Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Soo. Uff. Anstrengend heute, naja, Training war gezeichnet vom gestrigen Besäufnis zum Ferienausklang, der kurzen Nacht, und der fetten Pizza von heut Mittag... Ich hatte es bös mit der Kondition, nach den Überzügen dachte ich, ich sterbe, hab mich dann noch durch die elende Beinbeugemaschine gequält, Bauch und Wade war dann wieder easy. Aber hey, Kniebeuge endlich flüssige 3x8 hinbekommen, nächste Woche kommen dann die 70kg. Steigerung im Rudern, das heute trotz den Umständen megaeasy war. Dips, da kam zum ersten mal die Kondition zum tragen, 3x10 sollten es werden, sind es klar nicht geworden. Überzüge hab ich mich endlich an die 20kg Hantel getraut. Allgemein eine eigentlich gute TE, bin zwar danach gekrochen, aber okay3.Trainingseinheit:
- Kniebeuge 2x10x40kg; 1x8x65kg; 2x6x65kg
- vorgebeutes Rudern(aufrechtere Variante) 3x8x35kg
- Dips 3x8x BW
- Überzüge 1x14x17,5kg; 2x11x17,5kg
- Beinbeuger 3x8x60kg
- 2x15x Crunches; 2x12x Käfer(+5kg); 2x8x60kg Bauchmaschine horizontal
Kreuzheben 2x10x40kg; 4x6x80kg
- Frontdrücken 1x8x35kg; 1x7x35kg + 1 nachgeschoben; 1x8x35kg
- Klimmzüge BW 5/5/5/3/4
- Fliegende 3x8x25kg
- Hammercurls 3x8x12,5kg beide Arme im Wechsel
- Supersatz: Seitheben 2x8x12kg; 1x6x12kg
___________Außenrotation 3x8x12kg
beim Kreuzheben packen wir beim nächsten Mal die 90kg![]()
Heute nur 4 Übungen, denn nach dem bankdrücken, bzw auch schon kurz direkt zu Beginn meldete sich der linke Ellenbogen wieder zu Wort, ich verweise auf letzte Woche. Hatte beim Bankdrücken heute 50kg aufgelegt zum probieren, direkt beim Anheben kam ein ganz komischer Schmerz, den ich allerdings schon länger kenne. War überhaupt nicht stark oder so und sowas hatte ich wie gesagt schon öfters. Die Elle hatte sich heute schon den ganzen tag komisch angefühlt, Muskelgefühl war komisch, keine Schmerzen oder so, aber das gefühl gehabt, dass ein Stück Stabilität fehlt im Ellenbogen. Bankdrücken gemacht, gehandycapt hat es etwas aber nicht wirklich entscheidend. Rudern aufrecht bekam ich die LH nicht weiter hoch, als wie die Elle gleichzeitig allerhöchstens horizontal waren, von daher gecancellt, Pushdowns erst gar nicht probiert. Die Beinübungen waren gut und eigentlich auch das Bankdrücken, aber die Elle macht mir Sorgen.- Beinpresse 2x10x120kg; 3x8x210kg
- Latziehen 1x10x30 kg; 1x10x40kg; 3x9x60kg --> sauber
- Bankdrücken 1x10x30kg; 1x8x45kg; 1x7x45kg +1WH; 1x6x45kg +2WH --> dachte nach dem ersten Satz, der relativ gut ging, die 3x8 sei heute drin, letztendlich hat doch noch etwas Kraft gefehlt. Aber sehr zufrieden =)
- Rudern aufrecht 3x8x25kg --> easycheasy, sehr saubere Technik =)
- Trizepsziehen am Seilzug 2x8x50kg --> gecancelled wegen Ellenbogenzwicken
- Beinheben 1x8x70kg; 2x8x75kg --> im zweiten Satz noch etwas unkontrollierte negative Phase, im 3. dann wieder sauber
Oberarmknochen gibt es nur einen, Fachausdrücke in dem Bereich musst du ja auch nicht unbedingt kennen, die Knochenverdickungen an Elle und Speiche heissen derweil Condylen, der Übergang ist das Gelenk = > articulatio cubitibzw der Bereich zwischen den beiden Oberarmknochen an der verbindungsstelle zum Unterarm. Die Fachausdrücke für diese Knochen/Stellen kenne ich leider nicht.
Nein, nicht wirklich. Ist die Unterarmmuskulatur beteiligt, werden auch gereizte Sehnen in Mitleidenschaft gezogen. Mein Verdacht auf eine Ansatzsehnenentzündung bleibt eine These, lindern erwähnte Maßnahmen und eine Pause die Problematik, kann man davon ausgehen das es sich entweder um einen Golferellenbogen oder Tennisarm handelt. In dem Falle stehe ich gern zur Verfügung wenn es darum geht diese Überlastungserscheinung nachhaltig und ursachenbezogen loszuwerden.Übungen die einarmig ausgeführt werden sollten davon aber ausgenommen sein, oder?
Auf dem Nervenweg über die neuronale Ansteuerung entspannt sich eine kontralaterale, also gegenüberliegende Seite muskulär nie völlig wenn eine Seite arbeitet. Das ist aber bei deinem Problem nicht von Relevanz, nötig oder gar sinnvoll ist es allerdings nicht die andere Seite zu trainieren. Welchen Effekt hätte das bei einer kurzen Pause? Einen verschwindend geringen, auf Dauer (über Wochen) führt es indess zu Ungleichgewichten.oder sind bei der bewegung eines armes vauch direkt der bewegungsapparat des anderen armes in irgendeiner Weise involviert bei z.b kh curls mit dem rechten arm?
Sofern mit Lh ausgeführt kein Problem wenn die Beugung im Ellenbogengelenk nicht zu Beschwerden führt.Letzter Satz bedeutet auch keine Kniebeuge, oder?
- Kniebeuge 1x10x30kg; 65kg: 8/8/8 -->
- vorgebeutes Rudern(aufrechtere Variante) 40kg: 8/8/8 -->
- Dips BW 10/9/7 -->
- Überzüge 20kg: 10/8/10 -->
- Beinbeuger 65kg: 8/8/6 --> l
- 2x20x Crunches; 2x12x Käfer(+5kg); 1x10, 1x6x60kg Bauchmaschine horizontal
- Beinpresse 1x10x120kg; 1x5x180kg; 3x8x220kg
- Latziehen 1x10x30 kg; 3x9x60kg
- Bankdrücken 1x10x30kg; 50kg: 7/4(MV bei 5. WH) 45kg: 6/5(MV bei 6. WH)-
- Rudern aufrecht --> gecancelt
- Pushdowns --> gecancelt
- Beinheben 3x8x75kg
Kniebeuge 1x10x30kg; 65kg: 8/8/8
- vorgebeutes Rudern(aufrechtere Variante) 40kg: 8/8/8
- Dips BW 10/9/7
- Überzüge 20kg: 10/8/10
- Beinbeuger 65kg: 8/8/6
- 2x20x Crunches; 2x12x Käfer(+5kg); 1x10, 1x6x60kg Bauchmaschine horizontal
Was dich nicht davon abhalten sollte auch weiterhin Mobi sowie Eigenmassagen zu betreiben um dauerhaft Beweglichkeit zu erhalten und die Unterarmmuskeln im Tonus gering, sowie verklebungsfrei zu halten. Die Dehnung von Beugern und Streckern bietet sich an, 3x täglich à 45 sec statisch. Dies alles verhindert eine häufig auftretende Rezidivierung.Die Elle hält, ich bin Beschwerdefrei, die Bewegung ist flüssig, genau und uneingeschränkt.![]()
- Kreuzheben 1x10x40kg; 4x6x85kg
- Frontdrücken 3x8x35kg
- Klimmzüge BW 6/6/5/4/3
- Fliegende 3x8x25kg
- Hammercurls 3x8x12,5kg beide Arme im Wechsel
- Seitheben 2x1x20kg 2x8x12kg; 1x6x12kg + 2 Wh
- Rotatoren: 3x8x12kg
- Bauch: Bauchmaschine horizontal 3x12x60kg
- Wadenheben sitzend 3x8x60kg
Beinpresse 120kg: 10 220kg: 8/8/8
- Latziehen 30kg: 10WH; 60kg: 9/9/8
- Bankdrücken 30kg: 10WH; 45kg: 8/8/8
- Rudern aufrecht 25kg: 8/8/10
- Pushdowns 55kg: 10WH; 60kg: 10WH; 65kg: 10/10
- Beinheben 3x8x75kg