• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Zirkeltraining gut für Muskelaufbau?

mahe

New Member
Registriert
3. März 2015
Beiträge
12
Hallo, wie steht ihr denn zum Zirkeltraining?
Eigentlich ist doch Zirkeltraining immer im Ausdauerbereich angesiedelt bzw. Kraftausdauer und nicht unbedingt xxx werbung xxx hier wird geschrieben, dass es teilweise nützlich ist, aber das stimmt doch dann eigentlich gar nicht.

Wie seht ihr das denn?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.107
Es kommt letzendlich auf die Wdh.-Zahlen und die verwendeten Übungen an, sind die Wdh.-Zahlen gering genug und werden Übungsüberschneidungen vermieden bzw. minimiert bzw. werden auch Isolationsübungen eingesetzt, so kann so ein Zirkeltraining auch gute Ergebnisse im Bereich Kraft- und/oder Muskelaufbau erzielen, wenn es auch ein suboptimales Vorgehen ist.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Hallo, wie steht ihr denn zum Zirkeltraining?
Eigentlich ist doch Zirkeltraining immer im Ausdauerbereich angesiedelt bzw. Kraftausdauer und nicht unbedingt Kraftaufbau bzw. Muskelaufbau.
Oder sogar Gewichtreduzierung:
Letztendlich kann Zirkel Training fast jedes Ziel bedienen doch immer mit der Einschränkung das das Ergebnis der spezifischeren Methode unterlegen ist .
Aber für ein Rundum Training mit " Bang for your buck ," wie der Amerikaner sagt ist das Zirkel Training gut geeignet !
Oder man macht es für Kraft bzw Muskelaufbau so:

schwere Grundübungen im normalen Satzschmata mit längeren Pausen als GK
z.B 3x8-12 oder 5x5

Und ein kleiner Zirkel hinter her

das könnte so aussehen:

Kniebeugen 5x5
Klimmzüge mit Gewicht 4x6-8
Bankdrücken mit Kurzhanteln 3x10
Rudern am Seilzug 3x10

Zirkel 3-5 Runden leichte Gewichte und/oder Körpergewicht mit sehr kurzen Pausen

Variante1
Körpergewichts Variante

hängendes Rudern
Ausfallschritte
Liegestütze
Kniebeugen
Plank
Seitstütz

oder

Variante 2
Isolationtionsübungen teils Maschinen

Beinstrecker
Beinbeuger
Kabelüberzüge
Kabel Cross over
Seitheben
Trizepsdrücken
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben