• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bench Press | Kettlebells | Bodyweight | Cardio

S

Solos

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog


Mh, ist das wirklich deine Ausführung? wenn du effektiv an die Hüftbeuger willst, solltest du zumindest die Hüfte öffnen, sprich den Oberkörper aufrichten. Möglichst ohne in der LWS zu Überstrecken. Eine weitere Intensivierung kannst du durch eine Seitneigung des Oberkörpers zur Seite des aufgestellten Beins erreichen.
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

Mh, ist das wirklich deine Ausführung? wenn du effektiv an die Hüftbeuger willst, solltest du zumindest die Hüfte öffnen, sprich den Oberkörper aufrichten. Möglichst ohne in der LWS zu Überstrecken. Eine weitere Intensivierung kannst du durch eine Seitneigung des Oberkörpers zur Seite des aufgestellten Beins erreichen.
dehne auf diese weise den hüftbeuger und gleichzeitig den quad auf der anderen seite. dehne auch ziemlich viel in der ausfallschrittstellung. glaube mir, wenn man so verkürzt ist wie ich, reicht das erstmal. zu anfangs habe ich soche stellungen nicht mal annähernd einnehmen können. habe übrigens kein komplettes bild im kopf. verlinke mal bitte ein bild von deiner dehnung:)
 
S

Solos

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

dehne auf diese weise den hüftbeuger und gleichzeitig den quad auf der anderen seite. dehne auch ziemlich viel in der ausfallschrittstellung. glaube mir, wenn man so verkürzt ist wie ich, reicht das erstmal. zu anfangs habe ich soche stellungen nicht mal annähernd einnehmen können. habe übrigens kein komplettes bild im kopf. verlinke mal bitte ein bild von deiner dehnung:)

Kann mir schon gut vorstellen, dass du ordentlich Zug verspürst. Diese Übung zielt ja generell auf alle Hüftbeuger ab, wobei vermehrt der Rectus Femoris getroffen werden soll. Der Rectus ist zweigelenkig, d.h. das die zusätzlich Beugung im Kniegelenk zu einer Intensivierung der Dehnung führt, da er nun über beide Gelenke die er überzieht "lang gemacht wird". Wenn du nun den Oberkörper vor und die Hüfte wie auf dem Foto zurück nimmst, so minderst du nicht nur diesen Effekt, sondern kommst aufgrund der fehlenden Öffnung im Hüftgelenk auch nicht mehr an die anderen Hüftbeuger ala psoas major/minor, iliacus und co.
Progression bei dieser Übung sollte für dich zunächst zu einem aufrichten des Oberkörpers in die Senkrechte und zu einem vorne lassen Hüfte unter Vermeidung der LWS-Überstreckung führen. Später kannst du zur weiteren Intensivierung den Gluteus anspannen und eine Lateralflexion zur Standbeinseite ausführen.

Die Tante hier macht und erklärt es ganz gut. Auch die Rolle der Gluteen und Hüftposition:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

wenn's meine zerrung zulässt, versuche ich das dann mal:)

steht auch in starretts buch auf seite 333 ;)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.068
AW: Eisi`s Trainingslog

...gerade 10 Min. aufs Standrad, will das mal wieder ab und an morgens, direkt nach dem Aufstehen ergänzen, heute das 1. Mal, 10 Min. waren schon eine Qual[img10]
 
S

Solos

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

wenn's meine zerrung zulässt, versuche ich das dann mal:)

Wird dir nicht auf anhieb gelingen. Langfristig solltest du dich aber den genannten Positionen annähern. Ist ja wie bereits angedeutet auch ein guter Indikator für Progression.

steht auch in starretts buch auf seite 333

So ein Schuft! :ssuprised: Klaut einfach meine Ideen! [img4]

;D

Naja, mit ein paar anatomischen Grundkenntnissen kann man sich das alles selbst herleiten. Entscheidend ist halt, Ansatz und Ursprung der Zielmuskulatur voneinander zu entfernen. Dazu muss man entgegen der Funktion arbeiten.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Eisi`s Trainingslog

taurus, mach doch einfach beides: Also einmal mit gebeugtem Knie, und das andere mal aber ohne gebeugtes Knie, dann erreichst du auch den Iliopsoas. Mit so ner Flex. in der Hüfte erreichst du den nämlich nicht wirklich!!!
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

Wird dir nicht auf anhieb gelingen. Langfristig solltest du dich aber den genannten Positionen annähern. Ist ja wie bereits angedeutet auch ein guter Indikator für Progression.
doch, ist gelungen. oberkörper aufrecht und fuß am po. bin flexibler als erwartet. vielleicht mache ich später ein pic und setze es in mein log. dann kannst du beurteilen ob's passt:)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.068
AW: Eisi`s Trainingslog

Klimmziehen a.d. Masch. (br. OG)
-100/12*4

T-Hantelrudern aufgelegt (V-Griff)
15 Kg/20
30 Kg/12
40 Kg/6
30 Kg/8
25 Kg/10
20 Kg/12
15 Kg/15
10 Kg/20


Rudern sitzend am Kabel (schm. PG)
50 Kg/8*4

Latziehen (enger PG)
60 Kg/6*3
60 Kg/6 + 55 Kg/5 + 50 Kg/5

Rudern sitzend a.d. Masch. (schm. UG)
40 Kg/10*5
40 Kg/10 + 35 Kg/10 + 30 Kg/10

Latziehen a.d. Masch. (einarmig)
55 Kg/10
50 Kg/10
45 Kg/10
40 Kg/10
35 Kg/10


----------

rev. Butterfly
55 Kg/8*5

KH-Shrugs
34 Kg/12*4

rev. Flys
10 Kg/10*4
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.068
AW: Eisi`s Trainingslog

...eines habe die letzten Wochen mir deutlich gezeigt...die alte Leidenschaft für Kraftsport, speziel KDK, wird nicht mehr zurückkommen, was natürlich nicht heißt, dass ich evtl. mal einen Wettkampf mache, jedoch ist derzeit selbst das eher fraglich, ABER da eine meiner Devisen "sag niemals nie" ist, möchte ich das noch nicht völlig ausschließen, entscheidend ist ja erstmal die Beseitigung meiner Rückenproblematik, die immer noch nahezu unverändert anhält, evtl. subjektiv etwas besser, aber das kann auch Einbildung sein, mal schauen was der Termin nächste Woche bringt...

...ich hätte da noch einen Physio in petto, einen ehem. Bodybuilder, der mir sehr empfohlen wurde und einen Physio von solos empfohlen...aber erstmal vertraue ich meiner Osteopathin.



TROTZDEM genieße ich mein Leben, ich genieße meine Disziplin im Bereich Ernährung, welche sich mittlerweile in viele andere Bereiche überträgt, ich genieße mein Training, da völlig losgelöst von Druck und ergeiziger Zielsetzung UND ich bin im nachhinein sehr dankbar für meine Rückenproblematik, da ich mich dadurch im letzten Jahr in vielen Bereichen weiterenwtickeln konnte:)
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

...ich hätte da noch einen Physio in petto, einen ehem. Bodybuilder, der mir sehr empfohlen wurde und einen Physio von solos empfohlen...aber erstmal vertraue ich meiner Osteopathin.
ich finde, bei sowas sollte man sich pers. möglichst schlau machen, und das gelernte dann auch anwenden. selbst ist man oft der beste doktor ;)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.068
AW: Eisi`s Trainingslog

ich finde, bei sowas sollte man sich pers. möglichst schlau machen, und das gelernte dann auch anwenden. selbst ist man oft der beste doktor ;)

Ich habe meine Therapeutin auch mit Fragen gelöchert, werde da auch Dinge von umsetzen.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.068
AW: Eisi`s Trainingslog

15 Min. Standrad...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.068
AW: Eisi`s Trainingslog



Beinheben hängend

15*4

Motherfuckers
75*4

Bauchrad
10

Anhocken hängend
5*4

----------

Mobilisation/Stretching/Foamrolling
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben