• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Auris' Logbuch

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

de-fortis schrieb:
Wobei die Katabolie mit dem Belastungsbeginn startet. Sowie der Sport anfängt, beginnt die Auschüttung von Adrenalin und co. (Katecholamine). Aber du wolltest sicher einfach nur darauf hinaus, dass kürzer = besser = intensiver ist.

Das hat er geschrieben :stongue: ob er damit meint, dass die Katecholamine katabol wirken? Ich muss nämlich grad die Hormone lernen und in meiner Fibel steht nix davon, dass Katecholamine katabol wirken - aber vllt. fehlts einfach nur ;D

Ich glaub ich muss mal das Board, das Forum und das Internet durchforsten um das Rätsel des positiven Effekts des intensiven, knackigen Trainings zu lösen.

Hatte aufjedenFall nen netten Pump in den Armen und eine Menge Spaß...das war es aufjeden Fall wert :scool:

P.S: Danke fürs Lob:ssmile:
 
K

Kilghard

Guest
AW: Auris' Logbuch

Das hat er geschrieben :stongue: ob er damit meint, dass die Katecholamine katabol wirken? Ich muss nämlich grad die Hormone lernen und in meiner Fibel steht nix davon, dass Katecholamine katabol wirken - aber vllt. fehlts einfach nur ;D

Ich glaub ich muss mal das Board, das Forum und das Internet durchforsten um das Rätsel des positiven Effekts des intensiven, knackigen Trainings zu lösen.

Hatte aufjedenFall nen netten Pump in den Armen und eine Menge Spaß...das war es aufjeden Fall wert :scool:

P.S: Danke fürs Lob:ssmile:

Glaub mir, ich weiß wahrscheinlich noch weniger darüber als Du. Nur die Auswirkungen kenne ich. Aber zwei Bücher aus fortis Liste bekomme ich schonmal sicher zu Weihnachten. Ansonsten frette ich mich halt so durch :ssmile:.

Ansonsten, gern geschehen! :ssmile:
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Aber zwei Bücher aus fortis Liste bekomme ich schonmal sicher zu Weihnachten

Welche denn, wenn ich fragen darf?

Training heute 24.11.:

30min Laufen

Hab jetzt meine Prioritäten verschoben was das Laufen angeht - hab lange Zeit im Kopf das Ziel gehabt irgendwann eines Tages einen Marathon zu absolvieren (natürlich vorher mal nen HM). Ich hab aber festgestellt ich bin einfach nicht der Typ dafür und diese "Pläne" wirken sich auch irgendwie negativ auf mein Lauftraining aus.

Werde mich also auf Distanz bis 10km einstellen, das ist auch ein gutes "Ziel"(die Distanz selbst kann ich ja laufen, aber ich kann mich zB verbessern) da kann man sich spielen und für den Coopertest reicht es allemal.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Auris' Logbuch

Welche denn, wenn ich fragen darf?

Einführung in die Trainingswissenschaft (Hohmann/Lames/Letzeler) und
Sportmedizin (Peter Markworth)

Lustig hervorzuheben ist, daß meine Frau in einer wohlbekannten Bücherkette nachgefragt hat und die freundliche Assistenz (es war ein Mann im übrigen...) beim letzten Buchvorschlag (Leistungsphysiologie (Tomasits, Haber)) immer ein Musikbuch fand.

Seltsam auch insoweit, denn ich habe bei Amazon nur leistungsphysiologie als Suchbegriff eingegeben und das Buch war auf dem ersten Platz. Naja, kann schon mal passieren, gell ;D

Werde mich also auf Distanz bis 10km einstellen, das ist auch ein gutes "Ziel"(die Distanz selbst kann ich ja laufen, aber ich kann mich zB verbessern) da kann man sich spielen und für den Coopertest reicht es allemal.

Hört sich gut an. Was ist der Coopertest? (Seufz, ich weiß wirklich GAR NIX!)

LG, Thomas
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Lustig hervorzuheben ist, daß meine Frau in einer wohlbekannten Bücherkette nachgefragt hat und die freundliche Assistenz (es war ein Mann im übrigen...) beim letzten Buchvorschlag (Leistungsphysiologie (Tomasits, Haber)) immer ein Musikbuch fand.

[img3][img3] Jetzt trainier ich schon seit Wochen nach dem Buch aber meine Muskeln wollen einfach nicht wachsen - dafür singe ich jetzt viel schöner morgens unter der Dusche....ggg


Kilghard schrieb:
Hört sich gut an. Was ist der Coopertest? (Seufz, ich weiß wirklich GAR NIX!)

Man kann nicht alles wissen. Beim Coopertest muss man 12 Minuten lang laufen und je nachdem welche Distanz man erreicht in diesen 12 Minuten, wird die Leistung/der Fitnesszustand bewertet.

Ich muss das ein bisschen umgekehrt machen, ich muss 2.400m Laufen und muss dafür bestenfalls 09:43 und schlechtestenfalls 12:45 brauchen. Wobei ich fürs erste 100Punkte und fürs Letze nur noch 10Punkte bekomme. Wobei ich über 10Punkte kommen muss pro Disziplin also sollte es schon schneller sein als 12:45. (Insgesamt brauch ich für 4 Disziplinen - am ersten Tag- mind. 175 Punkte also sollte es eh mind. 50P sein hier...aber das ist eine andere Geschichte)
 
K

Kilghard

Guest
AW: Auris' Logbuch

Jetzt trainier ich schon seit Wochen nach dem Buch aber meine Muskeln wollen einfach nicht wachsen - dafür singe ich jetzt viel schöner morgens unter der Dusche....ggg

Du hast mich noch nie singen gehört - sei froh ;D.

Ich muss das ein bisschen umgekehrt machen, ich muss 2.400m Laufen und muss dafür bestenfalls 09:43 und schlechtestenfalls 12:45 brauchen. Wobei ich fürs erste 100Punkte und fürs Letze nur noch 10Punkte bekomme. Wobei ich über 10Punkte kommen muss pro Disziplin also sollte es schon schneller sein als 12:45. (Insgesamt brauch ich für 4 Disziplinen - am ersten Tag- mind. 175 Punkte also sollte es eh mind. 50P sein hier...aber das ist eine andere Geschichte)

Wo ein Wille ist (und entsprechend Training und Ernährung und Schlaf und überhaupt ...:shappy:), ist auch ein Weg. Denke mal, das packst Du, oder? Wie weit bist Du in den Vorbereitungen für Deine Tests?

Bist Du schon mitten im Studium oder sind das so Art Einstiegstests? Auf alle Fölle :)sbiggrin:) beide Daumen hoch für Dein Studium!
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Wo ein Wille ist (und entsprechend Training und Ernährung und Schlaf und überhaupt ...:shappy:), ist auch ein Weg. Denke mal, das packst Du, oder? Wie weit bist Du in den Vorbereitungen für Deine Tests?

Bist Du schon mitten im Studium oder sind das so Art Einstiegstests? Auf alle Fölle :)sbiggrin:) beide Daumen hoch für Dein Studium!

Also ich denk schon das ich das packe...ich bin schon recht fit....sorgen machen mir nur mein Knie wegen Sprints und so komischen "auf einem Bein springen" aber da pack ich einfach mal Muskel drumherum dann wird das schon.

Studiere teilweise schon - mache das Modul Sportmedizin (Anatomie,Physiologie,Erste Hilfe) für die Studienberechtigungsprüfung und kann mir das dann anrechnen lassen. Hab dann noch Mathe, Biologie, Geschichte und einen Aufsatz.
Nebenher trainier ich für die Ergänzungsprüfung die ich für September 2010 plane. (Die braucht man positiv damit man alles studieren darf - es gibt aber ein paar Fächer die man ohne diese Prüfung machen kann)

Fußball geh ich jeden Samstag morgen spielen, muss noch Volleyball, Basketball und Handball machen und Leichtatlethik, Schwimmen, Turnen, Rythmisches Zeugs....also ums kurz zu machen muss mir in gewissen Disziplinen einfach ein gewisses Können über die Grundlagenausdauer und allgemeine Kräftigung hinaus aneignen (das meiste hab ich eh schonmal irgendwie gemacht - muss es halt trainieren auch noch um die Anforderungen zu erfüllen)

Was mich nervt ist mein Fulltimejob da kann ich im Moment nicht so wie ich will...aber ab Februar hab ich die Abende wieder frei weil ich den Rest der Fächer im Selbststudium mache und da wird dann schön fleißig Sportartspezifisch trainiert.

Das war jetzt sicher sehr verwirrend und ich will auch niemanden langweilen damit...ich hab nen Plan in Excel (ich liebe Excel) der mir genau zeigt was ich wann wie machen muss. Also ich bin zuversichtlich...und im schlimmsten Fall häng ich noch ein Semester dran bevor ich die Prüfung mach. Verdien ich wenigstens noch was bevor ich ein armer Student werde ;D

Danke f. dein Interesse und den Daumen hoch
 
K

Kilghard

Guest
AW: Auris' Logbuch

Das war jetzt sicher sehr verwirrend und ich will auch niemanden langweilen damit...ich hab nen Plan in Excel (ich liebe Excel) der mir genau zeigt was ich wann wie machen muss. Also ich bin zuversichtlich...und im schlimmsten Fall häng ich noch ein Semester dran bevor ich die Prüfung mach. Verdien ich wenigstens noch was bevor ich ein armer Student werde ;D

;D Ich hätte nicht gefragt, wenn es mich nicht interessieren würde. Du machst quasi das Studium nebenbei (neben Deinem Job). Da sollte ich mal langsam zum Mutant werden und den dritten Daumen hochhalten. :ssmile:

Sorry, wenn ich hier zu dick auftrage, aber das ist echt bewundernswert.

Gute Nacht,

Thomas
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Du machst quasi das Studium nebenbei (neben Deinem Job). Da sollte ich mal langsam zum Mutant werden und den dritten Daumen hochhalten. :ssmile:

Sorry, wenn ich hier zu dick auftrage, aber das ist echt bewundernswert.

Nein, nein so toll ist es auch nicht, ich mach nur die Studienberechtigungsprüfung (Vorbildung+Wahlfach = Modul Uni, Mathe1, Geschichte,Bio und Aufsatz (weil ich kein Abi hab) ) und die sportliche Vorbereitung für die Ergänzungsprüfung nebenbei.

Sobald ich dann fix anfange zu studieren werde ich Selbsterhalterstipendium beziehen (darf ich weil ich schon im 6.Berufsjahr bin) und nebenbei dazuverdienen. Also nur 10-20Std die Woche arbeiten.

Will da dann in Mindeststudienzeit durch (hoffe ich schaff das weil das wird einem teilweise schwer gemacht, weil gewisse Lehrveranstaltungen ständig überfüllt sind und man nicht reinkommt :scry:...aber das ist wieder eine andere Geschichte) und nachher ja...mal sehen was dann ;D könnte mir zB gut vorstellen bei Nike,Adiddas, Puma zu arbeiten.....(im schlimmsten Fall wenn ich "nur" einen Bürojob bekomme) weil ich mit dem Zweig Sportmanagement liebäugle.

Puh...da hast du jetzt aber das "Plauderfässchen" bei mir geöffnet ;D
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Auris' Logbuch

Das hat er geschrieben :stongue: ob er damit meint, dass die Katecholamine katabol wirken? Ich muss nämlich grad die Hormone lernen und in meiner Fibel steht nix davon, dass Katecholamine katabol wirken - aber vllt. fehlts einfach nur ;D
Vereinfacht: Adrenalin, Noradrenalin und Cortison bzw. Kortisol zählen u.a. zu den Stresshormonen (Katecholamine und im Falle des Kortisol zu den Glucocorticoiden). Diese Steriodhormongruppe wirkt in erster Linie Sympathikus-anregend und katabol, d.h. sie bewirken den Abbau von Körpersubstanz = > Glykolyse (Glucoseabbau), Lipolyse (Fettabbau = > Fettsäuren mobil machen) und Gluconeogenese (Bildung von Glucose aus z.B. Protein). Während des Trainings wird hier also abgebaut um den Energiebedarf zu tilgen, der Stoffwechsel wird angekurbelt und der BZ-Spiegel steigt = > durch Glucagon (Antagonist von Insulin). Nach dem Training immer schön Dextrose reinpfeifen = > regt Insulinproduktion an = > anaboler Kick und die Resynthese der Energie kann beginnen, später dann aber erst das Protein, denn die kaputten Strukturen müssten erstmal zersetzt werden (aseptische Entzündung, Ödeme, Autolyse und so Zeugs...).

Nice to know Stichwort intensives, fettverbrennendes Training: je intensiver die Belastung, desto höher der Stresshormonspiegel, desto höher die Stoffwechselaktivierung und daraus folgend: ein hoher "Nachbrenneffekt".
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Danke forti. Zu meiner Scham muss ich gestehen, dass ich Katabolismus und Anabolismus immer nur auf die Muskelmasse bezogen habe. Deshalb war ich so verwirrt ;D Wieder was dazugelernt.

Was ich aber dennoch noch nicht verstehe - wenn Insulin auch die Proteinsynthese positiv beeinflußt und anabol wirkt - wieso sind dann nicht alle Menschen die zu hochqlykämisches Zeugs essen Muskelberge anstatt fett?
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Auris' Logbuch

wieso sind dann nicht alle Menschen die zu hochqlykämisches Zeugs essen Muskelberge anstatt fett?
Hier setzt du anabol doch wieder mit muskelaufbauend gleich. So richtig versteh ich die Frage nicht, aber es sei gesagt: am Ende ist die Körperstatur von der zugeführten Gesamtenergiemenge und dem Stoffwechsel abhängig. Gehen wir vom Sportler aus: was bringt ein ständig erhöhter Insulinspiegel? Nicht wirklich viel, das Baumaterial muss da sein und da der Bodybuilder nunmal nicht 50g Protein pro Stunde in die Muskulatur einbaut ist das extrem zu vernachlässigen.

Wichtig ist der Insulinschock nur nach dem Training = > Dextrose = > Resynthese von Energie und Unterbindung des katabolen (Energieverbrauchenden) Zustandes. Ich glaube du überschätzt Insulin gewaltig... die Wirkungen sind wesentlich geringer als du denkst und anabol bezieht sich auf alle Körpersubstanzen, Fetteinlagerung, Ca-Einlagerung in den Knochen, Proteinumsatz und Einbau, sowie Speicherung von Glucose in Muskulatur und Leber etc... dies zählt u.a. zur anabolen Stoffwechsellage, da spielt Protein jetzt am Ende bei Ausdauersportlern sogar ne relativ geringe Rolle. Erforderlich sind Mikrotraumata der Muskulatur durch Training und sogar die Wirkung eines harten Krafttraining wirkt 100x (Hyperbel) anaboler (im muskelaufbauenden Sinn) als ein Tütchen Traubenzucker als kleiner BZ-Spiegel Push.

Der normale (gesunde) Organismus setzt überall Grenzen im Bezug auf Hormonausschüttung, denn ein zuviel von Hormon XYZ bringt die Selbstregulation und das physiologische Gleichgewicht (Homöostase = > Heterostase) extrem durcheinander. Exogen zugeführt (Doping) ist da was anderes, das Insulin oder Testosteron wirkt hier direkt anabol im muskelaufbauenden Sinn, da es im übertragenden Sinn zur Überdosis kommt = > Muskelaufbau bergauf (wenn die Reize stimmen) und Gesundheit bzw, Störung der Selbstregulation = > bergab.
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Ok ich glaub ich kapier es schön langsam....du musst mich echt für bescheuert halten ;D und sorry die Frage war ein bisschen übertrieben formuliert.

Ich glaube du überschätzt Insulin gewaltig...
Naja bislang war Insulin für mich nur ein Hormon, dass den Blutzuckerspiegel reguliert und die Fetteinlagerung begünstigt.
Durch deine Tip mit dem "Insulinschock" nach dem Training hat mich das eben interessiert und ich hab dann nachgeschlagen und die verschiedenen Wirkungen auf KH-, Fett-, und Proteinstoffwechsel aufgelistet gefunden. Ich war jetzt einfach durch den neuen Input ein bisschen verwirrt und wusste einige Faktoren noch nicht richtig einzuordnen.

Erforderlich sind Mikrotraumata der Muskulatur durch Training und sogar die Wirkung eines harten Krafttraining wirkt 100x (Hyperbel) anaboler (im muskelaufbauenden Sinn) als ein Tütchen Traubenzucker als kleiner BZ-Spiegel Push.
Dh der Traubenzucker und der daraus resultierende Stopp der katabolen Vorgänge, ist nach dem harten Muskeltraining eine nette Draufgabe um den weiteren Abbau von Körpersubstanz zu unterbinden - weil man die ja eigentlich aufbauen will(?)

Du hast doch sicher schon selbst nicht nur in der Theorie sondern auch in der Praxis Erfahrungen mit der Dextrose nach dem Training gesammelt.....regenerierst du insgesamt schneller...merkst du einen deutlicheren Muskelzuwachs? Oder machst du das weil du theoretisch über die positiven Effekte bescheid weißt?

Achja, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, dass ich dich diesbezüglich so ausfrage :sbiggrin: - danke ganz lieb!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Auris' Logbuch

du musst mich echt für bescheuert halten
Ich halte dich für interessiert.

Und warum soll ich dir das übel nehmen? Wenn meine Antworten dazu beitragen, dass dir in diesem Bereich ein Licht aufgeht und du die Physiologie besser verstehst, dann freut mich das doch eher.
Oder machst du das weil du theoretisch über die positiven Effekte bescheid weißt?
Ich glaube ich nehme Dextrose seit ich mit Sport begonnen habe nach dem Training, sprich seit ca. 10 Jahren und ich erinnere mich, es nie ausgelassen zu haben nach der TE. Deshalb spielt Empirismus für mich keine Rolle. Du wirst in jedem Sportphysiologiebuch lesen können, dass die Resynthese von Energie nach schwerer Trainingsbelastung erhöht ist, d.h. eben auch das der Körper primär Wert darauf legt alles zugeführte wieder in die angegriffenen Speicher der Muskulatur und Leber einzulagern (Glykogen u know?). Deshalb ist das beste Mittel der WahL = > Dextrose, es wird schon im Mundraum resorbiert und gelangt im Schnitt schon nach 2-3 min ins Blut. Isst du Pasta oder Kartoffeln, dauert die Verdauung und Aufnahme natürlich länger. Und der Shake nach dem Training ist normalerweise auch für die Katz, da es dem Körper zunächst primär um Energie geht und da könnte es auch passieren das aufgenommene Proteine bzw. die Aminos zur Energierückgewinnung herangezogen werden = > könnte man schon fast Verschwendung nennen.

Dh der Traubenzucker und der daraus resultierende Stopp der katabolen Vorgänge, ist nach dem harten Muskeltraining eine nette Draufgabe um den weiteren Abbau von Körpersubstanz zu unterbinden
Ja und Nein, der Körper merkt schon wann die Belastung endet, und wo keine Belastung, da ist auch kein übermäßiger, kataboler Energieverbrauch. Die Unterbindung des Katabolismus und der Insulinanstieg ruft nebenbei aber auch noch allg. Wachstumshormone (u.a. Somatropin) auf den Plan. Diese Wirkung ist zwar nicht mit Stoff oder sonstigen Wundermitteln vergleichbar, dennoch, wenn etwas positiv beeinflusst wird, warum es dann nicht nutzen? Die Summe der Kleinigkeiten macht doch am Ende den Erfolg. Und es wäre schon nicht schlecht ein paar grundlegende Dinge zu befolgen, wenn man das Ziel des Muskel- und Kraftaufbaus hat. In meinen Augen sind das u.a.:
- genug Schlaf
- gutes, gesundes/ausgewogenes Essen
- keinen der 3 Hauptnährstoffe übermäßig einsparen (Low-Carb / Low-Fat = > in meinen Augen Unsinn, da lass ich mich aber auf keine Diskussion ein)
- kurzkettige Khs nach dem Training
- ein kleines bissl mehr Protein als bei Otto-Normal
- Training unter 2h
- stetige Progression und deren strikte Verfolgung bzw. Einhaltung
- keine zu langen Pausen zw. den Sätzen
- saubere Ausführung
... etc
 
K

Kilghard

Guest
AW: Auris' Logbuch

Nur der Vollständigkeit halber möchte ich hier erwähnen, daß ich froh bin, wenn jemand Fragen bzgl. Sport, Ernährung und dem Drumherum stellt und lese (verschlinge) die Antwort kompetenter Forumsmitglieder und Moderatoren sehr gerne. Man ertappt sich so auch nicht selten selbst, daß man sich etwas intensiver mit der Materie auseinandersetzt und etwas dazulernen möchte.

Übrigens, die beiden Bücher habe ich quasi als Weihnachtsvorschuß gestern schon bekommen. Viel Stoff, mal sehen, ob ich dem auch gerecht werde. :ssmile:
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

Wenn meine Antworten dazu beitragen, dass dir in diesem Bereich ein Licht aufgeht und du die Physiologie besser verstehst, dann freut mich das doch eher.

:ssmile::scool:

de-fortis schrieb:
- stetige Progression und deren strikte Verfolgung bzw. Einhaltung
Schwachstelle! Werde an diesem Punkt arbeiten.


Heute hab ich etwas getan, was ich sonst sehr selten tue....ich kann mich eigentlich nicht erinnern wann ich es zum letzen Mal getan habe.
Krafttraining ohne Cardioeinheit davor. Die Krafteinheit hatte also heute einen Podestplatz....und ich glaube so werd ich das öfter machen, weil eine halbe Stunde hat man IMMER Zeit.

Achja übrigens hab ich eine halbe Stunde vor dem Training einen Teller Vollkornpasta mit Tomatensauce gegessen....hat mir gar nix ausgemacht. Im Gegenteil wenn ich meinen Hunger nicht gestillt hätte, hätt ich mich beim Training gequält.

Also reden wir nicht länger um den heißen Brei.....

26.11.2009:


3 Minuten rumgehampelt zum aufwärmen.

Rudern vorgebeugt 10kg (Badetasche mit 4x2.5kg Scheiben vollgepackt)12/12/12/12
Damenliegestütz 12/12/12
Seitheben 5kg 8/8/8
Bizepscurls/Trizepsdrücken (ohne Pause) 12/12 - 12/12 - 12/12 - (kleine Pause) 10/10
Tiptoesquats 25sec/25sec/25sec
Wandsitzen 25sec/25sec/25sec
Beine seitheben 12/12 - 12/12

Crunches gerade mit Lastarm 5kg 12/12/12
Russian Twist5kg - 25 ; 10kg - 15; 7kg - 25; (bisschen rumprobiert mit d. Gewicht)
Käfer 20
Klappmesser 5/5
Blank gerade 15sec/15sec
Blank seitlich 10sec - 10sec
Superman 10sec - 10xauf und ab - 10sec - 10xauf und ab
Schulterbrücke einbeinig 10/10 - 10/10

Unterarmcurl/Unterarmreversec. 5kg (KH an beiden Enden umfasst)30/30 - 30/30

Wadenheben einbeinig 10/10 - 10/10 - 10/10
Zehenheben (Handtuch zusammengerollt, draufgestellt) 15/15/15

Cuban Press 1,5kg 20; ohne Gewicht 20

ca. 35'

Dehnen 2'
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

27.11.:

30' Hometrainer - Puls zwischen 120 und 140

Schön geschwitzt und wohlgefühlt danach :ssmile:
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Auris' Logbuch

ähm....ja also einbeinige Schulterbrücke ist nicht schlimm aber die Liegestütz....ich weiß nicht.... ich glaub bei mir hapert es auch an der Technik ;D
 
Oben