• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Handstand:

insgesamt knapp 10 Minuten traininert (nur noch frei)


>> Tagsüber Kopfschmerzen gehabt, deshalb kein Training.
Gerade gings dann wieder. Habe aber nur kurz den Handstand geübt. <<
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Handstand:

insgesamt knapp 10 Minuten traininert (nur noch frei)


>> Tagsüber Kopfschmerzen gehabt, deshalb kein Training.
Gerade gings dann wieder. Habe aber nur kurz den Handstand geübt. <<
Ich finde (nicht zu heftigen) Sport bei Kopfschmerzen sehr angenehm - auf die Idee, Handstände zu üben würd ich aber echt nicht kommen - ist doch voll unangenehm, wenn das Blut in den Kopf sinkt?! ;)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Pistols (Beinwechsel nach jeder WH)
je Bein:
KG
5
KG + 10 kg
4
4
4
4
4

Standhochsprung

4


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
5
KG + 5 kg
5
KG + 20 kg
3
KG + 30 kg
1,5
1
KG + 20 kg
3
3
3
KG + 10 kg
5
5
5
KG + 5 kg
7 (Enger Parallelgriff)
5 (Mischung aus Prallel- und weitem Untergriff)
KG
5


metcon / finisher:
TABATA (20 sek Arbeit, 10 sek Pause):

Burpees
8
7
7
6
6
6
6
also 46 WH

>> Keinen Bock auf die ÜKB gehabt, lieber Pistols gemacht. Lange nicht mehr gemacht. Stabilität war noch ganz gut. Ging ganz schön auf den Kreislauf.
Bei den Klimmis heute mal wieder schwere Einzel-WH gemacht... hätte eigentilch mit 35 bis 40 kg gerechnet. (Die hab ich schonmal geschafft...)
Danach hatte ich aber noch "Ausdauer" für Sätze mit weniger Gewicht.

Beim Tabata hab ich mich tatsächlich verzählt und nur 7 Sätze gemacht. [img98][img28]
Arme und Beine waren aber eh schon annähernd beim MV. Hätte mich aber wohl noch an den 8. Satz getraut.
Bin danach die Treppe runter gegangen und bei jeder Stufe musste ich aufpassen, dass mir die Knie nicht wegklappen. ;D Ein beängstigendes, aber geiles Gefühl. <<


Ich finde (nicht zu heftigen) Sport bei Kopfschmerzen sehr angenehm - auf die Idee, Handstände zu üben würd ich aber echt nicht kommen - ist doch voll unangenehm, wenn das Blut in den Kopf sinkt?! ;)

Ne kam mir gar nicht in den Sinn mit Kopfschmerzen zu trainieren. (Die kamen daher, dass ich Vormittags im Wald gearbeitet habe und iwann leicht verschwitzt meine Jacke weggelegt habe und der Wind dort ziemlich ging - und plözlich wurd mir dabei kalt...)

Als ich mit dem Handstand begonnen habe, waren die Schmerzen sogut wie ganz verschwunden, aber für das richtige Training war es mir zu spät...
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Cooles Training!

V.a. deine Tabata burpees sind ziemlich stark, und das sogar mit Vorermüdung.... da muss ich vllt auch mal wieder ran - sofern du mal ein ganzes Tabata durchziehst [img13]



Als ich mit dem Handstand begonnen habe, waren die Schmerzen sogut wie ganz verschwunden, aber für das richtige Training war es mir zu spät...
Aso, dann alles klar!
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Handstand:

insgesamt knapp 12 Minuten traininert (nur noch frei)


Turnen in Ringen:

Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so > 30 Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)


Einarmiges Hängen an der Klimmzugstange (Untergriff)
:
2 x 10 Sekunden je Arm


>> Zu diesem Training werde ich jetzt immer zum Abschluss Einarmig im Untergriff hängen (als weitere Vorbereitung für den Einarmigen Klimmzug).

Habs erst gar nich hinbekommen gerade, also ohne Drehung, zu hängen (Im Neutralgriff war es dann doch leichter als im Untergriff.) Ging dann aber iwann doch. <<


V.a. deine Tabata burpees sind ziemlich stark, und das sogar mit Vorermüdung....
- Mein Körper entwickelt aber vor dem Tabata ein richtiges Angstgefühl, der will das nicht gerne machen. ;D
Meist gehe ich dann im Zimmer auf und ab, bis ich dann iwann doch mal starte...

a muss ich vllt auch mal wieder ran - sofern du mal ein ganzes Tabata durchziehst [img13]
[img3] [img13] ne, n ganzes ist zu anstrengend!
Oder ich mache das mit anderen Übungen... zb 20 Sekunden "Statisches sitzen in einem Sessel" und in der Pause dann 10 Sekunden "Liegen in der Horizontalen auf einem Sofa" oder sowas ähnliches!
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Einarmiges Hängen an der Klimmzugstange (Untergriff):
2 x 10 Sekunden je Arm

sehr cool! habe ich früher auch oft gemacht. sag' mir bescheid wenn du bei ~30kg zusatzgewicht angekommen bist>:D


...ich war damals aber noch ne ecke schlanker;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Kreuzheben

5 x 52 kg
5 x 82 kg
5 x 82 kg

3 x 102 kg
1 x 112 kg
3 x 122 kg (Einzel-WH mit etwa 60 Sekunden Pause)
4 x 112 kg (Einzel-WH mit etwa 60 Sekunden Pause)
1 x 102 kg

Dips
KG
8

Ringdips
KG
5
KG + 5 kg
5
3
3
3
KG
5

Dips
KG + 5 kg
10


metcon / finisher:
nur
13 x Hängendes Rudern an Ringen


>> Müde ins Training gegangen. Schnell gemerkt, dass kein hohes Volumen möglich ist. Ein paar "schwere" WH gemacht. Diese TE war dann am Ende insgesamt eigentlich doch ganz ok.
metcon / finisher war auch nicht viel.
Hatte auch noch nen ordentlichen Muskelkater von den Pistols.

Gerade am Laptop dann Nasenbluten bekommen. Hatten die Tage schon einige in meinem Umfeld. Sicherlich wieder son dämlicher Virus o.ä unterwegs... - Daher also die Müdigkeit im Training. Naja, wenns nicht schlimmer wird. <<


sag' mir bescheid wenn du bei ~30kg zusatzgewicht angekommen bist>:D

Hab gerade mit Zukunfts-McBain zeittelefoniert. Im Jahr 2055 ist es soweit!

...ich war damals aber noch ne ecke schlanker;D
[img3] Jo, hab schonmal alte Bilder von dir gesehen. Ich war zwar auch sehr dünn, aber du warst ja echt (ohne dir zu nahe treten zu wollen) ein Strich in der Landschaft.

Hast dich gut gemacht. - Aaaaaaaaaber du kannst dich nicht mehr mit +30 kg an einem Felsen festhalten, falls du mal einen Abhang runterrutscht. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Einarmige Klimmzüge
je Arm:
Start: Einarmige Klimmis mit einem Finger der anderen Hand:
+ Zeigefinger:
4 WH

+ Mittelfinger:
2 WH

Mitte: Einarmige Klimmis, die andere Hand umgreift das Handgelenk:
3 WH

Ende: Einarmige Klimmis, die andere Hand hilft an einem Karategürtel, der um die Stange geworfen ist.
1 WH

Insgesamt also 10 WH je Arm


Als Klimmfinisher mache ich dann noch 20 Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff) mit so wenig Sätzen wie möglich. Ziel sind 20 Klimmis am Stück.

Heute waren es 2 Sätze:
12
8



BSS
je Bein:
+ 20 kg
5
+ 50 kg
8
7
7
7

Gesprungene Ausfallschritte auf der Stelle (max Höhe & Knie bis auf Boden)
16 WH


>> Joar, soweit so gut... Heute mal nach den BSS was neues probiert. (Die gesprungenen Ausfallschritte.)

Bis zur 10 WH dachte ich, nanu da passiert ja gar nichts. Da mach ich doch die 50 voll...

Aber dann haben sie plötzlich rein gehaun. Könne Muskelkater geben. ;D <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Einarmige Liegestütze
Handwechsel nach jeder WH, Pausenzeit: 20 Sekunden zwischen den WH
15 WH je Seite




Rumpftraining als Zirkel
(jede Übung bis annähernd MV)

Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts


1. Runde



Ringliegestütze

KG + 10 kg Weste
20 WH (14 & 6)


Plank

KG + 10 kg Scheibe überm Steiß
60 Sekunden


>> Bei den Einarmigen LS kann man anscheinend relativ leicht "cheaten", je mehr man mit einer Rumpfdrehung arbeitet - deshalb versuche ich immer die Schultern möglichst auf gleicher Höhe zu halten. Ziel sind hier 15 möglichst explosive WH, ohne Pause, mit geradem Rücken und die Beine sollten zusammen sein - ggf. auch nur auf einem Fuß stehend. <<
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

[img3] Jo, hab schonmal alte Bilder von dir gesehen. Ich war zwar auch sehr dünn, aber du warst ja echt (ohne dir zu nahe treten zu wollen) ein Strich in der Landschaft.
als die entstanden habe ich aber noch keinen sport gemacht. als ich mit +30kg hängen konnte habe ich so um die 75kf gewogen. leider ist mein griffkrafttraining etwas in's abseits gerutscht, weil ich momentan viele überstunden mache und grade noch so zum regulären training komme.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

(...) leider ist mein griffkrafttraining etwas in's abseits gerutscht, weil ich momentan viele überstunden mache und grade noch so zum regulären training komme.

ist dein Heben mit über 200 kg nicht schon GK-Training genug? Solange da dein Gewicht nicht weniger wird sollte doch alles iO sein?!
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

ist dein Heben mit über 200 kg nicht schon GK-Training genug? Solange da dein Gewicht nicht weniger wird sollte doch alles iO sein?!

nee, ich arbeite doch immer mit zughilfen. hoffe im januar kehrt etwas ruhe im job ein. dann werden die dienstags und donnerstagseinehiten wieder regulär ausgeführt (reißkniebeugen, boxen, griffkraft, bauchtraining..).
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Einarmige Klimmzüge
je Arm:
Start: Einarmige Klimmis mit einem Finger der anderen Hand:
+ Zeigefinger:
4 WH

+ Mittelfinger:
2 WH

Mitte: Einarmige Klimmis, die andere Hand umgreift das Handgelenk:
3 WH

Ende: Einarmige Klimmis, die andere Hand hilft an einem Karategürtel, der um die Stange geworfen ist.
1 WH

Insgesamt also 10 WH je Arm


Als Klimmfinisher mache ich dann noch 20 Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff) mit so wenig Sätzen wie möglich. Ziel sind 20 Klimmis am Stück.

Heute waren es 2 Sätze:
12
8

Geiles Klimmprogramm! [img17] Coole Idee, mit den einzelnen Fingern der zweiten Hand, muss ich auch mal versuchen.


>> Joar, soweit so gut... Heute mal nach den BSS was neues probiert. (Die gesprungenen Ausfallschritte.)

Bis zur 10 WH dachte ich, nanu da passiert ja gar nichts. Da mach ich doch die 50 voll...

Aber dann haben sie plötzlich rein gehaun. Könne Muskelkater geben. ;D
Klassiker bei diesen Sprungsachen! Ist mir auch oft so gegangen.

BSS sind auch recht gut! mit LH oder KH?
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

nee, ich arbeite doch immer mit zughilfen.
Achsoooooo! Das wusst ich nicht.
Mh, wennn ich mir einen Profi-Kraftsportler besorge, der für mich zieht.... dann komme ich auch locker über 250 kg. - Ist ja dann eigentlich auch sowas wie eine .... -Zughilfe- . ^^


Geiles Klimmprogramm! [img17] Coole Idee, mit den einzelnen Fingern der zweiten Hand, muss ich auch mal versuchen.

thx. Aber immer schön vorsichtig. Meiner Erfahrung nach, können Mittel- und Zeigefinger "viel vertragen". Aber als ich einmal Ring- und Kleinenfinger (gleichzeitig) genutzt habe, hatte ich direkt eine Woche ein ungutes Gefühl in den Händen, die überlastet man anscheinend schnell.

BSS sind auch recht gut! mit LH oder KH?
Bisher noch mit 10 kg Weste und in jeder Hand eine 20 kg Scheibe. Mehr Gewicht kann ich so allerdings leider nicht nutzen, da KH mit großen Scheiben glaube ich zu unhandlich werden - werde ich beim nächsten mal eh veruschen müssen.

Mit der LH habe ichauch schon BSS gemacht, finde es aber eigentlich ganz cool, wenn auch Griffkraft und Oberkörper was abbekommen, deshalb eigentlich lieber Gewichte in den Händen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

thx. Aber immer schön vorsichtig. Meiner Erfahrung nach, können Mittel- und Zeigefinger "viel vertragen". Aber als ich einmal Ring- und Kleinenfinger (gleichzeitig) genutzt habe, hatte ich direkt eine Woche ein ungutes Gefühl in den Händen, die überlastet man anscheinend schnell.
Danke für den Hinweis! Werd drauf aufpassen.


Mit der LH habe ichauch schon BSS gemacht, finde es aber eigentlich ganz cool, wenn auch Griffkraft und Oberkörper was abbekommen, deshalb eigentlich lieber Gewichte in den Händen.
Bin mittlerweile auch zu den KH-BSS übergegangen, macht das Ganze schon zu ner sehr mächtigen Übung!
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Aber als ich einmal Ring- und Kleinenfinger (gleichzeitig) genutzt habe, hatte ich direkt eine Woche ein ungutes Gefühl in den Händen, die überlastet man anscheinend schnell.
habe ähnliche erfahrungen gemacht. hatte damals angst mir was abzureißen und hab's dann wieder seinlassen (kosten-nutzen rechnung ging nicht auf). wärmst du deine hände irgentwie auf bzw wie bereitetst du sie auf die belastung vor?
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Seilklettern (im Powerrack):

4 (VIDEO)

Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG + 20 kg
3
3

Überkopfkniebeuge

+ 12 kg (Langhantelstange)
5
5
5

>> Bin fast über mein Kletterseil gestolpert. Wenn das kein Zeichen ist!
Leider sind Äste von einem Baum durch meinen Balkon-Seilkletterweg gewachsen. Da es schon dunkel war, werden die erst morgen o in den kommenden Tagen beschnitten. Deshalb musste ich im Rack klettern, was aufgrund der geringen Höhe nicht ganz so schön ist. (VIDEO siehe oben).

Ging echt stark - leicht schmerzhaft - auf die Ellenbogen. Deshalb danach auch so wenig geklimmt. Da aber auch ein Knie rumgezickt hat, nur noch ein paar ÜKG für die Technik gemacht und fertig.
Dafür wird morgen (anstelle vom Pausentag (Handstand, Turnen in Ringen)) evt schon gehoben und gedippt. Wenn die Knochen mitspielen und sonst halt übermorgen. <<


wärmst du deine hände irgentwie auf bzw wie bereitetst du sie auf die belastung vor?
In meinem typischen Aufwärmprogramm laufe ich eine Zeit auf der Stelle, wobei ich die Arme abwechselnd so dazu bewege, als würde ich einarmig klimmen, dabei mache ich immer Fäuse und öffne diese dann wieder... Das ganze sieht vermutlich sehr dämlich aus, sollte aber halbwegs gut vorbereiten...

Ansonsten halt noch vor jedem Training für den EKZ 4 x 3 Klimmis mit meinem Körpergewicht (die poste ich hier nicht).
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

schönes video! wenn ich sowas sehe möchte ich sofort 15kg leichter sein. damals gingen solche sachen wunderbar::)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Kreuzheben

5 x 52 kg
5 x 82 kg

3 x 102 kg VIDEO

3 x 112 kg VIDEO
2 x 122 kg VIDEO
3 x 112 kg
3 x 112 kg
3 x 102 kg

Dips
KG
8

Ringdips
KG
5
KG + 10 kg
3
3
3
KG + 5 kg
4
KG
6

Dips
KG + 5 kg
10


metcon / finisher:

Zirkel aus:

3 x Clean & Press Kettlebell 20 kg mit links
3 x Clean & Press Kettlebell 20 kg mit rechts
3 x Frontkniebeugen Kettlebell 20 kg
5 x Hängendes Rudern an Ringen
3 x Klimmzug (schulterbreiter Untergriff)

Pause nach jedem Satz um einen Strich aufzuschreiben und halt beim "Gerätewechsel"

4 Runden in 5 Minuten und 30 Sekunden


>> Bääääm. Hätte fast nicht mehr traininert, dann aber doch. ;D

Habe auch Videos vom Heben gemacht (zum Tech-Check). Kommen sobald alle hochgeladen sind.

Dieses Mal habe mal mit meinem Handy gefilmt - und siehe da, die Beleuchtung (die ja sonst bei meinen Videos extrem besch...eiden ist) reicht bei Handyfilmen vollkommen aus. Jetzt werde ich mir noch eine Halterung fürs Stativ basteln, dann wird der Winkel auch besser... <<


- Ich habe mal wieder meine Körpergröße gemessen. Anscheinend bin ich seit 2008 (da war ich 23 Jahre alt) tatsächlich noch 4 bis 5 cm geachsen. [img28]

Das kommt vermutlich davon, wenn man wenig schwer Beugt und viele Klimmis macht. [img96] ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

schöner finisher!
 
Oben