joeyBanana
New Member
- Registriert
- 25. September 2009
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich bin absoluter Anfänger was den Kraftsport angeht (~ vor 5 Wochen angefangen) und oute mich hier auch relativ freimütig mit meinem ersten Post.
Nach dem ich aber letzte Woche ne Grippe hatte und ich Idiot am Montag dann direkt wieder volles Rohr geben wollte, wurde ich mit nem zweitägigen Dauer-Muskelkater belohnt, der jedwedes Training zu einer seichten Hausfrauenübung vorkommen ließ.
Um meine Zeit trotzdem sinnvoll zu nutzen, habe ich mich an den PC gesetzt und mal etwas im Net gestöbert, was die anderen "Beginner" denn so treiben.
Aufgefallen sind mir hier die vielen unterschiedlichen Meinungen und das es wohl kein "richtig" und "falsch" gibt.
Von daher, frage ich ganz einfach mal nach euren konkreten Gedanken, über den "Anfänger-Plan" meines Studios. Dieser findet ausschließlich an Geräten statt. Mir wurde erzählt, die Reihenfolge sei im Grunde genommen egal, solange man die Stationen nacheinander abarbeitet
Nach dem ich aber schon zu Beginn meiner Zeit gelesen hab, das große Muskeln am Anfang stehen sollten und die wichtigen Stützen Bauch und unterer Rücken am Ende, war ich schon überrascht, das der vorgeschriebene Trainingsplan die Bauchmaschine (Im Jargon Bauchpresse ?) und das Gerät für den unteren Rücken (Rückenstrecker ?!) als Übungen 1 + 2 deklariert.
Die weiteren Übungen sind wie folgt:
Gerät und Übung 3 ist Bankdrücken.
Übung 4 ist quasi dasselbe Gerät wie beim Bankdrücken, blos das man mit der Frontseite zu den Gewichten sitzt und "zieht" anstatt zu drücken.
Übung 5, nach eifriger Googlerecherche, ist wohl die "Latpulldown-Maschine"...jedenfalls zieht man an einem Gerät die Griffe runter.
Übung und Gerät 6 nennt sich Schulter drücken.
Übung 7 ist dann ein Gerät für den Trizeps, also die invertierte Übung von der handelsüblichen Bizepsmaschine.
Übung 8 die Beinpresse, welche mir als ehemaliger Fussballer noch bestens vertraut ist.
Wie erwähnt, alles Übungen an Geräten, ohne Kabel, freihängendem Kram oder sonst wat, sondern feste, stabile Geräte
Ich gehe mal davon aus, das die werten Trainer diese Geräte jedem zeigen, aufgrund der geringen Verletzungsgefahr und dem wenigen Personalaufwand. Jedoch frage ich mich, wie effektiv das Ganze ist ? Ich lese immer wieder, das man mit freien Gewichten mehr erreicht...nicht unbedingt das man von dem Märchen träumt, in 3 Monaten tatsächlich Arnie zu sein, sondern auch von der Koordination und dem Bewegungsablauf her.
Naja, sagt mir einfach was ihr denkt und ob man das als blutiger Anfänger noch eine Zeit lang so weiterführen könnte oder ob es nicht sinniger ist, sich anderen Übungen zuzuwenden, die dafür über langen Zeitraum erfolgreicher wären, als die Arbeit am Gerät. Und bitte verzeiht mir meinen laxen Umgang mit den "Fremdwörtern", weil ich tatsächlich absolut null Plan von der Materie hab. Ich wäre euch also auch dankbar, wenn ihr mich nicht direkt mit Fachbegriffen bombardiert bzw. diese mir erläutert.
Und wenn irgendwas schwammig oder nicht ersichtlich ist aus meinen, zugegebenermaßen, groben Umschreibungen, dann fragt bitte nach und seid nich sauer. Ich stell mich nicht extra blöd an, aber wie gesacht, ich hab null Plan.
Vielen dank für eure Hilfe im voraus !
Gruß
Joey
ich bin absoluter Anfänger was den Kraftsport angeht (~ vor 5 Wochen angefangen) und oute mich hier auch relativ freimütig mit meinem ersten Post.

Nach dem ich aber letzte Woche ne Grippe hatte und ich Idiot am Montag dann direkt wieder volles Rohr geben wollte, wurde ich mit nem zweitägigen Dauer-Muskelkater belohnt, der jedwedes Training zu einer seichten Hausfrauenübung vorkommen ließ.
Um meine Zeit trotzdem sinnvoll zu nutzen, habe ich mich an den PC gesetzt und mal etwas im Net gestöbert, was die anderen "Beginner" denn so treiben.
Aufgefallen sind mir hier die vielen unterschiedlichen Meinungen und das es wohl kein "richtig" und "falsch" gibt.
Von daher, frage ich ganz einfach mal nach euren konkreten Gedanken, über den "Anfänger-Plan" meines Studios. Dieser findet ausschließlich an Geräten statt. Mir wurde erzählt, die Reihenfolge sei im Grunde genommen egal, solange man die Stationen nacheinander abarbeitet
![hoe [img5] [img5]](/styles/smilies/24.gif)
Nach dem ich aber schon zu Beginn meiner Zeit gelesen hab, das große Muskeln am Anfang stehen sollten und die wichtigen Stützen Bauch und unterer Rücken am Ende, war ich schon überrascht, das der vorgeschriebene Trainingsplan die Bauchmaschine (Im Jargon Bauchpresse ?) und das Gerät für den unteren Rücken (Rückenstrecker ?!) als Übungen 1 + 2 deklariert.

Gerät und Übung 3 ist Bankdrücken.
Übung 4 ist quasi dasselbe Gerät wie beim Bankdrücken, blos das man mit der Frontseite zu den Gewichten sitzt und "zieht" anstatt zu drücken.
Übung 5, nach eifriger Googlerecherche, ist wohl die "Latpulldown-Maschine"...jedenfalls zieht man an einem Gerät die Griffe runter.
Übung und Gerät 6 nennt sich Schulter drücken.
Übung 7 ist dann ein Gerät für den Trizeps, also die invertierte Übung von der handelsüblichen Bizepsmaschine.
Übung 8 die Beinpresse, welche mir als ehemaliger Fussballer noch bestens vertraut ist.
Wie erwähnt, alles Übungen an Geräten, ohne Kabel, freihängendem Kram oder sonst wat, sondern feste, stabile Geräte

Ich gehe mal davon aus, das die werten Trainer diese Geräte jedem zeigen, aufgrund der geringen Verletzungsgefahr und dem wenigen Personalaufwand. Jedoch frage ich mich, wie effektiv das Ganze ist ? Ich lese immer wieder, das man mit freien Gewichten mehr erreicht...nicht unbedingt das man von dem Märchen träumt, in 3 Monaten tatsächlich Arnie zu sein, sondern auch von der Koordination und dem Bewegungsablauf her.
Naja, sagt mir einfach was ihr denkt und ob man das als blutiger Anfänger noch eine Zeit lang so weiterführen könnte oder ob es nicht sinniger ist, sich anderen Übungen zuzuwenden, die dafür über langen Zeitraum erfolgreicher wären, als die Arbeit am Gerät. Und bitte verzeiht mir meinen laxen Umgang mit den "Fremdwörtern", weil ich tatsächlich absolut null Plan von der Materie hab. Ich wäre euch also auch dankbar, wenn ihr mich nicht direkt mit Fachbegriffen bombardiert bzw. diese mir erläutert.
Und wenn irgendwas schwammig oder nicht ersichtlich ist aus meinen, zugegebenermaßen, groben Umschreibungen, dann fragt bitte nach und seid nich sauer. Ich stell mich nicht extra blöd an, aber wie gesacht, ich hab null Plan.
Vielen dank für eure Hilfe im voraus !
Gruß
Joey
Zuletzt bearbeitet: