K
Kilghard
Guest
Da ich mir schon länger Gedanken über meinen KFA und eins meiner Meßinstrumente mache - die Körperfettwaage (BIA-Waage) und den Post von bedee dazu gelesen habe, möchte ich hier gerne über Sinn und Unsinn darüber diskutieren.
Ich benutze schon seit längerem eine solche BIA-Waage. Meine Werte schwanken stets zwischen 24% und 26%. Das stimmt mich nachdenklich.
Die Tatsache: Mein KFA ist zu hoch
Das Problem beim Wiegen/Messen: Je nach momentaner Situation, was Wasser, Darminhalt, Schlafdauer, Ernährungsstil etc. hergeben, schwankt der Fettanteil. In dieser Hinsicht stehe ich nach wie vor ratlos da.
Einerseits bestätigen mir die Leute, denen ich immer wieder mal begegne, daß ich wieder schön abgenommen hätte. Da ich nebenbei auch Sport treibe und meine Ernährung zwar stets verbesserungsbedürftig, aber insgesamt besser ist als so manche andere in meiner Umgebung, kann ich nicht glauben, daß es sich bei den Verlusten stets nur um Wasser, Muskelmasse und ähnlichem handelt.
Interessanterweise ist mein Gewicht wieder gestiegen, obwohl mir einige (!) Leute ohne Nachfrage eine schlankere Gestalt bescheinigen. Mich verwirrt dieser scheinbare (?) Widerspruch.
Kann man dem Ergebnis der Waage überhaupt trauen? Selbst eine Tendenz in eine bestimmte Richtung kann ich mit der Waage so gut wie gar nicht nachvollziehen. Das kann heißen, ich bewege mich tatsächlich nur auf der Stelle. Ok, wenn das so ist, muß ich das erstmal akzeptieren und daran mit den bekannten Mitteln und Maßnahmen arbeiten.
Dennoch schwindet mein Vertrauen in die Waage zusehends und als "alter" Wiegejunkie stelle ich mir wirklich die Frage, ob ich die Waage überhaupt noch benutzen soll. Reichen Spiegel und Maßband nicht aus?
Ein Caliper ist meines Erachtens ähnlich ungenau, aber ich muß zugeben, ich habe selbst noch nie eines verwendet.
Wie sollte ich euerer Meinung vorgehen beim Messen, Wiegen etc.? Oder denkt ihr, ich hätte eher ein Problem mit der Disziplin, würde nicht hart genug trainieren, falsch essen oder ähnliches?
Mich würden sowohl die Meinungen, Ratschläge als auch Fakten interessieren.
Vielen Dank,
Thomas
bedee schrieb:Dass der KFA von BIA-Waagen nicht gemessen sondern berechnet wird ist eine Tatsache. Gemessen wird der elektrische Widerstand welcher auf den Wassergehalt des Körpers und somit die Muskelmasse schließen lässt. Dann wird noch die Waagenhersteller-spezifische Geschlechts- und Altersformel angewandt und dann ein Körperfettanteil angezeigt, der halbwegs stimmen kann oder meilenweit daneben liegt.
Mach dir mal den Spaß und sag deiner Waage, du wärst eine Frau. Oder 40 Jahre älter - aber erschrick jetzt nicht über den angezeigten KFA
Danach weißt du, wie ernst man so einen Wert nehmen muss.
Ich benutze schon seit längerem eine solche BIA-Waage. Meine Werte schwanken stets zwischen 24% und 26%. Das stimmt mich nachdenklich.
Die Tatsache: Mein KFA ist zu hoch
Das Problem beim Wiegen/Messen: Je nach momentaner Situation, was Wasser, Darminhalt, Schlafdauer, Ernährungsstil etc. hergeben, schwankt der Fettanteil. In dieser Hinsicht stehe ich nach wie vor ratlos da.
Einerseits bestätigen mir die Leute, denen ich immer wieder mal begegne, daß ich wieder schön abgenommen hätte. Da ich nebenbei auch Sport treibe und meine Ernährung zwar stets verbesserungsbedürftig, aber insgesamt besser ist als so manche andere in meiner Umgebung, kann ich nicht glauben, daß es sich bei den Verlusten stets nur um Wasser, Muskelmasse und ähnlichem handelt.
Interessanterweise ist mein Gewicht wieder gestiegen, obwohl mir einige (!) Leute ohne Nachfrage eine schlankere Gestalt bescheinigen. Mich verwirrt dieser scheinbare (?) Widerspruch.
Kann man dem Ergebnis der Waage überhaupt trauen? Selbst eine Tendenz in eine bestimmte Richtung kann ich mit der Waage so gut wie gar nicht nachvollziehen. Das kann heißen, ich bewege mich tatsächlich nur auf der Stelle. Ok, wenn das so ist, muß ich das erstmal akzeptieren und daran mit den bekannten Mitteln und Maßnahmen arbeiten.
Dennoch schwindet mein Vertrauen in die Waage zusehends und als "alter" Wiegejunkie stelle ich mir wirklich die Frage, ob ich die Waage überhaupt noch benutzen soll. Reichen Spiegel und Maßband nicht aus?
Ein Caliper ist meines Erachtens ähnlich ungenau, aber ich muß zugeben, ich habe selbst noch nie eines verwendet.
Wie sollte ich euerer Meinung vorgehen beim Messen, Wiegen etc.? Oder denkt ihr, ich hätte eher ein Problem mit der Disziplin, würde nicht hart genug trainieren, falsch essen oder ähnliches?
Mich würden sowohl die Meinungen, Ratschläge als auch Fakten interessieren.
Vielen Dank,
Thomas