Trainingseinheit 2 - Unterkörper
Trainingseinheit 3 - Oberkörper vertikal
Wiederum ein gründliches, allgemeines Aufwärmen am Anfang. 2 bis 3 Aufwärmsätze bei den jeweils ersten beiden Übungen der jeweiligen Trainingseinheit. Darauf folgen 2 Arbeitssätze im Bereich 7 bis 14 Wiederholungen.
________________________________________________
2er-Split:
(1)
5x5 Kreuzheben
5x5 Klimmzüge (ggf. mit Unterstützung oder Zusatzgewicht)
2x8-12 Good Mornings
2x8-12 Kurzhantelrudern
Rumpf nach belieben
(2)
5x5 Frontkniebeuge
5x5 Dips
2x8-12 Ausfallschrittgehen
2x8-12 Schulterdrücken (Kurzhanteln)
3er Split:
Te 1: Brust/Schulter/Bauch
Te 2: Beinbereich/Trizeps
Te 3: Rücken/Bizeps
TE 1:
3x Bankdrücken
3x Pullover
3x Dips
3x Frontdrücken
Bauchtraining
TE 2:
3x Kniebeuge
2x Beinpresse
2x Beincurls
3x Dips
2x Headcrusher
2x Wadenheben
TE 3:
2x Klimmzüge
3x Kreuzheben
3x T-Bar rudern
3x Lh-curls
2x Konzentration-Curls
__________________________________________________ _
2er Split:
Te 1: Beine/Brust/Trizeps
Te 2: Rücken/Schulter/Bizeps
TE 1:
3x Kniebeugen
3x Beinpresse
3x Bankdrücken
3x Dips
2x Pullover
2x Wadenheben
TE 2:
3x Kreuzheben
3x Klimmzüge(Untergriff)
3x Lh-Rudern
3x vorgebeugtes Seitheben
2x Frontdrücken
3x Bizepscurl
3er-Split:
Te 1: Rücken/Schulter
Te 2: Beine/Bizeps
Te 3: Brust/Trizeps/Bauch
TE 1:
3x Kreuzheben
2x Latzug
3x Kh-Rudern
3x Arnoldpress
2x Seitheben
TE 2:
3x Kniebeugen
3x Kh-Ausfallschritte
3x Sz-Curls
2x Hammercurls
3x Donkeyraise (Wadenheben)
TE 3:
3x Bankdrücken
3x Pullover
2x Dips
3x Kickbacks
+ Bauchtraining
------------------------------------------------------------------------------
nützliche Links zum Thema:
MC-Leitfaden
Übungskatalog
Beispielpläne: GK
Lowtechtraining für zu Hause
[Anfänger-Guide] Wie erstelle ich einen Trainingsplan
[Anfänger-Guide] Fragen und Antworten zum Training
2er-Split:
Teil A: Beine – Rumpf
- 2x Ausfallschritte (10/12) alternativ bulgarian squat
- 2x Beinpresse oder Kreuzheben (8/10)
- 2x Wadenheben (8/10)
- 2x Bauch schräg (z.B. Twisted Crunches) (8/10)
- 1x Bauch gerade (8/10)
- 2x Rückenstrecker (8/10)
- optional zusätzlich: 1x L-Sit (so lange man sauber halten kann) als Finisher
Teil B: Brust – Arme – oberer Rücken - Schultern
- 2x schräge Brustpresse oder Schrägbankdrücken (8/10) im Supersatz mit
- 2x Ruderübung
- 2x Dipmaschine oder Dips am Block (6-10/8-12) im Supersatz mit
- 2x Latzug oder Klimmzüge (6-10/8-12)
- 2x leicht vorgeneigtes reverse cable-cross (8/10) alternativ Schulterseitheben
- 1x Armbeugeübung (8/10)
- 1x Armstreckübung (8/10)
- 2x SchulterARO
3er-Split:
Teil A: Beine – Bauch
- 2x Ausfallschritte (10/12) alternativ bulgarian squat
- 2x Beinpresse oder Kreuzheben (8/10)
- 2x Wadenheben (8/10)
- 2x Bauch schräg (z.B. Twisted Crunches) (8/10)
- 1x Bauch gerade (8/10)
Teil B: Rücken – Armbeuger
- 2x Ruderübung (vorzugsweise vorgebeugt Rudern oder LongPully) (8/10)
- 2x Latzug zur Brust oder Klimmzüge (6-10/8-12)
- 2x Armbeugeübung (8/10)
- 2x Rückenstreckübung (10-15/12-17)
Teil C: Brust – Armstrecker - Schultern
- 2x Brustpresse oder Bankdrücken (8/10)
- 2x Fly-Maschine oder KH-Flys (10/12)
- 2x Armstreckübung (8/10)
- 2x Schulterseitheben (8/10)
- 2x SchulterARO
________________________________________________
2er-Split:
Oberkörper/Unterkörper Splitplan
Trainingseinheit 1 - Unterkörper
- Kreuzheben
- Bulgarische Kniebeugen
- Treppensteigübung
- Wadenheben im Stehen
- Hängendes Beckenheben
Trainingseinheit 2 - Oberkörper
- Klimmzüge oder Latzüge
- Einarmiges Schulterdrücken mit der Kurzhantel
- T-Bar Rudern
- Kurzhantelschrägbankdrücken (30° Winkel)
- Supersätze aus Armbeugen und Armstrecken (optional)
An erster Stelle steht ein gründliches, allgemeines Aufwärmen. Bei den ersten beiden Übungen der jeweiligen Trainingseinheit werden je 2 Aufwärmsätze trainiert. Darauf folgen 3 Arbeitssätze im Bereich von 8 bis 15 Wiederholungen.
3er-Split:
Trainingseinheit 1 - Oberkörper horizontal
- Bankdrücken
- Vorgebeugtes Kurzhantelrudern
- Vorgebeugte Dips
- Hängendes Rudern
- Supersätze Armbeugen und Armstrecken (optional)
Trainingseinheit 2 - Unterkörper
- Kniebeugen
- Rumänisches Kreuzheben mit Kurzhanteln
- Ausfallschrittgehen (abwechselnd eine Strecke mit langen Schritten und eine mit kürzeren Schritten)
- Wadenheben im Sitzen
- Hyperextensionen
- Crunches
Trainingseinheit 3 - Oberkörper vertikal
- Frontdrücken
- Klimmziehen
- Einseitig beladene Langhantel am beladenen Ende ausstoßen
- Einarmiges Latziehen
- Vorgebeugtes Seitheben
Wiederum ein gründliches, allgemeines Aufwärmen am Anfang. 2 bis 3 Aufwärmsätze bei den jeweils ersten beiden Übungen der jeweiligen Trainingseinheit. Darauf folgen 2 Arbeitssätze im Bereich 7 bis 14 Wiederholungen.
________________________________________________
2er-Split:
(1)
5x5 Kreuzheben
5x5 Klimmzüge (ggf. mit Unterstützung oder Zusatzgewicht)
2x8-12 Good Mornings
2x8-12 Kurzhantelrudern
Rumpf nach belieben
(2)
5x5 Frontkniebeuge
5x5 Dips
2x8-12 Ausfallschrittgehen
2x8-12 Schulterdrücken (Kurzhanteln)
3er Split:
Te 1: Brust/Schulter/Bauch
Te 2: Beinbereich/Trizeps
Te 3: Rücken/Bizeps
TE 1:
3x Bankdrücken
3x Pullover
3x Dips
3x Frontdrücken
Bauchtraining
TE 2:
3x Kniebeuge
2x Beinpresse
2x Beincurls
3x Dips
2x Headcrusher
2x Wadenheben
TE 3:
2x Klimmzüge
3x Kreuzheben
3x T-Bar rudern
3x Lh-curls
2x Konzentration-Curls
__________________________________________________ _
2er Split:
Te 1: Beine/Brust/Trizeps
Te 2: Rücken/Schulter/Bizeps
TE 1:
3x Kniebeugen
3x Beinpresse
3x Bankdrücken
3x Dips
2x Pullover
2x Wadenheben
TE 2:
3x Kreuzheben
3x Klimmzüge(Untergriff)
3x Lh-Rudern
3x vorgebeugtes Seitheben
2x Frontdrücken
3x Bizepscurl
3er-Split:
Te 1: Rücken/Schulter
Te 2: Beine/Bizeps
Te 3: Brust/Trizeps/Bauch
TE 1:
3x Kreuzheben
2x Latzug
3x Kh-Rudern
3x Arnoldpress
2x Seitheben
TE 2:
3x Kniebeugen
3x Kh-Ausfallschritte
3x Sz-Curls
2x Hammercurls
3x Donkeyraise (Wadenheben)
TE 3:
3x Bankdrücken
3x Pullover
2x Dips
3x Kickbacks
+ Bauchtraining
------------------------------------------------------------------------------
nützliche Links zum Thema:
MC-Leitfaden
Übungskatalog
Beispielpläne: GK
Lowtechtraining für zu Hause
[Anfänger-Guide] Wie erstelle ich einen Trainingsplan
[Anfänger-Guide] Fragen und Antworten zum Training