• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wissen vs. Wissen

fixfertig

Member
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
36
Hallo ihr Fitnessbegeisterten!

ich bin 18 Jahre alt und möchte jetzt wieder mit Krafttraining beginnen(nachdem ich lange Zeit nicht so wirklich trainieren konnte).

Ich hatte früher immer einen zweier Split:

Brust/vordere Schulter/Trizeps/Beine

Rücken/hintere Schulter/Bizeps

+ 3x/Woche Laufen und zusätzlich Bauch-Training
also insgesamt: 3x/W Ausdauersport + 2x Krafttraining

Jetzt hab' ich aber in einem Fitnessmagazin(Name weggelassen wegen vermeintlicher Schleichwerbung) gelesen, dass man in jungen Jahren (18-30) Muskelgruppen trennen sollte und das sehe dann so aus:
3er:
Brust/Bizeps(je 4 Übungen mit 3Sätzen)

Rücken/Trizeps

Schultern/Beine

Das ist völlig konträr zu dem, was ich immer dachte: nämlich Brust mit Trizeps und Rücken mit Bizeps. Bei Brust wird bspw. auch schon der Trizeps mittrainiert, also war es für mich nur einleuchtend gleich ordentlich Trizeps auch zu trainieren. ... das stellt jz einiges auf den Kopf- nur, was haltet ihr davon, weil ich denke, dass ihr euch um ein Vielfaches besser in der Materie auskennt als ich?

mfg,
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Wissen vs. Wissen

Das Alter, die Schuhgröße, die Bartlänge des Vaters und der Durchmesser des kleinen Fingers sind keine Parameter zur Bestimmung der Splittung/Aufteilung oder Einteilung von Muskelgruppen.

Mir persönlich ist noch kein Fitnesskäseblatt unter gekommen das auch nur im entferntesten nützliche oder gar umsetzbare, effektive Tipps und Ratschläge zur Trainingsgestaltung liefert.

Verschiedene Einteilungen haben immer individuelle Vor- und Nachteile im Bezug auf synergistisches Training und Erholung. Es gibt weder einen perfekten Plan, noch die ideale Splittung. Ideal ist Variation und diese beinhaltet eben auch eine Veränderung des Planes und dessen Struktur von Zeit zu Zeit - alternierende GKs, mal ein Push-Pull 2er, ein Oberkörper-Unterkörper - Split usw. usf.
 

fixfertig

Member
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
36
AW: Wissen vs. Wissen

vorweg: danke f. die schnelle Antwort!

bzgl. vor- und Nachteile:
Wie wäre es dann besser für mich zu trainieren, wenn ich "nur" 2x/Woche Krafttraining absolviere?
Und welches sind die Vor- bzw. Nachteile, die sich aus diesem Trainingsplan gegenüber meinem "alten" ergeben?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Wissen vs. Wissen

Wie wäre es dann besser für mich zu trainieren, wenn ich "nur" 2x/Woche Krafttraining absolviere?
Ein alternierender GK - 2 verschiedene Ganzkörperpläne.

Und welches sind die Vor- bzw. Nachteile, die sich aus diesem Trainingsplan gegenüber meinem "alten" ergeben?
Du belastest mit dem GK jeden Muskel 2x statt 1x pro Woche.

Warum nur 2x? Später wären 3-4x optimaler.
 

fixfertig

Member
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
36
AW: Wissen vs. Wissen

Wie sieht denn ein alternierender GK-Plan 2x/Woche aus?
Kann mir da jetzt nicht wirklich viel drunter vorstellen. Hab zwar deine Pläne dazu schon gesehen, weiß aber nicht wie das in der Praxis funktioniert.

Eine kleine Erklärung/Einweisung wäre super, danke!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Wissen vs. Wissen

Wie sieht denn ein alternierender GK-Plan 2x/Woche aus?
Kann mir da jetzt nicht wirklich viel drunter vorstellen. Hab zwar deine Pläne dazu schon gesehen, weiß aber nicht wie das in der Praxis funktioniert.

Eine kleine Erklärung/Einweisung wäre super, danke!

2 verschiedene Ganzkörperpläne mit insgesamt 2 TEs pro Woche. Wobei das auch 3-4x / Woche geht.
 

lisaa

New Member
Registriert
4. Dezember 2014
Beiträge
1
Am Besten einfach mal ausprobieren! Gibt imho eh zu viele Parameter, um im Vorhinein alles in Gedanken zu berücksichtigen.
 
Oben