• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Dito Matten
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Jo von mir auch . Lass es krachen, schmettern und brettern zugleich.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
Alles gute zum Geburtstag!
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
herzlichen glückwunsch nachträglich, matten!
die von lex quinta. bei choice of champions bekommst du eine baugleiche für 10 euro weniger. habe ich nur zu spät gesehen. :rolleyes:
einen versandkostenvergleich habe ich allerdings nicht durchgeführt.

wichtig waren mir gußeisengewichte, da alle westen mit kleinen gewichtssäcken die ich kenne sehr schlecht zu bedienen sind.

statt des beigelegten verschlußgurtes (klett + steckschnalle) verwende ich allerdings einen schnellspanngurt, den ich durch hinteren gewichtstaschen taschen geführt habe. das gefällt mir so wesentlich besser.
gute wahl finde ich, die von coc hab ich mir damals geholt. die sitzt sehr bequem, speziell, wenn man das man das hohe gewicht bedenkt. und die verarbeitung ist sehr gut, nach inzwischen einigen jahren sieht sie immer noch wie neu aus.
ich hab ich sie allerdings noch nie gewogen, ob die gewichte passen, wollte das immer mal machen.
mit dem gürtel halte ich es ebenso.:)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
danke leute. :)

[arrow]

17.06.2016

18:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. einarmiges hängendes rudern an schlingen (+ 10kg)
  2. einarmige liegestütz in schlingen (+10kg)
  3. reverse fliegende an schlingen
  4. fliegende an schlingen
  5. alternierendes arme senken und heben an schlingen (einmal in vorlage und einmal in rücklage)
  6. rumpfrotation an schlingen
  7. ausrollbewegung an schlingen
  8. hängendes hüftstrecken an schlingen
[arrow]

19.06.2016

nur mobikram

[arrow]

21.06.2016

15:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • arnolddrücken
  • ringklimmzüge mit innenrotation während des bewegungsverlaufes (vom obergriff in den untergriff): 6, 5, 4, 3
3. im verbund:
  • klimmziehen (breiter neutralgriff): 7
  • schulterdrücken mit kugel: 12* 20er
4. im verbund
  • klimmziehen (schmaler neutralgriff): 6
  • schulterdrücken mit kugel: 12* 20er

kommentar:

manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht. ich hatte schon die letzten male nach einer guten gegebewegung zu den rotierten ringklimmzügen gesucht. dabei ist es doch ganz einfach: arnoldpress. :rolleyes:

21:45 uhr:
  1. standrad: 32 min.
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht. ich hatte schon die letzten male nach einer guten gegebewegung zu den rotierten ringklimmzügen gesucht. dabei ist es doch ganz einfach: arnoldpress. :rolleyes:
:045:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
21.06.2016

15:30 uhr im jz-kraftraum:


1. mobilisieren
2. seitliche kastenaufsteiger: bis 5/5* + 34kg
3. einbeinige kniebeugen an ringen: 10/10* + 10kg, 10/10* + 10kg, 8/8* + 10kg
4. gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler (+ 10kg)
5. im verbund:
  • einbeiniges aufstehen und hinsetzen von der niedrigen bank: 5/5* körper, 5/5* + 10kg, 5/5* 20kg
  • rumpfbeugen auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
6. im verbund:
  • mattenwellen auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
  • rumpfbeugen auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
7. im verbund:
  • rumpfrotation auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler (rückenlage)
  • rumpfrotation auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler (bauchlage)


21:05 in meinem sportzimmer


1. seilspringen: 5min.
2. intervalboxen (23/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 2
  • dopelendball: 1
3. seilspringen: 3 min.
4. intervalboxen (23/7) aus:
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 3
  • dopelendball: 1
  • boxsack: 1
5. seilspringen: 3 min.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
die Zielgruppe benutzt das halt nur für curls. :D

Wobei ich denke, die 61 kg beziehen sich auf die "Spezialscheiben", die man dazu kaufen kann. Mit normalen Scheiben geht vielleicht mehr drauf.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
die Zielgruppe benutzt das halt nur für curls. :D

Wobei ich denke, die 61 kg beziehen sich auf die "Spezialscheiben", die man dazu kaufen kann. Mit normalen Scheiben geht vielleicht mehr drauf.

Ok, mit 61 kg würde ich auch mit neutralem Griff nicht all zu viele Curls schaffen:D

Aber du könntest recht haben, die maximale Belastbarkeit wird schon höher liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Gibt auch ne LH, die als Gegenübung zu Ringklimmzügen taugen könnte:
https://www.amazon.de/Mens-Health-PowerTools-TRIBEX-Langhantel/dp/B00CI15KKY

was es nicht alles gibt... ist sicherlich auch mal nett, hat aber auch einen stolzen preis. :confused:

Wenn man aber Kettlebells drückt, rotiert man die doch automatisch, wenn man sie von der Rack- in die Lock Out Position bringt. o_O

ja man rotiert, jedoch nicht in dem vollen umfang wie beim arnoldpressen. zudem liegt die kugel in der rackposition auch auf dem unterarm auf und verändert durch die verkürzung des hebels die krafteinwirkung.

ich finde kugeln generell ganz klasse, aber für manche zwecke sind kurzhanteln meiner ansicht nach schon das bessere werkzeug.

Huch, hier war Geburtstag? Dann alles liebe sehr nachträglich.

danke :)

[arrow]

22.06.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • kurzhantelbankdrücken (neutralgriff): 10* 12,5kg, 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 10* 42,5kg, 10* 32,5kg
  • einarmiges vorgebeugtes rudern: 10/10* 12,5kg, 10/10* 22,5kg, 10/10* 32,5kg, 10/10* 42,5kg, 10/10* 32,5kg
  • hängen (10 atemzüge)
3. im verbund:
  • hängendes rudern
  • liegestütz (füße auf der bank)
  • hängen (10 atemzüge)
3. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation
  • hängen (10 atemzüge)

17:15 uhr im jz-kraftraum:

  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen

20:45 uhr:
  1. radfahren: 21 km
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
23.06.2016

15:30 uhr im jz-kraftraum


1. standrad: 7 min.
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • kastenaufsteiger links (+10kg): 5, 5, 5, 5, 5
  • hängendes rudern (+10kg): 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenaufsteiger rechts (+10kg): 5, 5, 5, 5, 5
  • liegestütz (+10kg): 5, 5, 5, 5, 5
3. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • kastenaufsteiger links: 5, 5, 5, 5, 5
  • hängendes rudern: 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenaufsteiger rechts: 5, 5, 5, 5, 5
  • liegestütz: 5, 5, 5, 5, 5
5. zirkel (5 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 5, 5, 5, 5, 5

21:30 uhr:
  1. standrad: 34 min.

[arrow]

24.06.2016

18:00 uhr im jz-kraftraum:
  1. mobilisieren
  2. aktives durchbewegen mit pumpcharakter: alles mögliche an seilzügen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
25.06.2016

19:00 uhr
  1. mobikram
  2. radfahren: 15 km

[arrow]

26.06.2016

14:00 uhr:
  1. radfahren: 23 km

[arrow]

27.06.2016:

18:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • hängendes rudern an ringen: + 25kg, + 20kg, + 15kg, + 10kg, körper, körper
  • ringliegestütz: + 25kg, + 20kg, + 15kg, + 10kg, körper, körper
3. im verbund:
  • hängende hüftstrecken: + 10kg, + 10kg, körper, körper
  • ausrollbewegung an ringen: + 10kg, + 10kg, körper, körper

21:00 uhr:
  1. standrad: 42 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
28.06.2016

15:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisieren
2. im verbund:
  • steckbrett mit eingestreuten klimmziehen auf jeder der drei ebenen
  • liegestütz mit einer hand auf dem medizinball
3. im verbund:
  • klimmen mit höhenversetzten griffen am steckbrett
  • liegestütz mit einer hand auf dem medizinball
4. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
5. hangwaage vorübungen/versuche
6. im verbund:
  • klimmzug (breiter neutralgriff) mit teilwiederholungen über den ganzen bewegungsverlauf
  • liegestütz mit durchtauchen

kommentar:

beim steckbrett brauche ich deutlich weniger unterstützung durch die seitlich ausgestellten füße im türrahmen. bei einzelnen positionswechseln konnte ich sogar gänzlich darauf verzichten. die fähigkeit den arm mit angewinkelten ellenbogen zu fixieren scheint langsam zu kommen.

die hangwaageversuche fand ich heute gar nicht mal so schlecht, wenn ich bedenke, daß ich das erst ein paar mal versucht habe. eine beidbeinig unsaubere hangwaage konnte ich ca. 2 sek. halten o_O und mit einem angezogenem bein konnte ich noch deutlich länger halten und auch die beine in der position alternierend anziehen und ausstrecken.

bin gespannt wie sich das so entwickelt, wenn ich versuche das regelmäßig einmal in der woche anzugehen.


17:30 uhr im jz:
  1. mobilisieren
  2. schaumrollen
  3. dehnen


20:45 uhr:
  1. radfahren: 24 km
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Habe auch nicht so viel Erfahrung mim Hangwaage Training, aber vom Gefühl her würd ich eher sauber (mit dem Körper parallel zu Boden/Stange) arbeiten und beide Beine anziehen. Ich habe das Gefühl, dass die Schulterblätter-umgebende Muskulatur da anders arbeitet. Wenn man's öfter trainiert, kann man natürlich Variation reinbringen ;)
 
Oben