AW: Tagebuch eines Kugelschwingers
wenns den gäbe....ich trainiere sehr unterschiedlich, derzeit fast täglich mit den kügelchen, zusätzlich oft noch Sprints, Dips, Klimmzüge, Gymnastikkram etc. . Meist nach Gefühl: Gehts mir gut lass ich es krachen, wenn ich müde bin lass ich es locker angehen.
Dazu kommt regelmäßiges Foam rolling (seit ca 10 jahren im Scnitt 3x wöchentlich) und morgens Gelenkmobilisation. Etwas Dehnen, obwohl ich das in letzter Zeit etwas vernachlässige.
Ich habe überlegt, mein Training wellenförmig zu gestalten. Also Tag 1 locker, Tag 2 mittel und Tag 3 hart. Aber was wenn ich an Tag 3 mies drauf bin? Tja, und daran scheitert es. Ich möchte nix machen, dass meinem Körper zu viel wird. Er soll langsam aufgebaut werden (Oh Gott, wenn ich mir das nur vor jedem Training einmal sagen würde
)
wenns den gäbe....ich trainiere sehr unterschiedlich, derzeit fast täglich mit den kügelchen, zusätzlich oft noch Sprints, Dips, Klimmzüge, Gymnastikkram etc. . Meist nach Gefühl: Gehts mir gut lass ich es krachen, wenn ich müde bin lass ich es locker angehen.
Dazu kommt regelmäßiges Foam rolling (seit ca 10 jahren im Scnitt 3x wöchentlich) und morgens Gelenkmobilisation. Etwas Dehnen, obwohl ich das in letzter Zeit etwas vernachlässige.
Ich habe überlegt, mein Training wellenförmig zu gestalten. Also Tag 1 locker, Tag 2 mittel und Tag 3 hart. Aber was wenn ich an Tag 3 mies drauf bin? Tja, und daran scheitert es. Ich möchte nix machen, dass meinem Körper zu viel wird. Er soll langsam aufgebaut werden (Oh Gott, wenn ich mir das nur vor jedem Training einmal sagen würde
Zuletzt bearbeitet: