• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Ah ja, das Teil in Tarnfarbe. :cool:
Dein Fokus auf Technik gefällt mir aber. Ein sehr männliches Attribut.

Erinnert mich ein bisschen an:
oh-sweet-futurama-is-on.jpg
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

19:45 uhr im jz-kraftraum:
  1. einarmiges hängendes rudern an schlingen (+10kg)
  2. einarmige liegestütz in schlingen (+10kg)
  3. reverse fliegende an schlingen
  4. fliegende an schlingen
  5. alternierendes arme senken und heben an schlingen (einmal in vorlage und einmal in rücklage)
  6. rumpfrotation an schlingen
  7. ausrollbewegung an schlingen (als reduktionssatz durch einen halben schritt nach vorn, nach jeder wiederholung)
  8. armbeugen an schlingen
  9. armstrecken an schlingen

23:45 uhr in meinem sportzimmer:

  1. ausgiebiges schaumrollen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

20:30 uhr in meinem sportzimmer:

1. schultermobi
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • klimmzüge: 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenaufstiege rechts: 7, 7, 7, 7, 7
  • barrenstütz: 10, 10, 10, 10, 10
  • kastenaufstiege links: 7, 7, 7, 7, 7
3. intervall boxen (25/5)
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 1
... später noch gummi wickeln.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • bankdrücken: 7* 52kg, 7* 72kg, 5* 92kg, 5* 119,5kg, 5* 119,5kg, 5* 119,5kg, 7* 99,5kg
  • t-hantel rudern (breiter neutralgriff)
3. im verbund:
  • hängendes rudern
  • liegestütz mit klatschen
4. im verbund:
  • hängendes rudern mit gestreckten armen
  • liegestütz mit gestreckten armen
5. heiligenscheinübung

21:15 uhr in meinem sportzimmer:
  1. standrad: 30 min. (extensive intervalle)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Fitnessguru hat wieder zugeschlagen . Well done der Steak . Passt.

danke. :)

[arrow]

heute:

17:30 uhr im jz-kraftraum:
  1. kniebeugen an schlingen
  2. einbeinige kniebeugen an schlingen: 10/10* + 10kg, 10/10* körper
  3. beine anziehen an schlingen (rückenlage)
  4. beine anziehen an schlingen (bauchlage)
  5. waden- und fußstabigedöns

kommentar:


heute nur ein leichtes beintraining, da ich noch auf ein konzert wollte, also noch ca. 2 stunden tanzen angesagt war. das war das bisherige konzerthighlight in diesem jahr:

 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

18:30 uhr im jz-kraftraum:


1. mobilisation
2. im verbund:
  • arbeiten am pegboard (oh mann, dafür brauche ich ja auch noch eine deutsche bezeichnung)
  • einearmiges schulterdrücken mit kugeln
3. im verbund:
  • asymmetrische klimmzüge am pegboard
  • einarmiges schulterdrücken mit kugeln
4. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung

kommentar:

ohne cheaten bekomme ich das am pegboard noch nicht hin. ich bin also entweder zu schwer oder zu schwach. cheaten bedeutet in dem fall, daß ich die beine spreize und die füße gegen die seiten der türzarge drücke. so komme ich bis jetzt einmal hoch und einmal runter. dadurch wird die übung allerdings nur oben rum leichter, denn auch das beine spreizen ist verdammt anstrengend. naja, ich werde versuchen mich zu steigern.

[arrow]

ansonsten habe ich gestern abend noch mit einem kumpel (standbohrmaschinen- und kreissägenbesitzer) an meiner neuen flachbank herumgebastelt. die ist mir im auslieferungszustand mit 41 cm höhe nämlich deutlich zu niedrig, aber das preisleistungsverhältniss ist halt unschlagbar. deswegen habe ich mir rahmenholz in genau der gleichen breite (7 cm) wie beim rahmen der bank besorgt. da haben wir halt drei löcher an den stellen durchgeboht, wo auch beim normalen aufbau die liegefläche auf den rahmen geschraubt wird und längere schrauben durchgejagt. siehe da, daß ding ist jetzt ordentlich stabil um 4,5 cm erhöht.

zusätzlich haben wir noch ein stück des rahmenholzes verwendet, um eine seite der bank für schrägbankdrücken oder negativdrücken zu erhöhen. dafür gab es dann je zwei löcher in das holz und in den einen fuß der bank. ins holz haben wir mit dem hammer dann zwei kleine stücke gewindestange eingetrieben, die in die löcher des fußes greifen, wenn man die bank auf das holz stellt.

11059811_452937561538837_5005288440062302232_o.jpg 11174452_452937691538824_3834085867979702328_o.jpg 11165048_452937884872138_3340743451768459757_o.jpg 10547163_452937994872127_6258249834987128097_o.jpg 11174644_452938108205449_1640066865042799443_o.jpg

[arrow]

heute:

nur eine runde um den see und nachher noch schaumrollen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

17:00 uhr:
  1. radfahren: 21 km
kommentar:

hatte heute keinen saft in den beinen. egal, das kommt mal vor

jetzt:


schaumrollen und gummi wickeln
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Also ne knappe Stunde, oder?

nee, war sogar etwas über eine stunde. ab ungefähr der hälfte bin ich nur noch durch die gegend gecruised. wie gesagt, kein saft in den beinen.

Hm, bei uns regnet es seit Freitag, aber ich bin sowieso erkältet. :(

na dann gute besserung: dem wetter und dir. hier regnet es momentan auch, aber ich hoffe ich kann morgen nach feierabend zumindest noch eine kurze runde drehen.

[arrow]

heute:

19:00 uhr in meinem sportzimmer:


1. schultermobi
2. im verbund:
  • schrägbankdrücken: 10* 51kg, 10* 71kg, 10* 91kg
  • t-hantel rudern (enger neutralgriff)
3. im verbund:
  • bankdrücken: 10* 91kg
  • t-hantel rudern (enger neutralgriff)
4. im verbund:
  • negatives bankdrücken: 8* 91kg, 6* 91kg
  • t-hantel rudern (mittelweiter obergriff)
kommentar:

wollte mal alle möglichen positionen mit der neuen bank durchprobieren. alles super stabil.. so gefällt mir das.

pausenzeiten nur so lange wie es brauchte um scheiben umzustecken oder das geräte setting zu verändern. hat nicht ganz 15 min. gedauert und ich stehe voll im schweiß. [img30]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Fährst du jetzt doch mit dem Rad zur Arbeit?

[img3]

nee, noch nicht... habe angesichts des wetterchens nur früher schluß gemacht. der montag ist der einzige tag, an dem das möglich ist.

die einfache strecke wären 40km und beide strecken dementsprechend 80km. die einfache strecke und mit der bahn nach hause ist eine recht teure option, die ich nur sehr selten verwende. beide strecken sind wohl hauptsächlich auf den sommer beschränkt, wenn es auch nach 21:00 uhr noch hell ist. im dunkeln fahr ich die strecke nicht so gern, obwohl ich beleuchtungstechnisch ganz gut ausgestattet bin. dazu kommt das thema schweiß: wenn ich fahre schwitze ich wie sau und das geht nur, wenn ich direkt ins jugendzentrum fahre. im amt kann ich so nicht auflaufen, also ist da eigentlich nur hin und wieder ein freitag oder sonntag möglich.

wie dem auch sei, wenn es soweit ist, dann schreibe ich es bestimmt dazu. ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:15 uhr im jz:

  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:


1. schultermobi
2. im verbund:
  • arbeit am pegboard: 4* hoch und runter
  • einarmiges schulterdrücken mit kugel: 7* 16er, 7* 20er, 7* 24er, 7* 24er
3. im verbund:
  • asymmetrisches klimmen am perboard
  • einarmiges schulterdücken mit kugel
4. im verbund:
  • schulterheben mit langhantel: 7* 92kg, 7* 132kg, 7* 152kg
  • barrenstütz mit gestreckten armen
5. ziehen zum gesicht inklusive kubanischer rotation
6. heiligenscheinübung

kommentar:

übung nr. 5 habe ich mir von @taurus abgeschaut. gefällt mir gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben