BigFatGirl
New Member
- Registriert
- 11. Mai 2016
- Beiträge
- 11
Hallo ihr Lieben 
Ich bin über die google Suche auf dieses Forum gestoßen und denke, das meine Anfrage so speziell ist, dass ich hoffe jemanden zu finden, der mir ein klein wenig weiterhelfen kann.
Ich bin weiblich und wie mein Pseudonym schon sagt, verdammt dick.
Genauer gesagt wiege ich 160 Kilo auf 175cm verteilt. Wie konnte das nur passieren?
Sicher denkt ihr jetzt: "Scheiße, frisst die den ganzen Tag?"
Nein. Ich wog früher in Teenagertagen keine 50 Kilo (bei 1.65-1.70) und dann ging es in der
Schule los mit dem Mobbing. Wer über 50 kg wog war fett und ich aß nichts mehr.
Ich zerstörte meinen Körper, weil ich dünn sein wollte. Ich ruinierte meinen Stoffwechsel.
Aß manchmal Tage, Wochenlang nichts, trank nur Wasser. Es ging runter und rauf, sobald
ich auch nur eine Winzigkeit aß. Es schaukelte sich über die Jahre immer weiter hoch. Ich hatte
kaum Energie, obwohl ich den ganzen Tag unterwegs war.
Ich habe weder gefrühstückt noch zu Mittag gegessen, weil jeder natürlich nur darauf gewartet hat,
dass ich mein halbes Schwein raushole. Abends gab es dann was vom Chinesen oder was
auf die Hand.
In den letzten vier Jahren ist es schlimmer geworden. Ich habe fast 50 kg zugenommen, da ich
eine sitzende Tätigkeit habe und mich eigentlich schon damit abfand, früh sterben zu müssen.
Ja, man gibt sich selbst auf, wenn einem jeder sagt: "Iss doch einfach weniger", wobei man
selbst nicht annähernd auf 1.500 Kalorien täglich kommt.
Ich habe sooft versucht aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Gefrühstückt. Low Carb. Viel
Eiweiß. Viel Gemüse. Nur Gesund. Kein Zucker. Ausdauersport. Boxen. Schwimmen.
Und ich nahm und nahm nicht ab. Ich habe diese Trainings teilweise bis zu drei Monaten durchgezogen
und nahm kein einziges Kilo ab.
Ich liebe Sport, wirklich, aber ich esse ungerne. Eine seltsame Kombination, wenn man sieht wie
fett ich bin.
Seit einigen Tagen habe ich wieder die Kraft gefunden erneut zu beginnen. Ich mache Ausdauersport,
gehe schnell, bin auf dem Crosstrainer. Ich Frühstücke (z.B. Quark mit Obst, natürlich alles ohne
Zucker, 1,5% im Milchanteil) oder Müsli mit Obst. Mittags Reis, Nudeln, Fleisch, Fisch und viel, viel
Gemüse. Abends wenig. Eier. Gemüse. Salat.
Ich will aber auch mit dem Krafttraining beginnen. Mich fasziniert dieser Sport und vielleicht hilft
er mir auch. Ich habe Gewichte hier. Hanteln. Einen Boxsack. Handschuhe.
Aber ich bin total Ratlos, was ich in meiner körperlichen Verfassung tun könnte.
Ich habe schon eine "gute Kondition". 5kmh - 60 min "gehen" klappt + anschließend 60 min auf
dem Crosstrainer. Ich bin danach zwar KO, aber lebe noch
Ich würde gerne gezieltes Krafttraining machen, aber wenn ich im "echten Leben" nach Hilfe suche,
tja ... die Ärzte raten mir: "Essen sie weniger, erst mal langsam spazieren gehen", egal was ich denen
sage. Fitnesstudio und Co kann ich vergessen, diese starrenden Blicke, wenn ich eine Stunde den
Crosstrainer missbrauche reichen von: "Wann bricht das Teil endlich zusammen?" bis "Wann fällt
sie um und stirbt?" und dem mag ich mich nicht aussetzen.
Ich habe hier ein eigenes Zimmer mit Geräten und ich benutze sie gerne, aber ... ich brauche
Hilfe von Profis.
Ich will gezielt Arme, Beine, Brust, Po und den Bauch trainieren, aber ich fürchte "normale" Trainings
sind für mich total Kontraproduktiv.
Ich habe mir auch einige Fitnesssachen im Ernährungsbereich zugelegt, wie z.B "Zuckerfreie"
Geschmacksverstärker (mit Vanillegeschmack) oder Haferflockenmehl (damit ich den Weizen
weglassen kann). Ich verzichte auf Weizenprodukte (Brot! und Nudeln mit Weizen).
Jetzt muss das Krafttraining her.
Kann ich einfach die Hanteln (habe diverse Gewichte hier) einfach hochheben, normale Übungen
machen? Soll ich mit 3-5 kg starten oder ist das zuviel? Zu wenig?
Sollte ich lieber 3x täglich Übungen machen und diese 2-3x wiederholen? Oder lieber nur 1x täglich
und dafür viele Wiederholungen?
Ich will die Muskeln auch nicht übersäuern und meinem Körper endlich was gutes tun, indem ich mir
Zeit für Sport und gesunde Ernährung nehme.
Ihr glaubt gar nicht wie frustrierend es ist, wenn man gerne Sport macht, aber niemand einen ernst
nimmt. Es ist ein Teufelskreis. Eine Spirale, aus der man ausbrechen will, es aber nicht schafft.
Ich will gezielt Fett abbauen und Muskeln antrainieren, damit diese natürlich auch im Ruhemodus
Fett verbrennen. Ich will nicht, dass ich zuviel Sport mache und der Körper an die Muskeln
geht!
Lohnt sich da eine Waage mit "Fettanzeige"? Dass ich dort auch meinen Status kontrollieren kann?
Ich hoffe auf ein paar nette Antworten und keine Beschimpfungen, die hatte ich mein ganzes Leben lang
schon genug.
P.S. Ich bin 30 und eigentlich noch zu jung, um als Fleischberg auf dem Sofa zu liegen.
P.P.S. Ich arbeite zirka 12-14 Stunden täglich (7 Tage die Woche), schaffe es aber jetzt gut 1-2 Stunden
Sport täglich zu machen und gute 8 Stunden zu schlafen.
Ich bin über die google Suche auf dieses Forum gestoßen und denke, das meine Anfrage so speziell ist, dass ich hoffe jemanden zu finden, der mir ein klein wenig weiterhelfen kann.
Ich bin weiblich und wie mein Pseudonym schon sagt, verdammt dick.
Genauer gesagt wiege ich 160 Kilo auf 175cm verteilt. Wie konnte das nur passieren?
Sicher denkt ihr jetzt: "Scheiße, frisst die den ganzen Tag?"
Nein. Ich wog früher in Teenagertagen keine 50 Kilo (bei 1.65-1.70) und dann ging es in der
Schule los mit dem Mobbing. Wer über 50 kg wog war fett und ich aß nichts mehr.
Ich zerstörte meinen Körper, weil ich dünn sein wollte. Ich ruinierte meinen Stoffwechsel.
Aß manchmal Tage, Wochenlang nichts, trank nur Wasser. Es ging runter und rauf, sobald
ich auch nur eine Winzigkeit aß. Es schaukelte sich über die Jahre immer weiter hoch. Ich hatte
kaum Energie, obwohl ich den ganzen Tag unterwegs war.
Ich habe weder gefrühstückt noch zu Mittag gegessen, weil jeder natürlich nur darauf gewartet hat,
dass ich mein halbes Schwein raushole. Abends gab es dann was vom Chinesen oder was
auf die Hand.
In den letzten vier Jahren ist es schlimmer geworden. Ich habe fast 50 kg zugenommen, da ich
eine sitzende Tätigkeit habe und mich eigentlich schon damit abfand, früh sterben zu müssen.
Ja, man gibt sich selbst auf, wenn einem jeder sagt: "Iss doch einfach weniger", wobei man
selbst nicht annähernd auf 1.500 Kalorien täglich kommt.
Ich habe sooft versucht aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Gefrühstückt. Low Carb. Viel
Eiweiß. Viel Gemüse. Nur Gesund. Kein Zucker. Ausdauersport. Boxen. Schwimmen.
Und ich nahm und nahm nicht ab. Ich habe diese Trainings teilweise bis zu drei Monaten durchgezogen
und nahm kein einziges Kilo ab.
Ich liebe Sport, wirklich, aber ich esse ungerne. Eine seltsame Kombination, wenn man sieht wie
fett ich bin.
Seit einigen Tagen habe ich wieder die Kraft gefunden erneut zu beginnen. Ich mache Ausdauersport,
gehe schnell, bin auf dem Crosstrainer. Ich Frühstücke (z.B. Quark mit Obst, natürlich alles ohne
Zucker, 1,5% im Milchanteil) oder Müsli mit Obst. Mittags Reis, Nudeln, Fleisch, Fisch und viel, viel
Gemüse. Abends wenig. Eier. Gemüse. Salat.
Ich will aber auch mit dem Krafttraining beginnen. Mich fasziniert dieser Sport und vielleicht hilft
er mir auch. Ich habe Gewichte hier. Hanteln. Einen Boxsack. Handschuhe.
Aber ich bin total Ratlos, was ich in meiner körperlichen Verfassung tun könnte.
Ich habe schon eine "gute Kondition". 5kmh - 60 min "gehen" klappt + anschließend 60 min auf
dem Crosstrainer. Ich bin danach zwar KO, aber lebe noch
Ich würde gerne gezieltes Krafttraining machen, aber wenn ich im "echten Leben" nach Hilfe suche,
tja ... die Ärzte raten mir: "Essen sie weniger, erst mal langsam spazieren gehen", egal was ich denen
sage. Fitnesstudio und Co kann ich vergessen, diese starrenden Blicke, wenn ich eine Stunde den
Crosstrainer missbrauche reichen von: "Wann bricht das Teil endlich zusammen?" bis "Wann fällt
sie um und stirbt?" und dem mag ich mich nicht aussetzen.
Ich habe hier ein eigenes Zimmer mit Geräten und ich benutze sie gerne, aber ... ich brauche
Hilfe von Profis.
Ich will gezielt Arme, Beine, Brust, Po und den Bauch trainieren, aber ich fürchte "normale" Trainings
sind für mich total Kontraproduktiv.
Ich habe mir auch einige Fitnesssachen im Ernährungsbereich zugelegt, wie z.B "Zuckerfreie"
Geschmacksverstärker (mit Vanillegeschmack) oder Haferflockenmehl (damit ich den Weizen
weglassen kann). Ich verzichte auf Weizenprodukte (Brot! und Nudeln mit Weizen).
Jetzt muss das Krafttraining her.
Kann ich einfach die Hanteln (habe diverse Gewichte hier) einfach hochheben, normale Übungen
machen? Soll ich mit 3-5 kg starten oder ist das zuviel? Zu wenig?
Sollte ich lieber 3x täglich Übungen machen und diese 2-3x wiederholen? Oder lieber nur 1x täglich
und dafür viele Wiederholungen?
Ich will die Muskeln auch nicht übersäuern und meinem Körper endlich was gutes tun, indem ich mir
Zeit für Sport und gesunde Ernährung nehme.
Ihr glaubt gar nicht wie frustrierend es ist, wenn man gerne Sport macht, aber niemand einen ernst
nimmt. Es ist ein Teufelskreis. Eine Spirale, aus der man ausbrechen will, es aber nicht schafft.
Ich will gezielt Fett abbauen und Muskeln antrainieren, damit diese natürlich auch im Ruhemodus
Fett verbrennen. Ich will nicht, dass ich zuviel Sport mache und der Körper an die Muskeln
geht!
Lohnt sich da eine Waage mit "Fettanzeige"? Dass ich dort auch meinen Status kontrollieren kann?
Ich hoffe auf ein paar nette Antworten und keine Beschimpfungen, die hatte ich mein ganzes Leben lang
schon genug.
P.S. Ich bin 30 und eigentlich noch zu jung, um als Fleischberg auf dem Sofa zu liegen.
P.P.S. Ich arbeite zirka 12-14 Stunden täglich (7 Tage die Woche), schaffe es aber jetzt gut 1-2 Stunden
Sport täglich zu machen und gute 8 Stunden zu schlafen.
Zuletzt bearbeitet: