• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

2017: MetCons, Kettlebells & KERNWERK

ElfenKiller

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.675
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

WOD: BWEs:

3 Sätze Liegestütz:
25-20-15

3 Sätze Kniebeugen:
25-20-15


MAIN-WOD:
Kreuzheben @BW (90KG)
Push-Press @1/2BW (45KG)
MODUS: 3 Runden:
21-15-9
ERGEBNIS: 13:35min

Bei 21-15-9: was macht man, wenn man 21 Wiederholungen nicht in einem Satz schafft?
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

Kurze Pause. Denn letztendlich gibt es ja keinen "Satz" in so einem MetCon. Bei mir war es z.B. so, dass ich vielleicht 12 in der ersten Runde geschafft habe. Dann habe ich 10 Sekunden Pause gemacht, dann nochmal 4, dann nochmal 5 Sekunden Pause, dann nochmal einen. Die Kunst ist halt, sich so wenig Pause wie möglich (soll ja intensiv sein), aber so viel wie nötig (damit die Technik nicht zu sehr leidet) zu gönnen. :)
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

Krafttraining TE1

WOD: Front-Kniebeugen 45 KG
// 5-5-5

Schulterdrücken 45 KG
// 5-5-5-5

Klimmzüge, strict BW
// 2-3-4-5-4-3-2

Langhantel-Rudern 50 KG
// 7-7-7-7

Dips BW
// 7-7-7-7
MODUS: For Quality
ERGEBNIS: Alle Ziele erreicht azußer bei Klimmzügen, hier musste ich 2x einen mit negativen Klimmzügen auffüllen

So, heute wieder eine prinzipiell gute Einheit gemacht. Im Gegensatz zu den FKB fühle ich mich aber bei den KBs überhaupt nicht wohl (wie letztes mal schon geschrieben). Ich fühle mich dabei einfach unsicher, weil ich einfach einen extrem breiten Stand wählen muss, damit ich überhaupt was hinbekomme und auch in den Knöcheln so steif bin. Das macht keinen Spaß. Deswegen habe ich die KBs für den rest dieses Plans rausgeschmissen und werde statt dessen spezielle Dehnübungen machen. Im nächsten Plan versuche ich es dann noch einmal.
 
G

Gast

Guest
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

würde leichte beugen und dehnen kombinieren. wenn du die beuge rauswirfst wirst du darin bestimmt nicht besser.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

Ich überlege es mal, sogar mit der Stange bin ich heute fast umgefallen. Ich habe immer das Problem, dass ich unbedingt eine gewisse tiefe (wenigstens Parallel, eher tiefer) erreichen möchte. Dann wechsel ich entweder in einen extrem breiten Stand (ist nicht gut) oder kippe nach vorne. Ich bau aber ein paar Wiederholungen mit der Stange ein, hast ja recht.
 
G

Gast

Guest
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

kannst du mal ein video reinstellen? würde mich mal interessieren..
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

Krafttraining TE2 (mit Video)

WOD: Front-Kniebeugen 47,5 KG
// 5-5-5-5

Kreuzheben 95 KG
// 3-3-3-3

Bankdrücken 75 KG
// 5-5-5-5

Klimmzüge, strict BW
// 2-3-4-5-4-3-2

"Hanging leg raise" BW
// 5-5-5-5
MODUS: For Quality
ERGEBNIS: Alle Ziele erreicht außer klimmzüge, hier musste ich 3x mit negativven Auffüllen.

Schöne Einheit, nur Klimmzüge wollten nicht. Daher mache ich dieses Set kommende Woche nochmal ohne Steigerung.

@Tausus: ich habe extre für dich mal ein Video von den FKBs aufnehmen lassen. Leider musste der Typ dann weg, die Normalen Kniebeugen mit Stange konnte ich dann nicht mehr aufzeichen:


PS: Bei mir klappt das video im FireFox nicht, nur mi Chrome. Bei euch auch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

Bei mir läufts in Firefox.
 
G

Gast

Guest
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

würde bei den fkb mit aussitzen trainineren. dann kannst du dich besser auf den unteren rücken konzentrieren und das bissl einrunden dürfte sich geben.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
G

Gast

Guest
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

unten zwei, drei sekunden sitzen bleiben und den unteren rücken hart anspannen. wenn du nach vorne kippst könnten auch die bauchmuskeln zu schwach sein, oder sie sind schlecht zu aktivieren. kannst dann versuchen zwischen jedem beugesatz einen satz planks einzuschieben.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

würde bei den fkb mit aussitzen trainineren. dann kannst du dich besser auf den unteren rücken konzentrieren und das bissl einrunden dürfte sich geben.
+1


Und wegen den normalen KB:
Von deiner Beschreibung her könnte ich mir vorstellen, dass du in den Schulter beim oberen Rücken zu unbeweglich bist, um die Stange hinten abzulegen und den OK gut aufgerichtet zu haben. Wenn man das kompensieren muss, geht das natürlich unten raus. Ist mal nur ne Idee, sonst würd ich's auch nicht verstehen...
 
G

Gast

Guest
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

Das finde ich interessant, dass kann ich doch bestimmt mit relativ wenig Gewicht (z.B. 40KG) mal für z.B. zwei Sätze vor dem eigentlichen Satz machen, oder macht man sowas im regulären Satz?
ist eine sehr fordernde übung. versuchs einfach mal...
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

Werde ich in der nächsten Einheit auf jeden Fall mal testen ;-)

@Sportsfreund:

Ja, das könnte gut sein. Ich habe imho generell noch ein starkes Beweglichkeitsproblem. Deswegen dehne ich mich auch recht häufig und oft. Ich weiß zwar, dass man das eigentlich immer in gesonderten Sessions machen sollte, aber mit meinen leichten Gewichten sollte das vor dem Training kein Problem sein, denke ich.

WDW Gruppentraining 9. Juli

WOD1.jpg

WOD: 800m Laufen
111 Kettlebell Snatch
111 Kniebeugen
111 Kettlebell Clean
800m Laufen
MODUS: Auf Zeit
ERGEBNIS:Meine Zeit: 21:36 mit 16er Kettlebell ..... Sommer. Sonne. Staub und Kettlebells. Was will man mehr ;D

Meine Gruppe hat heute ein Kettlebell-WOD gemacht. Die letzten 800m haben echt keinen Spaß mehr gemacht ... ;-)

PS: hier auch noch ein Bild von dem WOD, dass Gruppe B gemacht hat. Das Blüht mir dann am Donnerstag. ich freu mich schon #NICHT #BURPEES

WOD2.jpg
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells


@Sportsfreund:

Ja, das könnte gut sein. Ich habe imho generell noch ein starkes Beweglichkeitsproblem. Deswegen dehne ich mich auch recht häufig und oft. Ich weiß zwar, dass man das eigentlich immer in gesonderten Sessions machen sollte, aber mit meinen leichten Gewichten sollte das vor dem Training kein Problem sein, denke ich.
Ich denke, das kommt v.a. auf die Art, Intensität und wsl noch paar Faktoren der Dehnungs- und mobi-Ausführungen an. Ich mach öfters bissl was nebenher und das erzeugt bei mir immer ein besseres Feeling. Da ich glaube, dass Beweglichkeit auch sehr viel mit Ansteuerung zu tun hat, find ich eine Integration in Training/Bewegung sogar recht gut.




WOD: 800m Laufen
111 Kettlebell Snatch
111 Kniebeugen
111 Kettlebell Clean
800m Laufen
Wirklich je 111 WDH?? Geiles WOD :D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

imho spricht auch nichts gegen ein bisschen schwunggymnastik/dynamisches dehnen vor dem training bzw. während des aufwärmens. nur statisches dehnen ist nicht so ideal beim training.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: derbud's Trainingslog: CrossFit, Krafttraining & Kettlebells

imho spricht auch nichts gegen ein bisschen schwunggymnastik/dynamisches dehnen vor dem training bzw. während des aufwärmens. nur statisches dehnen ist nicht so ideal beim training.
Na dann :) ...Werde das auch erstmal so beibehalten. Mache immer mal wieder die eine oder andere Dehnübung, die mir gut bekommt. Wobei ich da nicht zwischen statischen und dynamischen unterscheide.


Wirklich je 111 WDH?? Geiles WOD :D
Danke, ja hat Spaß gemacht. Aber was bei der anderen Gruppe dran war, sah auch nur auf dem Papier harmos aus ...

Burpees und Pushpress (Sandsack) in dieser Kombi und dem Volumen wird mich am do. fertigmachen ... :p
 
Oben