• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wer braucht den Wettkampf?

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Bei den Paralympics kann ich bestätigen. Die Wertungen waren eigentlich durchgehend unverständlich.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Bei den Paralympics kann ich bestätigen. Die Wertungen waren eigentlich durchgehend unverständlich.

worauf führt ihr das zurück? unklares regelwerk, schlecht geschulte kampfrichter etc.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Kannst dir vorstellen, es war in etwa so, in meinen Augen, auch nach mehrmaligen Zurückspulens des Videos (habe die meisten Klassen auf yt geschaut). 2 Athleten machen jeweils einen Versuch, runter, Stopp, hoch. Einer ist gültig, der andere ist ungültig. Unterschiede in den Versuchen waren quasi nicht vorhanden, stocken oder zu kurze Stopps auch nicht. Es gab 2-3 Lifts, die quasi keinen Stopp hatten und gültig wurden, andere mit viel längeren Stopps waren, obwohl flüssig durchgedrückt, ungültig.

Ich kann dir deine Frage nicht beantworten matten. Einfach, weil es für mich eben so verwirrend ist, was da gewertet wurde.
 

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: Wer braucht den Wettkampf?

ich sammel wettkampfergebnisse.
macht irgendwie doch mehr spaß, als das zusammentragen von briefmarken, bierdeckeln, oder was auch immer. lästig sind lediglich die berge von pokalen. einerseits möchte man sie nicht im müll entsorgen, andererseit handelt es sich fast ausschließlich um müll.

liebe wettkampfausrichter (sogar bis in die höchste verbandsleitungen): fragt mich bitte, wie "wettkampfauszeichnungen aller art" aussehen könnten/sollten.
 

anjin23

Member
Registriert
29. März 2010
Beiträge
150
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Na, so am Anfang ist man schon stolz auf seine Pokale... zählt sie, sortiert sie, poliert sie, hängt Urkunden und edaillen auf.. irgendwann verlieren sie ihren Wert, an viele Wettkämpfe kann man sich gar nicht mehr erinnern.. Ich mach es so, dass meine Pokale einfach in die Wiederverwertung gehen... und so insbesondere für Jugend und Junioren immer wieder genug da ist. Titel und Rekorde bedeuten mir mehr...

Ich denke heutzutage auch manchmal... naja... n Fuffi als Benzinzuschuss wär auch mal ne Idee... aber das wird der sache halt auch nicht gerecht.

Am WE gabs schöne Buchstützen aus Plexiglas, die kann man sogar von nten beleuchten... nehmen wir auch gern beim Bembel... zu den Bembeln... die ihrerseits nicht nur Erinnerungswert haben...

487.jpg
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.069
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Na, so am Anfang ist man schon stolz auf seine Pokale... zählt sie, sortiert sie, poliert sie, hängt Urkunden und edaillen auf.. irgendwann verlieren sie ihren Wert, an viele Wettkämpfe kann man sich gar nicht mehr erinnern.. Ich mach es so, dass meine Pokale einfach in die Wiederverwertung gehen... und so insbesondere für Jugend und Junioren immer wieder genug da ist. Titel und Rekorde bedeuten mir mehr...

Ich denke heutzutage auch manchmal... naja... n Fuffi als Benzinzuschuss wär auch mal ne Idee... aber das wird der sache halt auch nicht gerecht.

Am WE gabs schöne Buchstützen aus Plexiglas, die kann man sogar von nten beleuchten... nehmen wir auch gern beim Bembel... zu den Bembeln... die ihrerseits nicht nur Erinnerungswert haben...

487.jpg

Neben den Pokalen für besondere Wettkämpfe sind die Bembel die einzigen Trophäen, die ich offen im Haus stehen habe. :)
[img17]

manche Pokale sind schon Top, so waren z.B. auch die Pokale beim Usedom-Cup immer serh nett!!!

...ach schon wars, schade, das war wirklich immer ein cooler Wettkampf!!!
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Da hattest Du ja auch einen relativ kurzen Anfahrtsweg !
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.069

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Wenn ich richtig informiert bin, findet das diesjährige Finale der Nordliga im BD in Greifswald statt. Sollte auch da oben sein.
Im übrigen, Greifenpower hat eine bärenstarke Mannschaft !!!!!!
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.712
AW: Wer braucht den Wettkampf?

So ist das im Kraftsport. Für die wenigen wirklich guten Kämpfe muss man eben oftmals längere Anreisen in Kauf nehmen. Entweder man machts oder eben nicht.
 

anjin23

Member
Registriert
29. März 2010
Beiträge
150
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Da hattest Du ja auch einen relativ kurzen Anfahrtsweg !

...wie McFly sagt, das gehört dazu. Ich war 3x in Usedom... jeweils 750km... ist halt so. Hat sich jedesmal gelohnt...

Auch das gehört zu den Wettkämpfen... deswegen rümpfen Kraftsportler idR auch die Nase über Trainingsrekorde und Ausreden. Die hat nämlich jeder. Training lief nicht, vorher erkältet, lange Arbeitszeit, 6h im Auto, schlecht geschlafen, jetlag, falsches Material, Stress+Hektik beim Aufwärmen, Änderung des Zeitplans... das alles ist in einer Wettkampfbestleistung schon drin.

Nur wer das alles koordiniert ist in der Lage am Tag X am Ort Y die Bestleistung Z abzurufen.
 
G

Gast

Guest
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Auch das gehört zu den Wettkämpfen... deswegen rümpfen Kraftsportler idR auch die Nase über Trainingsrekorde und Ausreden. Die hat nämlich jeder. Training lief nicht, vorher erkältet, lange Arbeitszeit, 6h im Auto, schlecht geschlafen, jetlag, falsches Material, Stress+Hektik beim Aufwärmen, Änderung des Zeitplans... das alles ist in einer Wettkampfbestleistung schon drin.

Nur wer das alles koordiniert ist in der Lage am Tag X am Ort Y die Bestleistung Z abzurufen.

nur hat die koordination dieser umstände so rein gar nichts mit kraftsport zu tun. für mich ist ein pr ein pr, und zwar im reinen wortsinn. egal ob im wk oder training erbracht. wenn sich jemand im studio oder im homegym den arsch aufreißt und nach langem, harten training einen pr aufstellt, warum sollte man den weniger respektieren, als wenn er vorher durch halb deutschland gefahren ist?
 
A

Alte Dame

Guest
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Natürlich hat man Respekt für ein "Home made" PB. Wettkampf hat Vor- und Nachteile. Meine PB sind alle NUR aus Wettkampf, - im Gym bringe ich den Adrenalinspiegel gar nicht zusammen, den ich dafür brauche...

Ich fürchte, dass vor allem die Internetwelt die "Gym-Rekorde" entwertet hat: es wird leider sehr viel herumgelogen... Und dann ist es noch mit der Ausführung, - was für Einen "Kniebeuge" ist, ist für den Anderen ein Hofknicks.
 
G

Gast

Guest
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Ich fürchte, dass vor allem die Internetwelt die "Gym-Rekorde" entwertet hat: es wird leider sehr viel herumgelogen... Und dann ist es noch mit der Ausführung, - was für Einen "Kniebeuge" ist, ist für den Anderen ein Hofknicks.

möglich. da ich selbst ja nur gut heben kann, bezog ich mich auch nur auf's heben. habe meine pr's aber alle vor besuchern hier aus dem forum gehoben. ein reiner videobeweis erscheint mir auch ein bisschen dünn.:)
 
A

Alte Dame

Guest
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Um Gottes Willen, Taurus, mein Einwand war nicht auf Dich gerichtet. Es ist auch in diesem Forum, glaube ich, eher sachlich, was die eigenen Leistungen anbelangt.

Aber in "Massencommunities" wird einem schon übel von lauter Supermännern, die nach 1 Jahr Training 200kg auf der Bank drücken, aber leider immer ihre Cam daheim vergessen dabei. [img3]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wer braucht den Wettkampf?

naja, für mich ist es eigentlich eher belanglos, ob irgendwelche wettkampfsportler die nase über meine leistungen rümpfen, denn beim begriff "persönliche bestleistung" steht für mich das erste wort, also persönlich, ganz klar im vordergrund.

wenn man sich nicht auf wettkämpfen vergleichen möchte, dann muß man natürlich auch keine wettkampfkonforme technische ausführung erbringen. die einzigen normen erlegt man sich diesem falle selbst auf, ihnen muß man dann genügen.

selbstverständlich wäre es abwegig, aufgrund der so erbrachten leistungen zu behaupten, daß man stärker als der sportler xyz wäre, welcher seine leistungen im rahmen von wettkämpfen aufstellt. das mag zwar auch der fall sein und ist wahrscheinlich auch gar nicht mal selten der fall, ist aber einfach ohne relevanz.

lange rede kurzer sinn; wenn man sich unter stadardisierten bedingungen mit anderen messen möchte, dann muß man das entweder auf wettkämpfen machen oder sich eben mit denjenigen, mit denen man sich messen möchte auf eigene standards einigen.

wie dem auch sei, wenn ich mit einem gewicht xyz und einem 5*5 (oder auch n*m) satz- und wiederholungsschema eine persönliche bestleistung beim beispielsweise barrenstütz aufstelle, dann bleibt mir eh nichts anderes übrig als meine eigenen standards und normen anzulegen, denn dafür gibt es einfach keinerlei wettkampfstandards und normen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.069
AW: Wer braucht den Wettkampf?

...wie McFly sagt, das gehört dazu. Ich war 3x in Usedom... jeweils 750km... ist halt so. Hat sich jedesmal gelohnt...

Auch das gehört zu den Wettkämpfen... deswegen rümpfen Kraftsportler idR auch die Nase über Trainingsrekorde und Ausreden. Die hat nämlich jeder. Training lief nicht, vorher erkältet, lange Arbeitszeit, 6h im Auto, schlecht geschlafen, jetlag, falsches Material, Stress+Hektik beim Aufwärmen, Änderung des Zeitplans... das alles ist in einer Wettkampfbestleistung schon drin.

Nur wer das alles koordiniert ist in der Lage am Tag X am Ort Y die Bestleistung Z abzurufen.
Das sehe ich auch so, was du noch vergessen hast, in deiner Auflistung, sind die teilweise sehr langen Wartezeiten,
so bin ich z.B. auch schon früh um 05.00 Uhr los, zum Wettkampf, um meine Freundin und ED zu betreuen, war selber aber erst am Abend dran...

Es ist alt ein Unterschied ob ich mir den Rahmen für meine Bestversuche selber zusammenstricke oder es so nehmen muss wie es kommt...


Natürlich zählen für mich auch Trainingsbestleistungen, denn sie sind ja auch ein Inidkator ob es in die richtige Richtung läuft!!!:)

nur hat die koordination dieser umstände so rein gar nichts mit kraftsport zu tun. für mich ist ein pr ein pr, und zwar im reinen wortsinn. egal ob im wk oder training erbracht. wenn sich jemand im studio oder im homegym den arsch aufreißt und nach langem, harten training einen pr aufstellt, warum sollte man den weniger respektieren, als wenn er vorher durch halb deutschland gefahren ist?
Da du keine Wettkämpfe bestreitest, geht es ja nicht anders, auch gibt es ja Übungen wo man sich auch steuigern will, Rekorde aufstellen will,
die aber im Wettkampf nicht gefordert werden, so bei mir z.B. Military Press etc.

Natürlich hat man Respekt für ein "Home made" PB. Wettkampf hat Vor- und Nachteile. Meine PB sind alle NUR aus Wettkampf, - im Gym bringe ich den Adrenalinspiegel gar nicht zusammen, den ich dafür brauche...

Ich fürchte, dass vor allem die Internetwelt die "Gym-Rekorde" entwertet hat: es wird leider sehr viel herumgelogen... Und dann ist es noch mit der Ausführung, - was für Einen "Kniebeuge" ist, ist für den Anderen ein Hofknicks.

Um Gottes Willen, Taurus, mein Einwand war nicht auf Dich gerichtet. Es ist auch in diesem Forum, glaube ich, eher sachlich, was die eigenen Leistungen anbelangt.

Aber in "Massencommunities" wird einem schon übel von lauter Supermännern, die nach 1 Jahr Training 200kg auf der Bank drücken, aber leider immer ihre Cam daheim vergessen dabei. [img3]
Oh ja, dahast du recht, wenn man dieser Fakerscheiße so liest, man da kommt mir immer der Kaffee hoch,
weswegen ich mich mittlerweile aus den meißten anderen (großen) Boards raushalte...





Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Wer braucht den Wettkampf?

Um Gottes Willen, Taurus, mein Einwand war nicht auf Dich gerichtet. Es ist auch in diesem Forum, glaube ich, eher sachlich, was die eigenen Leistungen anbelangt.

ach, halb so wild. habe mich in keinster weise angegriffen gefühlt. :)

wie dem auch sei, wenn ich mit einem gewicht xyz und einem 5*5 (oder auch n*m) satz- und wiederholungsschema eine persönliche bestleistung beim beispielsweise barrenstütz aufstelle, dann bleibt mir eh nichts anderes übrig als meine eigenen standards und normen anzulegen, denn dafür gibt es einfach keinerlei wettkampfstandards und normen.

sehe ich auch so. [img17]

da kommt mir immer der Kaffee hoch,

oder das weizen;);D


weswegen ich mich mittlerweile aus den meißten anderen (großen) Boards raushalte...
jep, ist auch zu unpersönlich. da weiß man ja kaum mit wem man es zu tun hat..
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Wer braucht den Wettkampf?

naja, für mich ist es eigentlich eher belanglos, ob irgendwelche wettkampfsportler die nase über meine leistungen rümpfen, denn beim begriff "persönliche bestleistung" steht für mich das erste wort, also persönlich, ganz klar im vordergrund.

wenn man sich nicht auf wettkämpfen vergleichen möchte, dann muß man natürlich auch keine wettkampfkonforme technische ausführung erbringen. die einzigen normen erlegt man sich diesem falle selbst auf, ihnen muß man dann genügen.

selbstverständlich wäre es abwegig, aufgrund der so erbrachten leistungen zu behaupten, daß man stärker als der sportler xyz wäre, welcher seine leistungen im rahmen von wettkämpfen aufstellt. das mag zwar auch der fall sein und ist wahrscheinlich auch gar nicht mal selten der fall, ist aber einfach ohne relevanz.

lange rede kurzer sinn; wenn man sich unter stadardisierten bedingungen mit anderen messen möchte, dann muß man das entweder auf wettkämpfen machen oder sich eben mit denjenigen, mit denen man sich messen möchte auf eigene standards einigen.

wie dem auch sei, wenn ich mit einem gewicht xyz und einem 5*5 (oder auch n*m) satz- und wiederholungsschema eine persönliche bestleistung beim beispielsweise barrenstütz aufstelle, dann bleibt mir eh nichts anderes übrig als meine eigenen standards und normen anzulegen, denn dafür gibt es einfach keinerlei wettkampfstandards und normen.

So seh ich das grundsätzlich auch, Du machst das für Dich, interessiert sonst keine Sau.
Wer auf WK gehen will, ok, wer nicht, auch ok.
Mir ist auch völlig egal ob mir jemand meine Leistungen glaubt, falls ich mal welche erwähne.
Wenn ich mir aber die WK Ergebnisse so anseh, ist mir durchaus bewusst daß irgendwo noch genügend Stärkere rumlaufen, waren halt nicht interessiert.
Andererseits nerven mich auch die Hohlköpfe die sich dann hinstellen und ihre hypothetischen Ergebnisse diskutieren wollen.
Wer nicht hinfährt kann nichts gewinnen, basta!
 
Oben