• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Allgemeine Frage

Chris2506

New Member
Registriert
5. Januar 2009
Beiträge
10
Hallo Leute,

ich trainier seit ca.1Jahr und nehm kaum an Gewicht/Muskelmasse zu, ich nehm kein Eiweiß, Amminosäure oder Creatin jetzt hab ich mal ein paar Fragen dazu.

Erstensmal was ist der Unterschied zwischen den 3?

Was ist der Unterschied zwischen Pulver, Drops, Kapseln und Flüssig?

Was für Hersteller und Produkte bevorzugt ihr?

Kann man nur eines der 3 nehmen also z.B. entweder Creatin oder Eiweiß oder kann man es kombinieren?

Kauft ihr eure Produkte online?

Gruß Chris
 

Rocky

Member
Registriert
15. Oktober 2005
Beiträge
759
AW: Allgemeine Frage

Hi,

erstmal willkommen im Forum. Bevor Du Dir große Gedanken um Nahrungsergänzungsmittel machst, wäre es gut, erst mal zu wissen, wie Dein aktueller Trainingsplan aussieht und wie Deine Ernährung aussieht. Schreib einfach mal was Du an einem Tag alles isst. Gut zu wissen wäre auch Körpergröße, Gewicht, KF-Anteil, Ziele etc.
 

Chris2506

New Member
Registriert
5. Januar 2009
Beiträge
10
AW: Allgemeine Frage

Also ich bin 1.71m groß und wieg 60kg.

Mein Trainingsplan (neu): 8-12 WDH.
TE 1:
3S. Kniebeugen LH, 3S. Beinstrecker, 2S. Ausfallschritt LH
3S. Bankdrücken LH, 2S. Fliegende KH, 3S. Liegestützen
3S. Dips, 3S. Enges Bankdrücken LH

TE2:
3S. Klimmzüge(Untergriff), 3S. Kurzhantel Rudern
3S. Seitheben
3S. Hammercurls, 3S. Scottcurls, 3S. Handgelenkcurls
2S. Crunch 2S. Seitlicher Crunch
3S Hyperextensions (guck in Übungskatalog)

Zur Ernährung ich ess keine Süßigkeiten sowie fast kein Fast Food.
Morgens ess ich ein Müsli
Mittags wenn ich zuhause bin etwas Warmes meist Fleisch (Schnitzel, Gulasch...) Spaghetti, in der Arbeit 2Brote.
Abends Fisch oder Rührei bzw. wieder Essen vom Mittag.
Zwischendurch Orangen, Äpfel, Bananen sowie Joghurt.

 

Rocky

Member
Registriert
15. Oktober 2005
Beiträge
759
AW: Allgemeine Frage

Okay, da können wir einiges verbessern. Die Lebensmittel sind hauptsächlich gut gewählt, aber isst Du zu wenig um zuzulegen. Hier Dein ungefährer täglicher Kalorienverbrauch:

Körpergewicht x 24 Std. x 1 = 1440 kcal (GU)

Die 1440 kcal sind Dein Grundumsatz. Das benötigt Dein Körper in kompletter Ruhe.

Dann sagen wir mal Du arbeitest in einer sitzenden Tätigkeit, dann kommen nochmal 300 kcal dazu:

1440 kcal + 300 kcal = 1740 kcal (Leistungsumsatz)

Das ist Dein Kalorienverbrauch mit Deiner Arbeit. Dann fehlt natürlich noch Dein erhöhter Kalorienbedarf durchs Krafttraining und Du willst ja zunehmen, also musst Du mehr Kalorien zu Dir nehmen als Du verbrauchst. Dann rechnen wir noch mal 500 kcal dazu:

1740 kcal + 500 kcal = 2240 kcal (Gesamtumsatz)

Das ist Dein geschätzter Kalorienbedarf den Du brauchst um zuzunehmen. Es kann aber auch mehr oder weniger sein. Ich würde jedenfalls mal für ein paar Wochen so 2200 kcal pro Tag zu mir nehmen und sehen ob Du zunimmst, das Gewicht gleichbleibt oder abnimmst. Ein guter Wert um zuzunehmen sind ungefähr 500-800 g pro Woche. Denn wenn Du zu schnell zunimmst, wirst Du mehr Körperfett zulegen.

Von der Ernährung her, könnte dann ein Tag mit 2200 kcal so aussehen:

Frühstück: 6 EL Haferflocken, 250 ml fettarme Milch, Banane, 3 EL Rosinen

Snack: Stück Obst

Mittag: 200 g Hähnchenbrust, 125 g Vollkornreis, Portion Gemüse oder gemischter Salat, TL Leinöl, TL Olivenöl

Snack: 250 g Magerquark, 3 EL Rosinen, Stück Obst

Abendessen: 1 Fischfilet, 300 g Kartoffeln, große Portion Gemüse, TL Leinöl, TL Olivenöl

Spätsnack: Portion Studentenfutter

Kannst Du natürlich nach Deinen Wünschen und Vorlieben anpassen.

Zum Training:

Da es Dir noch an Muskelmasse fehlt und Du erst seit 1 Jahr trainierst würde ich Dir lieber zu einem Ganzkörpertraining raten. Ich war auch skeptisch hab aber auch super Fortschritte mit GK-Training gemacht. Du findest gute Trainingspläne im Anfängerbereich. Den GK-Plan solltest Du dann 2-3 x pro Woche trainieren. Natürlich sollte immer mindestens 1 Tag Pause dazwischen sein. Wichtig ist sich auf die Grundübungen zu konzentrieren und diese mit der richtigen Technik zu erlernen und sich dort gewichtsmäßig hochzuarbeiten, zum Beispiel jede Woche 0,5 - 2,5 kg mehr auf die Hantel und das ganze langsam steigern. Die wichtigsten Übungen sind:

Kreuzheben
Kniebeuge
Frontdrücken mit KH oder LH
Bankdrücken/Dips
Klimmzüge

Das Training sollte m. M. n. auch nicht länger als 45-60 Minuten dauern. Am besten sind so 45 Minuten. Ein gutes Grundprogramm in dem nur die Grundübungen enthalten sind, wäre z. B.

1. Kniebeuge: 3 x 10-12 Whd.
2. Klimmzug im Untergriff: 3 x 10-12 Whd.
3. Dips am Holm: 3 x 10-12 Whd.
4. Kreuzheben: 3 x 10-12 Whd.

oder eine Alternative falls Dir KB und KH in einer Einheit zu viel ist:

1. Klimmzug im Untergriff: 3 x 10-12 Whd.
2. Dips: 3 x 10-12 Whd.
3. Kniebeuge/Kreuzheben im Wechsel von TE zu TE

Dazu kannst Du dann noch am Ende der TE 1 Übung für die Bauchmuskulatur mit einbauen, z. B. Crunches mit Gewicht, Reverse Crunches oder Planks. Ich weiß, dass ganze sieht nach sehr wenig aus, ist aber sehr effektiv. Curls für den Bizeps und Trizepsdrücken am Seilzug sind m. M. nach noch nicht notwendig, da der Bi/Trizeps bei Drück- und Zugbewegungen gut mitbelastet wird. Unterarmtraining ist auch nicht nötig. Das wirst Du besonders nach Kreuzheben merken. Mit den Whd.-Zahlen und Satzzahlen kannst Du ja regelmäßig (alle 8-12 Wochen wechseln) Das heißt, Du machst bspw. 8 Wochen 3 Sätze mit 10-12 Whd., dann machst Du 8 Wochen 4 x 15-20 Whd. dann nach 8 Wochen 5 x 5 Whd, das ist Dir überlassen. Eine Trainingswoche würde dann so aussehen:

Tag 1: Training
Tag 2: Pause
Tag 3: Pause
Tag 4: Training
Tag 5: Pause
Tag 6: Pause
Tag 7: Pause

oder falls Du 3x trainieren möchtest

Tag 1: Training
Tag 2: Pause
Tag 3: Training
Tag 4: Pause
Tag 5: Training
Tag 6 & 7: Pause

Hoffe ich konnte Dir helfen
 

Chris2506

New Member
Registriert
5. Januar 2009
Beiträge
10
AW: Allgemeine Frage

Danke Rocky, das hat mir schon sehr geholfen!!

Werd ich jetzt mal ausprobieren.

Zu meiner Tätigkeit ich bin KFZ-Mechatroniker.

Von einer Nahrungsergänzung wie z.B. All stars triplex (Hab ich schon oft im Forum gelesen) hälst du nichts oder? Da ich ab nächste Woche wieder Arbeiten muss werd ich nicht mehr ein ausgewogenes Mittagessen zumir nehmen können! Oder z.B. MegaMass 4000 von Weider da soll man anscheinend auch mit Masse zulegen können. Was meinst du??

Oder vielleicht mal eine Creatinkur von 4-6 Wochen? Wie wäre das?

Kenn mich da halt überhaupt net aus was gut ist und was net!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Allgemeine Frage

Wenn du definitiv keine Zeit zur Nahrungsaufnahme hast, ist ein Proteinpülverchen ganz ok, von Weightgainer halte ich nichts und Creatin macht bei dir noch lange kein Sinn. Trainiere erstmal ein paar Jahre vernünftig.

Rockys Ernährungsvorschlag ist ok, aber Fett kommt dabei definitiv zu kurz und da bringens auch ein paar Löffel Öl nicht wirklich.
 

Rocky

Member
Registriert
15. Oktober 2005
Beiträge
759
AW: Allgemeine Frage

Also von Weight Gainern ala Mega Mass rate ich Dir ab da dort hauptsächlich Dextrose und Maltodextrin (Einfachzucker) enthalten sind. Außerdem sind auch meistens keine hochwertigen Proteinquellen dabei. Ich würde Dir auch wie De-Fortis gesagt hat zu einem guten Proteinpulver (Mehrkomponentenprotein) raten. Das kannst Du dann z. B. mit Haferflocken, Obst, Milch und guten Fetten (Leinöl, Leinsamen, Nüssen) mischen und hast einen guten Mahlzeitenersatz.

EDIT: Hab gerade gesehen, das er Kfz-Mechatroniker ist. Da ist Dein Bedarf natürlich etwas höher wie bei Büroarbeit, würde dann schon sagen 2500-2600 kcal. Da kannst Du ja dann noch ein paar Nüsse mehr essen, mehr Öl benutzen dann ist auch mehr Fett dabei
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Allgemeine Frage

Also ich war nie der hellste in Sachen Mathematik aber ich komme bei deinem Vorschlag auf:

3,5g bei der Milch
2-3g bei der Hähnchenbrust
0,25g beim Magerquark

bissl wenig an tierischem Fett...

Leinöl würde ich in Maßen konsumieren, ist irgendwann nicht mehr gesund, mehr als 15-20g pro Tag sollten es hier nicht sein. Sich nur Öl reinzupfeifen finde ich persönlich unschön, Hülsenfrüchte wie Nüsse und auch Ishinas beliebte Mandeln, evtl. noch etwas mehr tierisches durch Milch und Milchprodukte.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Allgemeine Frage

Rockys Posting ist super, daraus kannst du schon sehr viele Informationen für eine Ernährungsanpassung ziehen.

Dein Beruf erlaubt dir kein hochqualitatives Mittagessen, das kann ich verstehen und mir geht es als Student nicht anders, das in der Mensa erstens qualitativ schlecht gekocht wird und zweitens die Portionen einfach zu klein sind. Ich habe verschiedene Methoden versucht, das zu umgehen.

a) Ich habe zu Hause Essen vorgekocht und in Plastikbehältern auf die Arbeit mitgenommen. Das hat funktioniert, war aber sehr zeitaufwändig.

b) Ich habe einfach in der Mensa gegessen und zu Hause noch etwas hinzugefügt. Auch keine Lösung, da ich keine Lust auf minderwertiges Essen habe.

c) Ich lasse das Mittagessen aus, snacke etwas mit Obst und esse später am Abend eine verhältnismäßig große Mahlzeit. Für mich der Königsweg und die einfachste Lösung, sich den ganzen Tag von mangelhaften Nahrungsquellen unabhängig zu machen. Demnach meine Empfehlung.

Was Fette angeht, stimme ich forti zu - da sollte noch mehr in die Ernährung hinein. Ich empfehle wärmstens Avocados, die ein guter Fettlieferant von höchster Güte sind, einfach portabel und roh essbar, sodass man sie auch mitnehmen kann - ein paar Stück Obst und eine Avocado sättigen erfahrungsgemäß richtig lang (eine Menge guten Fruchtzucker, gepuffert durch das Nahrungsfett der Avocado -> langsame Zuckerabgabe an den Organismus über längere Zeit).

Das Training würde ich auch so betreiben, wie Rocky das andeutet, mich aber für 2 TE entscheiden - der Unterschied zu 3 TE rechtfertigt die dritte Einheit meist nicht - außerdem bleibt Zeit für Alternativsportarten.

Wichtig ist meiner Meinung nach vor allem ein aktiver Lifestyle. Versuche viel Zeit in Bewegung zu verbringen, mache Spaziergänge und genieße die Natur, wenn du sie vor der Haustüre hast (wenn nicht: versuche öfter in die Natur zu gelangen - Sonnenlicht ist ein Testosteronbooster!).

Liebe Grüße
ishina
 

Rocky

Member
Registriert
15. Oktober 2005
Beiträge
759
AW: Allgemeine Frage

Habs mir gerade noch mal durchgelesen, hast Recht. Man kann ja das Leinöl durch Leinsamen ersetzen. Und durch Butter, Eigelb, Kokosnussraspeln, z. B. im Müsli oder ein gutes Steak bekommt er dann auch noch ausreichend tierisches Fett, also gesättigtes Fett mit.
 

Chris2506

New Member
Registriert
5. Januar 2009
Beiträge
10
AW: Allgemeine Frage

Also erstmal vielen Dank für eure vielen Antworten, das hilft mir auf alle fälle weiter!

Ich werde jetzt mal versuchen mich so zuernähren wir ihr geschrieben habt.

De-Fortis schrieb das ein Proteinpulverchen nicht schlecht wäre, was für eines würdest du mir da empfehlen, da ich wahrscheinlich mit der Mittagsmahlzeit probleme bekommen könnte.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Allgemeine Frage

@forti: Sind tierische Fette essentiell? Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass ich mit pflanzlichen Fetten alleine auch hervorragend klar komme.

@Chris: Möchtest du mit dem Proteinshake das Mittagessen aufbessern oder ersetzen? Ersteres ist nicht immer möglich, zweiteres meiner Meinung nach sogar unmöglich - du supplementierst da Protein zu einem Zeitpunkt, wo der Körper nicht besonders auf das Protein angewiesen ist (es sei denn, du hattest am Vortag ein schweres Training - da sieht die Sache gleich wieder ganz anders aus). Außerdem bin ich mir sehr unsicher, ob ein Proteinshake ausreichend sättigt - es fehlen einfach die Faserstoffe, die festem Essen das Sättigungsgefühl ermöglichen.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Allgemeine Frage

Sind tierische Fette essentiell? Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass ich mit pflanzlichen Fetten alleine auch hervorragend klar komme.
Essentiell sind sie nicht, aber zur ausgewogenen Ernährung gehört m.M.n. auch ein gewisser Anteil an tierischen Fett, der sicherlich gering gehalten werden sollte. Sind nur meine Vorlieben und genannte Lebensmittel wie Milchprodukte etc. fehlen eh in seinem "Plan", den er wie es scheint eh nicht befolgen wird... mir wärs auch zu eintönig ;D

@Chris: kann dir Bodyattack das 90er Mehrkomponentenprotein empfehlen, mit Milch sättigt das auch erstmal... Ansonsten machste dir selbst paar Shakes: Mixer angeworfen, Banane, Quark und Milch rein...
 

Rocky

Member
Registriert
15. Oktober 2005
Beiträge
759
AW: Allgemeine Frage

Bin auch Ishinas Meinung das man nicht zu viel tierische Fette essen sollte. Ein kleiner Anteil reicht. Außerdem wird er ja sicher auch mal ein paar Rühreier essen oder ein Steak, von daher passts. Was wichtig sind sind ausreichend gesättigte Fette, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig.

Vom EP ist das ja nur ein grober Beispielplan, den kann man selbstverständlich anpassen. Es spricht nichts dagegen wenn er sich z. B. zum Lachs mal ne Joghurt-Kräuter Soße dazu macht oder was ich gerne esse Hähnchenbrust in Scheiben geschnitten mit Vollkornreis, Paprika, Erbsen und Karotten und BBQ Soße vermischt:sdrool:lecker. Was auch ein gutes MRP wäre ohne das Du Proteinpulver brauchst wäre ein Shake mit Magerquark, gemischten Beeren, Nüssen/Nußmus und Leinsamen und Haferflocken.
 

Chris2506

New Member
Registriert
5. Januar 2009
Beiträge
10
AW: Allgemeine Frage

@Chris: Möchtest du mit dem Proteinshake das Mittagessen aufbessern oder ersetzen?

Ich habe vor Mittags einen Joghurt, Obst (Apfel,Banane), Paprika...zuessen und dann wenn ich heim komme nach der Arbeit etwas großes warmes zumir zunehmen.

Wenn ich trainiere würde ich Mittags das gleiche Essen, gleich nach der Arbeit trainieren, 1h warten und dann auch etwas großes Essen und dann dachte ich mir bevor ich schlafen gehe trink ich einen Proteinshake!

Am Trainigsfreientagen würd ich dann keinen trinken.

Wäre das so ok?

Zu dem Proteinshake den mir de fortis empfohlen hat, da steht bei dem Produkt perfekt für die Diät geeignet, Ist das ok, da eigentlich will ich ja nicht abnehmen!

Zu den Nüssen wo ihr öfters schreibt, was sind das Erdnüsse, Hasselnüsse, Walnüsse. Und wieviel Gramm sollte man von den Mandeln bzw Lainsamen zusichnehmen?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Allgemeine Frage

Bin auch Ishinas Meinung das man nicht zu viel tierische Fette essen sollte. Ein kleiner Anteil reicht. Außerdem wird er ja sicher auch mal ein paar Rühreier essen oder ein Steak, von daher passts.
Da wiederspricht dir auch keiner.
Was wichtig sind sind ausreichend gesättigte Fette, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig.
Ungesättigte gell ;)


@Chris: wie jetzt: "was sind Nüsse?" ;D
da steht bei dem Produkt perfekt für die Diät geeignet
Geeignet... Nun: Obst, Gemüse und Magerquark sind auch perfekt für ne Diät geeignet, verstehst du was ich dir damit sagen will?
 

Chris2506

New Member
Registriert
5. Januar 2009
Beiträge
10
AW: Allgemeine Frage

Sorry, ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, ich weis schon was Nüsse sind.
Wollte nur wissen welche Sorte ihr meint, meint ihr Haselnüsse, Walnüsse oder (Erdnüsse gerösten und gesalzen eher nicht). Ich hoff du weist wie ich es mein!

Ich glaub dass ich das mit dem Protein jetzt auch verstanden habe.

MFG Chris
 
D

Dr_Frottee

Guest
AW: Allgemeine Frage

Hi Chris,

einmal kurz zu Deinen Ausgangsfragen:
ich trainier seit ca.1Jahr und nehm kaum an Gewicht/Muskelmasse zu, ich nehm kein Eiweiß, Amminosäure oder Creatin jetzt hab ich mal ein paar Fragen dazu.

Erstensmal was ist der Unterschied zwischen den 3?
Eiweiß kann das Weiße vom Ei bezeichnen, aber i.d.R. ist damit Protein gemeint. Stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie "das Erste" oder "das Wichtigste".

Es gibt tausende verschiedener Proteine. Jedes Gewebe besteht i.d.R. zu einem gewissen Prozentsatz aus Protein. Der Muskel zu ca. 20%.

Protein ist eine Kette von Aminosäuren. Es gibt 20 Aminosäuren, die der Körper in seinen Geweben verarbeitet. I.d.R. spricht man von Protein, wenn die Aminosäurenkette aus 100 oder mehr aneinandergereihten Aminosäuren besteht.

Jedes zugeführte Protein wird im Magen-Darm-Trakt in einzelne Aminosäuren, Di- und Tri-Peptide zerlegt, bevor sie vom Körper weiterverarbeitet und -verwendet werden können (z.B. zum aufbau von neuem Gewebe oder Hormonen etc.). Di-Peptide sind Ketten, die aus 2 Gliedern (Aminosäuren) bestehen. Tripeptide bestehen aus 3 Gliedern.

Daher ist es auch egal, ob du jetzt Protein zuführst oder Aminosäuren -- der Körper spaltet das Protein ja eh auf. Einzig bei einer Mangelversorgung und gleichzeitig akutem Bedarf haben Aminosäuren den Vorteil, daß sie vom Körper schneller aufgenommen werden können als das Protein, welches ja zunächst zerlegt werden muß. dieser Vorgang wurde bei Aminosäuren künstlich im Herstellungslabor vorweggenommen.

Creatin hat damit jetzt nichts zu tun. Es ist eine substanz, mithilfe derer der Körper seine Creatinphosphatspeicher um bis zu 20% stärker "beladen" kann. Creatinphosphat ist nach ATP die zweite wichtige Energiequelle im Energiestoffwechsel. Vergleichbar ist es damit, als wenn du Deinen Autotank um 20% mehr befüllen könntest. ;)

Da die Creatinphosphatspeicher sich hauptsächlich in den Muskelzellen befinden, haben natürlich jene den größten Nutzen, die eh schon große Muskeln besitzen. Weiterhin schlägt es besser an bei Vegetariern (weil diese über die Nahrung kein Creatin zuführen; Creatin ist in gewissen geringen Mengen im fleisch enthalten), Menschen mit hohem FT-Fasergehalt und Menschen unter 30.

Zu Creatin hat de-fortis übrigens einen schönen Artikel geschrieben im Portal. Würde ich mir an Deiner Stelle unbedingt mal durchlesen.


Und was sagt dir das jetzt alles?

1. Creatin ist bei Deinen 60kg und Deiner geringen Trainingserfahrung mMn rausgeschmissenes Geld. Außer Nebenwirkungen (Blähungen, Durchfall, Krämpfen) wird es Dir mMn nichts bringen.

2. Aminosäuren (als Supplement) sind für Dich unnötig. In unseren Breitengraden nimmt jeder Mensch genug Protein auf, um keinen Mangel zu erleiden. Dementsprechend liegt zu keinem Zeitpunkt die o.a. Mangelsituation vor.

3. Protein solltest Du gerade in der Zeit nach dem Training zuführen. In den 24-48 Stunden nach dem Krafttraining sollten, können und dürfen das bei Deinem Gewicht gut 60g zusätzlich zur normalen Nahrung sein.

Damit meine ich aber nicht Proteinpulver, sondern natürliche Quellen. die preisgünstigste ist mMn Magerquark. Ein 500g-Becher enthält rund 60g Protein und kostet um die 0,60€. Bei 2 Trainingseinheiten pro Woche wären das 2 "Pötte" Quark pro Woche bzw. 8-9 pro Monat bzw. 4,80-5,40€ im Monat.

Beim Training schließe ich mich Rockys Aussagen an. Und bzgl. der Basisernährung wurde ja auch schon mehr oder weniger alles gesagt.

Bei den Fetten möchte ich noch ergänzen:

- Leinöl 10-20g täglich, um die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren zu gewährleisten. Leinöl bitte IMMER im Kühlschrank und gut verschlossen lagern und NIEMALS erhitzen. Ansonsten reagieren die mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu Transfettsäuren, die gesundheitlich deutlich größeres "Gefährdungspotential" besitzen als gesättigte Fettsäuren.

- Olivenöl zum Dünsten und für Salate. Olivenöl ("extra vergine") enthält große Mengen an einfach ungesättigten Fettsäuren, denen gesundheitlich positive wirkungen zugesprochen werden. Nicht über 180°C erhitzen! (Ca. mittlere Stufe auf dem Herd. Im Zweifelsfall in der Gebrauchsanweisung des Herdes nachsehen).

- gesättigte Fettsäuren (enthalten überwiegend in Milch- und Fleischprodukten sowie Eiern) möglichst reduzieren.

Essentiell sind nur die einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die gesättigten Fettsäuren kann der Körper selber herstellen (aus Kohlenhydraten und Protein).

Und daß Du bisher nicht zugenommen hast, liegt mMn wahrscheinlich an zuviel Training, zuwenig Regeneration und viel zu wenig Essen. Als ich angefangen hab, war ich 2cm kleiner als Du und 6kg leichter. Innerhalb von 3 Jahren hab ich 26kg zugenommen. Das war eine Zeit, in der 3.000 kcal für mich DIÄT bedeutet haben. (Ich hab bei rund 3.000kcal täglich in der Tat pro Woche 500g abgenommen.)

*Romanende* ;)

Grüße
Doc
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Allgemeine Frage

Ich empfehle vor allem Mandeln - meiner Meinung nach die besten Nüsse. Wenn du nicht gerade einen Insulinschock gesetzt hast, kannst du davon auch gerne bis zu 200 Gramm essen, das sind dann aber bereits 1.200 (!) Kalorien - weswegen du Nüsse am besten vorsichtig dosierst. 20-40 Stück sind meist verträglich.

Zum Proteinpulver: Body Attack Power Protein 90 ist in Ordnung, ein erstklassiges Proteinpulver, mit dem ich auch nur gute Erfahrungen gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben