königderberge
Well-Known Member
- Registriert
- 24. Juli 2009
- Beiträge
- 2.940
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
TITANIC bedauert Papst-Rücktritt
"Verlieren unseren besten Mitarbeiter" / Abo besteht weiter / Offene Anwaltsrechnung
Mit Bedauern und Unverständnis hat die Redaktion des Frankfurter Satiremagazins TITANIC den angekündigten Rücktritt von Papst Benedikt aufgenommen. "Wir verlieren einen geschätzten Kollegen, mit dem wir seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten", so Chefredakteur Leo Fischer in einer ersten Stellungnahme. "Und wir hoffen, daß unser kleiner Rechtsstreit im letzten Jahr kein Grund für diese vorschnelle Entscheidung war." Es sei schade, daß sich Benedikt nicht an seinem Vorgänger orientiere. Papst Johannes Paul II. habe gezeigt, "daß man das Amt bis zum Schluß würdevoll und erhobenen Hauptes ausüben kann." Fischer dementierte Gerüchte, wonach ein im Herbst erscheinendes TITANIC-Enthüllungsbuch über Benedikt und seine Kirche mit der Entscheidung des Papstes zu tun habe.
Sollte sich der Papst nicht von seiner überstürzten Kündigung abbringen lassen, hofft die Redaktion, ihn wenigstens als Autor einer monatlichen Kolumne zu gewinnen. "Unabhängig davon wird das Gratis-Abo in jedem Fall weiterbestehen – nach Bekanntgabe der neuen Adresse", so Fischer weiter.
Sorgen bereitet den TITANIC-Mitarbeitern noch eine offene Rechnung aus dem Rechtsstreit im vergangenen Sommer. Nach Auskunft der TITANIC-Rechtsanwältin Gabi Rittig hat der Papst bisher nur einen Teil der entstandenen Rechtskosten bezahlt. Aufgrund der besonderen Umstände (Rücktritt, Umzug, urolog. Probleme) werde man aber einstweilen von einem Mahnverfahren absehen. Spätere rechtliche Schritte behält sich die Redaktion ausdrücklich vor.