AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung
Heute:
Pistols (Beinwechsel nach jeder WH)
je Bein:
KG
5
KG + 10 kg
4
4
4
4
4
Standhochsprung
4
Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
5
KG + 5 kg
5
KG + 20 kg
3
KG + 30 kg
1,5
1
KG + 20 kg
3
3
3
KG + 10 kg
5
5
5
KG + 5 kg
7 (Enger Parallelgriff)
5 (Mischung aus Prallel- und weitem Untergriff)
KG
5
metcon / finisher:
TABATA (20 sek Arbeit, 10 sek Pause):
Burpees
8
7
7
6
6
6
6
also 46 WH
>> Keinen Bock auf die ÜKB gehabt, lieber Pistols gemacht. Lange nicht mehr gemacht. Stabilität war noch ganz gut. Ging ganz schön auf den Kreislauf.
Bei den Klimmis heute mal wieder schwere Einzel-WH gemacht... hätte eigentilch mit 35 bis 40 kg gerechnet. (Die hab ich schonmal geschafft...)
Danach hatte ich aber noch "Ausdauer" für Sätze mit weniger Gewicht.
Beim Tabata hab ich mich tatsächlich verzählt und nur 7 Sätze gemacht.
![wall [img98] [img98]](/styles/smilies/wall.gif)
![denk [img28] [img28]](/styles/smilies/4a.gif)
Arme und Beine waren aber eh schon annähernd beim MV. Hätte mich aber wohl noch an den 8. Satz getraut.
Bin danach die Treppe runter gegangen und bei jeder Stufe musste ich aufpassen, dass mir die Knie nicht wegklappen.

Ein beängstigendes, aber geiles Gefühl. <<
Ich finde (nicht zu heftigen) Sport bei Kopfschmerzen sehr angenehm - auf die Idee, Handstände zu üben würd ich aber echt nicht kommen - ist doch voll unangenehm, wenn das Blut in den Kopf sinkt?!
Ne kam mir gar nicht in den Sinn mit Kopfschmerzen zu trainieren. (Die kamen daher, dass ich Vormittags im Wald gearbeitet habe und iwann leicht verschwitzt meine Jacke weggelegt habe und der Wind dort ziemlich ging - und plözlich wurd mir dabei kalt...)
Als ich mit dem Handstand begonnen habe, waren die Schmerzen sogut wie ganz verschwunden, aber für das richtige Training war es mir zu spät...