AW: 3*3 Korte auf Excel
hallo,
hat schon jemand diesen tp aufbereitet?
eisi?
bin aber etwas unsicher, weil die lasten so niedrig sind.
lg, hannes
Ein guter Plan, vor allem einfach und geradlinig!!!
Ursprünglich ist der Plan für KDK-Equipment ausgelegt, weshalb die niedrigen Prozente da auch völlig reichen bzw. sogar schwer werden,
vor allem da man ja die Prozente vom Ziel-1RM berechnet (KB +12,5 Kg, BD +5 Kg, KH + 7,5 Kg)...
Wenn ich mal meine damaligen Werte zugrunde lege (und ich war ein sehr schwacher Eq.-Vertreter) hatte das bedeutet,
dass ich mit einem Eq.-Max. von 200 Kg, 212,5 Kg als Ziel festsetze und
dann in den ersten 4 Wochen (Volumenphase) 5-8x5x120-135 Kg, jeweils 3xwöchtl.
raw beugen musste, das war alles andere als leicht...

Bank sah ähnlich aus, war etwas leichter, da im Bankdrücken das Shirt nicht soviel bringt, wie das Eq. beim Beugen...
Kreuz war leicht, da ich da mit Eq. nur sehr wenig rausholte...
Deswegen würde ich jedem, der diesen Plan raw durchziehen möchte dazu raten,
die Prozenwerte in der Volumenphase um ~10% zu erhöhen, d.h. statt 58%---68%, statt 60%---70%, statt 62%---72% und statt 64%---74%...
(außer evtl. beim Kreuzheben, da dann evtl. lieber die Prozente so lassen und dafür eine schwerere Variante wählen, Kreuzheben erhöht stehend, Kreuzheben m. gestr. Beinen etc.)
In der Wettkampfphase würde ich die Prozente am schweren Tag so belassen,
nur in den ersten beiden Wochen evtl. statt 1-2x1 eher so 2-3x2-3 ausführen, dürfte gut möglich sein...
Die beiden leichten Tage in der Wettkampfphase würde ich dann in mittel/leicht unterscheiden,
d.h. an einem der beiden Tag statt 60%---70% und am anderen Tag die 60% so belassen...
Wie gesagt ist ein sehr guter, grundsolider Plan und ich würde mich freuen, wenn du damit arbeitest,
ich denke das tut dir gut, 8 Wochen fokusiert zu trainieren, mit festen Vorgaben, dann 1-2 Wochen Pause bzw. leichte Spielerei und wieder von vorne...
Gruß Eisi