• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

Dienstag, 17.6.14

beim Verein:
Baumstammwerfen
Gewichtweitwurf leicht
Gewichtweitwurf schwer
Gewichthochwurf
Schottenhammer
Stein 3,6 kg

War irgendwie frustrierend. Nicht mal den 15 kg Baum hab ich gedreht :scry:, der fliegt irgendwie ganz komisch. Chefin meint, das käme daher, weil er zu leicht sei. Hmmmm....
Beim Gewichtweitwurf boin ich auch wieder rumgeeiert. K.A. wie das am Sonntag werden soll.
Und ja, als Teil einer Mannschaft diene ich auch noch zur allgemeinen Volksbelustigung.

Morgen aufbauen für die HG am Wochenende. Vorher wäre noch ein Training möglich, das hängt aber von meinem Energielevel ab.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

21. und 22. Juni 2014: 10. Oßweiler Highland Games

Noch nie standen unsere HG unter einem so schlechten Stern wie dieses Jahr (und dabei hätte das eine supertolle Jubiläumsveranstaltung werden sollen!): erst hat die Piperband abgesagt und ein Großteil der Stände. Helfer gabs auch nur eine Handvoll und 2 der Hauptakteure fielen wegen Krankheit aus.
Also wurde in einer Krisensitzung Anfang Mai beschlossen, die Games diesmal im kleinen Rahmen abzuhalten. Kein großes Zelt (Mietkosten um die 900.-), kein Eintritt, keine Werbung.
Dann kamen doch noch Zusagen von diversen Ständen und auch von Helfern und der kleine Rahmen wurde von Woche zu Woche größer. Es wurden 2 Grillspieße mit Elektromotoren angeschafft und erst ein kleines Großzelt und dann noch ein Zweites. Am Samstag, den 14. Juni habe ich dann zusammen mit der Chefin der Highlanderabteilung auf dem Marktplatz Flyer verteilt, um wenigstens noch ein bisschen Werbung zu machen. Man glaubt gar nicht, was man sich bei so was alles anhören darf. Aber man kann sich ja immer mal wieder öffentlich zum Affen machen, ist schon eine interessante Erfahrung.

Am Donnerstag, den 19. 6. war für 13:00 Aufbauen angesagt. Als ich kurz danach auf dem Platz erschien, war schon fast alles aufgebaut. Dafür wurde ich aber fürs Teamtraining verhaftet und musste ein paar Durchgänge Baumstammslalom absolvieren und das Tauziehen wollten die anderen Mädels auch noch ausprobieren. Ich war eigentlich nicht so scharf auf einen Teamwettkampf und das auch noch am selben Tag wie den Einzelwettkampf. Aber was soll man machen…..

Freitag hab ich dann mit Kuchenbacken verbracht, als Helfer wurde ich da nicht gebraucht.

Am Samstag, den 21.6.2014, fanden die deutschen Meisterschaften der A-Heavies statt (8 Herren und 6 Damen), außerdem waren 11 B-Heavies am Start. Gegenüber früheren Veranstaltungen war das eine eher bescheidene Teilnehmerzahl. Um 11 Uhr sollten die Spiele beginnen, was auch so ein etwa geklappt hat. Der Einmarsch der Athleten ist ohne Dudelsackbegleitung zwar nur halb so schön, aber es waren ja auch nur eine Handvoll Zuschauer da und deshalb war der Showeffekt vielleicht nicht ganz so wichtig.

Eigentlich wäre ich als „tätsch-mer-mal“ eingeteilt gewesen (also als Springer), war dann aber als Kampfrichter bei den B-Heavies dabei. Außer beim Baumstammwerfen, da hat mich eine Kollegin vertreten weil ich mit einer auswärtigen und deshalb ortsunkundigen Helferin einkaufen war und später noch die 2. Ladung Spanferkel beim Metzger abholen musste. Von den A-Heavies und den damen hab ich nicht viel gesehen, dafür haben aber die B-Heavies direkt vor meinem Augen agiert. Am Nachmittag waren dann die Wettkämpfe beendet und die Athleten konnten sich noch am Ultrastein versuchen (50 kg für die Herren, 30 kg für die Damen). Der Meister am Stein stößt dieses Monster 4,15 m weit. Anschließend Siegerehrung mit wunderschönen Pokalen. Und ach ja, die ersten 2 Spanferkel waren zwischendurch auch mal fertig und am Bierstand hab ich mir mein wohlverdientes Guiness abgeholt.

Es wurde Abend und der Platz leerte sich. Die Dame beim Kinderschminken war noch sehr aktiv und hat mir mein Zöpfle verziert (testweise für Inverness) und unseren österreichischen Gästen die Flagge von Ghana auf Stirn oder Wange gemalt (unterdrückte Völker der Welt: vereinigt euch! Und dass Österreicher beim WM-Spiel Deutschland gegen Ghana für Deutschland schreien, geht scheinbar ja nun mal gar nicht!!). Tja, dieses Fußballspiel hat das Ende dieses Tages schon ziemlich durcheinander gebracht obwohl für die Fans eine Leinwand in der Halle aufgebaut. Das Sonnwendfeuer startete deshalb auch viel zu spät und ist dann auch noch viel zu groß geraten. Als ich mich deutlich nach Mitternacht vom Acker gemacht habe, loderten die Flammen immer noch in den Himmel.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

Sonntag bin ich dann gegen 9 auf dem Platz aufgetaucht und fand eine sehr enttäuschte Highlanderchefin vor. Ein Teil der Helfer ist einfach nicht aufgetaucht weil es am Vorabend scheinbar Knatsch gegeben hat. Habe also zuerst mal dabei geholfen, den Rest vom Feuer zu löschen und die Asche abzugraben.

Es war dann auch schon nach 10:30 bis die Wettkämpfe der Masters mit dem Hammerwerfen anfingen. Erst kamen die Männer mit dem leichten und dem schweren Hammer dran und danach erst die Frauen. Im Anschluss daran beim Gewichtweitwurf auch erst die Männer mit leichtem und dem schwerem Gewicht. Und da uns ja auch noch Kampfrichter fehlten, hab ich bei den Männer-WK das Maßband betätigt. Inzwischen hatten die Team-Wettkämpfe angefangen und ich habe vorgeschlagen, dass wir die Frauen mit dem Stein vorziehen, damit diejenigen, die auch noch bei einem Team mitmachten, am WK teilnehmen konnten.

Gleich nach der Stein-Einzelwertung kam also der Teamhochwurf dran, bei welchem der Zeitrahmen vorgeschrieben war. Die Reihenfolge der anderen Disziplinen ist bei Team-WK nicht vorgeschrieben. Diese sollten lediglich vor dem Tauziehen beendet sein. Unser Team hat mit dem Hufeisenwerfen angefangen (eigentlich eine ganz gute idee, dann muss man den vom Schmeißen gewohnten Bewegungsablauf, bei dem man ja die volle Kraft einsetzt, nicht runterregulieren). Danach kam Farmers Run (nix mit Walken bei 2 x 10 kg). Fürs Steinstoßen und den Gewichtweitwurf in der Bowlingtechnik mussten wir eine ganze Weile warten, bis mehrere Teams vor uns fertig waren. Auch gut, da konnten die Einzelkämpferinnen die noch fehlenden Disziplinen (Hochwurf und Baum) absolvieren. als vorletzte Mannschaftsdisziplin kamm dann der Bamstammslalom dran. 2 Läufe, von denen wir etwas enttäuscht waren. Wir hatten im WK einen schwereren und vor Allem längeren Baum als im Training, was uns total aus dem Rhythmus gebracht hat. Auf einen 3. Lauf haben wir wegen mangelnder Konditetion eines Teammitgliedes verzichtet.

Nach einer Pause wegen Siegerehrung der Einzelkämpfer kam dann das Tauziehen dran. Das ist immer wieder ein Erlebnis und bei 3 Damenmannschaften und 2 Zügen pro Begegnung kamen 6 Züge zusammen. Ha, wir waren nämlich im Finale! WIr haben ein Team besiegt, welches bestimmt über 100 kg mehr auf die Waage gebracht hat. Tauziehen ist ein Ausdauersport! Bringt einem natürlich nix wenn der Gegner soviel mehr Kraft und Masse aufbringt, dass er mit einem den Rasen pflügt. Aber gegen 100 kg mehr kann man durchaus noch bestehen.

Denn Sonntag Abend hab ich dann nicht mehr so in Erinnerung. Der Platz leerte sich ziemlich schnell und wir haben auch noch einiges aufgeräumt.

Meine Werte in den Einzeldisziplinen (die Masters-Damen hatten nur 5 Disziplinen. bei den Männern warens 8):
Hammer 5.4 kg: 13,26 m (damit bin ich zufrieden, obwohl ich mich immer noch frage, wo denn meine 15 m hingekommen sind)
Gewichtweitwurf 6,3 kg: 9,75 m (nur ein gültiger Versuch, weil ich beim schneller drehen immer die Linie des Abwurfbereiches übertreten habe. Muss ich dran arbeiten!)
Stein 3,4 kg: 6,37 m (war der erste Stoß aus dem Stand, die Versuche mit Anlauf gingen weniger weit)
Hochwurf 9,3 kg: 3,00 m (Wenns gut läuft, schaff ich da auch 3,20)
Baum: Qualicaber nicht gedreht. Die Kampfrichter waren komisch. Erster Wurf 40°, der 2. Wurf war deutlich höher: 45°, aber auch erst nach Diskussion der beiden Kampfrichter. 3. Wurf: 80°, fand ich ein bisschen übertrieben. Aber als Kampfrichter beim Baum den Aufstellwinkel abzuschätzen finde ich auch extrem schwierig

Am Montag dann gute 4 Stunden Platz aufräumen mit Biergarnituren wegtragen und Zeltabbau. Nehme an, dass ich mir davon nen ordentlichen Muskelkater eingefangen habe, deshalb am Dienstag kein Training.

Bilder kommen noch, falls ich die mit dem kleinen Equipment drauf geladen kriege. Der Haupt-PC hat den Geist aufgegeben!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

Donnerstag, 26.6.14

beim Verein:
Gewicht leicht
Gewicht schwer (nur 1 Wurf war ok)
Hochwurf
Kinderbaum ausprobiert

Sollte wirklich am So. zum Training weil nächste Woche der Platz vom Musikverein belegt ist und demzufolge kein Schmeißen stattfinden kann.
Außerdem sollte ich, wenn wir jetzt schon so viel Bäume haben, die anständig sortieren (Progession usw)

Anschließend mit Radl in den Garten runtergerutscht (ging von selber) und anschließend wieder hoch (ging nicht von selber ;D): Brokkoli besuchen
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

Bilder von den Games,deutsche Meisterschaft am Samstag:

Team Ghana ;D
Team Ghana.jpg

A-Heavies (1-Platz: Daniel Dorow aus Berlin)
A-Heavies.jpg

B-Heavies (Sieger Kewin Deuschle, hat die A-Heavy Quali geschaft)
B-Heavies.jpg

Damen (Sieger ganz unerwartet: Bambi)
Damen.jpg

Spanferkel, leider verkehrt rum
IMG_1717.jpg
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

die Pokale für die deutschen Meisterschaften. Hübsch, ne?
Pokale.jpg

Mein Team am Sonntag:
IMG_1740.jpg

Das war die Konkurrenz, die uns den 2. Platz weggeschnappt hat:
IMG_1753.jpg

Aber ich gönne den Mädels den Erfolg von ganzem Herzen! Mit wenig Vorbereitungszeit und sonst auch kaum Sport haben die einen tollen Sieg errungen. Das hebt das Selbstvertrauen ungemein und bringt vielleicht die eine oder andere zum Training.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Training und andere Veranstaltungen

hm, fußball wm und knartsch im veranstalterteam sind natürlich echt hinderlich.

trotzdem wieder ein toller bericht. auf den bildern erkenne ich doch auch tatsächlich noch ein paar gesichter wieder.

Am Nachmittag waren dann die Wettkämpfe beendet und die Athleten konnten sich noch am Ultrastein versuchen (50 kg für die Herren, 30 kg für die Damen). Der Meister am Stein stößt dieses Monster 4,15 m weit.

da würde ich mich auch gerne mal dran versuchen. so was haben wir früher auf dem schulhof gemacht und ich war gut darin, allerdings sicherlich mit einem leichteren stein. mal sehen vielleicht sehe ich ja mal was passendes am wegesrand. nur die gewichtsbestimmung fällt da natürlich flach.
 
G

Gast

Guest
AW: Training und andere Veranstaltungen

da würde ich mich auch gerne mal dran versuchen. so was haben wir früher auf dem schulhof gemacht und ich war gut darin, allerdings sicherlich mit einem leichteren stein. mal sehen vielleicht sehe ich ja mal was passendes am wegesrand. nur die gewichtsbestimmung fällt da natürlich flach.
habe grade überlegt, daß mal mit meiner 48er kugel zu versuchen. die ist mir aber ehrlich gesagt zu schade um sie in den dreck zu setzen. einen sten auftreiben dürfte kein akt sein. wenn du mich mal wieder besuchst, machen wir uns gleich auf die suche:)

@ gewichtsbestimmung

personenwaage ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Training und andere Veranstaltungen

habe grade überlegt, daß mal mit meiner 48er kugel zu versuchen. die ist mir aber ehrlich gesagt zu schade um sie in den dreck zu setzen. einen sten auftreiben dürfte kein akt sein. wenn du mich mal wieder besuchst, machen wir uns gleich auf die suche:)

klar, machen wir.

@ gewichtsbestimmung

personenwaage ;)

die habe ich nur selten dabei, wenn ich draußen unterwegs bin. ;)

hatte nicht vor so ein teil in mein sportzimmer zu legen.
 
G

Gast

Guest
AW: Training und andere Veranstaltungen

die habe ich nur selten dabei, wenn ich draußen unterwegs bin. ;)

hatte nicht vor so ein teil in mein sportzimmer zu legen.
ahso! sonst hätte ich dir zum schwersten geraten. was zu schwer ist, hättest du zu hause wegmeiseln können ;D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

Wie man an dem verwaisten Log hier erkennen kann, hab ich für eine ganze Weile keine Hantel mehr angefasst. Trotzdem schmerzt es mich mal hier, mal da und das Ganze fühlt sich an wie Muskelkater. Was aber definitiv nicht sein kann, auch in Haus und Garten hab ich meinem Körper nix ungewöhnlches zugemutet[img28]

Donnerstag, 3.7.14
mit den Mädels beim Verein: Hallentraining weil der Musikverein auf unserem Platz monströse Zelte aufgestellt hat. Ob die bis nächsten Dienstag wieder alle verschwunden sind?

Zirkel 60/20, 3 Durchgänge (für die, die durchgehalten haben ;D)
- Spin 5 kg BB
- Good Mornings 8 kg BB
- Back Extensions + 2 kg Ball
- Plank
- Crunch mit 10 kg FB am ausgestreckten Arm
- Trizepsdrücken 10 kg FB (woaaah!)
- Swing 15 kg FB
- Kniebeugen 15 kg FB

FB = Fitnessbag, BB = Bulgarian Bag

Anschließend essen im Vereinsheim [img26]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

Nachtrag vom Sonntag:

Beim Verein (indoor weil Platz belegt) nen 2-Übungs-Zirkel, 3 Durchgänge
- Bizepscurls 8 kg BB
- Spin 5 kg BB
Danach Feuer in den Armen und
- Situps mit Medballwürfen

Nach Duschen und in den Kilt steigen ab zu HG in Asperg. Organisiert vom DRK (Mann, haben die viele Helfer!) für die Jugendlichen vom Ort. Dabei war eine Pipe-Band und später war dann auch schottischer Tanz geboten:

IMG_1809[1].jpg

Abends auch mal wieder in den Keller:

Mobis

Floorpress
5 x 31 kg
5 x 32,5 kg
5 x 33,5 kg

Kniebeugen
5 x 30 kg
5 x 35 kg
5 x 35 kg

BSS
15 x 6 kg
15 x 6 kg

Hip Thrust
15 x 22,5 kg
15 x 22,5 kg
15 x 22,5 kg

Ab Wheel
12/12

Drücken und Beugen ordentlich reduziert. Ist aber auch schon 20 Tage her seit dem letzten Mal. Merks jetzt aber trotzdem in den morschen Knochen....

 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

Dienstag, 8.7.14

Mobis

Kreuzheben 10 cm erhöht
5 x 65 kg
5 x 65 kg
5 x 65 kg


Military Press
5 x 25 kg
5 x 25 kg
5 x 25 kg

KH-Seitheben
15 x 5 kg
15 x 5 kg

Good Mornings
20 x 25 kg
20 x 25 kg

KH-Rudern
15 x 11 kg
15 x 11 kg

und vorm Schlafen noch einige WHs BW-Hüftheben (3x40, mit unterschiedlicher Fußstellung)

Noch 2 TEs, dann muss ich mir was Neues ausdenken. Obs das aber überhaupt Sinn macht in der Woche vor dem nächsten Urlaub?
 
D

DanHan

Guest
AW: Training und andere Veranstaltungen

Hi Bedee,
ist jetzt schon ne Ecke her seit dem Seminar mit dem Bulgarian Bag. Gibt es ein Resumé zum Thema Entwicklung Hammerwerfen?
Ich glaube unter anderem war das ja auch beabsichtigt, oder?

Liebe Grüße aus Biberach,
Daniel
 
G

Gast

Guest
AW: Training und andere Veranstaltungen




Noch 2 TEs, dann muss ich mir was Neues ausdenken. Obs das aber überhaupt Sinn macht in der Woche vor dem nächsten Urlaub?
würde einfach ein paar tage nach lust und laune trainieren. wie wärs mit ein paar zirkeln zwischen den krafteinheiten?:)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

Mittwoch erst um halb 10 fertig gewesen mit dem Tagesgeschäft: langer Arbeitstag, soziale Verpflichtung, Gartengemüse verarbeiten, Küche aufräumen.
Danach kein Training mehr[img4], ist bei mir ja schon fast Bettzeit damit ich wenigstens knappe 7 Std Schlaf kriege

Donnerstag, 10.7.14

Aufm Platz erst mal die Schäden begutachtet, die der Musikverein hinterlassen hat. Wenn 40-Tonner bei Regenwetter durch die Wiese pflügen.....

Danach Training
Gewichtweitwurf leicht
Gewichtweitwurf schwer
Stein Braemar-Stil (mit Videos und Diskussion, wie ich denn nu schneller hoch kommen könnte)

Und die neueste Errungenschaft für unser Indoortraining begutachten dürfen: muss man unbedingt einen Gymstick haben?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

würde einfach ein paar tage nach lust und laune trainieren. wie wärs mit ein paar zirkeln zwischen den krafteinheiten?:)
Ich denke, genau so werd ich das machen. Und nach dem Urlaub sinds noch 5 Wochen bis Schottland, da werd ich mich vor Allem aufs Schmeißen konzentrieren.

Hi Bedee,
ist jetzt schon ne Ecke her seit dem Seminar mit dem Bulgarian Bag. Gibt es ein Resumé zum Thema Entwicklung Hammerwerfen?
Ich glaube unter anderem war das ja auch beabsichtigt, oder?

Liebe Grüße aus Biberach,
Daniel
Huhu Daniel, schön dich hier zu lesen!
Ich hab mal die Mädels gefragt und wir sind uns einig, dass die Bags unser Training definitiv bereichert haben. DiePetra meint, dass wir dieses Jahr ja so bald wieder draußen trainiert hätten und somit die Bags nicht so sehr zum tragen kamen.

Unser Chef hält die Spins für ungeeignet fürs Hammerwerfen und macht die Übung nicht, weil er sich seine Technik nicht versauen will. Ich denke auch, dass der Schottenhammer einen ganz anderen Bewegungsablauf hat als der normale Spin, glaube aber auch nicht, dass man sich damit die Technik versaut (so man denn eine hat, haha!). Zur Schultermobilisation ist der Spin aber allemal gut.

Die Griffkraft, denke ich, hat sich durch die Bags aber schon verbessert. Das haben wir beim Tauziehen festgestellt: keine von uns hatte den Eindruck, dass wir Harz gebraucht hätten, wie das ein anderes Mädelsteam eingesetzt hat. Der limitierende Faktor war da bei allen das Durchhalten der Körperspannung. Man denkt gar nicht, dass fürs Tauziehen so viel Ausdauer benötigt wird!

Ahja, und für Kniebeugen werden die Bags auch gerne verwendet. Die liegen so schön im Nacken und meine Kolleginnen können dadurch eher zu dieser Übung motiviert werden. Und dein Foto trägt natürlich auch mit dazu bei, an eine vernünftige Beugetiefe zu erinnern ;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training und andere Veranstaltungen

hätte die küche gelassen wie sie war. sieht doch eh keiner...
Mein Mann hat mir angedroht, ein Küchenfoto auf FB zu stellen und mal zu schauen, wieviele [img17]in welche Richtung auch immer ich dafür einsammeln kann [img5].
Ich hab ihm dann was Entsprechendes zu SEINEN Küchenaktivitäten erzählt >:D

meinst du so einen wackelstab?
Nein, von den Flexibars stehen schon 2 Exemplare beim Verein im Schrank und werden so gut wie nie genutzt. Der Eine ist von mir, hab ich von meiner Mutter geerbt.

Dieser Gymstick ist ein Stab mit ein paar Tubes dran (klick). Damit kann man zwar schon die eine oder andere vernünftige Übung machen (z.B. Kniebeugen, Schulterdrücken), aber man muss dazu nicht unbedingt dasTeil haben. Der Schwarze geht aber doch zurück, da definitiv zu leicht.
 
G

Gast

Guest
AW: Training und andere Veranstaltungen

Mein Mann hat mir angedroht, ein Küchenfoto auf FB zu stellen und mal zu schauen, wieviele [img17]in welche Richtung auch immer ich dafür einsammeln kann [img5].
Ich hab ihm dann was Entsprechendes zu SEINEN Küchenaktivitäten erzählt >:D
recht hast du! nächstes mal soll er selbst aufräumen oder du schließt die türe von außen zu, und gehst in ruhe trainieren ;D

Dieser Gymstick ist ein Stab mit ein paar Tubes dran (klick). Damit kann man zwar schon die eine oder andere vernünftige Übung machen (z.B. Kniebeugen, Schulterdrücken), aber man muss dazu nicht unbedingt dasTeil haben. Der Schwarze geht aber doch zurück, da definitiv zu leicht.
nie gesehen. was es nicht alles gibt[img2]

@ swingstick

habe so ein teil von der frau übernommen. laut anleitung kann man damit auch seitliche planken auf einem fuß machen und gleichzeitig mit dem stick wackeln. dürfte eine sehr harte sache sein. glaube, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt könnte man das teil gut nutzen. hanteln und kugeln sind aber extrem cooler!!
 
Oben