AW: Band Squats
@eisenfresser:
Ich lese dein log ja auch lange, und finde dein Old-School-Training auch gut. Ich bin auch der Einstellung einfach mehr squatten, benchen und liften ist schon genug für Fortschritte,
aber für viele reicht es einfach nicht, um dauerhaft Fortschritte zu machen und gesund zu bleiben.
Die 3 Lifts sind einfach kein ausgeglichenes Programm, ohne andere Übungen/ verschiedene Mobility/Flexibility/Reha-Sachen folgen fast zwangsläufig Dysbalancen.
Plus jeder ist anders, viele brauchen an ganz anderen Stellen ganz andere Lösungen, um Fortschritt und Gesundheit zu gewährleisten.
Sheiko ist durchdacht und besonders erfolgreich, weil man ohne viel denken die Pläne befolgen kann, sie sind ja meist bestens durchberechnet. Deshalb haben mit Sheiko meist mehr Menschen Erfolg als mit WSB.
WSB kann man einfach und schnell machen, dann ist es aber meist falsch und schnell ohne Weiterkommen.
Das Tolle an WSB ist aber, dass man wenn man mitdenkt und viel Monitoring betreibt, es lebenslange Fortschritte + Gesundheit ermöglicht, dies meist noch in schneller Zeit. Es ist das flexibelste Programm in diesem Bereich denke ich.
Wollte jetzt nicht Grundsatzdiskussionen anfangen, nur zeigen, dass "Verkomplizieren" schnellere Fortschritte bei besserer Gesundheit bringen können. Old School Training kann erfolgreicher sein als vieles, es wird aber niemals so gut funktionieren (meiner Meinung nach) , wie wenn du mit viel Erfahrung und Wissen z.B. WSB anwendest, wobei WSB ja nicht eine Philosophie ist, sondern eine Zusammenstellung von Trainingsgrundsätzen.
Wenn du deinen Trainingplan für jemand anders in Wdh. usw stark verändern musst, damit er funktioniert, trainierst du nach dem was für dich gerade Erfolg bringt. Optimalerweise sollte ein Plan möglichst generell funktionieren, ohne große Veränderungen. WSB ist eine sehr grobe Maske, sie funktioniert bei jedem ohne Ausnahme, solange man sich daran hält und mitdenkt, weil die Maske auf Grundsätzen basiert, die unumstößlich sind.