• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ackerbau und Viehzucht

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Ackerbau und Viehzucht

Nice!
Mit Schnecken hattest du keine Probleme?

Und in 6 Wochen stehen nur noch die Stängel da, weil abgeerntet?
Interessiert mich, was du mit den Blättern so machst.

Mal ne Frage zum Viechzeug:
Wie kann man denn Katzen vergraulen? Wenn meine Mutter im Schlafzimmer das Fenster gekippt hat, stinkt es dezent nach Scheiße [img2]
Weil irgendein Katzenviech darauf besteht, dass vor ihrem Fenster das Katzenklo sei. Und faul ist das Tier auch noch: verbuddeln spart die sich.
Haben schon an einen Zaun gedacht aber ob das müsste schon ein extremer Zaun sein, um eine Katze draußen zu halten.
Funktioniert das Zeug was im Handel zum Hundevergraulen angeboten wird?
 
G

Gast

Guest
AW: Ackerbau und Viehzucht

Nice!
Mit Schnecken hattest du keine Probleme?

Und in 6 Wochen stehen nur noch die Stängel da, weil abgeerntet?
Interessiert mich, was du mit den Blättern so machst.

nein, keine schneckenprobleme. habe die pflanzen ja in töpfen. werde sie demnächst mal topfen, weil's ja mehrjährige büsche sind und ein bisschen frische erde tut da not;D

werde die blätter wohl trocknen und dann zusammen mit dem tee aufbrühen.
habe die blätter schonmal pur verkostet und sie sind echt megasüß!!!:scool:

@ katzen

pfeffer soll helfen. auch chemische sachen wie zb eine alte, offene farbdose können abhilfe schaffen.

bin aber persöhnlich eher 'pro-mieze' eingestellt und deswegen der falsche ansprechpartner;)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Ackerbau und Viehzucht

bin aber persöhnlich eher 'pro-mieze' eingestellt und deswegen der falsche ansprechpartner;)
Wenn sich die Miezen z.B. an deinen Steviapflanzen erleichtern würden, dann würdest du ja auch was dagegen tun (Blumentöpfe wegstellen ist in unserem Fall halt keine Option) Und nach ner Bärenfalle guck ich ja auch gar nicht....

Pfeffer, hmmm. Wie viel kostet ein Kilo???
 
G

Gast

Guest
AW: Ackerbau und Viehzucht

Wenn sich die Miezen z.B. an deinen Steviapflanzen erleichtern würden, dann würdest du ja auch was dagegen tun (Blumentöpfe wegstellen ist in unserem Fall halt keine Option) Und nach ner Bärenfalle guck ich ja auch gar nicht....

Pfeffer, hmmm. Wie viel kostet ein Kilo???

ich habe vier hauskatzen;)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Ackerbau und Viehzucht

Katzen? Ich habe mal gelesen, dass nur der jeweils dominante Kater seine Hinterlassenschaft offen ablegt...

Und vermutlich sind deine Miezen alle gut erzogen ;D. Von unserer Gartenkatze hat man nie was gefunden. Wir haben uns nur öfter mal gegenseitig erschreckt. Wenn ein Mensch auch einfach so in den Komposter schaut den sich das Kätzlein als home-sweet-home erkoren hat. DIe Katze ist leider letztes Jahr gestorben, Ursache unbekannt.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Ackerbau und Viehzucht

Hab mich ja mal über das Viech beschwert, welches meinen Garten verwüstet. Also die eingezäunte Baumwiese am Neckar unten und nicht den Garten ums Haus rum.

Wir haben von Bekannten eine Infrarotkamera ausgeliehen um mal zu sehen, wer am dortigen Gartenteich das Schilf auf ca. anderthalb Quadratmetern niedertrampelt und von vwem die Spur im Gras ist.
Sehr viel los da in der Nacht:
3 x eine Maus
1 x ist ein Marder durchs Bild gehuscht#
Und wer guckt all Naslang ganz frech in die Linse?
Ein Dachs!

Könnten auch mehrere gewesen sein.....

Jetzt stellt sich die Frage:
Wie vergraule ich die Dachse?
Und will ich die überhaupt weghaben? Mit Dachsen muss ich mir die Erdbeeren aber im Laden kaufen, weil die sich immer mitten in die Pflanzen hocken und die Rasenfläche wird dann auch von Jahr zu Jahr unebener....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Ackerbau und Viehzucht

Und wie lange wird der Projektkohlrabi noch überleben? Oder ist er schon in die Pfanne gehupft?

Tochtern hat die neuen Chilis schon ausgesät (bis 5 cm hoch) und die Ernte 2012 ist noch beim Trocknen. Nach Weihnachten wandern letztere durch die el. Kaffeemühle.

Ahja, und wir haben heute eine Wildüberwachungskamera beim Aldi gekauft: für die Dachsbeobachtung 2013 oder zum Nachweis, dass Nachbars Katze unsere Fische klaut (oder die Gummihandschuhe!)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Ackerbau und Viehzucht

Und wie lange wird der Projektkohlrabi noch überleben? Oder ist er schon in die Pfanne gehupft?
nee, der wird nicht gegessen, der gehört jetzt zur familie:cool:

...frau hat vor zwei monaten etliche gekauft. einer war übrig und ist ewig im kühlschrank rumgelegen. weil ihn keiner mehr wollte habe ich ihn vor 14 tagen eingetopft. jetzt wächst er munter vor sich hin:scool:

Tochtern hat die neuen Chilis schon ausgesät (bis 5 cm hoch) und die Ernte 2012 ist noch beim Trocknen.
ihr seid aber zeitig dran! muss mich auch mal drüber machen, habe aber leider kein saatgut mehr. muss mal langsam welches bestellen..

Ahja, und wir haben heute eine Wildüberwachungskamera beim Aldi gekauft: für die Dachsbeobachtung 2013 oder zum Nachweis, dass Nachbars Katze unsere Fische klaut (oder die Gummihandschuhe!)
cool! wenn du einen aufgezeichnet hast, könntest du's dann mal hier hochladen??
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Ackerbau und Viehzucht

Tochtern hat die neuen Chilis schon ausgesät (bis 5 cm hoch) und die Ernte 2012 ist noch beim Trocknen. Nach Weihnachten wandern letztere durch die el. Kaffeemühle.

Ahja, und wir haben heute eine Wildüberwachungskamera beim Aldi gekauft: für die Dachsbeobachtung 2013 oder zum Nachweis, dass Nachbars Katze unsere Fische klaut (oder die Gummihandschuhe!)

wat, jetzt schon? muß mir auch was überlegen - die 2012er chiligeschichte war leider nicht so erfolgreich. zum einen fehlte es an der schärfe und zum anderen hatte ich mehrfach mit schädlingsbefall zu kämpfen. :mad:
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Ackerbau und Viehzucht

ihr seid aber zeitig dran! muss mich auch mal drüber machen, habe aber leider kein saatgut mehr. muss mal langsam welches bestellen..

wo bestellst du denn das? Habe auch schonmal geschaut, aber bin nicht wirklich fündig geworden...
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Ackerbau und Viehzucht

Meine Tomaten:
A-Tomaten-4-13.jpg

Die sind immer so bald dran. Wenns frostig wird, müssen die halt nochmal eingewickelt werden.

Das Ende der Krötenwanderung:
A-Kröten-1.jpg
A-Kröten-2.jpg

In der Mitte des ersten Bildes hocken mindestens 10 Kröten übereinander. Keine Ahnung, ob das Weibchen jetzt ersoffen ist. So viele Kröten waren das noch nie, der Gertenteich war ansonsten immer das Molchparadies.

Ansonsten haben wir noch eine Gartenkatze. Ganz in schwarz, das Tierchen. Ich hoffe, wir vergrämen die nicht wenn wir jetzt wieder öfters im Garten sind. Wilde Katzen sind extrem scheu.
 
G

Gast

Guest
AW: Ackerbau und Viehzucht

die tomaten aus samen gezogen oder gekauft?


habe heuer:

- 28 sebstgezogene tomatenpflanzen (noch recht klein)
- 6 zucchini (noch nicht ausgetrieben)
- 10 butternußkürbis
- etliche hokkaidokürbise
- pastinaken
- rote rüben
- meerrettich
- bärlauch
etc
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Ackerbau und Viehzucht

meine diesjährigen chilis - zwei sibierische hauspaprika (hinten) und zwei baumchili:

IMG_0059.jpg

den hauspaprika hatte ich ja schon öfters: pflegeleicht, sehr ergiebig, mittelscharf und aromatisch.

aud den baumchili bin ich sehr gespannt: soll sehr groß und bis zu 15 jahre alt werden können. wachsen tun sie schon mal recht fix.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Ackerbau und Viehzucht

Hab meine letzten Chilisamen erst vor ein oder zwei Wochen in die Erde gesteckt. 10 Samen - bisher noch nichts zu sehen. Bin echt spät dran.
 
G

Gast

Guest
AW: Ackerbau und Viehzucht

aud den baumchili bin ich sehr gespannt: soll sehr groß und bis zu 15 jahre alt werden können. wachsen tun sie schon mal recht fix.
da möchte ich von der ersten ernte einen samen. per post oder persönlich. im zweiten fall grille ich ein schwein für dich:D
 
Oben