• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

G

Gast

Guest
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

das nachfedern bei der kniebeuge solltest du vermeiden - ist gift für die knie. unten mit muskelkraft abbremsen (nicht in die tiefe position sacken lassen), darauf achten das die spannung erhalten bleibt und wieder hoch...
oder machst du noch sog. 'burns' am satzende???
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Ist das wirklich so furchtbar für die Knie? Mir war dabei bislang keine verstärkte Belastung aufgefallen - ich bleibe halt nach der 12. WH in der untersten Position und 'wippe' so ein bisschen nach, bis die Oberschenkel ein wenig brennen (verstehst du das als 'Burn' oder ist damit noch etwas anderes gemeint?)

Hatte das mal irgendwo gelesen und kam bislang eigentlich auch ganz gut damit zurecht...
 
G

Gast

Guest
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

burns (-->teilwiederholungen wenn keine volle rom mehr möglich ist) machen bei beugen sowieso keinen sinn...große verbundübungen müssen nicht noch durch burns verlängert weden, die intensität ist auch ohne ausreichend. das von dir beschriebene ' nachfedern' ist genau das was ich meinte--> schädlich für die knie--> weglassen.
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Na gut, Boss. ;)

Die Schädlichkeit war mir wirklich nicht bewusst, aber man lernt ja nie aus.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Hallo skodde,

dass du beim Nachfedern nichts spürst, wird daran liegen, dass dein Arbeitsgewicht noch nicht so hoch ist. Die Belastung spürst du viel stärker, wenn du mehr Gewicht verwendest. Wenn du dir eine stabile Ausführung ohne Federweg jetzt aneignest vermeidest du Probleme, wenn du dein Körpergewicht und mehr beugst :ssmile:

Ich weiß, dass gerade der junge Körper viel verzeiht. Später kann man sich aber einmal darüber ärgern, sein Kapital beim Körper verspielt zu haben.

Alles Liebe
Simon
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Nachdem ich gestern mittag zunächst dem (hier im Forum ja durchaus als sportliche Disziplin anerkannten ;D) Vielfressen gefrönt habe und beim Sushi/Asia-All-You-Can-Eat so viel gefuttert habe, dass - OBWOHL die Kellnerin ständig die Tellerchen weggeräumt haben - ich kurzzeitig kaum noch meine mir gegenübersitzende Freundin sehen konnte, stand für gestern abend trotzdem noch Training auf dem Plan. Nach dem Mittag bin ich nach Hause gerollt. Irgendwie ärgert mich das immer, nicht wegen irgendwelcher Kalorien oder so, die steck' ich i.d.R. ganz gut weg, sondern einfach, weil ich mir eigentlich vornehme nur so viel zu essen bis ich zwar angenehm satt, aber nicht voll bis zur Teilzeitinvalidität bin. Naja...es endet jedes Mal so, sehen wir es mal als guten Eiweißbooster.

Das Training lief dann subjektiv - obwohl ich über vier Stunden Verdauungszeit eingeplant hatte - irgendwie nicht so toll. Ich hab' mich irgendwie nicht richtig wohl gefühlt (was aber vermutlich eher an den 'turnusmäßigen Beschwerden' lag) und war außerdem total unkonzentriert. Zudem hatte ich - und das obwohl ich ja immer Handschuhe trage - gestern überhaupt keinen richtigen Grip und hatte beim KH-Rudern echt Mühe, die Hantel ordentlich zu fassen zu kriegen...keine Ahnung, woran das jetzt lag, aber ich verbuche das Training gestern jetzt einfach mal als "not so good" und bin mir sicher, dass das nächste wieder besser wird.

Was mir übrigens am Ende immer verdammt gut tut, sind die Cuban Press- sowie die Scapula-Push-Up-Übungen. Danach fühlt sich der Schulterbereich immer sehr angenehm an. Rotatorenpflege rockt! :shappy:

Okay, dann as usual die Ergebnistabelle im Anhang. Ich hab gestern für meine Verhältnisse erstaunlich viel bei den LH-Curls gepackt, ging irgendwie leicht von der Hand. Scheinbar hat die Aufteilung in einen Split doch ihre Vorteile für Regeneration und Progression. Oder es lag am Sushi ;)

Beste Grüße,
skodde
 

Anhänge

  • Clipboard02.jpg
    Clipboard02.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 6

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

[...]
Zudem hatte ich - und das obwohl ich ja immer Handschuhe trage - gestern überhaupt keinen richtigen Grip und hatte beim KH-Rudern echt Mühe, die Hantel ordentlich zu fassen zu kriegen...
Hallo skodde,

trägst du während des Trainings Handschuhe, um deine Griffkraft zu verbessern?

Ich habe gegenteilige Erfahrungen gemacht. Wenn meine Finger nicht gerade wegen Frost ihre Tätigkeit verweigern, ist meine Griffkraft mit bloßer Hand die beste - ich habe das beste Gefühl für den gegriffenen Gegenstand und kann am Festesten zupacken.

Wobei ich zugebe, dass mir dünne Handschuhe bei Gegenständen helfen, die mit aller Kraft zu greifen ich wegen Schmerzen sonst nicht bereit wäre (Steine, Metallstangen beim Hangeln, ...).

Liebe Grüße
Simon
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Hallo skodde,

trägst du während des Trainings Handschuhe, um deine Griffkraft zu verbessern?

Ich habe gegenteilige Erfahrungen gemacht. Wenn meine Finger nicht gerade wegen Frost ihre Tätigkeit verweigern, ist meine Griffkraft mit bloßer Hand die beste - ich habe das beste Gefühl für den gegriffenen Gegenstand und kann am Festesten zupacken.

Wobei ich zugebe, dass mir dünne Handschuhe bei Gegenständen helfen, die mit aller Kraft zu greifen ich wegen Schmerzen sonst nicht bereit wäre (Steine, Metallstangen beim Hangeln, ...).

Liebe Grüße
Simon

Hallo Simon,

nein, ich trage die Handschuhe nicht zur Griffkraftverbesserung, sondern einzig um die Schwielenbildung zu verhindern. Ich habe zu Beginn sehr starke Schwielen im Bereich knapp unter den Fingern bekommen (die auch immernoch in abgeschwächter Form vorhanden sind), die nicht nur unschön aussehen, sondern auch gerne mal aufgegangen sind.

Ich habe zwar zugegebenermaßen nicht gerade die filigransten und gepflegtesten Frauenhände, aber noch schlimmer muss es dann doch nicht werden ;)

In der Regel habe ich auch keine Probleme mit den Handschuhen, aber gestern war glaube ich einfach insgesamt der Wurm drin.

Beste Grüße,
skodde
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

hey skodde,

haha, "voll sein bis zur teilzeitinvalidität" ist schön ;D


Das Training lief dann subjektiv - obwohl ich über vier Stunden Verdauungszeit eingeplant hatte - irgendwie nicht so toll. Ich hab' mich irgendwie nicht richtig wohl gefühlt (was aber vermutlich eher an den 'turnusmäßigen Beschwerden' lag) und war außerdem total unkonzentriert. Zudem hatte ich - und das obwohl ich ja immer Handschuhe trage - gestern überhaupt keinen richtigen Grip und hatte beim KH-Rudern echt Mühe, die Hantel ordentlich zu fassen zu kriegen...keine Ahnung, woran das jetzt lag, aber ich verbuche das Training gestern jetzt einfach mal als "not so good" und bin mir sicher, dass das nächste wieder besser wird.


tja, manchmal hat man solche tage... so wie du schon schreibst: einfach unter "not so good" verbuchen und nicht allzu lange darüber nachdenken, woran es nun gelegen hat... das lohnt sich erst, wenn es immer wieder so ist. sicher waren einafch die ganzen gestrigen bedingungen einfach ungünstig...

sag mal, warum machst du eigentlich beim rudern und bei den curls doppelte sätze, also zunächst mit LH und dann nochmal mit KH? ist dir das selbst nicht ein bisschen zuviel (mir wäre es das...)?
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Vollgefressen sein und betrunken sein haben ohnehin erstaunliche Parallelen. Solange man noch entspannt auf seinem Stuhl sitzt, merkt man weder wie voll noch wie betrunken man ist, aber sobald man dann aufsteht und ein paar Meter läuft - schlägt es voll zu.

sag mal, warum machst du eigentlich beim rudern und bei den curls doppelte sätze, also zunächst mit LH und dann nochmal mit KH? ist dir das selbst nicht ein bisschen zuviel (mir wäre es das...)?

Zuviel ist mir das nicht, nein - gerade jetzt, wo ich den Split mache. Zudem ist es ja in der Regel immer nur ein Satz mehr als im normalen 3-Satz-System. Und ich denke mir, dass es von der Reizsetzung her sinnvoller ist 2x Lh-Rudern und 2x Kh-Rudern einzubauen als nur 3x eine der beiden Übungen. Gut, in der letzten Einheit hab ich noch einen dritten Satz mit Minigewicht rangehangen, aber das ist nicht die Regel. Komme gut damit zurecht :ssmile:

Heute nachmittag ist dann wieder TE1 an der Reihe. Und heute wird es wieder besser, davon bin ich überzeugt! Muss jetzt sportlich eh nochmal alles voll auskosten, nächste Woche geht Uni wieder los und ich muss mich dann zu Beginn wohl ein wenig umstrukturieren und einen neuen Trainingsrhythmus finden...

Beste Grüße,
skodde
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Du machst 9-10 Klimmzüge mit BW? OK, ich stell mich in die Ecke und halt mich für total degeneriert :dft004:

Was die gepflegten Frauenhände anbetrifft:
Mit Schwielen hab ich mich inzwischen arrangiert, lässt sich bei meinen Tätigkeiten eh nicht vermeiden. Die Hände stecken mit der Zeit mehr weg und es dauert dann länger, bis es zur Schwielenbildung kommt. Ich trainier nur sehr selten mit Handschuhen, komm da weniger gut damit zurecht obwohl ich schon mehrere Modelle ausprobiert habe. Bei Minusgraden zieh ich zum Gewichtweitwurf aber freiwillig Handschuhe an ;D
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Ach Bedee, eigentlich dürfte ich das garnicht so aufschreiben. Hatte ein paar Seiten vorher schonmal mein 'System' erklärt: Ich muss nämlich leider immer noch schummeln und zu Beginn an die Stange springen, um überhaupt anfangen zu können - und ich fahre auch nicht die volle ROM (d.h. am Ende völlig durchgestreckt hängen), da fehlt mir absolut noch die Kraft.

Eigentlich müsste ich ehrlicherweise "Halbe Klimmzüge" in die Tabelle schreiben ;) Bin aber fleißig am Üben. Problematisch ist nur, dass ich eigentlich gerne gemäß diesem "jeden Tag ein paar"-Prinzip üben wollen würde, mir aber nicht sicher bin, ob das der Regeneration irgendwie im Wege steht? Kann da vielleicht jemand was zu sagen?

Und du bist die Letzte, die sich degeneriert vorkommen muss, mal ganz im Ernst. Wenn ich mir deine Leistung beim BD anschaue, erblasse ich vor Neid - das wird bei mir vermutlich nie drin sein!

Wegen der Handschuhe...ich glaube, ich werde sie beibehalten, auch wenn es nicht optimal sein mag. Die Schwielen muss ich nämlich auch immer aufknibbeln, ich bin da ganz schlimm, also lass ich sie lieber garnicht erst entstehen...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Achso, mit Hochspringen. Das hab ich überlesen....

Problematisch ist nur, dass ich eigentlich gerne gemäß diesem "jeden Tag ein paar"-Prinzip üben wollen würde, mir aber nicht sicher bin, ob das der Regeneration irgendwie im Wege steht? Kann da vielleicht jemand was zu sagen?
Ehrlich gesagt glaub ich, dass die Regeneration gern auch etwas überbewertet wird, vor allem bei den BW-Übungen. Klimmzüge kannst du meiner Meinung nach schon jeden Tag machen: Wenn du davon übermäßig Aua im Rücken kriegst oder lahme Ärmchen dann kannst du den Umfang der Klimmies ja immer noch entsprechend anpassen. Schweres Hanteltraining für immer dieselbe Muskelgruppe würde ich jetzt zwar auch nicht jeden Tag machen. Wenn du aber das Training von professionellen Gewichthebern anschaust, dann machen die genau dies.

Wenn ich mir deine Leistung beim BD anschaue, erblasse ich vor Neid - das wird bei mir vermutlich nie drin sein!
Jetzt setzt du dir aber schon Grenzen bevor du überhaupt erst richtig angefangen hast!
Schon mal von der sog. selbsterfüllenden Prophezeihung gehört?
Lets rock!
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Ehrlich gesagt glaub ich, dass die Regeneration gern auch etwas überbewertet wird, vor allem bei den BW-Übungen. Klimmzüge kannst du meiner Meinung nach schon jeden Tag machen: Wenn du davon übermäßig Aua im Rücken kriegst oder lahme Ärmchen dann kannst du den Umfang der Klimmies ja immer noch entsprechend anpassen. Schweres Hanteltraining für immer dieselbe Muskelgruppe würde ich jetzt zwar auch nicht jeden Tag machen. Wenn du aber das Training von professionellen Gewichthebern anschaust, dann machen die genau dies.

Habe ich mir eigentlich auch gedacht, aber man weiß ja nie...auf den Körper hören ist da vermutlich echt das Klügste (wie eigentlich immer). Dann geh' ich das Klimmzugtraining mal gezielter an in den nächsten Tagen - steter Tropfen höhlt ja bekanntlich den Stein.

Jetzt setzt du dir aber schon Grenzen bevor du überhaupt erst richtig angefangen hast!
Schon mal von der sog. selbsterfüllenden Prophezeihung gehört?
Lets rock!

Zu Genüge, von der höre ich ständig im Studium ;) Hast ja Recht. Vielmehr SOLLTE ich mir wahrscheinlich sogar hohe Ziele setzen, damit es irgendwann mal klappt. Ich merke auch immer, dass ich, wenn ich mir schon vor Beginn einer Übung eine gewisse Wiederholungszahl 'vorgebe', auch tatsächlich nur so viel schaffe. Weshalb ich mittlerweile dazu übergegangen bin, von Wiederholungswerten runterzuzählen, die meine letzte Leistung überschreiten. Vieles ist glaube ich weit mehr eine Frage des Kopfes als des Körpers...
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Habe ich mir eigentlich auch gedacht, aber man weiß ja nie...auf den Körper hören ist da vermutlich echt das Klügste (wie eigentlich immer).
Jup, einfach mal ausprobieren.... grad im Trainingsbereich gibts da nie nur die eine Wahrheit :)
 
G

Gast

Guest
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Achso, mit Hochspringen. Das hab ich überlesen....


Ehrlich gesagt glaub ich, dass die Regeneration gern auch etwas überbewertet wird, vor allem bei den BW-Übungen. Klimmzüge kannst du meiner Meinung nach schon jeden Tag machen: Wenn du davon übermäßig Aua im Rücken kriegst oder lahme Ärmchen dann kannst du den Umfang der Klimmies ja immer noch entsprechend anpassen. Schweres Hanteltraining für immer dieselbe Muskelgruppe würde ich jetzt zwar auch nicht jeden Tag machen. Wenn du aber das Training von professionellen Gewichthebern anschaust, dann machen die genau dies.

!

gwichtheber trainieren ehr auf eine verbesserung der neuromuskulären ebene hin (t.u.t. unter 20sek). beim hypertrophietraining erzeugt man muskeltraumata, darauf hin wächst der muskel. das wachstum setzt aber erst nach der reparatur der traumata ein und dafür ist dann eine längere erholung nötig.


gruss taurus
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

So, gerade fertig geworden mit dem Training! Heute lief es subjektiv viiiiel besser als vorgestern, war also offenbar wirklich nur ein temporärer Durchhänger. Habe heute bei den Kniebeugen nicht mehr (böse) nachgefedert, sondern stattdessen ein paar mehr WH gemacht und mich sehr auf den Muskeleinsatz und eine langsame, ordentliche Ausführung konzentriert...war ziemlich anstrengend. Aber noch heftiger wurden dann die einbeinigen KB im letzten Satz - danach musste ich mich erstmal auf den Boden setzen ;D Geht balancetechnisch aber jedes Mal besser.

Dips am Barren habe ich heute insgesamt auch mehr geschafft - bin schon recht zufrieden mit meiner Leistung dabei, wenn man bedenkt, dass ich die Barrendips erst so kurz mache.

Ansonsten habe ich heute im Bauchtraining eine Übung aus einer einschlägigen, eigentlich ja saudoofen, Zeitschrift (Fit for Fun) eingebaut - die so genannten "gestreckten Crunches", wobei man die Arme mit einer Hantelscheibe lang nach hinten ausstreckt und aus der Rückenlage dann den Rumpf aufrichtet. Ist ziemlich cool und geht echt gut auf das Bäuchlein ;)

Ergebnisse gibt es wieder im Anhang!

Beste Grüße,
skodde
 

Anhänge

  • Clipboard02.jpg
    Clipboard02.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 14

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Heute gab es das Training mal schon vor 12Uhr - irgendwie war ich energiegeladener als sonst, keine Ahnung ob das jetzt an der Uhrzeit lag oder an irgendwelchen Drittvariablen. Sofern es sich mit der Uni vereinen lässt, werde ich das demnächst vielleicht öfter machen und das Nachmittagstief bewusst umgehen...

Was gibts zu verbuchen? Kreuzheben läuft subjektiv immer flüssiger, weshalb es nächste Mal dann auch auf jeden Fall mal schwerer werden darf. Zudem das erste Mal 20kg bei den LH-Curls raufgepackt und statt einem zweiten Satz Scapula-Push-Ups gabs heute mal ein wenig Schulterkreisen. Alles in allem bin ich ganz zufrieden mit der TE...nur diese Klimmzugsache muss endlich mal Form annehmen. An die Stange hopsen ist was für Gogos aber nicht fürs Krafttraining ;) Da heißt es schlicht: Üben, üben, üben!

Beste Grüße,
skodde
 

Anhänge

  • Clipboard02.jpg
    Clipboard02.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 4

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Schöne Einheit und 2 Vorschläge:

du hast einmal Lh und einmal Kh-Rudern drin, dass muss nicht unbedingt sein - selbe Bewegungsebene. Baue doch statt dem Kh-Rudern - hängend/horiziontales Rudern ein: andere Ebene und ergänzt sich mit Klimms, kann auf Dauer zusätzlich die Klimmzugleistung steigern und der Übertrag ist hier größer als beim Kh-Rudern.

Ähnlich bei den Curls, statt Kh, führe doch Hammercurls aus, da muss der Brachialis mehr arbeiten da der Bizeps im neutralen Griff weniger Kraft entwickelt, optional bzw. alternierend gern auch mal Curls im Obergriff.
 
Oben