• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Zink

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Überall wird von Zink-Supplementierung geredet, deshalb habe ich mich mal eingelesen. Die Richtwerte liegen ja (wie auch im Archiv zu lesen ist) bei ca. 10-20mg. Weshalb sollte denn ein Naturaler Zink ergänzen, wenn er viel Fleisch und Milchprodukte konsumiert? Oder anders rum: Was sind die Anzeichen für Zinkmangel?
 

MrWhite

New Member
Registriert
1. Februar 2006
Beiträge
167
Überall wird von Zink-Supplementierung geredet, deshalb habe ich mich mal eingelesen. Die Richtwerte liegen ja (wie auch im Archiv zu lesen ist) bei ca. 10-20mg. Weshalb sollte denn ein Naturaler Zink ergänzen, wenn er viel Fleisch und Milchprodukte konsumiert? Oder anders rum: Was sind die Anzeichen für Zinkmangel?

Zinkmangel kannst du eigentlich nur haben, bei sehr einseitiger Ernährung, sprich nur Junkfood, oder wenn du Vegetarier bist.
Folgen sind etwa Schwäche des Immunsystems, gestörte Wundheilung, Haarausfall, Potenzstörungen etc.

Zink hilft auch gegen Akne und soweit ich weiß, wirkt es dem (durch hohe Testosteronzufuhr von aussen) erhöhtem Östrogenwert (bei Männern) entgegen, weshalb es gerne von Stoffern in Überdosis konsumiert wird.

Wenn du dich jedoch ausgewogen ernährst, wovon ich voll und ganz ausgehe, ist eine Zinksupplementation nicht von nöten. Falls du unreine Haut hast, kannst du es ausprobieren, kann eine Besserung bewirken.
 
A

aZjdY

Guest
Einige wichtige Funktionen von Zink

- Zink ist Bestandteil vieler Enzyme und unterstützt somit das Immunsystem

- Zink wirkt antioxidativ und wirkt somit der Zellalterung entgegen

- Zink ist beim Aufbau der Zellen und bei der Kollagenstoffwechsel beteiligt

- Ist ein natürlicher Gegenspieler von Schwermetallen wie Quecksilber und Blei.
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
@Mr.White

Hautprobleme hatte ich zum Glück noch nie und wie du vermutest ernähre ich mich ausgewogen und lasse Fast Food liegen.

@Azzy

Das habe ich auch gelesen. Ich habe mich allerdings gefragt ob einer, der sich normal ernährt, nicht auf die Supplementation verzichten kann, da man in dem Fall offensichtlich genug Zink einnimmt. Anscheinend hatte ich damit recht... ;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Bodybuilder nehmen Zink hauptsächlich zur Bekämpfung von Steriodakne oder einer Gyno, ansonsten hat das Zink eben im Sport den positiven Effekt das Immunsystem zu stärken. Das man immer genug Zink zu sich nimmt ist nicht gesagt, sehr aktive Männer verlieren beim Sex durch die Spermaflüssigkeit keine geringen Mengen an Zink. Zink ansich ist ja auch an der Testosteronbildung und Aromatisierung(teilweises verhindern der Umwandlung in Östrogen) beteiligt, solange man es nicht übertreibt kann man ruhig mal ne Tablette schlucken, nehme auch 50mg Zink-Chelat von Nature´s Plus, Haut hat sich verbessert, das ist doch schonmal was ;D




Gruß
forti
 

dadonking

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
70
Wann sollte man die Tabs immer nehmen??
Morgen, Mittags oder Abends

Spielt es eine Rolle, was man davor gegessen hat oder was man nach der Tabeinnahme noch essen wird?
z.B. Milchprodukte etc.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Wann du die Tabletten nimmst ist egal, da sich der Körper dran gewöhnt ist ne feste Zeit, z.B. immer Abends/Morgens aber nie verkehrt. Aminosäuren begünstigen die Aufnahme, deshalb sind oft sog. Transportmatrixen in den Tabletten vorhanden oder Amino-Chelat-Komplexe die die Resorption also Aufnahmerate im Darm bis zu 60% erhöhen können. Das von einer 50mg Tablette nur ein weitaus geringerer Teil aufgenommen wird sollte auch bei der Berücksichtigung der Bioverfügbarkeit klar sein, Zink aus tierischen Quellen wird eben besser aufgenommen als bei pflanzlicher Herkunft da Protein die Resorption verbessert.

Du kannst die Tabletten z.b. mit einem Glas Milch oder in der Mahlzeit zu dir nehmen.


Gruß
forti
 

Skip

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
304
Frage dazu:

Sind [bei gleichzeitiger Einnahme] irgendwelche (negativen) Wechselwirkungen zwischen Zink und einem der Bestandteile von All Star Triplex bekannt???
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
eisen sowie tetrazykline (eine gruppe der antibiotika) hemmen die zink-aufnahme! man sollte es also nicht 'einfach so zum essen nehmen', sondern sich sehr wohl gedanken machen, was man da mischt, wenn man schon teures geld für ergänzungsmittel ausgibt und die bestmögliche wirkung erreichen will.
 

Ironmuscle

New Member
Registriert
19. April 2006
Beiträge
7
ALLGEMEINES + POSITIVE EFFEKTE
Zink ist ein sogenanntes Spurenelement und Bestandteil zweier wichtiger Enzyme, die für die Proteinverarbeitung und die anaerobe Verstoffwechslung von Traubenzucker verantwortlich sind, der in unserem Blut enthalten ist und den Zellen Energie liefert, was für ein gutes Training ja schon mal sehr wichtig ist.

Zink tut aber noch mehr. Es sorgt für die Funktion unserer Keimdrüsen, also u.a. für die Produktion von Testosteron (aha!) und beugt der Entstehung von Dehnungs-/SchwangerschaftsStreifen im Gewebe vor. "Schwangerschaftsstreifen" klingt vielleicht etwas komisch in diesem Zusammenhang, aber wenn Du Dir Bodybuilder der "größeren" Art mal etwas genauer anschaust, kannst Du diese Dehnungsstreifen entdecken (typisch ist z.B. der Brust-/SchulterÜbergang).
Solltest Du solche Streifen bereits haben, macht Zink sie leider nicht besser, hat also keine heilende, aber eine vorbeugende Wirkung. Außerdem verbessert es
die Abwehr gegen Infekte und die Wundheilung und schützt als natürlicher „Bodyguard“ unsere Körperzellen vor freien Radikalen. Zusätzlich hat Zink eine heilende Wirkung bei Rheuma, Allergien, Leber- und Nierenerkrankungen.

EIN MANGEL FÜHRT ZU
- Haarausfall, dünnem, brüchigem Haar, vorzeitigem Ergrauen
- trockener, schuppender Haut, Rötungen, Rissen, verminderter Wundheilung,
Entzündungen der Mundschleimhaut und der Zunge
- brüchigen Nägeln, weißen Flecken
- Veränderungen beim Riechen, Sehen, Schmecken, Hören
- Augentrockenheit
- Unterentwicklung der Geschlechtsorgane, verminderter Fruchtbarkeit, Potenzstörungen
- mangeldem sexuellen Interesse
- Zyklusstörungen
- Empfängisproblemen, frühzeitigen Wehen
- Depressionen, Angstzuständen, Stimmungsschwankungen
- Müdigkeit
- Blutarmut
- Appetitlosigkeit
- erhöhter Anfälligkeit für Krankheiten

Mit Dingen wie Zyklusstörungen hast Du natürlich nichts zu tun , aber vielleicht ist es für Dich trotzdem interessant.

Unser Körper kann Zink übrigens nicht selbst herstellen und ist auf Zufuhr angewiesen.
Natürliche Zink-Quellen sind Austern (essen wir ja alle täglich, harhar...), Haferflocken, Leber, Käse, Nüssen, Fleisch und Eier, wobei der Körper Zink aus pflanzlichen Quellen nicht so gut aufnehmen kann. Größere Mengen Fett, sowie Bohnen behindern die Aufnahme! Ebenso (leider) Calcium.

MANGEL ENTSTEHT DURCH
- unzureichende Zufuhr über die Nahrung
- radikale Diäten
- erhöhten Bedarf (z.B. Schwangerschaft, Infektionen, intensive sportliche Betätigung)
- Gewebe“reparatur“
- gestörte Verwertung der Zufuhr (Darmerkrankungen, vegetarische Kost, Alkohol, wobei schon geringe Mengen Alkohol die Ausscheidung von Zink erhöhen und die Fähigkeit behindern, auf Zink basierende Enzyme zu bilden)
- Diabetis mellitus
- erhöhten Verluste (Schwitzen, Hautkrankheiten, Zuckerkrankheit,
bestimmte Medikamente wie Abführ- und Entwässerungsmittel)
- die Pille (okay, auch nicht Dein Thema...)
- Rauchen (das im Rauch enthaltene Kadmium verhindert die Aufnahme von Zink durch die Leber)

NEBENWIRKUNGEN
Zink ist sicher, wenn man sich an die vorgegebene Dosierung hält.
Bei mehr als 50 mg pro Tag über einen längeren Zeitraum kann es zu einer Verschlechterung der Blutfettwerte und erhöhte Infektionsanfälligkeit kommen; bei extremem Übertreiben (150 mg p/T): Durchfall, Erbrechen, Koliken. Außerdem wirkt Zink bei der Zellteilung mit und könnte möglicherweise bei Überdosierung auch eine Rolle beim Tumorwachstum spielen.
 

Franky

New Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
hatte mir neulich aus langeweile einfach mal Zink 50mg von nature´s plus besorgt. Ich bin wirklich erstaunt, wie sich das Hautbild in kürzester Zeit verbessert hat, gerade weil ich schon immer an unreiner Haut leide.

Simples Supplement, für mich große Wirkung. Hatte vorher lediglich Zink in kleinen Mengen zu mir genommen, ohne jegliche Wirkung.


...nur ma so für die Interessierten.


Hatte meine von ebay für nen knappen 10er plus Versand. (90 Pillen)
 

Optik

New Member
Registriert
22. November 2005
Beiträge
455
Moin,

hab mir auch mal Zink Chelat gekauft.
Jetzt zu meiner Frag, kann ich das dauerhaft nehmen?
Ich hab nähmlich auch irgendwo mal gelesen, das manche auch nur Kuren damit machen.

Ich hab mir die Tabletten auch nur gekauft, da ich doch ein wenig Hautprobleme hab.
 

Optik

New Member
Registriert
22. November 2005
Beiträge
455
de-fortis schrieb:
Möglich das Pro´s Kuren mit hohen Dosierungen machen, aber aufgrund der Nebenwirkungen bei groben Überdosierungen wäre ich vorsichtig. Dauerhaft kannst du es ohne weiteres nehmen wenn du unter 100 mg pro Tag bleibst.

jo das sind 80mg Kapseln.... alles klar. Vielen Dank;)

werd mal gucken ob die Haut dadurch besser wird.
 

nutritionz

New Member
Registriert
26. März 2006
Beiträge
108
Optik schrieb:
de-fortis schrieb:
Möglich das Pro´s Kuren mit hohen Dosierungen machen, aber aufgrund der Nebenwirkungen bei groben Überdosierungen wäre ich vorsichtig. Dauerhaft kannst du es ohne weiteres nehmen wenn du unter 100 mg pro Tag bleibst.

jo das sind 80mg Kapseln.... alles klar. Vielen Dank;)

werd mal gucken ob die Haut dadurch besser wird.

80mg sind nicht gleich 80mg. welche form vom zink ist es? chelat? gluconat?
chelat ist die bestmögliche form, gluconat sehr schlecht da dabei nur ein kleiner bruchteil aufgenommen werden kann.

bis max 150mg sollten dauerhaft ohne toxische nebenwirkung möglich sein, alles drüber da scheiden sich die geister.
wobei man als natural trainierender bei 50mg bis max 100mg (chelat) gut bedient ist.

sportliche grüße
 

Optik

New Member
Registriert
22. November 2005
Beiträge
455
Optik schrieb:
Moin,

hab mir auch mal Zink Chelat gekauft.
Jetzt zu meiner Frag, kann ich das dauerhaft nehmen?
Ich hab nähmlich auch irgendwo mal gelesen, das manche auch nur Kuren damit machen.

Ich hab mir die Tabletten auch nur gekauft, da ich doch ein wenig Hautprobleme hab.

wie markiert sind das Zink CHelat kapseln.

->pro Kapsel: 25 mg Zinkchelat und 60 mg retardiertes Vitamin C

das steht in der Beschreibung...also doch nicht 80mg wie ich dachte:/
 
Oben