- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
Neuer Portalartikel zum Thema Kreuzheben:
Muscle-Corps.deDas nennst du Kreuzheben? - Muscle-Corps.de
Muscle-Corps.deDas nennst du Kreuzheben? - Muscle-Corps.de
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Warum suchst du denn nach einer Ausweichmöglichkeit? Niemand stellt das Dogma in den Raum das man nicht in höheren Repbereichen liften sollte! Es ist nur aufgrund der Art der Übung und abhängig der Zielsetzung nicht unbedingt sinnvoll. In einem Kraftausdauerzyklus kann man das aber ruhig mal machen. KA beginnt jedoch eher im Bereich 20+ also genau da, wo es wirklich eklig wird. Und wenn du dann mittlere Lasten bei 25 reps bewegst, dann hat das z.B. positive Effekte auf dein HKS, die Laktattoleranz und die Kapillarisierung. Auf Dauer aber eben für Kraft- und Massesteigerungen nicht empfehlenswert.Was ist, wenn ich einen Trainingsplan mit erhöten WDH machen möchte? Welche ausweichmöglichkeiten gibt es ohne Maschienen?
Siehe obiger Abschnitt, ergänzend: die Wdh-Zahl bestimmt zum Teil den Effekt, um aber z.B. beim Heben eine konstante Spannung, eine passable Technik und die dazu gehörige Konzentration bei hoher Arbeitslast aufrecht erhalten zu können, ist es sinnvoll die Wiederholungszahl im Satz nicht allzu hoch anzusiedeln. Dafür kannst du eben mehrere Sätze anhängen und somit auch wunderbar das Volumen erhöhen. Eine nette Unterstützung, auch als Finisher bzw. zum allg. Coretraining können dann Goodmornings oder Hyperextensions mit unterschiedlichen Last- oder Wiederholungsangeboten sein, das sind zumindest für mich sekundäre Übungen.Ich würde es gerne noch ergänzen und da noch niemand geantwortet hat, mache ich es in diesem Post
Egal welche mir bekannten Ausweichübung (bzw. die die mir gerade einfallen) Hyperextension, Schulterbrücke, Glute-Ham raises ... sollte ich doch konzentriert und mit Spannung ausführen. Besonders, wenn ich sie mit Gewicht ausführe. (ImPrinzip sollten alle Übungen Konzetriert ausgeführt werden...ich weiß)! Oder sollte Kreuzheben, da so spezial sein, dass es noch wegen anderen Gründen für höhere WDH nicht in Frage kommen?
ich weiß, ich habe hier ein Buch liegen, da wird sogar 30-60 WDH für Kraftausdauer angegeben...KA beginnt jedoch eher im Bereich 20+ also genau da,...
was ist das für ein buch? hast du mal nen link oder den titel parat?ich weiß, ich habe hier ein Buch liegen, da wird sogar 30-60 WDH für Kraftausdauer angegeben...
Über die Hüfttiefe kann man ja herrlich diskutieren, ich denke, das hat auch was mit persönlicher Veranlagung / Vorliebe / Körperbau usw.
auch da kommt es mmn auf die art und weise an: ich ich mache das alles mit po oben und durchgedrückten beinen. danach gehe ich den versuch ein paar mal in gedanken durch (colemans mantra wird abgerufen bis der respekt vor dem gewicht weg ist). denke nicht, daß ich kraft verschenke, sondern eher, daß ich mir dadurch den nötigen fokus hole.Die Verweildauer vor der Hantel... ja, den Fehler mache ich auch. Ich sitze da unten, lege in Ruhe die Zughilfen um die Stange, bringe mich in Position und brauche sicher nochmal 10-20 Sekunden und einige tiefe Schnaufer bis ich wirklich hebe. Ich glaube schon, dass man sich da vorneweg Kraft raubt, allerdings hilft es meiner Konzentration sehr.
und dennoch leitet er jede wh mit dieser bewegung ein.Taurus, Koklyaev geht zwar vor der WDH sehr tief in die Beuge, aber heben tut er nicht von da unten, sondern dann so, dass der Rücken eher in Richtung parallell zum Boden ist.
was ist das für ein buch? hast du mal nen link oder den titel parat?
Eile und Hektik sind beim Heben fehl am Platz.Macht kein Hexenwerk daraus, konzentriert euch in der Pause vor dem Satz, da könnt ihr an den Bewegungsablauf denken, zur Stange laufen, die Startposition einnehmen und das verdammte Gewicht heben!
Eile und Hektik sind beim Heben fehl am Platz.![]()
Und ich bau besser Spannung auf, wenn ich mir Zeit nehme.
Sehe ich genauso....Rituale sind wichtig/mentale Vorbereitung notwendig...und jeder muss seinen Mittelwert zwischen...Konzentration bis zur Ermüdung..und sinnloser Hektik, selber findenWo liest du denn, abgesehen von deiner Interpreation, etwas von Hektik und Eile heraus? Der Kontext und dazu stehe ich voll und ganz, sagt lediglich aus das ein gefühlt stundenlanges warten vor der Hantel, bzw. unnötig langes verweilen in gehockter Startposition (Stichwort Ermüdung) nicht unbedingt sinnvoll sind. Meinst du nicht das es zwischen schwarz und weiß noch etwas in der Mitte gibt?