AW: Auris' Logbuch
Kilghard schrieb:
Ich habe meine Meinung gepostet und das werde ich auch weiterhin tun. Für mich, für Auris und für alle anderen Forenteilnehmer, deren Postings ich beantworten oder kommentieren möchte. Soviel dazu
Mir geht es überhaupt nicht darum, was du postest, sondern vor allem darum, dass du eine Behauptung stellst, die meiner widerspricht, diese aber nicht die Bohne begründest. Nicht, dass der Widerspruch als solcher schlimm wäre - eher im Gegenteil. Ich mag es, wenn mir jemand begründet widerspricht, aber vollkommenn ohne Argumentation (was in diesem Falle eine sinnvolle Alternative zum Kreuzheben wäre) heißt das für mich nur, dass jemand unbegründet an einer Meinung festhält, obwohl die andere begründet ist. Das heißt für mich, dass das Festhalten nicht vernunftgeleitet ist, sondern woanders begründet ist. In diesem Fall wahrscheinlich an deiner Entscheidung gegen das Kreuzheben, deren Fehlerhaftigkeit deutlich(er) wird, wenn Auris sich begründet für das Kreuzheben entscheidet sollte.
Das das Aufheben von Gewichtsscheiben keine Alternative zu der größten verfügbaren Trainingsübung mit der Langhantel ist , nicht einmal eine indirekte (was immer das heißen mag), darstellen, weißt du selber.
Kilghard schrieb:
Ansonsten gibt es noch die Klassiker wie Beinpresse, Beuger und Strecker. Nach wie vor sind das gute, für Anfänger geeignete Übungen.
Gerade diese Übungen stellen keine Alternative dar. Matten hat das schon alltagsfunktionell begründet, wozu ich nichts hinzufügen brauche.
Gerade Anfänger sollten die Grundbewegungen üben, denn die wichtigste Progression für Anfänger ist es, die Qualität der Bewegungen zu erhöhen. Mit anderen Worten: Die Grundbewegungen mit den jeweiligen Trainingsgeräten zu üben.
Trainingsstrategisch ist das Beherrschen der Grundbewegungen (nicht die so(falsch)genannten Grundübungen) die größte und damit wertvollste Basis für das weitere Training.
Isolationsübungen und vollkommen unnatürliche (in Sport und Alltag nicht vorkommende) Bewegungen/Übungen machen nur eines. Sie verschwenden Zeit, in Anbetracht sehr viel effektiverer Übungen.
Kilghard schrieb:
Erstens mag sie die Übungen nicht und zweitens hat sie selbst desöfteren schon gepostet, daß es an der Ausführung (Koordination etc.) hapert. Besser anfangs Übungen sicher durchführen als mit "supereffektiven Übungen" rumzueiern.
Es ist ihre Sache, wenn sie in dem Wissen, dass sie nicht den effektiveren Weg beschreitet, sich anders entscheidet, aber vor schwierigen Trainingsaufgaben zu kneifen, nur weil es einen bequemeren Weg sich zu bewegen gibt, und zu behaupten, dass man sich damit besser fühlt, ist Selbstbetrug.
Anfangs "eiert" man natürlich mit den Übungen herum, so wie man alles erlernen muss, aber gerade das Erlernen der Übungen birgt schon einen großen Trainingseffekt.
Kilghard schrieb:
Für mich ist es wichtig, daß Auris versteht, daß für Ihre Trainingszwecke (Ziele) auch Alternativen möglich sind (ohne daß sie das Gefühl hat, nicht effektiv genug zu trainieren; hinsichtlich Ihrer Ziele).
Alternativen sind andere Herangehensweisen, die einen ähnlichen Grad an Effektivität haben, wie der Referenzpunkt. Es gibt hier aber keine Alternativen. Sie kann sich bloß für die weniger effektivere Möglichkeit entscheiden und damit leben.
Kilghard schrieb:
Du bringst Deine Art des Trainings in den Vordergrund. Und ich eben meine. Ich würde es nicht tun, wenn meine Art von Training für den Arsch wäre. Hoppla, ein paar Übungen für den Gluteus sind schon dabei
Das ist kein Fall von "deine Meinung - meine Meinung".
Ich zeige Auris nur die Möglichkeiten auf, die es gibt, und sage ihr, was ich tun würde. Entscheiden muss sie selbst, aber auf der Prämisse, dass ihr begründete Aussagen zur Verfügung stehen. Wenn etwas als Meinung dargestellt wird, aber völlig unbegründet ist, verschleiert das nur das, worauf es schlussendlich ankommt, nämlich die Wahrheit und die Möglichkeit sich vernünftig zu entscheiden.
Kilghard schrieb:
Es gibt zu Kreuzheben keine Alternativen. Keine Übereinstimmung, insbesondere bezogen auf Trainingsziele.
Weit hergeholt finde ich die genannten Übungen (Beinpresse, Beuger, Strecker, Hyperextensions) als mögliche Alternative zu Kreuzheben ganz und gar nicht.
Siehe oben. Völlig unbegründet. Ich behaupte nämlich, dass das falsch ist - mit obiger Begründung.