Kraftmusiker
New Member
- Registriert
- 31. Januar 2009
- Beiträge
- 193
Moinsen!
Da ich jetzt immer noch an einer starken Kraft-Dysbalance zwischen linker und rechter Beinmuskulatur leide - und der fiese Knorpel im linken Außenbandbereich weiterhin nicht verschwindet - , muss ich den Bill Starr´schen 5x5-Plan wohl etwas anpassen.
Problematisch ist auch, dass ich seit einigen Wochen im rechten Bein ein unangenehmes Ziehen in den Sehnen spüre, was vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass ich bei den schweren tiefen Kniebeugen immer mehr Kraft "von rechts" hole.
Idee: Kniebeugen auf leichte Einheiten zurückschrauben (von 5x110 kg auf 10x70 kg), dann regelmäßig um 2,5 kg steigern.
Priorität setzen auf die Kraftentwicklung der linken Beinmuskulatur durch einbeinige Beinpresse und einbeiniges Wadenheben.
So würde der Plan dann aussehen:
Dienstag:
Beinpresse, links, 3x10
Bankdrücken 5x5
LH-Rudern 5x5
Kniebeugen 3x10 (leicht)
Shrugs, 3x10
Wadenheben, 3x10
Crunches, 3x10
Donnerstag:
Kreuzheben, 5x5
Military Press, 5x5
Kniebeugen 3x10 (leicht)
Scott-Curls, 3x10
Samstag:
Beinpresse, links, 3x10
Bankdrücken 4x5, 1x3, 1x8
LH-Rudern 4x5, 1x3, 1x8
Kniebeugen 3x10 (leicht)
French Press, 3x10
Wadenheben, 3x10
Beinheben, 3x10
Das 5x5-System - für die Unwissenden - nutzt bei Bill Starr keine gleichbleibenden Gewichte, vielmehr wird im 5. Satz auf das Höchstgewicht hingearbeitet.
Am Samstag wird der 5. Satz im Drücken und Rudern vom Dienstag ersetzt durch einen Satz mit nur 3 Wh, aber dafür mit einem um etwa 2,5% gestiegenen Gewicht; zum "Abwärmen" folgt dann noch der 3. Satz vom Dienstag mit 8 Wh.
Da ich jetzt immer noch an einer starken Kraft-Dysbalance zwischen linker und rechter Beinmuskulatur leide - und der fiese Knorpel im linken Außenbandbereich weiterhin nicht verschwindet - , muss ich den Bill Starr´schen 5x5-Plan wohl etwas anpassen.
Problematisch ist auch, dass ich seit einigen Wochen im rechten Bein ein unangenehmes Ziehen in den Sehnen spüre, was vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass ich bei den schweren tiefen Kniebeugen immer mehr Kraft "von rechts" hole.
Idee: Kniebeugen auf leichte Einheiten zurückschrauben (von 5x110 kg auf 10x70 kg), dann regelmäßig um 2,5 kg steigern.
Priorität setzen auf die Kraftentwicklung der linken Beinmuskulatur durch einbeinige Beinpresse und einbeiniges Wadenheben.
So würde der Plan dann aussehen:
Dienstag:
Beinpresse, links, 3x10
Bankdrücken 5x5
LH-Rudern 5x5
Kniebeugen 3x10 (leicht)
Shrugs, 3x10
Wadenheben, 3x10
Crunches, 3x10
Donnerstag:
Kreuzheben, 5x5
Military Press, 5x5
Kniebeugen 3x10 (leicht)
Scott-Curls, 3x10
Samstag:
Beinpresse, links, 3x10
Bankdrücken 4x5, 1x3, 1x8
LH-Rudern 4x5, 1x3, 1x8
Kniebeugen 3x10 (leicht)
French Press, 3x10
Wadenheben, 3x10
Beinheben, 3x10
Das 5x5-System - für die Unwissenden - nutzt bei Bill Starr keine gleichbleibenden Gewichte, vielmehr wird im 5. Satz auf das Höchstgewicht hingearbeitet.
Am Samstag wird der 5. Satz im Drücken und Rudern vom Dienstag ersetzt durch einen Satz mit nur 3 Wh, aber dafür mit einem um etwa 2,5% gestiegenen Gewicht; zum "Abwärmen" folgt dann noch der 3. Satz vom Dienstag mit 8 Wh.