• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Aspartam bald (wieder) in aller munde?

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: Aspartam bald (wieder) in aller munde?

Ich sehe Süßstoffe generell recht kritisch, nur weil etwas nicht schädlich ist, heisst es im Umkehrschluss noch nicht, dass es gut für uns ist ?

Ob jetzt Süßstoff nicht noch Appetitanregend ist oder evtl. in Stoffwechselvorgänge eingreift die wir so nicht in Zusammenhang damit bringen und dementsprechend keinen Zusammenhang in Studien feststellen können?!

Wer darauf verzichten kann, sollte das mMn tun (und das kann man ohne Probleme wie ich finde.)
 
G

Gast

Guest
AW: Aspartam bald (wieder) in aller munde?

interessanterweise hat der premier von england erst gestern wissenschaftler zum thema alzheimer geladen. die krankheit gilt ja als geisel der neuzeit. einen tag vorher kam die aspartam meldung. wenn einem da kein licht aufgeht...

denke, viele zivilisationskrankheiten kommen von der 'chemie' und deren wechselwirkungen im essen.
 

Pompejus

Member
Registriert
7. Oktober 2012
Beiträge
938
AW: Aspartam bald (wieder) in aller munde?

interessanterweise hat der premier von england erst gestern wissenschaftler zum thema alzheimer geladen. die krankheit gilt ja als geisel der neuzeit. einen tag vorher kam die aspartam meldung. wenn einem da kein licht aufgeht...

denke, viele zivilisationskrankheiten kommen von der 'chemie' und deren wechselwirkungen im essen.
'ne, ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich die sog. Zivilisationskrankheiten von der Zivilisation kommen, bzw. von der Nahrungsauswahl in eben dieser, weil, wenn Du heutzutage in Schulen gehst, in Kantinen, dann ist der Großteil der Schüler quasi schon von einem schlechten Ernährungsleitbild geprägt, vor allem im pseudogesunden, deutschen Raum.



Und ich sehe Süßstoffe(mit Ausnahme der Diabetikersüßstoffe) generell unkritisch, die Abneigung kommt imo auch Größteils von irgendwelchen Stammtischgerüchten.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Aspartam bald (wieder) in aller munde?

Und ich sehe Süßstoffe(mit Ausnahme der Diabetikersüßstoffe) generell unkritisch, die Abneigung kommt imo auch Größteils von irgendwelchen Stammtischgerüchten.

Aber genau darunter fällt doch auch Aspartam?
Beim Knsum von bspw. Stevia, als rein Pfalanzlicher Süßstoff, sehe ich auch keine Probleme...
 

Pompejus

Member
Registriert
7. Oktober 2012
Beiträge
938
AW: Aspartam bald (wieder) in aller munde?

Aber genau darunter fällt doch auch Aspartam?
Beim Knsum von bspw. Stevia, als rein Pfalanzlicher Süßstoff, sehe ich auch keine Probleme...

Mir fallen jetzt persönlich vor allem diese beiden ein, weil ich gerade die auch nicht vertrage.

  • Sorbit (= Sorbitol, Glucitol, E 420)
  • Mannit (= Mannitol, E 421)
  • Xylit (= Xylitol, E 967)
  • Lactit (= Lactitol, E 966)
  • Maltit (= Maltitol, E 965)
  • Isomalt (E 953)


Und Stevia wird ja nur von einer Pflanze gewonnen(soll angeblich ja aber auch künstlich hergestellt werden können), aber ansonsten erfolgt die Weiterverarbeitung auch über's Labor.
 
G

Gast

Guest
AW: Aspartam bald (wieder) in aller munde?

Und ich sehe Süßstoffe(mit Ausnahme der Diabetikersüßstoffe) generell unkritisch, die Abneigung kommt imo auch Größteils von irgendwelchen Stammtischgerüchten.
fakt ist: asparaginsäure (einer der haupbestandteile von aspartam) passiert die blut-hirn-schranke und fungiert im hirn wie ein neurotransmitter.
da langzeitstudien, die im doppelblindverfahren angelegt wurden, komplett fehlen, bleibe ich da sehr kritisch! btw, "langzeit" bedeutet für mich in diesem falle, ein menschenleben lang ;)
 
Oben